Clariant hat mit der Einführung seiner neuen AddWorks™ PPA-Produktlinie ein deutliches Zeichen für mehr Nachhaltigkeit in der Kunststoffverarbeitung gesetzt. Die vollständig PFAS-freien Polymerverarbeitungshilfsmittel wurden gezielt für Anwendungen in der Polyolefinextrusion entwickelt und ermöglichen eine effiziente, regulatorisch konforme Produktion ohne Einbußen bei der Leistung.

Die neuen Produkte AddWorks PPA 101 FG und AddWorks PPA 122 G adressieren Märkte in EMEA, den Amerikas, Greater China und Südostasien. Mit ihrer Verfügbarkeit bieten sie Kunststoffverarbeitern eine zukunftssichere Alternative zu herkömmlichen fluorpolymerbasierten Hilfsmitteln – ein wichtiger Schritt angesichts weltweit zunehmender Beschränkungen für PFAS-haltige Stoffe.
PFAS-freie Lösungen für nachhaltige Extrusion
„Unsere neue AddWorks PPA-Produktlinie stellt einen bedeutenden Fortschritt in der nachhaltigen Polymerverarbeitung dar“, sagt Diederik Goyvaerts, Global Business Development Manager für Polymerlösungen bei Clariant. „Durch die Entwicklung PFAS-freier Alternativen, die die Leistung traditioneller Hilfsmittel erreichen oder übertreffen, helfen wir unseren Kunden, regulatorischen Veränderungen voraus zu sein und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards zu erfüllen.“
Die Formulierungen kommen vollständig ohne per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) sowie anorganische, silikon- oder polysiloxanbasierte Bestandteile aus. Damit erfüllen sie wichtige Vorschriften für den Lebensmittelkontakt und die Verpackungsindustrie und unterstützen zudem die Rezyklierbarkeit im Rahmen der kommenden EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR).
Technischer Fortschritt ohne Kompromisse
AddWorks PPA 101 FG wird als 100 % aktives Feingranulat angeboten, das sich einfach über Hostharz, Masterbatch oder Konzentrate einarbeiten lässt. AddWorks PPA 122 G steht als anwenderfreundliches Masterbatch zur Verfügung und kann in gleicher Dosierung wie herkömmliche Produkte eingesetzt werden – das vereinfacht den Umstieg erheblich.
Verarbeiter profitieren von einer verbesserten Extrusionseffizienz, der zuverlässigen Vermeidung von Shark-Skin-Defekten sowie einer erhöhten Filmoberflächenglätte. Die Additive zeigen keine negativen Effekte auf optische oder mechanische Eigenschaften, darunter Dynewert, Siegelbarkeit oder Reibungskoeffizient – ein entscheidender Vorteil für nachgelagerte Verarbeitungsschritte.
Nachhaltigkeit als strategisches Ziel
Die Vielseitigkeit der AddWorks PPA-Lösungen macht sie ideal für Anwendungen in der PE-Blas- und Gießfolienextrusion – unter anderem im Verpackungs-, Agrar- und Baubereich. Mit dieser Einführung unterstreicht Clariant seine strategische Ausrichtung auf nachhaltige Lösungen, die regulatorische Anforderungen ebenso erfüllen wie gestiegene Erwartungen von Marken und Konsumenten hinsichtlich Gesundheit, Transparenz und Umweltverträglichkeit.