• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

News

Neue Spritzgießtechnik hält Einzug ins Technikum von Günther

20. März 2020 von Kerstin Sochor

Ohne Praxis taugt bekanntlich die beste Theorie nichts. Auch deshalb hat Günther im Bereich Heißkanal- und Kaltkanaltechnik in sein Technikum investiert und den Technikumsbereich umgebaut sowie mit neuen Spritzgießmaschinen von Arburg ausgestattet.

Kategorie: Ausbildung, News

RICO erhält Auszeichnung „Lieferant des Jahres“ von Babyartikelhersteller MAM

17. März 2020 von Florian Fischer

Wenn Kunden ihre Lieferanten auszeichnen ist das etwas ganz Besonderes. Der österreichische Spritzgießer und Werkzeugbauer RICO freut sich über die Prämierung zum „Lieferanten des Jahres 2019“ durch seinen Kunden MAM.  […]

Kategorie: News

Messe Düsseldorf verschiebt interpack und drupa auf 2021

16. März 2020 von Kerstin Sochor

Die Messe Düsseldorf verschiebt die internationalen Weltleitmessen interpack und drupa. Die interpack wird nun vom 25. Februar bis 03. März 2021 stattfinden, die drupa wird auf den 20. bis 30. […]

Kategorie: Messe, News

Reifenhäuser ist aktiver Unterstützer der Circular Plastics Alliance

16. März 2020 von Kerstin Sochor

Reifenhäuser ist Mitglied der Circular Plastics Alliance (CPA) der Europäischen Union. Ulrich Reifenhäuser unterzeichnete am 10. März 2020 eine Erklärung, in der sich über 175 Unternehmen und Verbände dazu verpflichten, bis zum Jahr 2025 zehn Millionen Tonnen recycelter Kunststoffe bei der Herstellung neuer Produkte einzusetzen.

Kategorie: News

Lohner Kunststoffrecycling erhöht Kapazitäten mit neuem Lindner Schnittsystem

16. März 2020 von Kerstin Sochor

Im Bereich der Zerkleinerung setzt Lohner auf moderne Lösungen von Lindner Recyclingtech, wie den Micromat 2000.

Kategorie: News

„NextMould“: Aluminiumwerkzeuge für den Serieneinsatz

15. März 2020 von Kerstin Sochor

Das Forschungsprojekt „NextMould“ macht Werkzeugbauer zukunftsfit. Das Ziel dieses Forschungsvorhabens ist die Erarbeitung von Designrichtlinien sowie einer Methodik zur additiven Herstellung von Serien‐Alu‐Hybrid‐Spritzgießwerkzeugen mit einer hochverschleißfesten Oberflächenschicht.

Kategorie: News

Neues Arburg-Schulungscenter in Loßburg eröffnet

12. März 2020 von Kerstin Sochor

Am Freitag, 6. März 2020 eröffnete Arburg feierlich sein Schulungscenter am Stammsitz in Loßburg. Zu den 170 Gästen aus der Region gehörten auch der Landrat des Landkreises Freudenstadt Dr. Klaus […]

Kategorie: News

Sozialer Benefit durch Kunststoffrecycling in Kenia

11. März 2020 von Kerstin Sochor

Dem Start-Up Mr. Green Africa gelang es im Großraum Nairobi seit 2014 ein Sammel- und Sortiersystem für Kunststoffe aus Industrie- und Haushaltsmüll zu etablieren. Anliegen des Unternehmens ist es, die […]

Kategorie: News

Peter Pühringer ist neuer Geschäftsführer bei Stäubli

9. März 2020 von Kerstin Sochor

Ab sofort ist Peter Pühringer neuer Geschäftsführer von Stäubli Robotics Bayreuth. Der 43-jährige Ingenieur trägt damit die Verantwortung für die Märkte Deutschland, Österreich und Skandinavien.

Kategorie: News, Personalia Stichworte: Stäubli

Starkes Ergebnis für Borealis in nachlassendem Marktumfeld

6. März 2020 von Kerstin Sochor

Trotz einer sich verschlechternden Polyolefin-Marktsituation in Asien und Druck auf die integrierten Polyolefinmargen in Europa erreichte Borealis 2019 ein starkes Jahresergebnis mit einem Nettogewinn von 872 Millionen Euro.

