• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2021
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2021
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020

Archiv für 2020

Engel gründet Unternehmen für Gebrauchtmaschinen

17. Dezember 2020 von Kerstin Sochor

Mit der Gründung der Engel Used Machinery s.r.o. erweitert der Spritzgießmaschinenbauer und Systemanbieter Engel mit Stammsitz in Schwertberg, Österreich, sein Angebot um Gebrauchtanlagen. Die Kunden von Engel profitieren von der Rundumberatung aus einer Hand.

Kategorie: News, Wirtschaft Stichworte: Engel, Gebrauchtmaschinen, Maschinenbau, Spritzgiessmaschinen, Spritzguss

Nachfrage nach EREMA PET-Recycling-Technologien wächst weiter

15. Dezember 2020 von Kerstin Sochor

Das Recycling von PET-Flaschen hat sich in den vergangenen 20 Jahren weltweit bewährt und wurde zum Vorbild für geschlossene Kunststoffkreisläufe. Die Nachfrage nach den innovativen EREMA PET-Recycling-Technologien ist im gesamten Segment weltweit im Steigen.

Kategorie: News Stichworte: Erema, Kunststoffrecycling, PET, Recycling, Vacurema

Starlinger verdoppelt Produktionskapazitäten für Kunststoffrecyclinganlagen

15. Dezember 2020 von Kerstin Sochor

Der österreichische Anlagenbauer Starlinger & Co. Gmbh hat die Produktionskapazitäten für Kunststoffrecyclinganlagen mit der Eröffnung eines neuen Werks in Schwerin, Deutschland, erheblich erhöht. Seit Ende August 2020 werden am neuen Standort Anlagen der Baureihe recoSTAR PET gefertigt.

Kategorie: Allgemein, News Stichworte: Anlage, Kunststoffrecycling, Produktion, Recycling, Starlinger

Inline-Coating von Brückner: Perfekte Barriere, verbesserte Recycelbarkeit

15. Dezember 2020 von Kerstin Sochor

Die Inline-Beschichtungstechnologie für BOPP- und BOPE-Anwendungen entscheidende Vorteile. Die von Brückner neu entwickelte Technologie wird zwischen der Folienverstreckung in Längsrichtung (MDO) und der Folienverstreckung in Querrichtung (TDO) installiert.

Kategorie: Innovation 2020, News Stichworte: Barriere, Brückner, Inline-Coating, Monomaterial

Manfred Adam neu im Team von NGA Next Generation Analytics

15. Dezember 2020 von Kerstin Sochor

Seit Kurzem ist Manfred Adam Teil des Teams der NGA Next Generation Analytics GmbH und für den internationalen Vertrieb der Extrusionsdüsen der Marke COMELT verantwortlich.

Kategorie: News, Personalia Stichworte: Collin, Comelt, Extrusionsdüsen, Manfred Adam, NGA

Filter für Arburg-Maske rundet Corona-Projekt ab

2. Dezember 2020 von Kerstin Sochor

Seit Beginn der Pandemie ist Arburg im Kampf gegen Corona sehr aktiv. Ein herausragendes Beispiel ist die multifunktionale Mund- und Nasenmaske. In nur 41 Tagen wurde diese zusammen mit Partnern entwickelt und zur Serienreife gebracht. Im Mai fiel der Startschuss für die Produktion der Mund- und Nasenmasken aus LSR (Liquid Silicone Rubber) und PP (Polypropylen) […]

Kategorie: Covid-19, News Stichworte: Arburg, Atemschutzmasken

Nachhaltige Druckfarben mit Cradle-to-Cradle-Zertifizierung

2. Dezember 2020 von Kerstin Sochor

Erneut leistet Werner & Mertz, das in Österreich mit einem Produktionsstandort in Hallein vertreten ist, zusammen mit Kooperationspartnern im Rahmen der Recyclat-Initiative Pionierarbeit weit über die eigene Branche hinaus: Nach Offset-Druckfarbsystem ist nun auch Flexo-Druckfarbsystem für flexible Folien mit Material Health Certificate GOLD der Cradle to Cradle Certified™-Zertifizierung gelungen. Gemeinsam mit dem Druckfarbenhersteller Siegwerk, der […]

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Druckfarbe, Werner&Mertz

Deckerform, HRSflow und Leonhard Kurz mit Kunststoffspritzguss-Webinar

24. November 2020 von Kerstin Sochor

Am 3. Dezember 2020 laden Deckerform, HRSflow und Leonhard Kurz zum Webinar „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“, bei dem die drei Kunststoffspritzguss-Spezialisten ihr Anwendungs- und Produktportfolio präsentieren und den Austausch mit den Teilnehmern suchen. Das Webinar startet um 15:00 Uhr. Anmeldung können unter www.Das-Ganze-ist-mehr-als-die-Summe-seiner-Teile.de erfolgen. Die Teilnahme ist kostenlos. Im ersten […]

Kategorie: Allgemein, News Stichworte: HRSFlow

HolyGrail2.0: Mit Arburg in die nächste Runde

20. November 2020 von Kerstin Sochor

Mit dem Programm arburgGREENworld engagiert sich Arburg für Circular Economy und Ressourcenschonung. Gemeinsam mit renommierten Partnern wird unter anderem an innovativen Techno­logien für eine geschlossene Kreislaufwirtschaft gearbeitet. Dazu zählt das Vorhaben „HolyGrail2.0“ für sortenreines Sortieren von Kunststoff­verpackungen mittels digitaler Wasserzeichen. Das Projekt ist jüngst in die nächste Runde gegangen und wird seit September 2020 unter […]

