Die Deutsche Kautschuk-Gesellschaft (DKG) lädt vom 1.- 4. Juli 2024 zur internationalen Messe für die Kautschukindustrie DKT nach Nürnberg. Der Anmeldestand für die Messe, gut einen Monat vor dem Anmeldeschluss am 16. Oktober 2023, zeigte bereits … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin DKT 2024 verzeichnet großes Interesse
Main Content
Top News
Effiziente Technologien für Aufbereitung und Recycling
FAKUMA: Halle A6, Stand 6312 Auf der Fakuma präsentieren Coperion und Herbold Meckesheim zahlreiche innovative Produkt- und Prozess-Lösungen, die sowohl das Compoundieren als auch das Recycling von Kunststoffen deutlich effizienter gestalten und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Effiziente Technologien für Aufbereitung und Recycling
Nachhaltiger Zauber wirkt länger als erwartet
Gastkommentar von Dipl.-Ing. Rüdiger Dzuban von der ONI-Wärmetrafo GmbH im Vorfeld der Fakuma Aus Erfahrungen vorangegangener Krisen stand zu befürchten, dass auch jetzt wieder, die aus dem aktuellen Weltgeschehen entstandene Zauberformel … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nachhaltiger Zauber wirkt länger als erwartet
Weitere Nachrichten
WITTMANN mit zahlreichen Neuheiten auf der Fakuma 2023
Die WITTMANN Gruppe präsentiert auf der Fakuma 2023 seine aktuellen Innovationen aus den Bereichen Automatisierung und Peripherie. Das Unternehmen bringt Besuchern zudem auf einem Energieeffizienzpfad … - weiterlesen... Infos zum Plugin WITTMANN mit zahlreichen Neuheiten auf der Fakuma 2023
NEO·E in automatisierter Produktionszelle auf der FAKUMA
Die PlastiVation Machinery GmbH zeigt auf der Fakuma 2023 zwei Spritzgießmaschinen der Tederic NEO series im Produktionsbetrieb. Zu sehen sind eine komplette Produktionszelle mit elektrischer NEO·E230 … - weiterlesen... Infos zum Plugin NEO·E in automatisierter Produktionszelle auf der FAKUMA
Auswechselbare Nadelverschlussvorkammer Vario Shot Xgate
HASCO erweitert sein Düsenprogramm für Spritzgießwerkzeuge mit der auswechselbaren Nadelverschlussvorkammer Vario Shot Xgate. Xgate bietet eine präzise Nadelführung mit Vorzentrierung und ist … - weiterlesen... Infos zum Plugin Auswechselbare Nadelverschlussvorkammer Vario Shot Xgate
Recycling von Faserverbundwerkstoffen aus Rotorblättern
Das Fraunhofer IFAM leitet ein Projekt zum nachhaltigen Recycling von Faserverbundwerkstoffen aus Rotorblättern mittels Pyrolyse. Eine anschließende Oberflächenbehandlung und Qualitätsprüfung der … - weiterlesen... Infos zum Plugin Recycling von Faserverbundwerkstoffen aus Rotorblättern
ENGEL part finder: Unterstützung im Betriebs- und Wartungsalltag
Der ENGEL part finder ermöglicht es, nahezu alle Bauteile einer ENGEL-Spritzgießmaschine auf einfache Weise zu identifizieren und zu bestellen. Der Teilescout kann nicht nur neue Teile aktueller … - weiterlesen... Infos zum Plugin ENGEL part finder: Unterstützung im Betriebs- und Wartungsalltag
Kistler: Digital meets Circular Economy
Halle A2, Stand 2302 Kistler zeigt auf der FAKUMA 2023 smarte, nachhaltige Lösungen für Prozesssicherheit und Qualität im Spritzgießen und die Trends von morgen. Mit dabei die kontaktlos … - weiterlesen... Infos zum Plugin Kistler: Digital meets Circular Economy
Hotset: „Intelligentem Temperieren gehört die Zukunft“
Halle B2, Stand 2112 Dank der kürzlich erfolgten Übernahme des Technologie-Dienstleisters iQtemp kann der deutsche Thermodynamik-Spezialist hotset nun Temperiersysteme realisieren, die das … - weiterlesen... Infos zum Plugin Hotset: „Intelligentem Temperieren gehört die Zukunft“
Mesamoll mit deutlich geringerem CO2-Fußabdruck
LANXESS bietet ab Oktober 2023 seinen Weichmacher Mesamoll mit einem deutlich verringerten Product Carbon Footprint (PCF) an. Der phthalatfreie, gut gelierende und besonders verseifungsbeständige … - weiterlesen... Infos zum Plugin Mesamoll mit deutlich geringerem CO2-Fußabdruck
