• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

Kreislaufwirtschaft

CIRPLEX 2025: Neue Impulse für die Kunststoffwirtschaft

8. Mai 2025 von Birgit Fischer

Mit der CIRPLEX 2025 erlebt Österreich vom 14.-15.05. in Klagenfurt die Premiere eines neuen Branchenevents rund um die Kunststoffwirtschaft. Die Alpen-Adria-Region steht im Zentrum des Events mit Potenzial, Know-how und Fokus auf Kreislauflösungen.

Kategorie: News, Veranstaltungen Stichworte: AlpenAdria, CIRPLEX, Innovation, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit

36 Millionen Pfandgebinde retourniert – erfolgreiche Bilanz zum Start

10. April 2025 von Birgit Fischer

Drei Monate nach Einführung des Einwegpfandsystems zieht Recycling Pfand Österreich Bilanz: 36 Millionen Pfandgebinde wurden retourniert. Diese positive Entwicklung bestätigt nicht nur die hohe Akzeptanz bei Konsument:innen, sondern unterstreicht auch die Bedeutung eines funktionierenden Rücknahmesystems.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Bilanz, Kreislaufwirtschaft, Pfandgebinde, Recycling

BASF eröffnet erste loopamid-Anlage für Recycling-Polyamid

3. April 2025 von Lorenz Matzinger

Integriert in die Polyamid-6-Anlage am Standort Caojing in Shanghai: die neue loopamid®-Anlage. | Bild: BASF

BASF eröffnet in Shanghai erste kommerzielle loopamid-Anlage für recyceltes Polyamid 6 mit 500 Tonnen Jahreskapazität. Die neue GRS-zertifizierte BASF-Anlage recycelt industrielle Textilabfälle und Altkleider zu hochwertigem Polyamid 6 für die Textilindustrie.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: BASF, Kreislaufwirtschaft, loopamid, Polyamid, Polyamid recycling

Greiner AG setzt gruppenweit auf Kreislaufwirtschaft

18. März 2025 von Lorenz Matzinger

Alle Sparten (Greiner Packaging, Greiner Bio-One und NEVEON) arbeiten an zirkulären Produkten und Geschäftsmodellen. | Bild: Greiner

Greiner AG forciert Kreislaufwirtschaft in allen Sparten und steigert Recyclinganteil mit innovativen Produkten und Geschäftsmodellen. Dafür setzt Greiner AG auf nachhaltiges „Design for Recycling“, Mehrweg-Konzepte und engagiert sich gezielt in nachhaltigen Start-Up-Partnerschaften.

Kategorie: Firmen, News Stichworte: Greiner, GreinerAG, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Recycling

AIT veranstaltet CirCon 2025 zur Kreislaufwirtschaft im Bau

5. März 2025 von Lorenz Matzinger

CIRCON 2025 | Bild: AIT

AIT lädt zur CirCon 2025, der interdisziplinären Konferenz zur Kreislaufwirtschaft im Bauwesen, am 16. Juni in Wien ein. Die Konferenz bringt Expert:innen aus Forschung, Industrie und Politik zusammen, um nachhaltige Lösungen für den Bausektor zu diskutieren.

Kategorie: Branche, Messe, News, Veranstaltungen Stichworte: Baubranche, CIRCON, Circular Construction, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit

LOOP-it: Brantner und NEVEON starten Matratzenrecycling in Österreich

4. März 2025 von Lorenz Matzinger

Jernej Hren, Geschäftsführer bei LOOP-it und Group Innovation Officer bei BRANTNER green solutions; Jürgen Kleinrath, Geschäftsführer bei LOOP-it und CEO bei NEVEON | Bild: LOOP-it

NEVEON und Brantner gründen LOOP-it, Österreichs erstes Matratzenrecycling-Unternehmen, zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Ziel ist die Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe durch mechanisches Recycling von End-of-Life-Matratzen und die Etablierung neuer Stoffströme.

Kategorie: Firmen, News, Wirtschaft Stichworte: Brantner, Kreislaufwirtschaft, Matratzenrecycling, Nachhaltigkeit, NEVEON, Recycling

Circular Valley Convention 2025 steht in den Startlöchern

24. Februar 2025 von Lorenz Matzinger

Circular Valley Convention 2025: Lösungen für die Kreislaufwirtschaft – 12.-13. März, Düsseldorf. | Bild: Circular Valley Convention

Circular Valley Convention 2025: Am 12. und 13. März trifft sich die Industrie in Düsseldorf zur Zukunft der Kreislaufwirtschaft. Mit über 100 Ausstellern und 200 Expertenvorträgen zeigt die Circular Valley Convention Innovationen für zirkuläre Geschäftsmodelle und nachhaltige Technologien.

Kategorie: Messe, News Stichworte: Circular Valley Convention, CVC, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit

Fraunhofer UMSICHT: Neues Planspiel zur Kreislaufwirtschaft

6. Februar 2025 von Lorenz Matzinger

Abstimmungsprozess während des Planspiels zum Thema nachhaltige Verpackungswirtschaft | Bild: Forum Rezyklat/Atelier Ralf Bauer

Fraunhofer UMSICHT entwickelt ein Planspiel zur Kreislaufwirtschaft von Verpackungen. Ergebnisse jetzt kostenlos verfügbar. Das Forum Rezyklat gab das Planspiel in Auftrag. Ziel ist es, geschlossene Kreisläufe für schwer recycelbare Verpackungsmaterialien zu finden.

Kategorie: News, Wirtschaft Stichworte: Forum Rezyklat, Fraunhofer, Kreislaufwirtschaft, Kunststoffrecycling, Nachhaltigkeit, Recycling

Pekutherm feiert 40 Jahre und stärkt PMMA-Recycling in Europa

3. Februar 2025 von Lorenz Matzinger

Pekutherm ist ein Unternehmen mit Tradition und Zukunft | Bild: Pekutherm

Pekutherm steigert 2025 seine Recyclingkapazitäten für PMMA und stärkt seine europäische Präsenz für nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Mit innovativen Recyclinglösungen reduziert das Unternehmen CO₂-Emissionen und bietet Herstellern nachhaltige Alternativen zu Neuware.

Kategorie: Firmen, News Stichworte: Kreislaufwirtschaft, Pekutherm, PMMA, Recycling

Brückner Group wird Mitglied der Alliance to End Plastic Waste

29. Januar 2025 von Birgit Fischer

Die Brückner Group macht einen weiteren Schritt für mehr Nachhaltigkeit: Ab Januar 2025 ist sie Mitglied der „Alliance to End Plastic Waste“. Diese internationale Organisation setzt sich mit 70 führenden Industrieunternehmen für innovative Lösungen im Bereich Kreislaufwirtschaft ein.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: AlliancetoEndPlasticWaste, Brückner, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 19
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Werteorientiert digitalisieren – mit KI in Chemie & Pharma
    am 14. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit KI wertebasiert digitalisieren: Michael Keusgen zeigt, was Chemie- und Pharmaunternehmen heute strategisch beachten sollten. Denn es sind klare Werte wie Empathie, Transparenz und Verantwortung, die den Unterschied machen und das Vertrauen in KI […]

  • Peptide aus Erbsenprotein fördern Sättigung ohne Bitterkeit
    am 14. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Neue Studien zeigen: Peptide aus Erbsenprotein fördern Sättigung im Magen – ganz ohne bitter zu schmecken. Das ermöglicht die Entwicklung funktioneller Lebensmittel, die sowohl gut schmecken als auch das Sättigungsgefühl gezielt fördern. Der […]

  • Effiziente Sandentfernung bei Blattgemüse
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Sormac verbessert die Sandentfernung bei der Verarbeitung von Blattgemüse durch laminare Strömung, Sandfalle und Abscheider. Die Erkenntnisse aus dem firmeneigenen Labor fließen direkt in die Entwicklung effizienter Reinigungstechnik zur […]

  • Kompakter Minidruckwächter für Motoren
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Pepperl+Fuchs erweitert sein Portfolio im Bereich der Überdruckkapselung um den neuen Minidruckwächter EPV-6100-MPM. In Kombination mit dem bewährten Serie-6100-System bietet das Unternehmen eine kompakte Lösung für die sichere […]

  • Dimethylsulfoxid
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Dimethylsulfoxid, kurz DMSO, ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Sulfoxide. Die Substanz erscheint als farblose, nahezu geruchlose Flüssigkeit mit bittersüßem Geschmack und ausgeprägter Hygroskopizität. Ihren vielseitigen […]

  • Aminosäuren
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Aminosäuren sind die grundlegenden Bausteine von Proteinen und spielen eine zentrale Rolle im Stoffwechsel aller lebenden Organismen. Chemisch zeichnen sie sich durch das gleichzeitige Vorhandensein einer Aminogruppe (–NH₂) und einer […]

  • Alkine
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Alkine gehören zur Gruppe der organischen Verbindungen und zeichnen sich durch mindestens eine Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindung aus. Diese besondere Bindungsart verleiht ihnen spezifische Eigenschaften, die sie deutlich von anderen […]

  • Abgasreinigung
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Abgasreinigung beschreibt technische Verfahren zur Entfernung von Schadstoffen aus gasförmigen Emissionen, bevor diese in die Umwelt gelangen. Ziel ist es, Luftverunreinigungen zu reduzieren, Umweltauflagen zu erfüllen und gesundheitliche […]

  • Elektrolyt
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Im menschlichen Organismus erfüllen Elektrolyte grundlegende Funktionen. Sie sind entscheidend für die Erregungsleitung in Nerven- und Muskelzellen, die Aufrechterhaltung des Membranpotentials sowie für die Regulation des osmotischen Drucks und […]

  • Quantenpunkt
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Quantenpunkte sind winzige, nanoskalige Strukturen, die sich in einem Übergangsbereich zwischen klassischer Physik und Quantenmechanik befinden. Sie bestehen typischerweise aus Halbleitermaterialien und sind so klein, dass sie nur aus einigen Der […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag