• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

Lorenz Matzinger

ecoplus MAT-DAYS 2025: Kunststoffe für Mobilität im Fokus

30. Mai 2025 von Lorenz Matzinger

MAT-DAYS 2025 | Foto: Ecoplus

Fachleute diskutieren bei den ecoplus MAT-DAYS 2025 in St. Pölten neue Kunststofftechnologien für Mobilitätsbranchen. Die Veranstaltung vereint Expertinnen und Experten aus Kunststofftechnik, Luft- und Raumfahrt sowie Fahrzeugbau zur Diskussion aktueller Entwicklungen.

Kategorie: News, Veranstaltungen, Wirtschaft Stichworte: Automotive, ecoplus, Mat-days, Mobilität

Borealis: Mehrwegbecher aus ReOil®-Rohstoff für K 2025

22. Mai 2025 von Lorenz Matzinger

Designed for reuse: Leicht, langlebig und aus chemisch recycelten Rohstoffen mit der ReOil®-Technologie von OMV hergestellt. | Foto: Borealis

Borealis präsentiert auf der K 2025 ein Mehrwegbechersystem aus ReOil Rezyklat. Die Messe Düsseldorf führt es erstmals vollständig ein. Das neue Bechersystem von Borealis basiert auf recyceltem ReOil Polypropylen und zeigt, wie zirkuläre Lösungen bei Großveranstaltungen funktionieren.

Kategorie: Messe, News, Produkte Stichworte: Bächersystem, Borealis, K2025, Nachhaltigkeit, zirkuläres Bechersystem

CIRPLEX 2025: Erfolgreiche Premiere der Kärntner Messen

17. Mai 2025 von Lorenz Matzinger

Werner Kruschitz (Geschäftsführer KRM Kunststoff-Recycling-Maschinen GmbH), Sabine Nadherny-Borutin (Nachgedacht e.U. & Generalsekretärin Plastics Europe Austria) und Harald Kogler (Aufsichtsratsvorsitzender Kärntner Messen und CEO HIRSCH Servo AG)  | Foto: Kärntner Messen/Zangerle 

CIRPLEX 2025 bei den Kärntner Messen zeigte neue Wege für eine nachhaltige und zirkuläre Kunststoffwirtschaft im Alpen-Adria-Raum. Die Premiere der CIRPLEX 2025 brachte 1.800 Fachgäste nach Klagenfurt und präsentierte Lösungen für eine nachhaltige Kunststoffwirtschaft.

Kategorie: Messe, News Stichworte: CIRPLEX, Kärntner Messen, Kunststoffwirtschaft, Nachhaltigkiet

GRAFE: Effektfarben für Laminat schneller testen

2. Mai 2025 von Lorenz Matzinger

Muster-Plättchen aus PETG | Bild: GRAFE

GRAFE Effektfarben für Laminat bieten vielfältige Designlösungen durch clevere Materialkombinationen mit hoher Kosteneffizienz. Mit ihrer Musterbox und speziell entwickelten Farbplättchen ermöglicht GRAFE einen greifbaren Eindruck von Farbeffekten auf Laminat. Die […]

Kategorie: Additive, News, Produkte Stichworte: Effektfarben, GRAFE, Grafe Gruppe, Laminat

Meusburger: Neuer Platten-Konfigurator für mehr Flexibilität

30. April 2025 von Lorenz Matzinger

Der Meusburger Platten-Konfigurator ermöglicht seinen Kunden, ihre Platten schnell und einfach zu konfigurieren und zu bestellen. | Bild: Meusburger

Meusburger stellt einen Platten-Konfigurator vor, der eine flexible Auswahl von Formaten, Werkstoffen und Bearbeitungen direkt im Portal ermöglicht. Mit dem neuen Platten-Konfigurator lassen sich Standard- und Sonderplatten konfigurieren, inklusive Preisabfrage und kurzer Lieferzeiten.

Kategorie: Formenbau, News, Produkte Stichworte: Formenbau, Meusburger, Platten-Konfigurator

SIKORA sichert Qualität bei Datenkabeln für KI-Rechenzentren

29. April 2025 von Lorenz Matzinger

Sikora LASER 13 XY | Bild: Sikora

SIKORA Messtechnik für KI-Datenkabel garantiert höchste Einzelwertgenauigkeit und stabile Qualität bei steigender Nachfrage. Mit hochpräziser Messtechnik hilft SIKORA, Qualitätsschwankungen bei Datenkabeln zu vermeiden und die Anforderungen neuer KI-Rechenzentren zu erfüllen.

Kategorie: Firmen, News, Produkte Stichworte: Datenkabel, QM, Qualitätssicherung, Sikroa

TOMRA Collection: Clean Loop Recycling für Pfandsysteme

28. April 2025 von Lorenz Matzinger

Pfandstation von TOMRA | Bild: TOMRA

TOMRA Collection stärkt mit Clean Loop Recycling Pfandsysteme in Österreich und sorgt für höchste Materialreinheit beim Getränkebehälter-Recycling. Mit innovativen Rücknahmelösungen schafft TOMRA Collection saubere Materialkreisläufe, steigert Recyclingquoten und schont nachhaltig Ressourcen.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Clean Loop, Pfand, Recycling, Tomra

HASCO hot runner: Neues Kabel- und Steckerprogramm

25. April 2025 von Lorenz Matzinger

Kabel H1251/… mit Aluminiumabschirmung | Bild:

HASCO hot runner bringt neue Kabel und Stecker für sichere, platzsparende und schnelle Verdrahtung im Spritzguss auf den Markt. Mit neuen Steckern und einem preisattraktiven Kabel erweitert HASCO hot runner das Sortiment für effiziente Verdrahtung in der Heißkanaltechnik.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: HASCO, Kabel, Regeltechnik, Spritzguss

Fraunhofer gewinnt JEC Award 2025 für MFFD-Rumpfdesign

24. April 2025 von Lorenz Matzinger

York Roth (Airbus) freut sich mit Lars Larsen (DLR), Joost Koopman (GKN Fokker Aerospace) und Benjamin Diehl (Fraunhofer-Gesellschaft) stellvertretend für alle MFFD-Projektpartner über den JEC Composites Innovation Award 2025 (v.l.n.r.).| Bild: JEC Composites/SEB_DHALLOY

Fraunhofer gewinnt JEC Award 2025 für automatisierte Thermoplast-Rumpfproduktion im MFFD-Projekt mit Airbus und internationalen Partnern. Der preisgekrönte MFFD vereint automatisierte CFK-Technologien mit Leichtbau und verbessert Nachhaltigkeit sowie Effizienz im Flugzeugbau.

Kategorie: Forschung, News, Veranstaltungen Stichworte: Fraunhofer, JEC, JEC Award 2025, MFFD-Rumpf

PlasticsEurope: Women in Plastics feiert Premiere auf K 2025

23. April 2025 von Lorenz Matzinger

Women in plastics | Bild: K-Messe

K 2025 setzt mit „Women in Plastics“ von PlasticsEurope ein Zeichen für Vielfalt – Keynote von Dow-Vizepräsidentin Stephanie Kalil. PlasticsEurope bringt das neue Event „Women in Plastics“ auf die K 2025 – mit globalen Speakerinnen, Networking und Empowerment auf Augenhöhe.

Kategorie: Messe, News, Veranstaltungen Stichworte: Plastics Europe, Women, Women in Plastics

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 13
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Sep. 3
3. September - 4. September

PHA World Congress 2025

Sep. 17
Ganztägig

Kunststoffenbeurs 2025

Sep. 17
17. September - 18. September

MAT-DAYS 2025

Sep. 22
22. September - 24. September

Renewable Materials Conference 2025

Okt. 8
8. Oktober - 15. Oktober

K Messe 2025

Kalender anzeigen

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Sperrventil VBOC: kompakt, sicher, diagnosefähig
    am 9. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit dem pneumatisch gesteuerten Sperrventil VBOC bietet Festo eine kompakte Lösung für sicherheitskritische Anwendungen. Das 2/2-Wegeventil punktet durch Diagnosefunktionen und platzsparende Integration – ideal für sichere Maschinenprozesse. […]

  • Neue Synthesestrategien für bioaktive Naturstoffe entwickelt
    am 9. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Ein Forschungsteam um Tobias Gulder vom HIPS hat neue Synthesestrategien für bioaktive Naturstoffe der PoTeM-Klasse entwickelt. Die Methoden kombinieren chemische, enzymatische und gentechnische Ansätze, um die Produktion und Modifikation dieser […]

  • Biobasierter Klebstoff für nachhaltige Verpackungen
    am 7. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Henkel Consumer Brands nutzt ab sofort den biobasierten Hotmelt Technomelt Supra Eco für seine Reinigungsmarken. Das Ziel: weniger CO₂, bessere Recyclingfähigkeit, mehr Effizienz. Der Beitrag Biobasierter Klebstoff für nachhaltige Verpackungen […]

  • Ethernet-Switch GREYHOUND2000 für Industrieanwendungen
    am 7. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit den Hirschmann GREYHOUND2000 Standard-Switches bringt Belden Inc. eine neue Generation robuster Ethernet-Switches auf den Markt. Diese wurden speziell für den steigenden Bedarf an glasfaserbasierter Kommunikation in der Industrie entwickelt und […]

  • Flexible Greiferfinger für sensible Pick-and-Place-Anwendungen
    am 4. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die elastischen Greiferfinger MH-X7654 von SMC ermöglichen das sichere Handling sensibler Werkstücke – selbst bei wenig Platz und wechselnden Formen. Die Greiferfinger von SMC bieten eine smarte Lösung für automatisierte Produktionsumgebungen, […]

  • Aluminiumlegierung für H₂-Anwendungen
    am 4. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Forschende entwickeln eine neuartige Aluminiumlegierung mit Scandium, die 40 % fester ist und fünfmal widerstandsfähiger gegen Wasserstoffversprödung – ohne Verlust der Duktilität. Die Methode ist industrietauglich und stärkt die […]

  • Neue Anlage für hochreine Schwefelsäure in Ludwigshafen
    am 2. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Am BASF Standort Ludwigshafen entsteht eine hochmoderne Anlage zur Herstellung von Schwefelsäure, deren Betrieb für 2027 geplant ist. Die Investition im hohen zweistelligen Millionenbereich unterstreicht BASFs strategisches Engagement für […]

  • Algenkultivierung im Labor
    am 2. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Ein Forschungsteam aus Bayreuth und Göttingen hat eine detaillierte Anleitung zur Algenkultivierung veröffentlicht. Das Methodenpapier enthält detaillierte Protokolle, Open-Source-Codes zur Bildauswertung und praxisorientierte Fehleranalysen. Der […]

  • Schwefelabfälle für besseres Kunststoffrecycling
    am 30. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Forschenden der Universität Bayreuth ist es gelungen, dynamische Schwefelbindungen in Polyester einzubauen. Damit steigt die Recyclingfähigkeit der Kunststoffe, die u. a. als wiederverwendbare Klebstoffe einsetzbar sind. Genutzt wird […]

  • Laserbasierte Leckageprüfung für Membranfilter in Echtzeit
    am 30. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Im Projekt »CLeo« unter der Leitung von DBI entsteht ein laserbasiertes Prüfsystem zur automatisierten Lecksuche in Membranfiltern. Das System erkennt Leckagen zerstörungsfrei und in Echtzeit. KI-gestützte Auswertung macht die Membranproduktion […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag