Baumüller integriert Maschinenschutz direkt in Antriebe. Das verkürzt Reaktionszeiten, schützt Maschinen und senkt Wartungskosten. Die neuen Schutzfunktionen in Baumüller-Antrieben erkennen frühzeitig Blockaden und Überlastungen, reagieren blitzschnell und erhöhen die Produktivität.
Mit integriertem Maschinenschutz in seinen Antrieben bietet Baumüller eine Lösung, die kurze Reaktionszeiten und längere Lebensdauer für Shredder und Kunststoffmaschinen ermöglicht. Funktionen wie Shock Detection verhindern Blockaden und senken Reparaturkosten.
Integrierter Maschinenschutz: Schutzfunktionen direkt im Antrieb
Unter dem Motto „Drive Intelligence“ übernehmen die Antriebe von Baumüller neben den klassischen Regelungsaufgaben weitere wichtige Funktionen, um die Produktivität in der Fertigung zu steigern. Aus dem Software-Baukasten kann zwischen zahlreichen Schutz-Funktionen ausgewählt werden. Diese können auf der Steuerung ausgeführt oder direkt im Antrieb integriert werden und verlängern die Lebensdauer von Maschinen und Werkzeugen. Der Pluspunkt für den Kunden: Durch die Ausführung der Funktion direkt im Antrieb ist im Fehlerfall eine besonders schnelle Reaktion möglich, wodurch Wartungs- und Reparaturkosten reduziert werden können.
Die Funktion Shock Detection wurde speziell für den Einsatz in Shreddern und Kunststoffmaschinen entwickelt. Sie verlängert die Lebensdauer der Mechanik und ermöglicht die Verhinderung bevorstehender Blockaden, wie z.B. durch zu viel oder falsches Material. Besonders kurze Reaktionszeiten werden bei der antriebsintegrierten Umsetzung erreicht, da dann die Kommunikation über den Feldbus und damit die Feldbustotzeiten entfallen. Damit wird die Reaktion im schnellen Reglertakt gerechnet und im Fehlerfall noch schneller ausgelöst.
Um mögliche Blockaden und Überlastungen des Antriebsstrangs frühzeitig zu erkennen, können im Bedientool ProDrive verschiedene Grenzwerte einfach festgelegt werden. Zusätzlich werden Strom und Drehzahl überwacht, so dass eine bevorstehende Blockade frühzeitig festgestellt wird. Wird diese von der Schutzfunktion erkannt, kann das System sehr schnell reagieren. Bei Shreddern kann z.B. der Reversierbetrieb gestartet werden, um Blockaden zu lösen. Extrusionsmaschinen hingegen werden z.B. sofort gestoppt, um mögliche Schäden an der Schnecke zu vermeiden.
Baumüller bietet eine Vielzahl an Funktionen direkt im Antrieb und erreicht damit besonders kurze Zykluszeiten. Die Applikationsspezialisten von Baumüller bieten umfassenden Support bei der Parametrierung der Funktionen für die jeweilige Anwendung an und setzen neue Projekte gemeinsam mit den Maschinenbauern um.