Fachleute diskutieren bei den ecoplus MAT-DAYS 2025 in St. Pölten neue Kunststofftechnologien für Mobilitätsbranchen. Die Veranstaltung vereint Expertinnen und Experten aus Kunststofftechnik, Luft- und Raumfahrt sowie Fahrzeugbau zur Diskussion aktueller Entwicklungen.

Die MAT-DAYS 2025 bringen am 17. und 18. September führende Akteure aus Kunststofftechnik, Luftfahrt und Fahrzeugbau an der New Design University in St. Pölten zusammen.
Fachveranstaltung mit Doppel-Schwerpunkt
Die MAT-DAYS 2025, veranstaltet vom ecoplus Kunststoff-Cluster in Kooperation mit der New Design University, widmen sich dem interdisziplinären Austausch zu Kunststoffen in der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie. Die zweitägige Veranstaltung umfasst eine Spritzguss-Fachtagung und den Materialtech Innovation Day.
Tag 1: Fokus auf Luft- und Raumfahrt
Der erste Veranstaltungstag legt den Schwerpunkt auf Kunststoffentwicklungen für die Luft- und Raumfahrt. Neue Materialien und Technologien stehen im Mittelpunkt. Eine Keynote von Dr. Susanne Katzler-Fuchs (BRIMATECH Services GmbH) beleuchtet das ESA Phi-Lab und dessen Innovationsansätze. Das Programm läuft halbtags von 12:00 bis 18:00 Uhr und schließt mit einem Galadinner inklusive Fachvortrag ab.
Tag 2: Kunststoffe in der Automobilindustrie
Am zweiten Veranstaltungstag dreht sich alles um den Einsatz von Kunststoffen im Fahrzeugbau. Walter Mauritsch vom Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur präsentiert die Mobilitätsstrategie im Rahmen seiner Keynote. Das Vormittagsprogramm bietet kompakte Einblicke von 09:00 bis 13:00 Uhr.
Aktuelle Technologien und Netzwerkchancen
Die MAT-DAYS 2025 bieten praxisnahe Einblicke in 3D-Druck, Faserverbundwerkstoffe, Hochtemperaturanwendungen und weitere technologische Entwicklungen. Ziel ist der Wissensaustausch zwischen Industrie, Forschung und Entwicklung. Der Fokus liegt dabei auf Leistungssteigerung, Gewichtsreduktion und Kostenoptimierung durch moderne Kunststofflösungen.
Kostenfreie Teilnahme mit Anmeldung
Die Teilnahme an den MAT-DAYS ist kostenlos. Aufgrund begrenzter Plätze ist eine Anmeldung erforderlich. Der Veranstaltungsort ist die New Design University in St. Pölten, Mariazeller Straße 97a.