• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

News

„NextMould“: Aluminiumwerkzeuge für den Serieneinsatz

15. März 2020 von Kerstin Sochor

Das Forschungsprojekt „NextMould“ macht Werkzeugbauer zukunftsfit. Das Ziel dieses Forschungsvorhabens ist die Erarbeitung von Designrichtlinien sowie einer Methodik zur additiven Herstellung von Serien‐Alu‐Hybrid‐Spritzgießwerkzeugen mit einer hochverschleißfesten Oberflächenschicht.

Kategorie: News

Neues Arburg-Schulungscenter in Loßburg eröffnet

12. März 2020 von Kerstin Sochor

Am Freitag, 6. März 2020 eröffnete Arburg feierlich sein Schulungscenter am Stammsitz in Loßburg. Zu den 170 Gästen aus der Region gehörten auch der Landrat des Landkreises Freudenstadt Dr. Klaus […]

Kategorie: News

Sozialer Benefit durch Kunststoffrecycling in Kenia

11. März 2020 von Kerstin Sochor

Dem Start-Up Mr. Green Africa gelang es im Großraum Nairobi seit 2014 ein Sammel- und Sortiersystem für Kunststoffe aus Industrie- und Haushaltsmüll zu etablieren. Anliegen des Unternehmens ist es, die […]

Kategorie: News

Peter Pühringer ist neuer Geschäftsführer bei Stäubli

9. März 2020 von Kerstin Sochor

Ab sofort ist Peter Pühringer neuer Geschäftsführer von Stäubli Robotics Bayreuth. Der 43-jährige Ingenieur trägt damit die Verantwortung für die Märkte Deutschland, Österreich und Skandinavien.

Kategorie: News, Personalia Stichworte: Stäubli

Starkes Ergebnis für Borealis in nachlassendem Marktumfeld

6. März 2020 von Kerstin Sochor

Trotz einer sich verschlechternden Polyolefin-Marktsituation in Asien und Druck auf die integrierten Polyolefinmargen in Europa erreichte Borealis 2019 ein starkes Jahresergebnis mit einem Nettogewinn von 872 Millionen Euro.

Kategorie: News, Wirtschaft Stichworte: Borealis

Arburg auf der Plastec West 2020: Automation und Digitalisierung im Fokus

1. März 2020 von Kerstin Sochor

Elektrische High-End-Technik, Automation und Digitalisierung: Diese Top-Themen präsentierte Arburg vom im Februar 2020 auf der Plastec West 2020 in Anaheim, Kalifornien/USA.

Kategorie: News

Förderprogramm „KMU Digital“ wird ausgebaut

1. März 2020 von Kerstin Sochor

Margarete Schramböck und Harald Mahrer präsentierten im Februar die erfolgreiche Zwischenbilanz und Neuauflage von KMU Digital. 20 Millionen Euro stehen für Digitalisierung der österreichischen KMU zur Verfügung.

Kategorie: News

Wittmann Battenfeld: Vollwertige MES-Lösung für eine einzelne Spritzgießmaschine

1. März 2020 von Kerstin Sochor

Wittmann Battenfeld präsentierte zusammen mit seinem MES-Partnerunternehmen ICE-flex der Kunststoffindustrie eine schlüsselfertige und kostengünstige Einzelmaschinen-MES-Lösung namens TEMIone.

Kategorie: News

Digital Moulds GmbH: Joint Venture von Haidlmair und Hofmann

1. März 2020 von Kerstin Sochor

„Spritzgießwerkzeuge sind eigentlich ziemlich dumm!“ Mit dieser etwas provokanten Aussage hat Mario Haidlmair, Geschäftsführer des gleichnamigen Werkzeugbauspezialisten aus Nußbach, Oberösterreich, schon für manche erstaunte Gesichter bei Vorträgen gesorgt.

Kategorie: News

Studie „Digitale Transformation von KMU in Österreich 2019

1. März 2020 von Kerstin Sochor

Die WKÖ, Arthur D. Little, Hutchison Drei und der KMU Institutsvorstand der Wirtschaftsuniversität Wien haben 2017, 2018 und auch wieder 2019 bei den österreichischen KMU eine Umfrage zum Digitalisierungsgrad durchgeführt.

Kategorie: News

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 103
  • Seite 104
  • Seite 105
  • Seite 106
  • Seite 107
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 132
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Werteorientiert digitalisieren – mit KI in Chemie & Pharma
    am 14. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit KI wertebasiert digitalisieren: Michael Keusgen zeigt, was Chemie- und Pharmaunternehmen heute strategisch beachten sollten. Denn es sind klare Werte wie Empathie, Transparenz und Verantwortung, die den Unterschied machen und das Vertrauen in KI […]

  • Peptide aus Erbsenprotein fördern Sättigung ohne Bitterkeit
    am 14. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Neue Studien zeigen: Peptide aus Erbsenprotein fördern Sättigung im Magen – ganz ohne bitter zu schmecken. Das ermöglicht die Entwicklung funktioneller Lebensmittel, die sowohl gut schmecken als auch das Sättigungsgefühl gezielt fördern. Der […]

  • Effiziente Sandentfernung bei Blattgemüse
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Sormac verbessert die Sandentfernung bei der Verarbeitung von Blattgemüse durch laminare Strömung, Sandfalle und Abscheider. Die Erkenntnisse aus dem firmeneigenen Labor fließen direkt in die Entwicklung effizienter Reinigungstechnik zur […]

  • Kompakter Minidruckwächter für Motoren
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Pepperl+Fuchs erweitert sein Portfolio im Bereich der Überdruckkapselung um den neuen Minidruckwächter EPV-6100-MPM. In Kombination mit dem bewährten Serie-6100-System bietet das Unternehmen eine kompakte Lösung für die sichere […]

  • Dimethylsulfoxid
    am 10. Juli 2025 von Lorenz Matzinger (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Dimethylsulfoxid, kurz DMSO, ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Sulfoxide. Die Substanz erscheint als farblose, nahezu geruchlose Flüssigkeit mit bittersüßem Geschmack und ausgeprägter Hygroskopizität. Ihren vielseitigen […]

  • Aminosäuren
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Aminosäuren sind die grundlegenden Bausteine von Proteinen und spielen eine zentrale Rolle im Stoffwechsel aller lebenden Organismen. Chemisch zeichnen sie sich durch das gleichzeitige Vorhandensein einer Aminogruppe (–NH₂) und einer […]

  • Alkine
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Alkine gehören zur Gruppe der organischen Verbindungen und zeichnen sich durch mindestens eine Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindung aus. Diese besondere Bindungsart verleiht ihnen spezifische Eigenschaften, die sie deutlich von anderen […]

  • Abgasreinigung
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Abgasreinigung beschreibt technische Verfahren zur Entfernung von Schadstoffen aus gasförmigen Emissionen, bevor diese in die Umwelt gelangen. Ziel ist es, Luftverunreinigungen zu reduzieren, Umweltauflagen zu erfüllen und gesundheitliche […]

  • Elektrolyt
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Im menschlichen Organismus erfüllen Elektrolyte grundlegende Funktionen. Sie sind entscheidend für die Erregungsleitung in Nerven- und Muskelzellen, die Aufrechterhaltung des Membranpotentials sowie für die Regulation des osmotischen Drucks und […]

  • Quantenpunkt
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Quantenpunkte sind winzige, nanoskalige Strukturen, die sich in einem Übergangsbereich zwischen klassischer Physik und Quantenmechanik befinden. Sie bestehen typischerweise aus Halbleitermaterialien und sind so klein, dass sie nur aus einigen Der […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag