Lifocolor präsentiert die „Shades of Inspiration 2026“, 60 Trendfarben für Kunststoffprodukte in vier Lifestyle-Branchen. Basierend auf internationalen Trends zeigt Lifocolor wie Farben Identität und Innovation prägen. Vier Branchen und 60 Töne kreativ und zukunftsweisend.

Die Lifocolor Gruppe präsentiert mit „Shades of Inspiration 2026“ eine exklusive Farbkollektion mit 60 Trendtönen für Kunststoffprodukte in vier Lifestyle-Branchen. Basierend auf internationalen Analysen identifiziert Lifocolor wegweisende Farbtendenzen, die Markenhersteller inspirieren sollen. Die Farbwelten reflektieren den aktuellen Zeitgeist und verbinden Nostalgie mit Innovation. Eine Musterbox, Farbchip-Fächer und Webinare bieten tiefere Einblicke
Inspiration durch zukünftige Farbtrends
„Mit unseren neuen „Shades of Inspiration“ möchten wir Markenhersteller und Kunststoffverarbeiter anhand künftiger Farbtrends zu neuen Produktveredelungen inspirieren. Wir haben aus renommierten Trendreports eine Auswahl an rund 60 Farben für 2026 zusammengestellt, die in vier Lifestyle-Branchen den Takt angeben könnten. Diese sind ideal mit Masterbatches in thermoplastischen Kunststoffen umsetzbar und verhelfen unseren Partnern dazu, echte Renner-Produkte am Markt zu platzieren“, erklärt Jessica Knoch, Teamleiterin Marketing bei Lifocolor Farben.
Internationale Trendanalysen als Basis
Als Mitglied der internationalen Colour Marketing Group verfolgt Lifocolor die weltweiten Farbbewegungen anhand von Diskussionen und Analysen internationaler Farbexperten. Diese untersuchen Megatrends sowie wegweisende Entwicklungen aus den Bereichen Mode, Design und Materialwissenschaft, um aufkommende Farbtrends zu identifizieren. Ergänzend dazu liefern Berichte renommierter Trendforschungsagenturen branchenspezifische Erkenntnisse, die Erkenntnisse bestätigen oder erweitern.
Kreativer Prozess zur Farbselektion
„In einem internen Kreativprozess verdichten wir die Erkenntnisse aus verschiedenen Quellen und entwickeln daraus unsere individuelle Lifocolor-Farbauswahl. Unter dem Motto „Colours Unbound“ sind so die ersten „Shades of Inspiration 2026“ entstanden“, erläutert Mine Görgülü, Projektleiterin und Marketing Managerin. „Diese Farbwelten sind weit mehr als bloße Begleiter des Alltags. Sie sind Ausdruck von Freiheit, Identität und Transformation. Sie brechen mit dem Gewohnten, feiern das Unerwartete und erkunden das Spannungsfeld zwischen Tradition, Realität und Fantasie.“
Der Zeitgeist spiegelt sich in Farben wider
„In einem internen Kreativprozess verdichten wir die Erkenntnisse aus verschiedenen Quellen und entwickeln daraus unsere individuelle Lifocolor-Farbauswahl. Unter dem Motto „Colours Unbound“ sind so die ersten „Shades of Inspiration 2026“ entstanden“, erläutert Mine Görgülü, Projektleiterin und Marketing Managerin. „Diese Farbwelten sind weit mehr als bloße Begleiter des Alltags. Sie sind Ausdruck von Freiheit, Identität und Transformation. Sie brechen mit dem Gewohnten, feiern das Unerwartete und erkunden das Spannungsfeld zwischen Tradition, Realität und Fantasie.“
Die Trendfarben 2026 – optimistisch und vielfältig
Die „Shades of Inspiration 2026“ illustrieren die wegweisenden Farbtendenzen im Kontext des aktuellen Zeitgeistes. Dieser ist geprägt durch eine Welt, die gefühlt komplexer und chaotischer zu werden scheint. Gleichzeitig prägen Kunst, Fantasie und der Mut zur Selbstdarstellung die kreative Farbvorschau. Dem Alltäglichen soll eine neue Strahlkraft verliehen und die Sehnsucht nach Einzigartigkeit unterstrichen werden. Handwerk wird zum Ausdruck von Leidenschaft und Kreativität, Eskapismus zur inspirierenden Reise – ob in physische oder digitale Welten. Gleichzeitig herrscht eine nostalgische Rückbesinnung auf vergangene Zeiten, während eine minimalistische Perspektive auf das Wesentliche an Bedeutung gewinnt.
Insgesamt wollen die Trendfarben 2026 Optimismus versprühen: Gedämpfte, warme und dennoch lebendige Töne dominieren aus allen Farbfamilien. Während grüne Nuancen rückläufig sind, behaupten sich Rot- und Violetttöne weiterhin stark. Gelb gewinnt an Präsenz, Orange bleibt ein beständiges Plement, und Blau entfaltet sich in einer überraschenden Vielfalt. Helle und neutrale Farben prägen die Palette, während intensive, hochgesättigte Töne zunehmend dunkler und tiefer erscheinen.
Umfassendes Präsentationspaket für Partner
Lifocolor präsentiert die „Shades of Inspiration 2026“ mit den branchenspezifischen „Shades of Living“, „Shades of Sports“, „Shades of Childhood“ sowie „Shades of Beauty & Care“ für Geschäftspartner und Interessierte anhand einer kompakten Mappe mit fünf Flyern, einer Musterbox mit vier Schlüsselfarben in PP-Virgin-Material sowie einem praktischen Farbchip-Fächer mit abreißbaren Mustern aller rund 60 Töne. Zudem bietet Lifocolor im April kostenfreie Webinare an, die tiefere Einblicke in die Makrotrends und Farbentwicklungen von morgen geben.
Über die Lifocolor Gruppe
Seit 1988 entwickelt, produziert und vertreibt die Lifocolor-Gruppe Masterbatches, Additive und Compounds für die Kunststoffverarbeitende Industrie. Sie ist europaweit präsent und beschäftigt rund 300 Angestellte an fünf Produktionsstandorten in Deutschland, Tschechien, Polen und Frankreich. Jeder Standort verfügt über ein eigenes Technikum, eine eigene Verkaufsabteilung und eine eigene Produktion. Dank des engen Verbunds der Werke können dezentral Produkte stets nach derselben Formulierung und mit derselben Qualität bezogen werden. Zum Kundenstamm der Lifocolor-Gruppe zählen Firmen aus allen Bereichen der thermoplastischen Kunststoffverarbeitung, die Wert auf individuell für sie abgestimmte Farb- und Additivlösungen legen