• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

Verpackung

PACCOR erhöht den Einsatz von Post-Consumer-Resin (PCR)

29. September 2021 von Birgit Fischer

„PACCOR hat angekündigt, den Einsatz von Post-Consumer-Resin (PCR) in den von ihm angebotenen Lösungen weiter zu erhöhen. Und zwar sowohl bei mechanischen als auch bei chemischen
Technologien, sowie von alternativen biobasierten Materialien. „

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: PACCOR, PCR, Verpackung

Dr. Bernd Metzner als Finanzvorstand von Gerresheimer bestätigt

13. September 2021 von Birgit Fischer

Die Gerresheimer AG hat vorzeitig den Vertrag des Finanzvorstands Dr. Bernd Metzner um weitere fünf Jahre bis Mai 2027 verlängert. Der Fokus der nächsten Jahre liegt auf der Strategie formula G und damit der Transformation zum Wachstumsunternehmen als Innovationsführer und Lösungs­anbieter.

Kategorie: News, Personalia Stichworte: Finanzvorstand, Gerresheimer, Personalia, Verpackung

Alpla übernimmt Verpackungshersteller Wolf Plastics

23. August 2021 von Kerstin Sochor

der Wolf Plastics Group den Ausbau ihres Produktportfolios und sieht Wachstumspotenzial in der Region Zentral- und Südosteuropa. Mit der Übernahme sämtlicher Anteile am Verpackungshersteller Wolf Plastics Group mit Hauptsitz im österreichischen Kammern will Alpla die Expertise des Unternehmens, insbesondere in der Herstellung von Eimern und Kanistern aus Kunststoff, zur Erweiterung des Produktportfolios nutzen.

Kategorie: News, Wirtschaft Stichworte: Alpla, Eimer, Kunststoffrecycling, Recycling, Verpackung, WolfPlastics

Henkel erster Non Food-Partner der Initiative „RecycleMich“

30. Juni 2021 von Kerstin Sochor

Das richtige Recycling von Plastikflaschen und Getränkedosen wird in Wien belohnt: Wer seine Leergebinde sammelt, in der gelben Tonne entsorgt und dies in der App #recyclemich dokumentiert, kann Punkte sammeln und wöchentlich tolle Preise gewinnen.

Kategorie: News, Wirtschaft Stichworte: Henkel, Kunststoffrecycling, Reclay, RecycleMich, Verpackung

Constantia bringt mit Perpetua eine neue, nachhaltigere Verpackungslösung

22. Februar 2021 von Birgit Fischer

Perpetua, die neue recycelbare Verpackungslösung, eignet sich durch ihre hervorragenden Barriereeigenschaften ideal für Pharmaprodukte Die ab sofort weltweit verfügbare Lösung, ist die erste des Verpackungsexperten, die aus einem recycelbaren Polypropylen Mono-Material besteht.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: ConstantiaFlexibles, Perpetua, Polypropylen, Recycling, Verpackung

Palsgaards neue Pelletlinie mit jährlicher Kapazität von 10.000 Tonnen

3. Februar 2021 von Birgit Fischer

Die neue Pelletlinie treibt den Trend zu natürlicheren Inhaltsstoffen und Zusatzstoffen an – die Industrie strebt nach mehr Nachhaltigkeit. Das dänische Unternehmen für Lebensmittelemulgatoren setzt verstärkt erneuerbare Energien in seiner Materialbeschaffung ein.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: Palsgaard, Pellets, Polymeradditive, Verpackung

Recycling von Kunststoffverpackungen: Countdown läuft

18. Juni 2020 von Kerstin Sochor

Das Kooperationsprojekt „Packloop“ des Lebensmittel-Clusters schafft nachhaltige und sichere Verpackungen.

Kategorie: Allgemein, Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Cluster, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltige Verpackung, Verpackung

Plattform „Verpackung mit Zukunft“: Hat die Krise die Sicht auf Verpackungen verändert?

2. Juni 2020 von Kerstin Sochor

Am 27. Mai veranstaltete die Plattform „Verpackung mit Zukunft“ in Kooperation mit „Der Brutkasten“ eine digitale Podiumsdiskussion, im Rahmen derer man der Frage nachging, inwiefern sich das Bild von Kunststoffverpackungen […]

Kategorie: Allgemein, News, Wirtschaft Stichworte: Kreislaufwirtschaft, Kunststoffverpackung, Lebensmittelverpackung, Nachhaltige Verpackung, Nachhaltigkeit, Verpackung

Kick-off der Plattform „Verpackung mit Zukunft“

5. Mai 2020 von Kerstin Sochor

Sieben Unternehmen entlang der Verpackungs-Wertschöpfungskette sind Gründer der Plattform „Verpackung mit Zukunft“ und starten mit ambitionierten Zielen: gemeinsamer Einsatz für eine Versachlichung der Debatte rund um Verpackungen, rasche Erarbeitung von […]

Kategorie: News Stichworte: Kunststoffverpackung, Nachhaltige Verpackung, Verpackung

Engel präsentiert neue e-cap Generation

2. April 2020 von Kerstin Sochor

Noch schneller, noch stabiler, noch effizienter: Engel präsentiert die neue Generation der vollelektrischen Spritzgießmaschinenbaureihe e-cap für Getränkeverschlüsse. Die Herstellung von 29/25-Leichtverschlüssen auf einer neuen e-cap 380 macht deutlich, wie sich bei kontinuierlich steigenden Anforderungen kürzeste Zykluszeiten mit höchster Präzision und niedrigstem Energieverbrauch vereinen lassen.

Kategorie: News Stichworte: Spitzguß, Verpackung

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • TU Freiberg entwickelt Recyclingverfahren für Wasserstoffzellen
    am 18. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die TU Bergakademie Freiberg untersucht, wie Selten-Erd-Metalle aus ausgedienten Wasserstoffzellen effizient recycelt werden können. Im Projekt GrInHy3.0 gelang erstmals die Rückgewinnung per hydrometallurgischem Verfahren im Labormaßstab. Ziel […]

  • Effizientere Fertigung für Quantenkaskadenlaser
    am 18. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Fraunhofer IAF präsentiert ein Verfahren zur automatisierten Herstellung von Quantenkaskadenlasern. Die neue MOEMS-Technologie ermöglicht schnelle, kosteneffiziente Lasermodule für spektroskopische Anwendungen in der Industrie. Der Beitrag […]

  • Gezielt steuerbare Permeabilität in Metallstrukturen durch 3D-Druck
    am 17. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das Fraunhofer ILT stellt eine LPBF-Methode vor, mit der sich Permeabilität direkt in metallischen 3D-Druck-Bauteilen realisieren lässt – ohne Nachbearbeitung, mit gezielt steuerbarer Porosität. Präsentation auf der Laser World of Photonics […]

  • Stephan Büttner übernimmt Vorsitz im Fachverband der Lebensmittelindustrie
    am 17. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der Fachverband der Nahrungs- und Genussmittelindustrie hat eine neue Spitze gewählt: Mag. Stephan Büttner, CEO der AGRANA Beteiligungs-AG, übernimmt den Vorsitz für die kommenden fünf Jahre. Er folgt auf KR DI Johann Marihart, der den Verband […]

  • BASF kauft DOMO-Anteil an Alsachimie
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    BASF übernimmt den 49-prozentigen DOMO-Anteil an Alsachimie und stärkt ihre Position bei Polyamid-Vorprodukten. Mit der vollständigen Kontrolle über den Standort Chalampé will BASF die Versorgung mit Polyamid-Vorprodukten absichern und die […]

  • AIT Poster Award 2025 prämiert zukunftsweisende Technologien
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der AIT Poster Award 2025 würdigt Forschungsprojekte mit wirtschaftlichem Potenzial. Der erste Platz ging an eine neue Technologie zur Iridiumreduktion in PEM-Elektrolyseuren. Weitere Beiträge adressierten Quantenkommunikation und […]

  • IC-Substrat-Zentrum für Mikroelektronik in Leoben eröffnet
    am 13. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    AT&S hat am 3. 06. 2025 in Leoben das erste europäische Kompetenzzentrum für F&E sowie Produktion von IC-Substraten in Betrieb genommen. In dem hochmodernen Gebäudekomplex „Hinterberg 3“ arbeiten bereits 420 neue Fachkräfte auf einer […]

  • CO2-Elektrolyse unter Hochdruck
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Forschende entwickeln Zero Gap Reaktor der CO2 Elektrolyse bei Differenzdruck bis 40 bar ermöglicht und industrielle Integration erlaubt. Diese Innovation eröffnet neue Möglichkeiten für eine direkte Kopplung der CO2-Elektrolyse an bestehende […]

  • Elektrischer Tunnelofen spart bis zu 40 % Energie
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der GEA Tunnelofen E-Bake G2 spart 40 % Energie durch Mikrokonvektion und flexible Module für präzises elektrisches Backen. Er ist auf die Produktion von Hartkeksen, Weichkeksen und Crackern ausgelegt und bietet eine verbesserte Luftströmung […]

  • Labortechnik & Analytik auf der LAB-SUPPLY Innsbruck
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die LAB-SUPPLY Innsbruck am 25. Juni 2025 bietet Fachvorträge, Innovationen und direkte Kontakte für Expert*innen aus Forschung, Industrie und Gesundheitswesen. Labortechnik zum Anfassen – kompakt an einem Tag im Congress Innsbruck. Eintritt […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag