• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2023
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2022
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

K 2016

Leichtbau bestimmendes Thema für Akro-Plastic auf der K 2016

2. Dezember 2016 von Kerstin Sochor

Foto: Akro-Plastic

Wie bereits im Vorfeld der Messe angekündigt, hat das Thema Leichtbau für den Compoundeur Akro-Plastic einen maßgeblichen Einfluss auf seine Produktentwicklung. Auf der K 2016 in Düsseldorf wurde daher dieses Thema schwerpunktmäßig betrachtet. Gemeinsam mit ihrer Schwesterfirma, dem Distributor K.D. Feddersen, als auch ihren Zweigniederlassungen AF-Color und Bio-Fed stellte die Akro-Plastic mit ihrem internationalen Vertriebsteam […]

Kategorie: K 2016 Stichworte: Akro-Plastic, Feddersen, K 2016, Leichtbau, Masterbatch

SML überzeugt Kunden auf der K 2016

18. November 2016 von Kerstin Sochor

Ein großer Erfolg war der diesjährige Messeauftritt des oberösterreichischen Maschinenbauers SML Maschinengesellschaft mbH auf der weltgrößten Fachmesse für Kunststoff, der K 2016 in Düsseldorf. Während der 8 Messetage konnten mehrere Aufträge auf der Stelle abgeschlossen und zahlreiche weitere Projekte angebahnt werden. Somit bleibt der Spezialist für Extrusionsanlagen auch weiterhin auf Erfolgskurs.

Kategorie: K 2016, News Stichworte: K 2016, SML

Segmentierte Werkzeugtemperierung mit gwk

17. Oktober 2016 von Kerstin Sochor

Das neue Mehrkreistemperiersystem integrat 80 stellt die gwk Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH, Meinerzhagen, auf der K 2016 (Halle 10, Stand J39) erstmals der Weltöffentlichkeit vor. Der Nachfolger des integrat plus kann mit vielen technischen Neuerungen punkten, die dem Wunsch der Verarbeiter nach hoher Verfügbarkeit, umfassender Prozessüberwachung und energieeffizientem Betrieb Rechnung tragen. Zu den Highlights zählen […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: gwk, K 2016

Vollelektrische Maschine in Schnellläufer-Ausführung von Wittmann Battenfeld

4. Oktober 2016 von Kerstin Sochor

EcoPower Xpress 400 – 1. Prototyp der neuen hochdynamischen, vollelektrischen Baureihe, natürlich mit neuer Unilog B8-Steuerung.

Wittmann Battenfeld präsentiert auf der K 2016 in Düsseldorf vom 19. bis 26. Oktober in Halle 16, Stand D22, unter dem Motto „be smart“ seine erste vollelektrische Maschine in Schnellläufer-Ausführung. Mit der neuen EcoPower Xpress 400/1100+ stellt Wittmann Battenfeld die Entwicklung einer schnelllaufenden, vollelektrischen Maschine vor, die vor allem auf die Anforderungen der Verpackungsindustrie und […]

Kategorie: K 2016 Stichworte: K 2016, Wittmann Battenfeld

Maplan: Neues Design für die Highlights zur K

19. September 2016 von Kerstin Sochor

Ergonomisch optimierte Vertikalmaschine MTF 1500/250 mit neuem Schließeinheitskonzept, ergonomischer Bedienhöhe und verbesserter Plattenparallelität | Foto: Maplan

Auf der K 2016 stellt Maplan erstmalig sein neues Maschinendesign einer breiten Öffentlichkeit vor. Es verspricht neben einem modernen Look erhöhte Wartungsfreundlichkeit und eine verbesserte Erkennbarkeit des Maschinenzustandes dank des innovativen „Smart Light“ von Maplan. Mit gleich drei Highlights im neuen Maschinendesign treten die Kottingbrunner zur K 2016 an. Die Maplan GmbH, seit 2012 im […]

Kategorie: K 2016 Stichworte: K 2016, Maplan, MTF, Spritzguss

Innovative Technologie von Haidlmair vereint Spritzguss und Extrusion

16. September 2016 von Kerstin Sochor

Der Nußbacher Werkzeugbauer, Technologie- und Markführer bei Spritzgießwerkzeugen für Getränkekästen, Lager- & Logistikbehältern, Paletten- und Palettenboxen sowie Wertstoffbehälter präsentiert seine Möglichkeiten und Neuheiten dem Publikum auf der diesjährigen K-Messe in Düsseldorf. „One Stop for Higher Productivity“ – so lautet zusammengefasst das Angebot von Haidlmair. Die Weltpremiere einer neuen Spritzgieß-Technologie Nach der Produktidee des Kunden setzen […]

Kategorie: K 2016 Stichworte: K 2016, Milacron, Spritzguss, Wittmann Battenfeld

Meusburger mit Highlights zum Anfassen

9. September 2016 von Kerstin Sochor

Auf der K 2016 präsentiert Meusburger neben bewährten Produkten auch zahlreiche Neuheiten auf der führenden Messe für die Kunststoff- und Kautschukindustrie. Die Meusburger Messestand-Highlights: Produkte zum Anfassen und Ausprobieren, eine Demo-Theke zum Thema Oberflächentechnik und die Meusburger TechnikTipp Clips.

Kategorie: K 2016 Stichworte: K 2016, Meusburger

Kistler vernetzt Qualitätsdaten

7. September 2016 von Kerstin Sochor

ComoNeo ist das Prozessüberwachungssystem für grösstmögliche Effizienz beim Spritzgiessen. | Foto: Kistler

An der diesjährigen K-Messe vom 19. bis 26. Oktober in Düsseldorf präsentiert Kistler aktuelle Produktneuheiten mit Bezug zu Industrie 4.0. Mit der Nachfolgeversion des ComoNeo und neuen Features für das ComoDataCenter wird das Vernetzen von Qualitätsdaten nochmals deutlich erleichtert. Weitere Produktneuheiten wie der RTM Sensor Typ 4001, der einbauunempfindliche Drucksensor Typ 6185 und der Mehrkanal-Stecker Typ 1722 sorgen für eine zusätzliche Prozessoptimierung und damit für eine effizientere und wirtschaftlichere Produktion.

Kategorie: K 2016 Stichworte: K 2016, Kistler

3M: Neue Kunststofflösungen für Megatrends

3. August 2016 von Kerstin Sochor

Fluorpolymere können mit ihren hervorragenden Produkteigenschaften die Leistungsfähigkeit seigern sowie die Lebensdauer von Brennstoffzellen erhöhen. | Foto: 3M.

Wenn sich die internationale Kunststoffbranche vom 19. bis 26. Oktober in Düsseldorf auf der K Messe trifft, präsentiert der 3M-Geschäftsbereich Advanced Materials seine Kunststofflösungen der Zukunft. Fluorpolymere und Glass Bubbles leisten einen wertvollen Beitrag bei der Realisierung von weltweiten Megatrends wie Energiespeicherung und Leichtbau.
Die Gewinnung und Speicherung von erneuerbaren Energien ist ein Thema, das Wissenschaft, Politik und Wirtschaft weltweit bewegt. Der Multitechnologiekonzern 3M mit seinem Tochterunternehmen Dyneon hat für den Megatrend „Energy Storage“ zwei Lösungen entwickelt.

Kategorie: K 2016, Messe, News Stichworte: 3M, K 2016, Leichtbau, Polymere

K 2016: Print@home spart Zeit und Geld

31. März 2016 von Kerstin Sochor

Foto: Messe Düsseldorf

Die Tickets für die K 2016 vom 19. bis 26. Oktober sind ab sofort online auf www.k-online.com erhältlich. Das eTicket bietet gleich doppelten Nutzen: Geld- und Zeitersparnis. Die Besucher können ihr Ticket online erwerben, es am eigenen Drucker ausdrucken oder als Code downloaden und dann mit Bus und Bahn kostenlos zur Messe fahren. Außerdem ist […]

Kategorie: K 2016, Messe Stichworte: K 2016

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

INNVOATIONS 2021

RTP Company stellte auf der Fakuma innovative Kunststofftechnologien vor

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • NIR 2023 – Internationale Konferenz für Nahinfrarotspektroskopie
    am 1. Juni 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die NIR 2023 - Internationale Konferenz für Nahinfrarotspektroskopie - findet vom 20.- 24. August 2023 erstmals im Congress Innsbruck statt. Das Programm umfasst die Grundlagen der Spektroskopie, methodische und technologische Fortschritte sowie […]

  • Mechanokatalyse: von der Forschung in die Anwendung
    am 1. Juni 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Ein Team der Ruhr-Universität Bochum möchte die nachhaltige, direkte Mechanokatalyse für die chemische Industrie marktfähig machen. Bei dem Synthesekonzept laufen mechanisch getriebene Reaktionen lösungsmittelfrei ab, es werden keine […]

  • Additin Scopeblue – der nachhaltige Schwefelträger
    am 30. Mai 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    LANXESS erweitert sein Additin Portfolio um einen nachhaltig produzierten, hellen Schwefelträger für Schmierstoffe in der Metallbearbeitung. Aufgrund ihres vorteilhaften ökotoxikologischen Profils ersetzen helle Schwefelträger zunehmend andere […]

  • Busch Austria baut Vakuum-Kompetenzzentrum
    am 30. Mai 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Spezialunternehmen für Vakuumpumpen, Gebläse und Kompressoren Busch Austria baut in Korneuburg ein Vakuum-Kompetenzzentrum. Busch und die Pfeiffer Vacuum Austria GmbH werden dort künftig gemeinsam Vakuumlösungen für österreichische Kunden […]

  • Magnetotaktische Bakterien reinigen kontaminiertes Wasser
    am 26. Mai 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) ist es gelungen, uranhaltiges Wasser mittels magnetotaktischer Bakterien zu reinigen. Diese Bakterien binden Uran in der Zellwand und können aufgrund ihrer magnetischen Eigenschaften mittels Magneten […]

  • Matthias Zachert bleibt CEO von LANXESS
    am 26. Mai 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Matthias Zachert hat LANXESS in den letzten Jahren zu einem Spezialchemie-Unternehmen umgebaut - ab 2024 bleibt er weitere fünf Jahre CEO. Der Aufsichtsrat der LANXESS AG ist davon überzeugt, dass Matthias Zachert den Konzern auch in den kommenden […]

  • Elementaranalyse
    am 24. Mai 2023 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Elementaranalyse befasst sich mit der Bestimmung der in organischen und anorganischen Verbindungen enthaltenen Elemente. Als Teilbereich der Analytischen Chemie ermöglicht sie es, die elementare Zusammensetzung von Substanzen zu bestimmen. Der […]

  • ICP-MS
    am 24. Mai 2023 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die ICP-MS (inductively coupled plasma mass spectrometry) ist eine hochrobuste, äußerst empfindliche Methode zur Analyse anorganischer Elemente. Die Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma wird vor allem für die Untersuchung von […]

  • AKMA-Servomotoren trotzen starker Washdown-Belastung
    am 24. Mai 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der AKMA-Servomotor von Kollmorgen wurde speziell für Anwendungen mit mittelschwerer und schwerer Washdown-Belastung entwickelt. Er eignet sich für Präzisionsbewegungsanwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der […]

  • Chemspec Europe 2023 auf Rekordkurs
    am 24. Mai 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Heute öffnet die Chemspec Europe 2023 für zwei Tage im schweizerischen Basel ihre Tore und ist auf dem besten Wege zur Rekordmesse. Auf einer Nettoausstellungsfläche von mehr als 6.600 Quadratmetern stellen rund 350 Unternehmen aus 24 Ländern […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag