• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

Messe Düsseldorf: USE 2027 für Schweiß- und Schneidtechnik

13. März 2025 von Lorenz Matzinger

Die USE 2027 wird zum neuen Hotspot der Schweiß- und Schneidtechnik. Messe Düsseldorf setzt auf Innovation, Networking und Live-Erlebnisse. Das neue Format bringt Unternehmen und neue Technologien zusammen. Premiere: 20.–23. April 2027 in Düsseldorf.

USE – The Ultimate World of Cutting and Welding | Bild: Messe Düsseldorf
USE – The Ultimate World of Cutting and Welding | Bild: Messe Düsseldorf

Mit der USE 2027 (Urban Steel Expo) setzt die Messe Düsseldorf neue Maßstäbe für die Schweiß- und Schneidbranche. Das innovative Konzept kombiniert klassische Fachmesse mit Eventcharakter und interaktiven Formaten. Zahlreiche Branchenführer haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Vom 20. bis 23. April 2027 wird Düsseldorf zur Drehscheibe für Technologie, Business und Networking.

The Ultimate World of Cutting and Welding

Mit der USE 2027 wird die klassische Fachmesse neu definiert. Technologie, Business, Kreativität und Community verschmelzen zu einem Industrie-Event. Bernd Jablonowski, Executive Director Messe Düsseldorf, erklärt: „Die Branche hat sich ein innovatives Messeformat gewünscht und wir haben die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen, um dies umzusetzen. Die Messe Düsseldorf ist als moderner Standort prädestiniert für solch agile Konzepte. Die USE 2027 setzt neue Maßstäbe und bringt die Branche in eine neue Dimension.“

Das neue Format vereint globale Markt- und Innovationsführer und zeigt wegweisende Technologien. Branchenführer wie Kemper, Filtershop, Microstep, Accurl Europe, Weldas, Sinto Agtos, Optrel, Kuka, Cloos, EWM, Jasic, ESAB, Siegmund, OTC, Kjellberg und Abicor-Binzel haben ihre Teilnahme bereits bestätigt.

Daniel Ryfisch, Director USE/wire & Tube und Flow Technologies bei der Messe Düsseldorf: „Mit der USE 2027 schaffen wir eine Plattform, die technologischen Fortschritt erlebbar macht und den Austausch der Branche auf ein neues Level hebt. Die frühzeitige Zusage führender Unternehmen bestätigt das Vertrauen in unser Konzept. Gemeinsam treiben wir die Zukunft der Schweiß- und Schneidtechnik voran und machen die Innovationskraft der Branche sichtbar.“

USR: Urban Steel Rockstars – das Event im Event

Dank der exklusiven Kooperation zwischen der MingleMakers UG und der Messe Düsseldorf wird das jährlich stattfindende Branchen-Event Urban Steel Rockstars (USR) künftig fest in die USE integriert. Die von den MingleMakers etablierte USR Convention richtet sich gezielt an die Schweiß- und Stahlbranche und setzt den Fokus auf Kommunikation, Marken und Erlebnisse. Sie verbindet industrielle Dynamik mit kreativen Elementen und verleiht der Messe eine einzigartige Event-Dimension. Ein besonderes Highlight sind die integrierten Masterclasses, in denen führende Experten der Branche wertvolles Know-how vermitteln und aktuelle Trends interaktiv erlebbar machen. Die USR schafft damit eine moderne Plattform, die klassische Messeansätze mit innovativen Kommunikationselementen verbindet. „Die Zusammenarbeit mit der Messe Düsseldorf ermöglicht es uns, die USR auf ein neues Level zu heben und gemeinsam ein ganzheitliches Format einer neuen Weltleitmesse zu etablieren. Die Symbiose von USE und USR markiert einen Meilenstein für die Branche und macht Düsseldorf zum Zentrum eines einzigartigen Erlebnisses“, betont Frederic Lanz, CEO der MingleMakers UG.

Düsseldorf: Der perfekte Standort für die Zukunft der Branche

Die Wahl des Standorts Düsseldorf ist kein Zufall: Mit einer hervorragenden Infrastruktur, einer zentralen Lage im Herzen Europas und einer ausgezeichneten Erreichbarkeit bildet die Stadt den idealen Rahmen für die USE 2027. Zudem genießt die Rheinmetropole durch zahlreiche international führende Investitionsgütermessen der Messe Düsseldorf wie etwa der wire & Tube, Valve World Expo, K, interpack und GIFA/METEC/THERMPROCESS/NEWCAST in den jeweiligen Branchen einen exzellenten Ruf.

Kategorie: Messe, News Stichworte: Messe Düsseldorf, Ultimate World of Cutting and welding, Urban Steel Expo, USE

Weitere Nachrichten

Fraunhofer EMI recycelt Carbonfasern ohne Qualitätsverlust

Forschende des Fraunhofer-Instituts für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI haben ein Verfahren entwickelt, das die Rückgewinnung endloser Carbonfasern aus duroplastischen Verbundmaterialien … [Weiterlesen...] ÜberFraunhofer EMI recycelt Carbonfasern ohne Qualitätsverlust

Brandschutz beginnt bei der Auswahl der Ladungsträger

Kunststoff-Ladungsträger – darunter Kunststoff-Lagerbehälter, -Kisten, -Trays und -Boxen – sind heute Standardkomponenten in modernen Automatiklagern. Sie sind robust, langlebig, stabil und … [Weiterlesen...] ÜberBrandschutz beginnt bei der Auswahl der Ladungsträger

Wittmann eröffnet neues Technikum in Nürnberg

Nachhaltigkeit trifft Hightech: Die Wittmann Gruppe eröffnet ein neues Kundentechnikum in Nürnberg. Im Fokus stehen energieeffiziente Spritzgießlösungen, Kreislaufwirtschaft und Industrie 4.0 in der … [Weiterlesen...] ÜberWittmann eröffnet neues Technikum in Nürnberg

Die Kunststoffindustrie im Wandel

Die Kunststoffindustrie steht im Jahr 2025 vor komplexen globalen Herausforderungen: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und geopolitische Unsicherheiten wirken auf Märkte und Produktionsbedingungen ein. … [Weiterlesen...] ÜberDie Kunststoffindustrie im Wandel

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Sep. 3
3. September - 4. September

PHA World Congress 2025

Sep. 17
Ganztägig

Kunststoffenbeurs 2025

Sep. 17
17. September - 18. September

MAT-DAYS 2025

Sep. 22
22. September - 24. September

Renewable Materials Conference 2025

Okt. 8
8. Oktober - 15. Oktober

K Messe 2025

Kalender anzeigen

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Werteorientiert digitalisieren – mit KI in Chemie & Pharma
    am 14. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit KI wertebasiert digitalisieren: Michael Keusgen zeigt, was Chemie- und Pharmaunternehmen heute strategisch beachten sollten. Denn es sind klare Werte wie Empathie, Transparenz und Verantwortung, die den Unterschied machen und das Vertrauen in KI […]

  • Peptide aus Erbsenprotein fördern Sättigung ohne Bitterkeit
    am 14. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Neue Studien zeigen: Peptide aus Erbsenprotein fördern Sättigung im Magen – ganz ohne bitter zu schmecken. Das ermöglicht die Entwicklung funktioneller Lebensmittel, die sowohl gut schmecken als auch das Sättigungsgefühl gezielt fördern. Der […]

  • Effiziente Sandentfernung bei Blattgemüse
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Sormac verbessert die Sandentfernung bei der Verarbeitung von Blattgemüse durch laminare Strömung, Sandfalle und Abscheider. Die Erkenntnisse aus dem firmeneigenen Labor fließen direkt in die Entwicklung effizienter Reinigungstechnik zur […]

  • Kompakter Minidruckwächter für Motoren
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Pepperl+Fuchs erweitert sein Portfolio im Bereich der Überdruckkapselung um den neuen Minidruckwächter EPV-6100-MPM. In Kombination mit dem bewährten Serie-6100-System bietet das Unternehmen eine kompakte Lösung für die sichere […]

  • Dimethylsulfoxid
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Dimethylsulfoxid, kurz DMSO, ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Sulfoxide. Die Substanz erscheint als farblose, nahezu geruchlose Flüssigkeit mit bittersüßem Geschmack und ausgeprägter Hygroskopizität. Ihren vielseitigen […]

  • Aminosäuren
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Aminosäuren sind die grundlegenden Bausteine von Proteinen und spielen eine zentrale Rolle im Stoffwechsel aller lebenden Organismen. Chemisch zeichnen sie sich durch das gleichzeitige Vorhandensein einer Aminogruppe (–NH₂) und einer […]

  • Alkine
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Alkine gehören zur Gruppe der organischen Verbindungen und zeichnen sich durch mindestens eine Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindung aus. Diese besondere Bindungsart verleiht ihnen spezifische Eigenschaften, die sie deutlich von anderen […]

  • Abgasreinigung
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Abgasreinigung beschreibt technische Verfahren zur Entfernung von Schadstoffen aus gasförmigen Emissionen, bevor diese in die Umwelt gelangen. Ziel ist es, Luftverunreinigungen zu reduzieren, Umweltauflagen zu erfüllen und gesundheitliche […]

  • Elektrolyt
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Im menschlichen Organismus erfüllen Elektrolyte grundlegende Funktionen. Sie sind entscheidend für die Erregungsleitung in Nerven- und Muskelzellen, die Aufrechterhaltung des Membranpotentials sowie für die Regulation des osmotischen Drucks und […]

  • Quantenpunkt
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Quantenpunkte sind winzige, nanoskalige Strukturen, die sich in einem Übergangsbereich zwischen klassischer Physik und Quantenmechanik befinden. Sie bestehen typischerweise aus Halbleitermaterialien und sind so klein, dass sie nur aus einigen Der […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag