• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

Borealis

Polyolefine: Compounding-Anlage auf Rezyklatbasis

10. Juni 2024 von Birgit Fischer

Borealis errichtet eine Compundier-Anlage zur Herstellung hochwertiger PP- und PE-Materialien aus rezyklatbasierten Polyolefinen (rPO). Die semikommerzielle Demonstrationsanlage im belgischen Beringe wird dazu die von Borealis entwickelte Borcycle M-Technologie nutzen.

Kategorie: Firmen, News Stichworte: Borcycle, Borealis, Compounding, Polyolefine, Rezyklate

Borealis übernimmt Integra Plastics AD

8. April 2024 von Birgit Fischer

Mit der Übernahme der bulgarischen Integra Plastics AD erweitert Borealis das Portfolio an fortschrittlichen mechanischen Rezyklaten. Integra Plastics ist in der Lage, Post-Consumer-Abfälle in hochwertige Polyolefin-Rezyklate umzuwandeln, die für anspruchsvolle Anwendungen geeignet sind.

Kategorie: Firmen, News Stichworte: Akquisition, Borealis, EverMinds, IntegraPlastics, Recycling

CEO Thomas Gangl verlässt Borealis

15. März 2024 von Kerstin Sochor

Der Aufsichtsrat der Borealis und Thomas Gangl haben sich einvernehmlich auf eine Beendigung des Mandats von Thomas Gangl als Vorstandsvorsitzender der Borealis AG sowie des damit verbundenen Arbeitsvertrags zum 30. Juni 2024 geeinigt.

Kategorie: News Stichworte: Borealis, Kreislaufwirtschaft, Kunststoff, Nachhaltigkeit, Recycling

Borealis feiert 30-jähriges Bestehen

4. März 2024 von Kerstin Sochor

Im März 2024 feiert Borealis sein 30-jähriges Bestehen. Das aus einer Fusion von Statoil und Neste hervorgegangene Unternehmen hat sich von seinen frühen nordischen Wurzeln zu einem der zehn weltweit führenden Anbietern von Polyolefinen entwickelt und treibt den Wandel der Branche voran. Mit dem Ziel Wertschöpfung durch Innovation zu schaffen hat das Unternehmen proprietäre Technologien entwickelt, die der Gesellschaft zugutekommen und den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft beschleunigen.

Kategorie: News, Wirtschaft Stichworte: Borealis, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Polyolefine, Recycling

Craig Arnold in den Borealis Vorstand berufen

13. Dezember 2023 von Birgit Fischer

Craig Arnold wird mit 01.02.2024 neues Borealis Vorstandsmitglied für Polyolefins, Circular Economy Solutions und Innovation & Technology. Craig Arnold ist derzeit CCO bei Ferroglobe PLC in Madrid, Spanien. Zuvor war er viele Jahre bei Dow Inc. in verschiedenen Führungspositionen tätig.

Kategorie: News, Personalia Stichworte: Borealis, CraigArnold, ExecutiveBoard, Vorstand

Queo Bornewables – die kreislauforientierten Plastomere und Elastomere von Borealis

9. Mai 2023 von Birgit Fischer

Die neue Queo Bornewables Produktpalette an Plastomeren und Elastomeren basiert auf erneuerbaren Rohstoffen und ist ISCC PLUS zertifiziert. Diese Produkteinführung ist ein weiterer Schritt im Rahmen der Borealis EverMinds-Mission, den Umstieg auf eine Kunststoff-Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: Borealis, Bornewables, Elastomere, ISCCPLUS, Plastomere, Queo

Ecoplast erhält ISCC PLUS Zertifizierung

25. Januar 2023 von Birgit Fischer

Ecoplast, eine Tochtergesellschaft von Borealis, ist als erster mechanischer Polyolefinrecycler Österreichs ISCC PLUS-zertifiziert. Das mechanische Recycling, wie es am Ecoplast-Standort durchgeführt wird, ist eine Schlüsselkomponente des Kreislaufkaskadenmodells von Borealis.

Kategorie: Firmen, News Stichworte: Borealis, Ecoplast, ISCCPLUS, Nachhaltigkeit, Zertifikat

Borealis erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Renasci

16. Januar 2023 von Birgit Fischer

Mit der Mehrheitsbeteiligung an Renasci unterstreicht Borealis sein anhaltendes Engagement für den Umstieg auf eine Kreislaufwirtschaft. Das Unternehmen stärkt durch diese Investition den Zugang zu chemisch recycelten Rohstoffen für sein Borcycle™ C-Portfolio an hochwertigen Recyclingprodukten.

Kategorie: Firmen, News Stichworte: Borealis, Kreislaufwirtschaft, Renasci, SCP

Borealis und Verbund errichten Photovoltaikpark für Energieversorgung des Borealis-Standorts Schwechat

28. November 2022 von Kerstin Sochor

Borealis, einer der weltweit führenden Anbieter fortschrittlicher und nachhaltiger Polyolefinlösungen und europäischer Vorreiter im Bereich des Polyolefinrecyclings, und Verbund, Österreichs führendes Energieunternehmen und einer der größten Erzeuger von Strom aus Wasserkraft in Europa, geben die Errichtung einer neuen Photovoltaikanlage in Schwechat, Österreich, bekannt. Der neue PV-Park, der den Standort von Borealis mit Strom versorgen wird, ist der zweite, der von den beiden Unternehmen gemeinsam geplant und realisiert wurde. Mit der Leistung der neuen Anlage kommt Borealis seinem Ziel näher, seinen Strombedarf bis zum Jahr 2030 zu 100 % durch Strom aus erneuerbaren Quellen zu decken. Das jüngste Gemeinschaftsprojekt von Borealis und VERBUND unterstreicht das gemeinsame Engagement der beiden Unternehmen für Investitionen in eine umweltfreundlichere Energiezukunft.

Kategorie: News Stichworte: Borealis, Energiemix, Photovoltaik, PV-Anlage, Verbund

PLASTIC GARAGE: Forschen und Experimentieren mit Kunststoffrecycling

3. November 2022 von Birgit Fischer

In der von Borealis und EREMA GROUP gesponserten PLASTIC GARAGE in der Tabakfabrik Linz dreht sich alles um Kunststoff und dessen Recycling. Mit den Maschinen von Plastic Preneur und weiteren Geräten können das Shreddern, Extrudieren und Spritzgießen von Kunststoff einfach selbst ausprobiert werden.

Kategorie: News Stichworte: Borealis, Erema, Kreislaufwirtschaft, PlasticGarage, Recycling

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • TU Freiberg entwickelt Recyclingverfahren für Wasserstoffzellen
    am 18. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die TU Bergakademie Freiberg untersucht, wie Selten-Erd-Metalle aus ausgedienten Wasserstoffzellen effizient recycelt werden können. Im Projekt GrInHy3.0 gelang erstmals die Rückgewinnung per hydrometallurgischem Verfahren im Labormaßstab. Ziel […]

  • Effizientere Fertigung für Quantenkaskadenlaser
    am 18. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Fraunhofer IAF präsentiert ein Verfahren zur automatisierten Herstellung von Quantenkaskadenlasern. Die neue MOEMS-Technologie ermöglicht schnelle, kosteneffiziente Lasermodule für spektroskopische Anwendungen in der Industrie. Der Beitrag […]

  • Gezielt steuerbare Permeabilität in Metallstrukturen durch 3D-Druck
    am 17. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das Fraunhofer ILT stellt eine LPBF-Methode vor, mit der sich Permeabilität direkt in metallischen 3D-Druck-Bauteilen realisieren lässt – ohne Nachbearbeitung, mit gezielt steuerbarer Porosität. Präsentation auf der Laser World of Photonics […]

  • Stephan Büttner übernimmt Vorsitz im Fachverband der Lebensmittelindustrie
    am 17. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der Fachverband der Nahrungs- und Genussmittelindustrie hat eine neue Spitze gewählt: Mag. Stephan Büttner, CEO der AGRANA Beteiligungs-AG, übernimmt den Vorsitz für die kommenden fünf Jahre. Er folgt auf KR DI Johann Marihart, der den Verband […]

  • BASF kauft DOMO-Anteil an Alsachimie
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    BASF übernimmt den 49-prozentigen DOMO-Anteil an Alsachimie und stärkt ihre Position bei Polyamid-Vorprodukten. Mit der vollständigen Kontrolle über den Standort Chalampé will BASF die Versorgung mit Polyamid-Vorprodukten absichern und die […]

  • AIT Poster Award 2025 prämiert zukunftsweisende Technologien
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der AIT Poster Award 2025 würdigt Forschungsprojekte mit wirtschaftlichem Potenzial. Der erste Platz ging an eine neue Technologie zur Iridiumreduktion in PEM-Elektrolyseuren. Weitere Beiträge adressierten Quantenkommunikation und […]

  • IC-Substrat-Zentrum für Mikroelektronik in Leoben eröffnet
    am 13. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    AT&S hat am 3. 06. 2025 in Leoben das erste europäische Kompetenzzentrum für F&E sowie Produktion von IC-Substraten in Betrieb genommen. In dem hochmodernen Gebäudekomplex „Hinterberg 3“ arbeiten bereits 420 neue Fachkräfte auf einer […]

  • CO2-Elektrolyse unter Hochdruck
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Forschende entwickeln Zero Gap Reaktor der CO2 Elektrolyse bei Differenzdruck bis 40 bar ermöglicht und industrielle Integration erlaubt. Diese Innovation eröffnet neue Möglichkeiten für eine direkte Kopplung der CO2-Elektrolyse an bestehende […]

  • Elektrischer Tunnelofen spart bis zu 40 % Energie
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der GEA Tunnelofen E-Bake G2 spart 40 % Energie durch Mikrokonvektion und flexible Module für präzises elektrisches Backen. Er ist auf die Produktion von Hartkeksen, Weichkeksen und Crackern ausgelegt und bietet eine verbesserte Luftströmung […]

  • Labortechnik & Analytik auf der LAB-SUPPLY Innsbruck
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die LAB-SUPPLY Innsbruck am 25. Juni 2025 bietet Fachvorträge, Innovationen und direkte Kontakte für Expert*innen aus Forschung, Industrie und Gesundheitswesen. Labortechnik zum Anfassen – kompakt an einem Tag im Congress Innsbruck. Eintritt […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag