Laut nova-Institut wachsen bio-basierte Polymere bis 2029 jährlich um 13 %, Asien und Nordamerika treiben die Entwicklung voran. Europa fällt zurück – der neue Report bietet detaillierte Marktanalysen, Kapazitätsdaten, politische Einflüsse und globale Wachstumstrends.
Fraunhofer WKI: Biobasiertes Sandwichbauteil für Leichtbau
Fraunhofer WKI zeigt auf der Hannover Messe 2025 eine neuartige Leichtbau-Struktur aus biobasierten Materialien mit Recyclingfähigkeit. Das nachhaltige Sandwichbauteil kombiniert innovative Werkstoffe und ermöglicht den ressourcenschonenden Einsatz in Mobilitätsanwendungen.
OHLF Wolfsburger Forschungscampus startet Förderphase
Das OHLF Wolfsburg beginnt mit dritter Förderperiode für nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der Automobilbranche. Über 35 Partner bündeln ihre Expertise um innovative Projekte zu entwickeln, mit dem Ziel eine Nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der Automobilbranche zu etablieren.
PASSAT: Digitaler Produktpass für nachhaltige Industrie
PASSAT unterstützt Unternehmen in Österreich und Deutschland bei der Umsetzung des Digitalen Produktpasses für nachhaltiges Wirtschaften. Das Projekt des AIT fördert Kreislaufwirtschaft und digitale Transformation mit praxisnahen Lösungen. Pilotprojekte zeigen den Nutzen in verschiedenen Branchen.
Greiner AG setzt gruppenweit auf Kreislaufwirtschaft
Greiner AG forciert Kreislaufwirtschaft in allen Sparten und steigert Recyclinganteil mit innovativen Produkten und Geschäftsmodellen. Dafür setzt Greiner AG auf nachhaltiges „Design for Recycling“, Mehrweg-Konzepte und engagiert sich gezielt in nachhaltigen Start-Up-Partnerschaften.
Axxicon & Moldsonics: kontaktlose Fließgeschwindigkeitsmessung
Axxicon und Moldsonics präsentieren eine innovative, berührungslose Fließgeschwindigkeitsmessung für den Spritzgussprozess. Diese Technologie ermöglicht eine präzise Echtzeit-Überwachung des Materialflusses, reduziert Fehleinstellungen und verbessert die Reproduzierbarkeit.
EREMA: VACUREMA recycelt bis zu 6 Tonnen PET pro Stunde
EREMA setzt mit der VACUREMA® Technologie neue Maßstäbe im PET-Recycling und erreicht Durchsätze bis zu sechs Tonnen pro Stunde. Mit effizienter Dekontamination und flexiblen Anwendungen erfüllt VACUREMA® höchste Standards und passt sich dynamischen Marktanforderungen an
Messe Düsseldorf: USE 2027 für Schweiß- und Schneidtechnik
Die USE 2027 wird zum neuen Hotspot der Schweiß- und Schneidtechnik. Messe Düsseldorf setzt auf Innovation, Networking und Live-Erlebnisse. Das neue Format bringt Unternehmen und neue Technologien zusammen. Premiere: 20.–23. April 2027 in Düsseldorf.
WITTMANN steigert Qualität mit Expert MouldTemp System
Expert MouldTemp von WITTMANN optimiert den Temperierprozess im Spritzgießen und reduziert Energieverbrauch sowie Ausschuss signifikant. Das intelligente Assistenzsystem sorgt für stabile Prozesse, senkt den CO2-Fußabdruck nachhaltig und verbessert zugleich die Effizienz der Produktion deutlich
R-Cycle und Henkel treiben Verpackungs-Recycling digital voran
R-Cycle und Henkel testen Digital Product Passport für transparente und nachhaltige Verpackungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der digitale Pass bietet volle Rückverfolgbarkeit entlang der Lieferkette und verbessert die Recyclingfähigkeit von Verpackungen deutlich.