Die Austrotherm Gruppe erweitert ihre Marktpräsenz in Europa und übernimmt das italienische Unternehmen Gruppo Poron, einen etablierten Hersteller von EPS-Dämmstoffen. Bereits Anfang 2025 wurde die Zusammenarbeit mit dem Vertrieb der Austrotherm XPS® Dämmplatten gestartet – die Übernahme vertieft diese Kooperation nun entscheidend.
Mit acht Produktionsstandorten und einem vielfältigen Sortiment, das auch Verpackungslösungen umfasst, bringt Poron starke Strukturen in die Unternehmensgruppe ein. Die Leitung bleibt in den Händen der bisherigen Eigentümerfamilie Ceru, was die Kontinuität und lokale Verankerung sichert. Die Übernahme stärkt Austrotherms Position im Bereich Dämmstoffe und unterstreicht den Fokus auf nachhaltiges Wachstum in Südeuropa.
Acht Standorte, starke Präsenz und breites EPS-Sortiment
Der Hauptsitz von Poron befindet sich in Nettuno bei Rom. Weitere Werke befinden sich in Alessandria, Vicenza, Fabriano, Spigno Saturnia, Anagni, San Polo Matese und Bari. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 52 Millionen Euro und beschäftigte rund 170 Mitarbeitende. Poron ist seit 1962 im Besitz der Familie Ceru und auf hochwertige EPS-Produkte für die Bauwirtschaft sowie für den Verpackungs- und Lebensmittelbereich spezialisiert – darunter Eisboxen, Mozzarellakisten, Fischbehälter und Lösungen für den floristischen Sektor.
„Seit Januar 2025 erweitern Austrotherm XPS® Dämmplatten unser umfangreiches Sortiment – und die ersten Erfolge bestätigen, dass wir gemeinsam eine vielversprechende Zukunft in Italien gestalten können“, zeigt sich Paolo Ceru, Geschäftsführer der „Gruppo Poron“, überzeugt vom gemeinsamen Wachstumspotenzial.
Strategische Synergien zwischen Familienunternehmen
Die Unternehmensführung bleibt auch nach der Übernahme bei der Familie Ceru, die sich weiterhin operativ einbringen wird. Das Unternehmen wird unter dem bekannten Markennamen Poron fortgeführt, was das Vertrauen in die lokale Marke und in bestehende Kundenbeziehungen unterstreicht.
„Mit acht Produktionsstandorten, die flächendeckend in Italien verteilt sind, bietet uns die Struktur von Poron ein effizientes Produktions- und Vertriebsnetzwerk, welches für unser Wachstum in Italien optimal ist“, kommentiert Dr. Heimo Pascher, Geschäftsführer der Austrotherm Gruppe. „Die langjährige Erfahrung von Gruppo Poron in der Branche sowie ihre starke Präsenz in Italien machen sie zum idealen Partner, um unsere Marktposition in Europa weiter auszubauen. Darüber hinaus verbindet uns als Familienunternehmen eine ähnliche Werte- und Unternehmenskultur, was die Wahl dieses Partners zusätzlich bestärkt“, ergänzt Pascher.
EPS-Marktführerschaft durch europäische Verankerung
Die Austrotherm Gruppe, Teil der Schmid Industrieholding, erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 444 Millionen Euro und beschäftigt aktuell 1.400 Mitarbeitende. Das Unternehmen betreibt insgesamt 29 Produktionsstandorte in 13 Ländern und zählt zu den führenden Herstellern von EPS- und XPS-Dämmstoffen in Mittel- und Südosteuropa.
Mit der Integration von Poron gewinnt Austrotherm nicht nur Produktionskapazitäten, sondern auch tiefes Marktwissen und Kundennähe in Italien – und setzt damit einen weiteren starken Impuls zur Festigung seiner Marktführerschaft im europäischen EPS-Segment.