Im VDMA way2K Interview erklärt Konstantin Klein von Hosokawa Alpine AG, warum Monomaterialverpackungen heute technisch ausgereift sind. Die Herstellung nachhaltiger Lösungen durch MDO-Technologie ist heute industriell etabliert – mit effizienter Produktion, hoher Produktqualität und wachsender Marktakzeptanz.
News
ENGEL gründet Tochtergesellschaft ENGEL Spain in Barcelona
ENGEL übernimmt langjährigen Partner Roegele und gründet mit ENGEL Spain eine eigene Niederlassung in Spanien. Damit stärkt der Spritzgießmaschinenbauer seine Marktposition in Südwesteuropa und investiert gezielt in Kundennähe und Wachstum.
Rezyklate – Rohstoff der Zukunft in der Kunststoffindustrie
Die K 2025 stellt mit dem Hot Topic „Shaping the circular economy“ das Thema Kreislaufwirtschaft ins Zentrum – Anlass genug, um auf den Status Quo zu blicken. Die Potenziale von Rezyklaten sind enorm – doch hohe Kosten, technische Hürden und regulatorische Vorgaben stellen Unternehmen vor große Herausforderungen.
ARA erreicht Recyclingziel für Kunststoffverpackungen ab 2025
Laut aktueller Hochrechnung wird die ARA das EU-Ziel von 50 % Recyclingquote für Kunststoffverpackungen 2025 erfüllen. Gleichzeitig mahnt sie Kontrollen bei der Gewerbesammlung ein und investiert in Innovationen wie das Recycling von Sortierresten.
FORUM.Werkzeugbau 2025: Digitalisierung, Praxis und Vernetzung
Am 26. und 27. Juni 2025 lädt das TIZ Kirchdorf zum zweitägigen FORUM.Werkzeugbau in das oberösterreichische Kremstal. Der Fachkongress widmet sich den aktuellen Herausforderungen und Zukunftsstrategien im europäischen Werkzeugbau.
EREMA Group bleibt trotz Marktherausforderungen stabil
Die EREMA Gruppe behauptete 2024/25 trotz schwieriger Rahmenbedingungen ihre führende Position im Kunststoffrecycling. Weltweit lag die Recyclingkapazität der installierten Anlagen und Komponenten bei rund 26 Millionen Tonnen Kunststoff.
way2K-Interview: Wie Ultraschallschweißen die Medizintechnik verändert
Im way2K-Interview erläutern Michael Boerner und Simon Stadtmueller, wie das Ultraschallschweißen neue Standards in der Medizintechnik setzt – durch dichte, klebstofffreie Fügeverbindungen, geringen Energieverbrauch und bessere Hautverträglichkeit.
Hellweg investiert in Projektentwicklung und digitale Prozesse
Hellweg Maschinenbau stärkt mit neuem Verwaltungsgebäude, digitaler Technik und mehr Personal seine Position im Kunststoffrecycling. Digitale Systeme zur Steuerung der Mühlen, energieeffiziente Lösungen und der Ausbau des Entwicklerteams bilden den Rahmen für neue Vorhaben.
GreenPlast 2025: Messebilanz mit internationaler Beteiligung
Was die GreenPlast 2025 bewegte: Technologien, Recyclinglösungen und Fachwissen für nachhaltige Kunststoffe. Die viertägige Konferenz, zahlreiche Tech Talks und ein begleitendes Kunstprogramm rundeten die Veranstaltung ab.
Erneuerbares EVA für Schuhzwischensohlen
Borealis stellt ein innovatives EVA-Material für Schuhzwischensohlen vor, das vollständig auf erneuerbaren Rohstoffen basiert. Das neue Produkt ist Teil der Bornewables™ Reihe und bietet die gleichen mechanischen Eigenschaften wie konventionelle EVA-Typen, reduziert aber gleichzeitig den CO₂-Fußabdruck um 45 %.