Energiesparpotenzial mit IR-Heizsystem von BKT
Rechtzeitig zur FAKUMA stellt die in Essen ansässige Bexte Kunststoff-Technik –BKT– ein neuartiges Infrarot-Heizsystem für Schneckenzylinder vor. Insgesamt können damit alleine … - weiterlesen... Infos zum Plugin Energiesparpotenzial mit IR-Heizsystem von BKT
Boyke reduziert Schneckenverschleiß auf ein Minimum
Halle A6, Stand 6004 Die Boyke Wear Technology präsentiert auf der diesjährigen Fakuma neben seinen erfolgreichen Dienstleistungen wie Schneckenregeneration, -vermessung und -optimierung seine … - weiterlesen... Infos zum Plugin Boyke reduziert Schneckenverschleiß auf ein Minimum
Hasco mit Innovationen auf der Fakuma 2023
Hasco präsentiert vom 07.- 21. Oktober 2023 seine Neu- und Weiterentwicklungen aus den Bereichen Mould Base und Hot Runner auf der FAKUMA. Mit 100% Normalien- und Heißkanalkompetenz ermöglicht Hasco … - weiterlesen... Infos zum Plugin Hasco mit Innovationen auf der Fakuma 2023
Glasfaser-Polyamid-Tapes für Leichtbaustrukturen aus Großserienfertigung
DOMO Engineering Plastics und das Fraunhofer IMWS haben Glasfaser-Polyamid-Tapes für Leichtbaustrukturen aus Großserienfertigung entwickelt. Diese Hochleistungs-Polyamid-Tapes mit unidirektionaler … - weiterlesen... Infos zum Plugin Glasfaser-Polyamid-Tapes für Leichtbaustrukturen aus Großserienfertigung
Base Black: Flexibel und permanent verfügbar
Mit dem neuen Masterbatch Base Black für Polypropylen (PP) hat Grafe, Blankenhain, eine effiziente Alternative für die häufigsten Automotive-Schwarztöne entwickelt, die neben ihrer permanenten … - weiterlesen... Infos zum Plugin Base Black: Flexibel und permanent verfügbar
Digital Waste Research Lab
Die Montanuniversität Leoben und Siemens arbeiten im Digital Waste Research Lab an Zukunftskonzepten für nachhaltige Abfallbehandlung. Die digitale Analyse des Abfalls und die nachgelagerte Sortierung … - weiterlesen... Infos zum Plugin Digital Waste Research Lab
Temperiersystem eco-flomo auf der FAKUMA 2023
ENGEL zeigt auf der FAKUMA (Halle A, Stand 5203) das neue Temperiersystem eco-flomo für den einfachen Einstieg in die elektronische Temperaturdifferenzüberwachung. Es eignet sich zur permanenten … - weiterlesen... Infos zum Plugin Temperiersystem eco-flomo auf der FAKUMA 2023
Epoxidharz: recycelbar, reparierbar und schwer entflammbar
Empa-Forschende haben einen Kunststoff auf Epoxidharzbasis entwickelt, der vollständig recycelbar, reparierbar und schwer entflammbar ist. Das besondere Epoxidharz ist eigentlich ein Duromer – lässt … - weiterlesen... Infos zum Plugin Epoxidharz: recycelbar, reparierbar und schwer entflammbar
Ultraschall-Systeme von Herrmann für Highspeed-Produktion
FAKUMA: Halle A4, Stand 4108 Mit den Slimline-Systemen bietet Herrmann Ultraschall die ideale Schweißlösung zur Automatisierung von Produktionsprozessen. Zusätzlich zu gesteigerten Taktraten … - weiterlesen... Infos zum Plugin Ultraschall-Systeme von Herrmann für Highspeed-Produktion
Meusburger präsentiert Sortiment auf der Fakuma
FAKUMA: Halle A2, Stände 2313 und 2316 Es ist wieder so weit – vom 17. bis 21. Oktober findet die Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung in Friedrichshafen statt. Auch Meusburger ist … - weiterlesen... Infos zum Plugin Meusburger präsentiert Sortiment auf der Fakuma
FDU-Technologie: Eine Fallstudie am Beispiel des BSH Basisträgers
Die fortschreitende Entwicklung in der Kunststoffindustrie erfordert innovative Lösungen, um Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern. Die Auswahl der richtigen Heißkanaltechnologie spielt … - weiterlesen... Infos zum Plugin FDU-Technologie: Eine Fallstudie am Beispiel des BSH Basisträgers