DOMO Chemicals präsentiert auf der Fakuma 2024 neue nachhaltige Polyamid-Lösungen, die umweltfreundliche Innovationen für die Zukunft bieten. Das Unternehmen setzt dabei auf Recyclingmaterialien, wie aus Fischernetzen gewonnene Polyamide, und innovative Leichtbautechnologien, die Ressourcen schonen.

DOMO Chemicals präsentiert auf der Fakuma 2024 beeindruckende nachhaltige Innovationen. Das Unternehmen hat erneut die EcoVadis-Goldmedaille gewonnen und zeigt zukunftsweisende Polyamidlösungen, darunter Recyclingmaterialien aus Fischernetzen sowie neue Leichtbautechnologien für die Automobilbranche.
Fortschritte in der Zertifizierung
In diesem Jahr hat DOMO bedeutende Fortschritte gemacht und neue Zertifizierungen in verschiedenen Bereichen erhalten, darunter auch für nachhaltige Rohstoffe. Nach den erfolgreichen ISCC+-Zertifizierungen in Deutschland, Polen und Italien hat DOMO diese Zertifizierung nun auch für sein neuestes Werk in Haiyan, China, erhalten. Damit ist das Unternehmen in der Lage, umweltfreundliche Versionen seiner Polyamid 6- und 66-Produkte TECHNYL® und DOMAMID® nach der Massenbilanzmethode anzubieten und nachhaltige Lösungen für sein gesamtes Produktportfolio zu liefern.
Gebrauchte Fischernetze als Chance
Eines der herausragenden Angebote von DOMO auf der Fakuma ist das erweiterte Sortiment an TECHNYL® 4EARTH®-Recyclinglösungen mit Polyamiden, die aus gebrauchten Fischernetzen hergestellt werden. In Zusammenarbeit mit Sea2See, einer Organisation, die sich für die Wiederverwendung gebrauchter Fischernetze in Afrika einsetzt, reduziert DOMOs innovative Lösung nicht nur die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, sondern unterstützt auch lokale Gemeinschaften, indem sie ein Einkommen aus dem Recycling dieser Materialien generiert.
Zukunftsweisende Leichtbaulösungen für die Mobilität
Die Automobilindustrie setzt zunehmend auf Leichtbau, um Emissionen zu reduzieren. In Zusammenarbeit mit BRANO hat DOMO ein leichtes Bremspedal aus Polyamid für einen LKW entwickelt, das das Gewicht des Bauteils um ca. 27% und die Gesamtkosten des Endprodukts um ca. 60% reduziert. Diese Innovation zeigt das enorme Potenzial der Werkstoffe von DOMO, Metall in kritischen Bauteilen zu ersetzen.
Eine weitere interessante Neuheit auf der Fakuma ist TECHNYL® LITE, ein bahnbrechendes unidirektionales (UD) Verbundband auf Polyamidbasis. Glas- oder kohlefaserverstärkt bietet dieses Band eine herausragende Festigkeit und Steifigkeit, die es zu einem vielseitigen Metallersatz in den Bereichen Automobil, Sport und Freizeit sowie Bau macht. Auf der Fakuma können sich die Besucherinnen und Besucher davon überzeugen, wie dieses Produkt den Leichtbau in verschiedenen Branchen revolutioniert.
Innovative Lösungen für die Lebensmittel- und Wassersicherheit
DOMO bringt auch zwei neue PA6-Lösungen auf den Markt, die für den Kontakt mit Lebensmitteln und Wasser zertifiziert sind, einschließlich der WRAS-Zertifizierung für Heißwassertemperaturen. Die innovative Produktreihe TECHNYL® SAFE C reduziert die CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Messingkomponenten um fast 50%. Diese Lösungen sind ideal für Anwendungen in der Wasserwirtschaft wie Filtersysteme, Pumpen und Ventile und bieten sicherere und nachhaltigere Alternativen zu herkömmlichen Materialien.
Hochleitungspolyamide für flexible Verpackungen
Dank der integrierten Polyamid 6-Produktion von DOMO, die eine konstante Qualität und Produktkonsistenz gewährleistet, bieten unsere hochviskosen Polymere auf Basis von DOMAMID® Polyamid 6 hervorragende technische Eigenschaften. Diese Lösungen werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter flexible, pharmazeutische, medizinische und industrielle Verpackungen, die von den einzigartigen Barriere- und mechanischen Eigenschaften des Basispolymers profitieren. Um die Schlüsselrolle von Polyamid als Hochleistungsmaterial für recycelbare Verpackungsanwendungen hervorzuheben, hat DOMO Chemicals kürzlich zusammen mit wichtigen Akteuren der Polyamidindustrie die Advanced Packaging Association (APA) gegründet. Diese Non-Profit-Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, die Umweltverträglichkeit und Recyclingfähigkeit von polyamidbasierten Verpackungen nachzuweisen.
DOMO auf der Fakuma 2024
Besuchen Sie DOMO in Halle B4, Stand 4216 vom 15. bis 19. Oktober 2024 in Friedrichshafen, Deutschland. Gemeinsam sind wir „Caring for a Better Tomorrow“.