Die Biesterfeld Gruppe hat ihren globalen Wachstumskurs mit der erfolgreichen Neustrukturierung ihrer Geschäftsbereiche weiter forciert. Im Mittelpunkt der unternehmensweiten Transformation steht das Polymergeschäft, das nun in drei spezialisierte Business Units überführt wurde: Standard Polymers, Engineered Polymers und Performance Polymers.

Mit der Umstrukturierung reagiert Biesterfeld auf die zunehmend dynamischen Marktbedingungen und verfolgt das Ziel, sich noch effizienter, marktnäher und kundenorientierter aufzustellen. Die Integration des Geschäftsbereichs Medical Polymers in die Business Unit HealthCare sowie die Schaffung neuer globaler Segmente markieren einen weiteren strategischen Schritt zur Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit.
Neuausrichtung im Polymergeschäft
Mit der Aufteilung in die neuen Einheiten Standard Polymers, Engineered Polymers und Performance Polymers schafft Biesterfeld eine fokussierte Struktur im Polymergeschäft. Die Verantwortung für diese Bereiche übernehmen Jonas Borgsten (ad interim), Martin Rathke und Frank Johänning als Global Business Directors. Das Geschäft mit medizinischen Polymeren wurde aufgrund der regulatorischen Anforderungen vollständig in die Business Unit HealthCare integriert und wird von Hartmut Zeller entwickelt.
Die strategische Neuausrichtung umfasst auch neue globale Go-to-Market-Strategien und eine angepasste Organisationsstruktur. Ziel ist es, die Flexibilität zu erhöhen und sich schnell und gezielt an veränderte Marktsituationen anzupassen.
Globale Segmente für gezielte Marktberatung
Biesterfeld stärkt sein Beratungsangebot durch die Einführung sechs neuer globaler Marktsegmente: Mobility, Electrical & Electronics, Industrial & Consumer, Fluid Management, Aero & Defense sowie Medical Polymers. Internationale Teams unter der Leitung von Global Segment Managern analysieren Markttrends und Wachstumspotenziale. Dies ermöglicht eine noch gezieltere Unterstützung der Kunden mit individuellen Produktportfolios und Services.
Vertrieb neu gedacht: Global strukturiert, lokal betreut
Die globale Vertriebsorganisation wurde umfassend neu organisiert, um Synergien zwischen Länderstandorten und Regionen zu schaffen. Kunden erhalten nun gezieltere Beratung durch Account Manager, Business Development Manager und technische Vertriebsexperten. Dabei steht neben individueller Produktlösungskompetenz auch das Thema Nachhaltigkeit im Fokus, insbesondere in Europa aufgrund zunehmend strengerer Regulierungen.
Die Marktsituation ist weltweit nach wie vor sehr angespannt und die chemische Industrie befindet sich im Wandel. Vor allem im Kunststoffbereich ist die Situation herausfordernd. Für uns als Biesterfeld sehen wir hierin vor allem Chancen. Mit der Neuausrichtung unseres Polymergeschäfts agieren wir noch kundenzentrierter und können uns flexibler an Marktdynamiken anpassen. Wir sind ein grundsolides Familienunternehmen und ein verlässlicher Partner für unsere Kunden und Lieferanten. Unsere Wachstumsstrategie setzen wir in allen Geschäftsbereichen konsequent fort und wollen uns als Distributeur global zu einer Benchmark im Bereich Kundenorientierung, Produktportfolio und Serviceangebot entwickeln.
Stephan Glander, CEO der Biesterfeld AG
Über Biesterfeld
Die Biesterfeld SE ist die Holdinggesellschaft der Biesterfeld Gruppe, einem der international führenden Distributions- und Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Kunststoff, Kautschuk und Spezialchemie. Gegründet 1906 in Hamburg, Deutschland, beschäftigt die Gruppe heute mehr als 1100 Mitarbeiter an über 50 Standorten in Europa, Südamerika, Asien und Afrika und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 1,38 Milliarden Euro (GJ 2023). Das Unternehmen, das sich vollständig in Familienbesitz befindet, bietet spezialisiertes Markt-Know-how, anwendungsbezogene technische Beratung und Dienstleistungen sowie ein umfassendes Produktportfolio für zahlreiche Branchen in den Geschäftsbereichen, Standard Polymers, Engineered Polymers, Performance Polymers, HealthCare, Consumer, Industrial und Rubber.