Kategorie: News, Wirtschaft Stichworte: Borealis

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 102
  • Seite 103
  • Seite 104
  • Seite 105
  • Seite 106
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 132
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Sperrventil VBOC: kompakt, sicher, diagnosefähig
    am 9. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit dem pneumatisch gesteuerten Sperrventil VBOC bietet Festo eine kompakte Lösung für sicherheitskritische Anwendungen. Das 2/2-Wegeventil punktet durch Diagnosefunktionen und platzsparende Integration – ideal für sichere Maschinenprozesse. […]

  • Neue Synthesestrategien für bioaktive Naturstoffe entwickelt
    am 9. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Ein Forschungsteam um Tobias Gulder vom HIPS hat neue Synthesestrategien für bioaktive Naturstoffe der PoTeM-Klasse entwickelt. Die Methoden kombinieren chemische, enzymatische und gentechnische Ansätze, um die Produktion und Modifikation dieser […]

  • Biobasierter Klebstoff für nachhaltige Verpackungen
    am 7. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Henkel Consumer Brands nutzt ab sofort den biobasierten Hotmelt Technomelt Supra Eco für seine Reinigungsmarken. Das Ziel: weniger CO₂, bessere Recyclingfähigkeit, mehr Effizienz. Der Beitrag Biobasierter Klebstoff für nachhaltige Verpackungen […]

  • Ethernet-Switch GREYHOUND2000 für Industrieanwendungen
    am 7. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit den Hirschmann GREYHOUND2000 Standard-Switches bringt Belden Inc. eine neue Generation robuster Ethernet-Switches auf den Markt. Diese wurden speziell für den steigenden Bedarf an glasfaserbasierter Kommunikation in der Industrie entwickelt und […]

  • Flexible Greiferfinger für sensible Pick-and-Place-Anwendungen
    am 4. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die elastischen Greiferfinger MH-X7654 von SMC ermöglichen das sichere Handling sensibler Werkstücke – selbst bei wenig Platz und wechselnden Formen. Die Greiferfinger von SMC bieten eine smarte Lösung für automatisierte Produktionsumgebungen, […]

  • Aluminiumlegierung für H₂-Anwendungen
    am 4. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Forschende entwickeln eine neuartige Aluminiumlegierung mit Scandium, die 40 % fester ist und fünfmal widerstandsfähiger gegen Wasserstoffversprödung – ohne Verlust der Duktilität. Die Methode ist industrietauglich und stärkt die […]

  • Neue Anlage für hochreine Schwefelsäure in Ludwigshafen
    am 2. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Am BASF Standort Ludwigshafen entsteht eine hochmoderne Anlage zur Herstellung von Schwefelsäure, deren Betrieb für 2027 geplant ist. Die Investition im hohen zweistelligen Millionenbereich unterstreicht BASFs strategisches Engagement für […]

  • Algenkultivierung im Labor
    am 2. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Ein Forschungsteam aus Bayreuth und Göttingen hat eine detaillierte Anleitung zur Algenkultivierung veröffentlicht. Das Methodenpapier enthält detaillierte Protokolle, Open-Source-Codes zur Bildauswertung und praxisorientierte Fehleranalysen. Der […]

  • Schwefelabfälle für besseres Kunststoffrecycling
    am 30. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Forschenden der Universität Bayreuth ist es gelungen, dynamische Schwefelbindungen in Polyester einzubauen. Damit steigt die Recyclingfähigkeit der Kunststoffe, die u. a. als wiederverwendbare Klebstoffe einsetzbar sind. Genutzt wird […]

  • Laserbasierte Leckageprüfung für Membranfilter in Echtzeit
    am 30. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Im Projekt »CLeo« unter der Leitung von DBI entsteht ein laserbasiertes Prüfsystem zur automatisierten Lecksuche in Membranfiltern. Das System erkennt Leckagen zerstörungsfrei und in Echtzeit. KI-gestützte Auswertung macht die Membranproduktion […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag