Wer eine neue Herausforderung bei einem innovativen Maschinenbauunternehmen sucht, der sollte auf der Fakuma 2018 auf dem Recruiting-Stand von ARBURG vorbeischauen. Fachkräfte und Berufseinsteiger können dort mit den ARBURG Experten ins Gespräch kommen und sich über die zahlreichen offenen Angebote für Festanstellungen sowie für Examensarbeiten, Praxissemester und Praktikumsplätze informieren. Absolventen, Young Professionals, Berufseinsteiger und Experten […]
Archiv für 2018
Neu: ATCM für komplexe Turnkey-Anlagen
Im Zeitalter von Industrie 4.0 und digitaler Transformation stellen immer komplexer werdende Produktionsabläufe hohe Ansprüche an Turnkey-Anlagen. Auf der Fakuma 2018 wird erstmals das ARBURG Turnkey Control Module (ATCM) präsentiert, ein Scada-System für komplexe Fertigungszellen. Zum Einsatz kommt das ATCM an einer Turnkey-Anlage, mit der Wasserwaagen vollautomatisiert hergestellt werden. Weitere Automationslösungen runden den Messeauftritt ab. […]
Neu: ALLROUNDER 820 H „Packaging“ im Clamp-Design
Auf der Fakuma 2018 präsentiert ARBURG erstmals den hybriden ALLROUNDER 820 H in einer Packaging-Ausführung im Clamp-Design und mit GESTICA Steuerung. Die Hochleistungsmaschine mit 3.700 kN Schließkraft verfügt über eine überarbeitete leistungsstärkere Spritzeinheit der Größe 2100. Ihre Leistungsfähigkeit und Produktionseffizienz für die Verpackungsindustrie demonstriert das Exponat mit der Herstellung dünnwandiger IML-Behälter. ALLROUNDER im Clamp-Design Das […]
Digitale Dienstleistungen und virtuelles Arbeiten
Um noch näher am Kunden zu sein, verstärkt ARBURG sein Dienstleistungsangebot und präsentiert auf der Fakuma 2018 in der „Road to Digitalisation“ den Einstieg in ein neues Kundenportal. Darüber wird gezeigt, wie sich die Vorteile von Augmented Reality (AR) im Service künftig nutzen lassen.
Mit ARBURG zur digitalisierten Produktion
Um auch in Zukunft effizient zu produzieren, sind eine Digitalisierung der Produktion und Online-Organisation gefragt. Ein wichtiger Baustein für die informationstechnische Vernetzung ist das ARBURG Leitrechnersystem ALS. Auf der Fakuma zeigt ARBURG in der „Road to Digitalisation“, wie sich mit ALS alle relevanten Produktions- und Qualitätsdaten erfassen, archivieren und übergreifend bereitstellen lassen. Darüber hinaus wird […]
ARBURG Assistenzpakete für höhere Effizienz
ARBURG beschäftigt sich seit langem intensiv mit der Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsprozessen. Ziel ist es, die Produktionseffizienz der Kunden weiter zu steigern. Neu im Programm sind die sechs digitalen Assistenzpakete, die ARBURG auf der Fakuma in seiner „Road to Digitalisation“ detailliert vorstellt.
Mit ARBURG auf der „Road to Digitalisation“
ARBURG macht die Zukunft des Spritzgießens auf der Fakuma digital und real erlebbar. Im Mittelpunkt des Messestands in Halle A3 steht die „Road to Digitalisation“ mit zahlreichen Stationen. Dort geben ARBURG-Experten den Fachbesuchern Ideen für ihren Weg in die zukunftsfähige IT-vernetzte und effiziente Kunststoffteile-fertigung an die Hand.
Kunststoffzeitschrift 09-10 2018 erschienen
Die aktuelle Ausgabe der Österreichischen Kunststoffzeitschrift ist online!
3-D-Druck geht in Serie: Millioneninvestition von 1zu1
Das Vorarlberger High-Tech-Unternehmen investiert insgesamt 1,5 Millionen Euro in neue Fertigungsanlagen. Damit entstehen zusätzliche Fertigungskapazitäten vor allem im 3-D-Druck, der immer stärker für die Serienfertigung genützt wird. Drei Anlagen ermöglichen Lasersintern und Stereolithografie in High-End-Qualität. Als kostengünstige Einstiegstechnologie bietet 1zu1 künftig auch das High-Speed-Sintern auf einer Anlage von HP an. Auch im Geschäftsbereich Spritzguss rundet […]
LG Top- Management besucht ZKW-Headquarter in Wieselburg
Am 5. September erhielt ZKW hochrangigen Besuch am Unternehmenssitz in Wieselburg. Das Management der ZKW Group rund um Oliver Schubert nahm die Delegation des neuen Eigentümers LG, die vom CEO Seongin Jo angeführt wurde, herzlich in Empfang. Am Programm standen neben einer Unternehmenspräsentation auch eine Werksführung sowie eine gemeinsame Festveranstaltung mit allen ZKW-Mitarbeitern. „Wir schätzen […]