• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2023
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2022
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

K 2022

Baumüller: nachhaltige und effiziente Antriebskonzepte auf der K 2022

3. Oktober 2022 von Birgit Fischer

Baumüller zeigt auf der K 2022 sein Lösungsportfolio für die intelligente Regelung und Elektrifizierung hybrider und vollelektrischer Kunststoffmaschinen. Energieeffizienz steigern, CO2-Footprint reduzieren, Industrie 4.0 und intelligente Antriebe für IoT – alle Use Cases werden live an Exponaten gezeigt.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: Antriebstechnik, Automatisierung, Baumueller, K2022

Bei HASCO steht auf der K 2022 Digitalisierung im Mittelpunkt

30. September 2022 von Birgit Fischer

Während der K 2022 steht bei HASCO (Stand C06/ Halle 1) neben zahlreichen Neu- und Weiterentwicklungen die Digitalisierung im Mittelpunkt. Alle Highlights, wie anwenderfreundliche Tools, das Update der HASCO App, interessante CAD-Features und vieles mehr, werden live präsentiert.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: Digitalisierung, HASCO, Heißkanaltechnik, K2022, Temperierung

AGC Chemicals mit Fluon+ und AFLAS auf der K 2022

29. September 2022 von Birgit Fischer

AGC Chemicals Europe zeigt auf der K 2022 seine funktionalisierten Fluorpolymere der Marke Fluon+, sowie AFLAS Fluorelastomere. Außerdem präsentiert das Unternehmen seine Neu- und Weiterentwicklungen bei PEEK-Compounds, Fluorelastomeren und Ionenaustauschmembranen.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: AGC, ETFE, Fluorelastomere, Fluorpolymere, K2022

ifw mit (energie-)effizienten Lösungen auf der K 2022

29. September 2022 von Birgit Fischer

Der Spezialist für Spritzgusswerkzeuge ifw mould tec setzt bei der diesjährigen K den Schwerpunkt auf Energie- und Ressourceneffizienz. ifw wird weiters über die einzigartigen Synergieeffekte informieren, die sich aus der Zusammenarbeit mit dem Schwesterunternehmen ifw kunststofftechnik ergeben.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: 2K, ifw, K2022, Kunststofftechnik, Spritzguss

TOMRA: Lösungen zum Schließen der Lücken in der Wertschöpfungskette

28. September 2022 von Birgit Fischer

Während der K 2022 präsentiert TOMRA an Stand D47 (Halle 9) Lösungen zum Schließen der Lücken in der Wertschöpfungskette. Zusätzlich zu Recycling Sorting werden auch TOMRA Public Affairs und Collection am Stand vertreten sein, um u.a. Fragen zu kommenden Gesetzen zu beantworten.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: K2022, Kreislaufwirtschaft, Kunststoffkreislauf, Tomra

DURACON POM 3D-Drucktechnologie

28. September 2022 von Birgit Fischer

Polyplastics Co., Ltd. wird seine neu entwickelte MEX-3D-Drucktechnologie für DURACON POM auf der K 2022 zeigen. Die als Material Extrusion (MEX) bekannte Technologie liefert trotz 3D-Druck physikalische Eigenschaften, die denen von Spritzgussartikeln nahe kommen.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: 3DDruck, DURACONPOM, K2022, Polyoxymethylen, Polyplastics

VALERAS von BASF auf der K 2022

26. September 2022 von Birgit Fischer

BASF wird auf der K 2022 neben neuartigen Additivlösungen zum ersten Mal auch VALERAS aus ihrem Kunststoffadditiv-Portfolio zeigen. Dazu gehören auch Lösungen, die den Weg von Kunststoffen hin zu einer Kreislaufwirtschaft und Netto-Null-Emissionen beschleunigen.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: BASF, K2022, Kunststoffadditive, VALERAS

MAM Original Pure Schnuller – das erste klimaneutrale Schnullerprodukt

22. September 2022 von Birgit Fischer

Das Schild und der Knopf des neuen MAM Original Pure Schnullers bestehen aus erneuerbarem PP aus dem Bornewables-Portfolio von Borealis. Neste liefert den auf Abfall- und Reststoffströmen basierenden erneuerbaren Rohstoff Neste RE für die Herstellung von Bornewables-Polypropylen.

