• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

FAKUMA

Haitian auf der Fakuma 2024: Maschinentechnologie und effiziente Produktion

3. Oktober 2024 von Lorenz Matzinger

HAITIAN MA2000 5. Generation | Bild: HAITIAN

Haitian präsentiert auf der Fakuma 2024 seine Maschinen der 5. Generation, die für mehr Energieeffizienz und Prozessstabilität sorgen. Der Maschinenbauer zeigt sechs Live-Anwendungen auf der Fakuma 2024, darunter innovative Maschinenlösungen […]

Kategorie: Allgemein, Fakuma 2024, News Stichworte: FAKUMA, Haitian, HaitianInternational, Nachhaltigkeit, Spritzguss

Promix mit Microcell Technology und Echtzeit-Viskosimeter auf der Fakuma 2024

30. September 2024 von Birgit Fischer

Promix Solutions zeigt auf der Fakuma 2024 die Microcell Technology zur Gewichtseinsparung und das Inline-Viskosimeter zur Echtzeit-Viskositätskontrolle. Diese Technologien senken nicht nur Kosten und Materialeinsatz, sondern ermöglichen auch eine bessere Kontrolle und Qualitätssicherung in Extrusionsprozessen.

Kategorie: Fakuma 2024, News Stichworte: FAKUMA, Kühlen, Mischen, PromixSolutions, Schäumen, Verfahrenstechnik

ALBIS zeigt auf der Fakuma nachhaltige Lösungen für Extrusion

20. September 2024 von Birgit Fischer

ALBIS legt auf der Fakuma 2024 in Friedrichshafen einen besonderen Augenmerk auf innovative Lösungen im Bereich Extrusion. Mit einem der größten nachhaltigen Produktportfolios der Branche legt das Unternehmen zudem den Fokus auf recycelte, biozirkuläre und biobasierte Kunststoffe.

Kategorie: Fakuma 2024, News Stichworte: Albis, Extrusion, FAKUMA, Nachhaltigkeit

FEDDEM zeigt FED 18 MTS und AirBlade auf der Fakuma 2024

19. September 2024 von Birgit Fischer

FEDDEM präsentiert auf der Fakuma 2024 den neuen Laborextruder FED 18 MTS und das FEDDEM Automatic AirBlade zur Minimierung von Bartbildung. Besucher können außerdem mit dem OCULAVIS-Share-System zur Fern-Assistenz eine Augmented-Reality-Demonstration live erleben.

Kategorie: Fakuma 2024, News Stichworte: AirBlade, AR, FAKUMA, Feddem, Laborextruder

ISEC evo: Regranulat aus Composite-Materialien und Glasfaserabfällen

17. September 2024 von Birgit Fischer

PURE LOOP zeigt auf der Fakuma 2024 die Recyclingmaschine ISEC evo, die Glasfaser und Composites in hochwertiges Regranulat verwandelt. Dank innovativer Technologie wird aus Produktionsabfällen hochwertiges Regranulat, das sich perfekt für die Rückführung in den Spritzgießprozess eignet.

Kategorie: Fakuma 2024, News Stichworte: FAKUMA, ISECevo, PureLoop, Recycling, Regranulat

Engel: Schneller Rüsten, weniger Stillstand

16. September 2024 von Kerstin Sochor

Halle A5, Stand 5203 Auf der Fakuma 2024 zeigt Engel seinen digitalen Rüstassistenten in einer kompakten Produktionszelle um die holmlose victory 160, die für die effiziente Herstellung von Fittings optimiert […]

Kategorie: Fakuma 2024, News Stichworte: Assistenzsystem, Engel, FAKUMA, Spritzgiessmaschinen, Spritzguss

Arburg zeigt den Allrounder More 2000 auf der Fakuma 2024

16. September 2024 von Birgit Fischer

Mit dem Allrounder More 2000 zeigt Arburg live auf der Fakuma 2024 das effiziente Zwei-Komponenten-Spritzgießen von Thermoplast und LSR. In 60 Sekunden entstehen lebensmittelechte Spatel, präzise gekühlt und abfallfrei produziert. Automation und Laserstation sorgen für höchste Effizienz und Qualität.

Kategorie: Fakuma 2024, News Stichworte: 2K, ALLROUNDER, Arburg, FAKUMA

Nordmann bringt nachhaltige Kunststofflösungen zur Fakuma

12. September 2024 von Birgit Fischer

Auf der Fakuma stellt Nordmann sein erweitertes Portfolio an energieeffizienten Additiven, Flammschutzmitteln und Thermoplasten vor. Gemeinsam mit Partnern wie Repol/UBE, TotalEnergies Corbion und VOELPKER stehen nachhaltige Lösungen im Mittelpunkt.

