Die USE 2027 wird zum neuen Hotspot der Schweiß- und Schneidtechnik. Messe Düsseldorf setzt auf Innovation, Networking und Live-Erlebnisse. Das neue Format bringt Unternehmen und neue Technologien zusammen. Premiere: 20.–23. April 2027 in Düsseldorf.

Mit der USE 2027 (Urban Steel Expo) setzt die Messe Düsseldorf neue Maßstäbe für die Schweiß- und Schneidbranche. Das innovative Konzept kombiniert klassische Fachmesse mit Eventcharakter und interaktiven Formaten. Zahlreiche Branchenführer haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Vom 20. bis 23. April 2027 wird Düsseldorf zur Drehscheibe für Technologie, Business und Networking.
The Ultimate World of Cutting and Welding
Mit der USE 2027 wird die klassische Fachmesse neu definiert. Technologie, Business, Kreativität und Community verschmelzen zu einem Industrie-Event. Bernd Jablonowski, Executive Director Messe Düsseldorf, erklärt: „Die Branche hat sich ein innovatives Messeformat gewünscht und wir haben die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen, um dies umzusetzen. Die Messe Düsseldorf ist als moderner Standort prädestiniert für solch agile Konzepte. Die USE 2027 setzt neue Maßstäbe und bringt die Branche in eine neue Dimension.“
Das neue Format vereint globale Markt- und Innovationsführer und zeigt wegweisende Technologien. Branchenführer wie Kemper, Filtershop, Microstep, Accurl Europe, Weldas, Sinto Agtos, Optrel, Kuka, Cloos, EWM, Jasic, ESAB, Siegmund, OTC, Kjellberg und Abicor-Binzel haben ihre Teilnahme bereits bestätigt.
Daniel Ryfisch, Director USE/wire & Tube und Flow Technologies bei der Messe Düsseldorf: „Mit der USE 2027 schaffen wir eine Plattform, die technologischen Fortschritt erlebbar macht und den Austausch der Branche auf ein neues Level hebt. Die frühzeitige Zusage führender Unternehmen bestätigt das Vertrauen in unser Konzept. Gemeinsam treiben wir die Zukunft der Schweiß- und Schneidtechnik voran und machen die Innovationskraft der Branche sichtbar.“
USR: Urban Steel Rockstars – das Event im Event
Dank der exklusiven Kooperation zwischen der MingleMakers UG und der Messe Düsseldorf wird das jährlich stattfindende Branchen-Event Urban Steel Rockstars (USR) künftig fest in die USE integriert. Die von den MingleMakers etablierte USR Convention richtet sich gezielt an die Schweiß- und Stahlbranche und setzt den Fokus auf Kommunikation, Marken und Erlebnisse. Sie verbindet industrielle Dynamik mit kreativen Elementen und verleiht der Messe eine einzigartige Event-Dimension. Ein besonderes Highlight sind die integrierten Masterclasses, in denen führende Experten der Branche wertvolles Know-how vermitteln und aktuelle Trends interaktiv erlebbar machen. Die USR schafft damit eine moderne Plattform, die klassische Messeansätze mit innovativen Kommunikationselementen verbindet. „Die Zusammenarbeit mit der Messe Düsseldorf ermöglicht es uns, die USR auf ein neues Level zu heben und gemeinsam ein ganzheitliches Format einer neuen Weltleitmesse zu etablieren. Die Symbiose von USE und USR markiert einen Meilenstein für die Branche und macht Düsseldorf zum Zentrum eines einzigartigen Erlebnisses“, betont Frederic Lanz, CEO der MingleMakers UG.
Düsseldorf: Der perfekte Standort für die Zukunft der Branche
Die Wahl des Standorts Düsseldorf ist kein Zufall: Mit einer hervorragenden Infrastruktur, einer zentralen Lage im Herzen Europas und einer ausgezeichneten Erreichbarkeit bildet die Stadt den idealen Rahmen für die USE 2027. Zudem genießt die Rheinmetropole durch zahlreiche international führende Investitionsgütermessen der Messe Düsseldorf wie etwa der wire & Tube, Valve World Expo, K, interpack und GIFA/METEC/THERMPROCESS/NEWCAST in den jeweiligen Branchen einen exzellenten Ruf.