Servomold erweitert seinen erst 2018 fertiggestellten Standort um 1650 m² und investiert 5 Mio. € in die Medizintechnik. Neue Fertigungszellen und hochpräzise Maschinen ermöglichen µm-genaue Bauteile. Der Medizintechnik-Anteil am Geschäft liegt bereits bei 60 %.
Medizintechnik
3D-Druck: Kumovis zeigt neuen End-to-End-Workflow für die Medizin
Kumovis, das Münchner Start-up für medizinischen 3D-Druck, zeigt im Herbst 2021 seinen neuen End-to-End-Workflow für die additive Fertigung medizinischer Produkte. Mit dieser branchengerechten Lösung ermöglicht Kumovis, Medizinprodukte aus Hochleistungskunststoffen wie PEEK effizienter als mit konventionellen Verfahren zu fertigen und gemäß MDR auf den Markt zu bringen. Neben dem 3D-Drucker Kumovis R1 und den medizinischen Applikationen am Stand wird Kumovis auch in Form von Diskussionen und Fachvorträgen auf COMPAMED, Formnext und AM Medical Days vertreten sein.
Collin baut Anlage für die Schutzfolienproduktion
Innerhalb kürzester Zeit stellte die Collin Lab & Pilot Solutions im Technikum eine Anlage bestehend aus einem Extruder, einer Breitschlitzdüse und einem Kalander samt Wickler für die Produktion von Schutzschilder-Folien zusammen.
ARBURG Medizintechnik – breites Spektrum erhältlich
Das ARBURG Produktprogramm für die Medizintechnik umfasst Standardlösungen, schnelllaufende Hochleistungsmaschinen, Reinraum ALLROUNDER in Edelstahl-Ausführung und den freeformer für die additive Fertigung. Hinzu kommen individuelle, auf die jeweiligen Anforderungen maßgeschneiderte Turnkey-Anlagen, […]
Perfekte Zudosierung von Elmet für LSR-Spritzgießen für die Medizintechnik
Die Herstellung medizintechnischer Produkte stellt höchste Anforderungen hinsichtlich Erfassung, Einhaltung und Dokumentation der Prozessdaten. Das Spritzgießen von Flüssig-Silikonkautschuken (LIM, Liquid Injection Molding) ist in diesem Bereich etabliert, aber das Zudosieren […]