Kategorie: Fakuma 2024, News Stichworte: FAKUMA, Nachhaltigkeit, Nordmann, Recycling

Asahi Kasei zeigt innovative Lösungen für Elektrofahrzeuge auf der Fakuma

11. September 2024 von Birgit Fischer

Asahi Kasei zeigt auf der Fakuma 2024 ihre neuesten Materiallösungen für die Automobilindustrie sowie eine neue PA66-Recyclingtechnologie. Ein weiteres Highlight ist ein CNF/Polyamid Compound mit hoher Hitzebeständigkeit und mechanischer Präzision für 3D-Druckanwendungen.

Kategorie: Fakuma 2024, News Stichworte: AsahiKasei, Elektrofahrzeuge, FAKUMA, Recycling

Innovative Turnkey-Lösungen von Gollmer

10. September 2024 von Kerstin Sochor

Fakuma: Halle  A2, Stand 2213 Die Gollmer Formen GmbH, ein führendes Unternehmen in der internationalen  Projektierung und Beschaffung von Spritzgießformen aus China, Vietnam und Osteuropa, stellt auf der diesjährigen Fakuma  […]

Kategorie: Fakuma 2024, News Stichworte: FAKUMA, Formenbau, Gollmer, Spritzgießform, Spritzguss, Turnkey

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 11
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • TU Freiberg entwickelt Recyclingverfahren für Wasserstoffzellen
    am 18. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die TU Bergakademie Freiberg untersucht, wie Selten-Erd-Metalle aus ausgedienten Wasserstoffzellen effizient recycelt werden können. Im Projekt GrInHy3.0 gelang erstmals die Rückgewinnung per hydrometallurgischem Verfahren im Labormaßstab. Ziel […]

  • Effizientere Fertigung für Quantenkaskadenlaser
    am 18. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Fraunhofer IAF präsentiert ein Verfahren zur automatisierten Herstellung von Quantenkaskadenlasern. Die neue MOEMS-Technologie ermöglicht schnelle, kosteneffiziente Lasermodule für spektroskopische Anwendungen in der Industrie. Der Beitrag […]

  • Gezielt steuerbare Permeabilität in Metallstrukturen durch 3D-Druck
    am 17. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das Fraunhofer ILT stellt eine LPBF-Methode vor, mit der sich Permeabilität direkt in metallischen 3D-Druck-Bauteilen realisieren lässt – ohne Nachbearbeitung, mit gezielt steuerbarer Porosität. Präsentation auf der Laser World of Photonics […]

  • Stephan Büttner übernimmt Vorsitz im Fachverband der Lebensmittelindustrie
    am 17. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der Fachverband der Nahrungs- und Genussmittelindustrie hat eine neue Spitze gewählt: Mag. Stephan Büttner, CEO der AGRANA Beteiligungs-AG, übernimmt den Vorsitz für die kommenden fünf Jahre. Er folgt auf KR DI Johann Marihart, der den Verband […]

  • BASF kauft DOMO-Anteil an Alsachimie
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    BASF übernimmt den 49-prozentigen DOMO-Anteil an Alsachimie und stärkt ihre Position bei Polyamid-Vorprodukten. Mit der vollständigen Kontrolle über den Standort Chalampé will BASF die Versorgung mit Polyamid-Vorprodukten absichern und die […]

  • AIT Poster Award 2025 prämiert zukunftsweisende Technologien
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der AIT Poster Award 2025 würdigt Forschungsprojekte mit wirtschaftlichem Potenzial. Der erste Platz ging an eine neue Technologie zur Iridiumreduktion in PEM-Elektrolyseuren. Weitere Beiträge adressierten Quantenkommunikation und […]

  • IC-Substrat-Zentrum für Mikroelektronik in Leoben eröffnet
    am 13. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    AT&S hat am 3. 06. 2025 in Leoben das erste europäische Kompetenzzentrum für F&E sowie Produktion von IC-Substraten in Betrieb genommen. In dem hochmodernen Gebäudekomplex „Hinterberg 3“ arbeiten bereits 420 neue Fachkräfte auf einer […]

  • CO2-Elektrolyse unter Hochdruck
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Forschende entwickeln Zero Gap Reaktor der CO2 Elektrolyse bei Differenzdruck bis 40 bar ermöglicht und industrielle Integration erlaubt. Diese Innovation eröffnet neue Möglichkeiten für eine direkte Kopplung der CO2-Elektrolyse an bestehende […]

  • Elektrischer Tunnelofen spart bis zu 40 % Energie
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der GEA Tunnelofen E-Bake G2 spart 40 % Energie durch Mikrokonvektion und flexible Module für präzises elektrisches Backen. Er ist auf die Produktion von Hartkeksen, Weichkeksen und Crackern ausgelegt und bietet eine verbesserte Luftströmung […]

  • Labortechnik & Analytik auf der LAB-SUPPLY Innsbruck
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die LAB-SUPPLY Innsbruck am 25. Juni 2025 bietet Fachvorträge, Innovationen und direkte Kontakte für Expert*innen aus Forschung, Industrie und Gesundheitswesen. Labortechnik zum Anfassen – kompakt an einem Tag im Congress Innsbruck. Eintritt […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag