METTLER TOLEDO und LabWare verbessern Laborprozesse mit einer Plug-and-Play-Integration für nahtlose Datenflüsse und hohe Effizienz. Die neue Softwareverbindung von LabX™, LIMS® und ELN® reduziert Fehler, steigert Produktivität und unterstützt ein nahezu papierloses Labor für maximale Nachhaltigkeit.
METTLER TOLEDO und LabWare präsentieren eine neue Plug-and-Play-Integration, die Laborprozesse automatisiert, Fehler reduziert und die Datenintegrität verbessert.
LabWare und METTLER TOLEDO: Neue Integration für mehr Effizienz
Diese neue Funktion integriert nahtlos die Laborinformationsmanagementsysteme von LabWare (LabWare LIMS®) und das elektronische Laborjournal (LabWare ELN®) mit den verschiedenen Laborinstrumenten, die mit der LabX™-Softwarelösung von METTLER TOLEDO ausgestattet sind.
Die Zusammenarbeit zwischen METTLER TOLEDO, einem globalen Anbieter von Präzisionsinstrumenten und zugehörigen Softwarelösungen, und LabWare, einem globalen Marktführer in der Entwicklung und Bereitstellung von Laborinformationsmanagementsystemen und Softwareprodukten zur Geräteintegration, ist ideal geeignet, um die Konnektivität und Integration in Laborumgebungen zu verbessern. Der neue Konnektor bietet einen signifikanten Produktivitätszuwachs und reduzierte Komplexität, was wichtig ist, um das Vertrauen in die operativen und Qualitätsstandards eines Labors zu erhöhen.
„In einer zunehmend komplexen Welt ist es entscheidend, den Kunden klar definierte, funktionale Lösungen anzubieten“, sagt Stefan Heiniger, Leiter der Laboratory Divisionbei METTLER TOLEDO. „Unsere Zusammenarbeit mit LabWare ermöglicht eine einfache Integration der beiden Systeme, wodurch die Kunden ihre Systeme via Plug-and-Play verbinden können, was die Risiken und Unsicherheiten im Workflow verringert. Die Integration von LabX mit LabWare LIMS® und LabWare ELN® ermöglicht zudem ein nahezu papierloses Labor, was die Nachhaltigkeit erheblich verbessert und Zeit sowie Kosten spart.“
Dieser sofort einsatzbereite Softwarekonnektor bietet den Laboren und Unternehmen zusätzliche Vorteile:
- Effizienter und automatisierter End-to-End-Datenfluss: Ermöglicht einen nahtlosen Datenfluss über alle Arbeitsschritte hinweg.
- Genauigkeit und Fehlerreduktion: Beseitigung manueller Transkriptionen, Steigerung der Genauigkeit und Minimierung von Fehlern, was die Notwendigkeit verringert, Aufgaben zu wiederholen. Dies minimiert auch den Verbrauch und die potenzielle Verschwendung von Labormaterialien.
- Schritt-für-Schritt-Benutzerführung: Klare Anweisungen auf den Touchscreens des Geräts, die Verarbeitungsfehler reduzieren und volle Reproduzierbarkeit gewährleisten.
- Reduzierter Wartungs- und Schulungsaufwand: Erfordert deutlich weniger Wartung, Schulung, Service und Validierung, was Zeit, Aufwand und Kosten spart.
- Höchstes Niveau an Datenqualität und Integrität: Gewährleistung vollständiger Audit-Trails und höchsten Datenintegritätsstandards.
Die Integration von LabWare LIMS und ELN mit der LabX-Software von METTLER TOLEDO erfüllt auch die Anforderungen von Laboren, die weiterhin Digitalisierung, Automatisierung und Robotik einführen, um die Effizienz des Datenflusses zu steigern. Diese Lösung steigert zudem die Produktivität und verbessert die nahtlose Integration verschiedener Instrumente.
„LabWare und METTLER TOLEDO haben auf die Wünsche der Kunden reagiert. Mit dem Engagement beider Parteien ist es uns gelungen, eine sehr leistungsstarke Integration unter Verwendung der nativen APIs zu schaffen“, sagt Vance Kershner, Präsident und CEO von LabWare. „Eine sehr offene und freundschaftliche Beziehung ermöglichte es einer kleinen Gruppe der richtigen Personen, in kurzer Zeit großartige Ergebnisse zu erzielen. Wir freuen uns sehr, Lösungen anzubieten und eine Zusammenarbeit geschaffen zu haben, die Expertise von beiden Seiten einbringt und den Kunden den Vorteil einer robusten Verbindung in allen Bereichen bietet, in denen LabWare und METTLER TOLEDO tätig sind (z. B. Pharma, Lebensmittel, Chemie usw.). Dies ermöglicht eine nahtlose Integration der beiden Systeme mit dem Vorteil, dass die Datenqualität sichergestellt wird, so dass sich Wissenschaftler und Analysten auf das konzentrieren können, was für ihr Geschäft am nützlichsten ist.“
Über LabWare
LabWare gilt als globaler Marktführer im Bereich der Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS) und derSoftwareprodukte zur Geräteintegration. Die Enterprise Laboratory Platform des Unternehmens kombiniert das preisgekrönte LabWare LIMS® und LabWare ELN® und ermöglicht seinen Kunden die Compliance zu optimieren, die Qualität zu verbessern, die Produktivität zu steigern und Kosten zu senken. LabWare ist ein Full-Service-Anbieter von Informatiklösungen, der Software, professionelle Implementierungs- und Validierungsdienste, Schulungen sowie technischen Support auf höchstem Niveau anbietet, um sicherzustellen, dass die Kunden den maximalen Nutzen aus ihren LabWare-Produkten ziehen.
Das Unternehmen wurde 1987 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Wilmington, Delaware, mit Niederlassungen auf der ganzen Welt, um Kundeninstallationen in über 125 Ländern zu unterstützen.
Über METTLER TOLEDO
METTLER TOLEDO ist ein führender internationaler Hersteller von Präzisionsinstrumenten. Das Unternehmen ist der weltweit größte Hersteller und Händler von Wägesystemen zur Verwendung im Labor, in der Industrie und im Lebensmitteleinzelhandel. METTLER TOLEDO gehört zudem zu den Top-3-Lieferanten verschiedener Analysegeräte und ist ein führender Anbieter von automatisierten chemischen Systemen für die Arzneimittelforschung und Wirkstoffentwicklung. Daneben ist das Unternehmen der weltweit größte Hersteller und Anbieter von Metallerkennungssystemen und anderen End-of-Line-Erkennungssystemen für die Produktions- und Verpackungsindustrie. METTLER TOLEDO ist zudem führend bei bestimmten Prozessanalytik-Anwendungen.
METTLER TOLEDO verfügt über Technologien, Instrumente, Software, Dienstleistungen und geschulte Mitarbeiter, die einen nahtlosen Arbeitsablauf bei der Umsetzung von Resultaten aus dem Labor in einen kommerziellen Prozess ermöglichen. Seit mehr als 20 Jahren sind unsere Instrumente und Dienstleistungen eine strategische Ressource, die Tausenden von Entwicklern und Ingenieuren hochwertige Informationen liefert. Chemische und biopharmazeutische Unternehmen nutzen dieses Wissen, um die Erforschung und Entwicklung neuer Wirkstoffe, sowie sicherer und wirtschaftlicher chemischen Prozessen zu beschleunigen.