• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2023
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2022
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

K 2022

BASF mit Elastopor, Elastopir und Elastospray auf der K 2022

10. Oktober 2022 von Birgit Fischer

BASF zeigt auf der K 2022 seine Systeme mit Rezyklat-Anteilen: den PU-Hartschaum Elastopor sowie Elastopir und den Spritzschaum Elastospray. Im Sinne der Nachhaltigkeit lässt sich mit diesen Hochleistungskunststoffen, neben dem Recycling, der Product Carbon Footprint (PCF) von Gebäuden reduzieren.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: BASF, Hartschaum, K2022, PU, Spritzschaum

Zuverlässige Lebensdauerabschätzung von Kunststoffrezyklaten

10. Oktober 2022 von Birgit Fischer

Das Fraunhofer LBF zeigt auf der K 2022 Methoden für die zuverlässige Lebensdauerabschätzung von Kunststoffrezyklaten vor der Serienfertigung. Rezyklate aus Recyclingkunststoff finden sich in immer mehr Produkten unseres täglichen Bedarfs – Sicherheit und zuverlässige Funktion müssen gewährleistet sein.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: FraunhoferLBF, K2022, Kunststoffrezyklate, Recyclat

Programm der K 2022 Sonderschau Plastics shape the future

7. Oktober 2022 von Birgit Fischer

Das Programm der offiziellen Sonderschau Plastics shape the future auf der K 2022 vom 19. bis 26. Oktober 2022 ist ab sofort verfügbar. An sieben Thementagen gibt es Diskussionen zu innovativen Technologien, Impulsvorträge, Leuchtturmprojekte und spannende Experimentalshows.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: Digitalisierung, K 2022, Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Sonderschau

Meusburger mit standardisierten Formaufbauten auf der K 2022

6. Oktober 2022 von Birgit Fischer

Meusburger setzt auf der K 2022 neben seinem Spritzgusssortiment und Heißkanaltechniklösungen den Fokus auf standardisierte Formenaufbauten. Ein besonderes Highlight des Messestandes C30 in Halle 1 ist die ENGEL Spritzgießmaschine, an der die Produktion von Brotdosen live mitverfolgt werden kann.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: Formaufbauten, Heißkanaltechnik, K2022, Meusburger, Spritzguss

Lindner zeigt Komplettlösungen für das Kunststoffrecycling

6. Oktober 2022 von Birgit Fischer

Shredding – Washing – Sorting: Lindner präsentiert auf der K 2022 Komplettlösungen für das effiziente Kunststoffrecycling von morgen. Als besonderes Highlight zeigt das Unternehmen die neue Systemlösung zur direkten Verarbeitung von Post-Consumer-Hartkunststoffen im Spritzguss.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: Folien, Hartkunststoffe, Lindner, Micromat, Recycling

Effiziente Fertigungsprozesse für naturfaserverstärkte Kunststoffe

5. Oktober 2022 von Birgit Fischer

Das Fraunhofer LBF zeigt auf der K 2022 neue Ansätze für nachhaltige und effiziente Fertigungsverfahren mit naturfaserverstärkten Materialien. Mit dem „nachhaltigen Batteriegehäuse für E-Bikes“, demonstrieren die Forschenden in Halle 7, SC01 das Potenzial für die Serienfertigung.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: Ansmann, FrauenhoferLBF, K2022, Leichtbau, NFK

Molding Solutions auf der K

4. Oktober 2022 von Birgit Fischer

Das Molding Solutions Netzwerk von Barnes zeigt seine Werkzeug- und Heißkanaltechnik sowie Controls auf der K 2022 auch auf Partnerständen. 5 Werkzeuge, Heißkanalsysteme sowie Temperaturregelgeräte und Prozesskontrollsysteme werden bei Arburg, Netstal, Yushin, Fanuc und KraussMaffei präsentiert.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: Barnes, Heißkanaltechnik, K2022, MoldingSolutions

kai mit umfangreichem Rahmenprogramm auf der K

4. Oktober 2022 von Birgit Fischer

Die Kunststoff-Ausbildungs-Initiative (kai) informiert auf der K 2022 wieder über Berufe und Karriereaussichten in der Kunststoffbranche. Dieser spezielle Service ist für alle Besucher gedacht, welche ihren Messebesuch für Ausbildungs- und Berufsinformationen nutzen möchten.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: Ausbildung, K2022, kai, Kunststoffbranche

Zukunft digitaler Fertigungszellen auf der K 2022

3. Oktober 2022 von Birgit Fischer

Ein hybrider Arburg Allrounder in Reinraumausführung kommuniziert auf der K 2022 mit Werkzeug, Heißkanalregler, Materialtrockner und Automation. Das Computersystem „Moldlife Sense“ ermöglicht das Monitoring und Überwachen des kompletten Werkzeug-Lebenszyklus.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: Arburg, Automation, Spritzguss, Turnkey

pal plast Compunds mit maßgeschneidertem Rezyklatanteil

3. Oktober 2022 von Birgit Fischer

Auf der K 2022 zeigt der Compoundeur pal plast in Halle 8a auf Stand E28 neue Typen aus den drei CompoundIinien „P “, „R“ und „PR“. Die Typenware mit maßgeschneidertem Rezyklatanteil ermöglicht Verarbeitern rasch in den Rezyklateinsatz für hochwertige Anwendungen einzusteigen.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: Compounds, K2022, palplast, Rezyklat

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

INNVOATIONS 2021

RTP Company stellte auf der Fakuma innovative Kunststofftechnologien vor

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • MMP Produktionsanlage von Evonik nimmt Betrieb auf
    am 8. Februar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Evonik hat nach zwei Jahren Bauzeit seine um 25 Millionen Euro ausgebaute MMP Produktionsanlage am Standort Wesseling in Betrieb genommen. Wesseling gehört zu den großen Produktionsstandorten von Evonik, jährlich verlassen etwa 500.000 Tonnen […]

  • Rely+On Virkon auch wirksam bei Vernebelungsverfahren
    am 8. Februar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Breitspektrum-Desinfektionsmittel Rely+On Virkon von LANXESS hat sich als wirksam auch bei Vernebelungsverfahren erwiesen. Es ist hochwirksam gegen Bakterien, Hefen und Viren und inaktiviert krankheitsverursachende Erreger mit geringer […]

  • Emerson Messumformer Rosemount mit berührungsloser Radartechnik
    am 6. Februar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit Rosemount hat Emerson Messumformer mit berührungsloser Radartechnik speziell für Versorgungsanwendungen in der Prozessindustrie entwickelt. Die Rosemount 1208 Produktreihe bietet genaue und zuverlässige Füllstandsmessungen und Berechnungen […]

  • VPPI, das geräuscharme Proportional-Druckregelventil von Festo
    am 6. Februar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Mit dem Proportional-Druckregelventil VPPI von Festo können alle Nennweiten direkt, zuverlässig, präzise und geräuscharm betrieben werden. Die All-in-One Lösung ermöglicht den Verzicht auf Vorstufen oder Pilotventile, alle notwendigen […]

  • Pyrum und Polyfuels bauen weitere Pyrolyseanlagen
    am 3. Februar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Pyrum Innovations AG und die Polyfuels Group AB wollen im Rahmen eines Joint Ventures vier Pyrolyseanlagen errichten und betreiben. Die Anlagen sollen auf der Pyrum-Technologie basieren und von der Circular Tires AS, einer 100-prozentigen […]

  • Mediengetrenntes Flipperventil für schnelle Dosierung
    am 3. Februar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der System- und Fluidikspezialist Bürkert hat ein mediengetrenntes 2/2- bzw. 3/2-Wege- Flipperventil für eine schnelle, exakte Dosierung entwickelt. Es ist gegen Druckstöße unempfindlich und toleriert bis zu 16 bar Systemdruck, ermöglicht […]

  • Greiwing errichtet Logistikzentrum im Chemiepark Rheinmünster
    am 1. Februar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die GREIWING logistics for you GmbH baut im Chemiepark Rheinmünster auf rund 16.500 Quadratmetern ein neues Logistikzentrum. Damit verfügt das neue Logistikzentrum über ausreichend Kapazitäten für die Evonik Superabsorber GmbH und die Trinseo […]

  • Vorfreude auf die interpack 2023
    am 1. Februar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Rund 2.700 Key-Player und Newcomer aus aller Welt nutzen die interpack vom 4. bis 10. Mai als Schauplatz für ihre Premieren. Sie zeigen wie man zum Gamechanger im Bereich Nachhaltigkeit wird, Prozess- und Verpackungstechnik oder effiziente und […]

  • Fraunhofer IPMS zeigt neueste photonische Technologien
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Fraunhofer IPMS zeigt auf der SPIE Photonics West seine neuesten photonischen Technologien, wie z.B. hochminiaturisierte MEMS-Scanner. Darunter die ersten hybriden 2D-Vektorscannermodule mit elektromagnetischem Antrieb sowie ein darauf […]

  • Manina Kettler ist neuer CFO bei Minebea Intec
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Manina Kettler hat mit Anfang 2023 die Rolle des Chief Financial Officer (CFO) bei Minebea Intec von Hidenori Shimosako übernommen. Manina Kettler bringt herausragende Expertise im Bereich Finance mit und ist seit 2013 für das Unternehmen tätig, […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag