• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2022
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2021
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

Produkte

DOMO: erweiterte TECHNYL Marken ab Februar 2022

20. Oktober 2021 von Birgit Fischer

DOMO wird ab 2022 alle derzeitigen DOMAMID, ECONAMID und THERMEC Engineered Materials-Lösungen weltweit unter der Dachmarke TECHNYL führen. Trotz der neuen TECHNYL Nomenklatur bleiben Beschaffenheit, Technologie und Verarbeitbarkeit der Materialien unverändert.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: Domo, PA6, PA66, Polyamide, Technyl

GRAFE liefert Masterbatch für Biokunststoff von Golden Compound

13. Oktober 2021 von Birgit Fischer

GRAFE liefert Masterbatches für den Golden Compound Biokunststoff „SUN CIRLCE“ aus dem heimkompostierbare Einwegkapseln hergestellt werden. In dreijähriger Entwicklungsarbeit gelang es Masterbatches zur Einfärbung der Kaffeekapsel zu entwickeln ohne dass die Kompostierbarkeit darunter leidet.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: Biokunststoff, GoldenCompund, GRAFE, Masterbatch, SUNCIRCLE

Kondensatorfolien: neue technische Werkstoffklasse von Borealis und TOPAS

27. September 2021 von Birgit Fischer

Borealis und TOPAS Advanced Polymers arbeiten gemeinsam an der Entwicklung einer neuen technischen Werkstoffklasse für Kondensatorfolien. Die neue Werkstoffklasse soll die bestehende Leistungslücke zwischen Standardpolymeren und High-End-Kunststoffen schließen.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: Borealis, Energiewende, Kondensatorfolien, TOPAS, Werkstoffklasse

DOMAMID 6LVGT85 im Einsatz bei Wieland Electric

15. September 2021 von Birgit Fischer

Wieland Electric verwendet DOMAMID 6LVGT85 zum Spritzgießen seiner drei- und fünfpoligen Installationssteckverbinder GST18i3 bzw. GST18i5. Das DOMAMID-Produktportfolio umfasst u.a. Standard-PA6- und 6.6-Compounds wie ungefüllte, gefüllte, glasfaserverstärkte und schlagzäh modifizierte Materialien.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: DOMAMID, Domo, Installationssteckverbinder, Spritzguss

3M erweitert sein Angebot an Bornitrid-Kühlfüllstoffen

10. September 2021 von Birgit Fischer

3M erweitert mit CFA 100 und CFA 150 sein Angebot an Bornitrid-Kühlungsfüllstoffen für das Wärmemanagement in hochentwickelten Polymeren. Diese erreichen eine hohe Wärmeleitfähigkeit und erfüllen die Anforderungen an elektrisches Isolationsvermögen, Viskosität und Dielektrizitätseigenschaften.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: 3M, Bornitrid, Kuehlfueller, Kuehlstoff, Polymere

B&R: Soft-Start für Spritzgießmaschinen und Extruder

5. Juli 2021 von Birgit Fischer

B&R bietet mit dem Softwarepaket mapp Temperature eine neue vorprogrammierte Soft-Start Methode zum Aufheizen von Maschinen und Anlagen. Notwendigen Einstellungen sowie die Zieltemperatur lassen sich einfach konfigurieren, der Start des Heizvorgangs erfolgt dann nur noch per Knopfdruck.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: B&R, Extruder, Softwarepaket, Spritzgiessmaschinen

Technomelt LPM Verfahren von Henkel schützt Elektronikbauteile

7. Juni 2021 von Birgit Fischer

Das Technomelt Niederdruckspritzgussverfahren (LPM) von Henkel wird zunehmend für den Schutz von elektronischen Komponenten eingesetzt. Die Technologie bietet zahlreiche wirtschaftliche, prozessgesteuerte, konstruktive und ökologische Vorteile gegenüber traditionell eingesetzten Methoden.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: Henkel, LPM, Niederdruckspritzgussverfahren, Schmelzklebstoffe, Technomelt

Continua, das nachhaltige kohlenstoffhaltige Material von Birla Carbon

27. Mai 2021 von Birgit Fischer

Birla Carbon setzt bei Continua auf nachhaltige kohlenstoffhaltige Materialien um die Kreislauffähigkeit von Produkten zu verbessern. In den nächsten fünf Jahren werden jährlich 73.000 Tonnen Continua für die Verwendung in einer Vielzahl von Anwendungen wie z.B. Kunststoffen zur Verfügung stehen.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: BirlaCarbon, Continua, Kohlenstoff, Kreislaufwirtschaft, Ruß

ConSus ermöglicht stationären Einsatz des WAS Verfahrens

22. April 2021 von Birgit Fischer

ConSus ANT ermöglicht mit der Abrasivmittelzumischeinheit ConSus den stationären Einsatz des WAS Verfahrens in der bearbeitenden Industrie. Ein kontinuierlicher Suspensionsstrahl sorgt für eine effizientere Schneidleistung bei geringerem Druck im Vergleich zu herkömmlichen WAIS Systemen.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: Abrasivmittelzumischeinheit, ConSus, WAIS, WAS, Wasserstrahlschneiden

BMB Weichmacher von BASF auf Basis zirkulärer Rohstoffe

16. April 2021 von Birgit Fischer

BASF bietet einen Teil seines Weichmacher-Portfolios nun auch auf Basis nachwachsender und chemisch recycelter Rohstoffe an. Statt fossiler Ressourcen, wird die Menge an Bio-Naphtha oder Biogas (aus organischem Abfall oder pflanzlichen Ölen) eingesetzt, die für die Herstellung nötig ist.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: BASF, BMB, Kreislaufwirtschaft, Weichmacher

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

INNVOATIONS 2021

RTP Company stellte auf der Fakuma innovative Kunststofftechnologien vor

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Chemspec Europe 2022: neue Trends und spannende Fachvorträge
    am 18. Mai 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Von 31. Mai bis 01. Juni 2022 bietet die Chemspec Europe 2022 neben neuen Trends auch sehenswerte Fachvorträge und Sessions in Frankfurt. Im gesamten Spektrum der Fein- und Spezialchemie dreht sich alles um kundenindividuelle Lösungen, neue […]

  • Endress+Hauser errichtet „grünes“ Firmengebäude in Kanada
    am 18. Mai 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Endress+Hauser Kanada hat mit dem Customer Experience Center in Burlington/Ontario eines der „grünsten“ Firmengebäude des Landes errichtet. Neben dem großen Kalibrierlabor und einer Werkstatt bietet das Kunden- und Schulungszentrum eine […]

  • CSPE: Optima Pharma weiht Center II ein
    am 17. Mai 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Im Rahmen seiner 100-Jahr-Feierlichkeiten hat die Optima Unternehmensgruppe das CSPE-Center II in Schwäbisch Hall eingeweiht. Der Neubau erweitert die Produktionsfläche für Montage, Inbetriebnahme und Qualifizierung von pharmazeutischen […]

  • Weiss Technik hat seine ClimeEvent Klimaprüfschränke optimiert
    am 16. Mai 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Weiss Technik hat seine ClimeEvent Klimaprüfschränke hinsichtlich Prüftechnik, Handhabung und Design überarbeitet. Die vorgeommenen Verbesserungen basieren auf Kundenfeedback aus Laboren, Entwicklungs- und Qualitätssicherungsabteilungen. Der […]

  • Spaltrohrmotorpumpen für den Hochtemperatureinsatz
    am 13. Mai 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die HERMETIC-Pumpen GmbH bietet verschiedenen Baureihen von Spaltrohrpumpen, die sich für Hochtemperaturanwendungen eignen. Das Leistungsraster des HERMETIC Pumpenportfolios erstreckt sich auf Fluidtemperaturen bis +480°C, Systemdrücke bis 120 […]

  • RecycleMe stellt Vision eines künftigen Pfandsystems vor
    am 12. Mai 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das von RecycleMe vorgestellte Pfandsystem Modell kombiniert traditionelle Rückgabemöglichkeiten mit digital gestützten Lösungen. Um eine Sammelquote von über 90 Prozent zu erreichen, sieht das Unternehmen drei Anforderungen an das neue System: […]

  • ML4P: Machine Learning for Production – verbesserte Effizienz der Industrieproduktion
    am 11. Mai 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das Fraunhofer-Projekt "ML4P: Machine Learning for Production" verbessert die Effizienz der Industrieproduktion durch maschinelles Lernen. Der ML4P-Ansatz ist eine Kombination aus einem wissenschaftlich fundierten Vorgehensmodell und darauf […]

  • LAB-SUPPLY 2022 in Wien mit positiver Bilanz
    am 10. Mai 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die bereits zum 3. Mal in Österreich stattfindende Regionalmesse für Labor- und Analysetechnik LAB-SUPPLY zählte Ende April 400 Besucher. Insgesamt 85 Unternehmen zeigten einen Teil ihrer Produkte, von Verbrauchsmaterialien über Analysegeräte […]

  • Exceed S – das neue Hochleistungspolyethylen von ExxonMobil
    am 9. Mai 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das neue Hochleistungspolyethylen Exceed S von ExxonMobil ermöglicht Verarbeitern ein Foliendesign für einfachere Lösungen. Die Performance PE-Harze kombinieren Steifigkeit und Zähigkeit und ermöglicht gleichzeitig eine leichte Verarbeitung. […]

  • AxFlow-TUMA bietet magnetgetriebene, robuste Kunststoffpumpen für die Förderung aggressiver Medien
    am 9. Mai 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    AxFlow-TUMA bietet magnetgetriebene, robuste Kunststoffpumpen (PP/PVDF), die sich besonders zur Förderung aggressiver Medien eignen. Die Drehschieberpumpen Serie HPP/HPF eignet sich für aggressive Medien, die Kreiselpumpen Serie HCM für korrosive […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2022 · WelkinMedia Fachverlag