Kategorie: Allgemein, News Stichworte: Arburg, holygrail

Altair Inspire Mold: Zeitenwende für das Spritzgießen

16. November 2020 von Kerstin Sochor

Mit automatischer Formgenerierung und sofortigen Konfigurationstests von Altair InspireTM Mold hält das simulationsgetriebene Design Einzug in die Spritzgusssimulation. So lassen sich Entwicklungskosten senken und schnellere Designentscheidungen treffen. Spritzgegossene Kunststoffkomponenten erfüllen in einer Vielzahl von Anwendungen entscheidende Funktionen, angefangen bei der Spielzeug- und Unterhaltungselektronik bis hin zu hochleistungsfähigen, tragenden Komponenten in Bereichen wie der Luft- und […]

Kategorie: advertorial, News Stichworte: Altair

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 13
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

INNVOATIONS 2021

Productivity for Sustainability – Nachhaltigkeit und Produktivität für Haidlmair Kunden

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

Österreichische Kunststoffzeitschrift 2021, 01/02
Österreichische Kunststoffzeitschrift 2021, 01/02

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Lenzing reagiert: Managerabzug bei Hygiene Austria
    am 8. März 2021 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Rund um die Maskenaffäre kommt es nun zum offenen Bruch der beiden Hygiene Austria Gründungsfirmen Lenzing und Palmers. Lenzing hat letzte Woche auf Basis der vertraglichen Vereinbarung mit Palmers versucht, die operative Kontrolle von Hygiene […]

  • Virtual Days EMEA: Interaktives Event von LANXESS im April
    am 8. März 2021 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    LANXESS veranstaltet vom 19. bis 23. April sein interaktives Online-Event Virtual Days EMEA für Kunden aus Europa, Naher Osten und Afrika. Dabei können sich bestehende und potentielle Kunden des Spezialchemie-Konzerns über neue […]

  • Sartorius wird Partner der Healthcare Businesswomen’s Association
    am 8. März 2021 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der Life-Science-Konzern Sartorius tritt dem Frauenförderungsnetzwerk Healthcare Businesswomen's Association (HBA) als Partner bei. Ziel ist die Karriere von Frauen in den Lebenswissenschaften zu fördern und eine Geschlechterparität in […]

  • TU-Frauenpreis geht 2021 an Katrin Zorn von der Miba Gruppe
    am 8. März 2021 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Oberösterreicherin Katrin Zorn (Miba Gruppe) hat den TU-Frauenpreis 2021 pandemiebedingt in kleinem Rahmen verliehen bekommen. Seit 2015 werden herausragende Absolventinnen ausgezeichnet und damit Role Models für die nächste Generation an […]

  • STS32 & STS33: Sensirions neue und hochgenaue digitale Temperatursensoren
    am 8. März 2021 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    STS32 und STS33 sind Sensirions kalibrierte und ISO17025-zertifizierte Sensoren für den Transport von Medikamenten und verderblichen Waren. Beide basieren auf der CMOSens Technologie, die eine höhere Rechenleistung, Zuverlässigkeit und […]

  • Novartis: COVID-19-Impfstoffproduktion für CureVac in Kundl (Tirol)
    am 5. März 2021 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Novartis plant, in 2021 bis zu 50 Mio. Dosen des formulierten mRNA-Wirkstoffes für CureVac am Tiroler Standort Kundl zu produzieren. Der vorformulierte Wirkstoff wird anschließend an CureVac zur Weiterverarbeitung und Abfüllung des Impfstoffes […]

  • OMV errichtet Glycerin2Propanol-Pilotanlage in Schwechat
    am 5. März 2021 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die neue OMV Glycerin2Propanol-Pilotanlage wird neben der ReOil-Anlage am Standort Schwechat errichtet und soll ab 2023 in Betrieb gehen. Mit der Anlage wird mittels eines von der OMV selbst entwickelten Katalysators, eines Reaktionsbeschleunigers, […]

  • NMR-Spektroskopie: Qualität und Echtheit von Olivenöl erkennen
    am 5. März 2021 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    An der Universität Bayreuth wurde ein hocheffektiver NMR Schnelltest zur Qualitäts- und Echtheitsprüfung von Olivenölen entwickelt. Die NMR-Messung liefert für jede Probe ein individuelles Profil, das alle für die Qualität und Echtheit […]

  • Merck: aus Performance Materials wird Electronics
    am 5. März 2021 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Der Unternehmensbereich Performance Materials von Merck wird, als sichtbare Ergebnis des strategischen Umbaus, in Electronics umbenannt. Unberührt von der Namensänderung bleibt die bestehende Aufteilung des Bereichs in Semiconductor Solutions, […]

  • Milliken & Company übernimmt Spezialkompoundierbetrieb Zebra-chem GmbH
    am 4. März 2021 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Zebra-chem, ein weltweit aktives Chemieunternehmen, mit Hauptsitz Bad Bentheim (Deutschland) wird von Milliken & Company übernommen. Zebra-chem produziert chemische Treibmittelmasterbatches und Peroxidmasterbatches für den Einsatz in den […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2021 · WelkinMedia Fachverlag