Fakuma 2024: Rapid Granulier-Systeme stellt fortschrittliche Lösungen für effizientes Kunststoff-Recycling in Halle B1, Stand B1-1108 vor. Auf dem Messestand werden Schneidmühlen vorgestellt und ein Einblicke in Recyclingtechnologien, Produktionsintegration und smarte Überwachungssysteme gewährt.

Rapid Granulier-Systeme stellt auf der Fakuma 2024 innovative Lösungen für das Kunststoff-Recycling vor. Im Fokus stehen hocheffiziente Schneidmühlen, die beste Recyclingergebnisse liefern und gleichzeitig in Produktionslinien integriert werden können. Besonderheiten wie das bedienerfreundliche Design, die einfache Wartung sowie smarte Überwachungssysteme machen die Anlagen von Rapid Granulator zu einem Highlight der Messe.
Wieso Effektives Recycling wichtig ist
Kleinostheim, September 2024 – Ein effektives Recycling von Kunststoffresten in der Produktion ist nicht nur ein Umweltthema. Bei sachgemäßer Handhabung können Produktionsabfälle in der Kunststoffproduktion auch wieder zu einem neuen Rohstoff werden und so die Kosten, beispielsweise in Spritzgussprozessen, deutlich senken. Ein Spezialist für hochwertige Recyclingergebnisse, passgenaue Integration in die Produktionslinie und wirtschaftlichen Betrieb in der Kunststoffproduktion ist Rapid Granulator. Dessen innovative Schneidmühlen erzeugen hochwertige Kunststoffgranulate, die sortenrein eine höchste Recyclingquote ermöglichen. Rapid Granulier-Systeme präsentiert sein Portfolio auf der Messe Fakuma in Friedrichshafen vom 15. bis 19. Oktober 2024 in Halle B1 am Stand B1-1108.
Viel Leistung auf kleiner Fläche mit Raptor Duo
Eines der Highlights auf der Messe ist der Kunststoffzerkleinerer Raptor Duo. Die zweistufige Zerkleinerungsanlage ist für verschiedene Aufgabenstellungen geeignet. Die neue, optimierte Version kombiniert einen Schredder und eine Schneidmühle in einer Anlage. Der große Vorteil ist eine reduzierte Stellfläche sowie viel Leistung für unterschiedliche Anwendungen. Raptor Duo wurde für den Einsatz in der Kunststoffindustrie entwickelt und ist für das Zerkleinern sowohl voluminöser als auch dickwandiger, schwerer Teile geeignet.
Ein weiterer Vorteil der Raptor Duo Anlagen ist ihr bedienerfreundliches „offenherziges“ Design, das in dieser Form nur Rapid Granulator anbietet. Dank der cleveren Konzeption ist ein schneller, einfacher und vollständiger Zugang zum „Herz“ der Anlage, dem Mahlkammergehäuse, möglich. Das erleichtert beispielsweise die Reinigung beim Farb- oder Materialwechsel. Auch Service und Wartung werden erleichtert, wenn alle Messer für den Austausch leicht zugänglich sind. Wendbare Siebe und Messer ermöglichen außerdem eine lange Laufzeit.
Vielseitig einsetzbar
Ein weiteres Exponat ist eine Rapid 300-45 aus der 300er Serie. Die Anlage kann als Zentralmühle oder als „Inline“-Mühle in allen Anwendungsbereichen eingesetzt werden. Typische Anwendungen sind das Zerkleinern von größeren Kunststoffteilen, alle Arten von Ausschussteilen oder kleineren Rohren. Auch hier ist das bedienerfreundliche „offenherzige“ Design nicht nur ein Markenzeichen, sondern birgt handfeste Vorteile für einen wirtschaftlichen Einsatz. Weitere Pluspunkte sind ein geringer Energieverbrauch mit Doppelscherenschnitt, voreinstellbare Messer für schnellen Messerwechsel und wendbare Siebe.
Ein kompakter Alleskönner
Als „Alleskönner“ mit breitestem Einsatzbereich gelten die Maschinen der Rapid 150er Serie. Die kompakte Hochleistungs-Messerschneidmühle eignet sich in erster Linie für das Recycling von Angüssen und fehlerhaften Kleinprodukten. Mit einer neuen Schneckenzuführung ist eine sehr niedrige Bauweise möglich. Dies ist sehr vorteilhaft, da die Maschine meistens direkt unterhalb der Spritzgießmaschine platziert wird. Die sofortige Vermahlung direkt an der Produktionsmaschine erhöht die Produktqualität und erspart das Lagern von Angüssen, Ausschussprodukten und Mahlgut, da das Granulat direkt in den Prozess zurückgeführt werden kann. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um weiche, harte oder auch abrasive Materialien handelt. Eine weitere Besonderheit ist eine optionale Wasserkühlung für die Verarbeitung von Werkstoffen mit hohen Temperaturen. Damit lassen sich auch wärmesensible Kunststoffe problemlos zerkleinern.
Recycling in Flüsterton
Die Rapid OneCUT der Serie 100 ist eine effiziente Schneidmühle mit langsamer Geschwindigkeit und somit weniger Staub, weniger Lärm sowie deutlich weniger Energieverbrauch im EnergySMART-Modus. Sie liefert Mahlgut in bester Qualität, materialunabhängig, dank der einzigartigen Rapid FlexiSPEED-Technologie. Dadurch lässt sich die Schnittgeschwindigkeit an die Materialeigenschaften anpassen. Alternativ ist die Schneidmühle auch mit einer Schneckenzuführung erhältlich, die eine sehr niedrige und kompakte Bauform ermöglicht. Die OneCUT ist geeignet zum Zerkleinern von diversen kleineren Produkten und Angüssen im Produktionsprozess. Optional kann sie auch mit einem Metalldetektor ausgestattet werden, der sehr zuverlässig Metallteile im Zuführprozess meldet.
Alles im Blick
Stehen Schneidmühlen in Kunststoffverarbeitungsprozessen still, dann stocken sehr schnell auch ganze Produktionslinien. Durch die Stillstände können sehr schnell hohe Kosten entstehen. Rapid Connect ermöglicht eine permanente Überwachung von Betriebszuständen der Schneidemühlen. Das System erfasst Daten direkt an den Maschinen und kann so beispielsweise erhöhte Temperaturwerte, verstärkte Vibrationen, Stillstände, aber auch den Energieverbrauch übermitteln. Daraus lassen sich Verbrauchswerte über bestimmte Zeiträume ableiten, sowie wichtige Hinweise zu notwendigen Wartungs- und Servicearbeiten („Predictive Maintenance“).