Kategorie: K 2022, Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Bornewables, Kreislaufwirtschaft, MAM, NesteRE, Polypropylen

PET Bottle-to-Bottle-Recycling auf der K 2022

13. September 2022 von Birgit Fischer

Auf der K 2022 präsentiert Starlinger mit der recoSTAR PET art sein neueste Anlagenmodell im PET-Bottle-to-Bottle-Recycling. Die neue Anlage punktet, neben den bereits bekannten Technologielösungen, mit niedrigerem Energieverbrauch sowie erheblichen Erleichterungen bei der Wartung.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: K2022, PET, recoSTARPETart, Recycling, Starlinger

Kistler auf der K 2022: Sensorik – Datenanalyse – Qualitätssicherung

13. September 2022 von Birgit Fischer

Kistler wird sein breites Portfolio an Mess-, Analyse- und Prüflösungen auf der K 2022 vom 19. bis 26. Oktober in Düsseldorf präsentieren. Auch die neuesten Innovationen, wie der Temperaturverstärker Typ 2205B oder der Drucksensor 4004A für Heißkanalanwendungen und additive Fertigung werden gezeigt.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: Datenanalyse, K 2022, Kistler, Qualitaetssicherung, Sensorik

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

INNVOATIONS 2021

RTP Company stellte auf der Fakuma innovative Kunststofftechnologien vor

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • MMP Produktionsanlage von Evonik nimmt Betrieb auf
    am 8. Februar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Evonik hat nach zwei Jahren Bauzeit seine um 25 Millionen Euro ausgebaute MMP Produktionsanlage am Standort Wesseling in Betrieb genommen. Wesseling gehört zu den großen Produktionsstandorten von Evonik, jährlich verlassen etwa 500.000 Tonnen […]

  • Rely+On Virkon auch wirksam bei Vernebelungsverfahren
    am 8. Februar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Breitspektrum-Desinfektionsmittel Rely+On Virkon von LANXESS hat sich als wirksam auch bei Vernebelungsverfahren erwiesen. Es ist hochwirksam gegen Bakterien, Hefen und Viren und inaktiviert krankheitsverursachende Erreger mit geringer […]

  • Emerson Messumformer Rosemount mit berührungsloser Radartechnik
    am 6. Februar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit Rosemount hat Emerson Messumformer mit berührungsloser Radartechnik speziell für Versorgungsanwendungen in der Prozessindustrie entwickelt. Die Rosemount 1208 Produktreihe bietet genaue und zuverlässige Füllstandsmessungen und Berechnungen […]

  • VPPI, das geräuscharme Proportional-Druckregelventil von Festo
    am 6. Februar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Mit dem Proportional-Druckregelventil VPPI von Festo können alle Nennweiten direkt, zuverlässig, präzise und geräuscharm betrieben werden. Die All-in-One Lösung ermöglicht den Verzicht auf Vorstufen oder Pilotventile, alle notwendigen […]

  • Pyrum und Polyfuels bauen weitere Pyrolyseanlagen
    am 3. Februar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Pyrum Innovations AG und die Polyfuels Group AB wollen im Rahmen eines Joint Ventures vier Pyrolyseanlagen errichten und betreiben. Die Anlagen sollen auf der Pyrum-Technologie basieren und von der Circular Tires AS, einer 100-prozentigen […]

  • Mediengetrenntes Flipperventil für schnelle Dosierung
    am 3. Februar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der System- und Fluidikspezialist Bürkert hat ein mediengetrenntes 2/2- bzw. 3/2-Wege- Flipperventil für eine schnelle, exakte Dosierung entwickelt. Es ist gegen Druckstöße unempfindlich und toleriert bis zu 16 bar Systemdruck, ermöglicht […]

  • Greiwing errichtet Logistikzentrum im Chemiepark Rheinmünster
    am 1. Februar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die GREIWING logistics for you GmbH baut im Chemiepark Rheinmünster auf rund 16.500 Quadratmetern ein neues Logistikzentrum. Damit verfügt das neue Logistikzentrum über ausreichend Kapazitäten für die Evonik Superabsorber GmbH und die Trinseo […]

  • Vorfreude auf die interpack 2023
    am 1. Februar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Rund 2.700 Key-Player und Newcomer aus aller Welt nutzen die interpack vom 4. bis 10. Mai als Schauplatz für ihre Premieren. Sie zeigen wie man zum Gamechanger im Bereich Nachhaltigkeit wird, Prozess- und Verpackungstechnik oder effiziente und […]

  • Fraunhofer IPMS zeigt neueste photonische Technologien
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Fraunhofer IPMS zeigt auf der SPIE Photonics West seine neuesten photonischen Technologien, wie z.B. hochminiaturisierte MEMS-Scanner. Darunter die ersten hybriden 2D-Vektorscannermodule mit elektromagnetischem Antrieb sowie ein darauf […]

  • Manina Kettler ist neuer CFO bei Minebea Intec
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Manina Kettler hat mit Anfang 2023 die Rolle des Chief Financial Officer (CFO) bei Minebea Intec von Hidenori Shimosako übernommen. Manina Kettler bringt herausragende Expertise im Bereich Finance mit und ist seit 2013 für das Unternehmen tätig, […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag