• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2023
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2022
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

Main Content

Top News

Biesterfeld übernimmt Vertrieb von KetaSpire und AvaSpire

Biesterfeld übernimmt mit Wirkung zum 01.01.2023 den Vertrieb der Hochleistungskunststoffe KetaSpire und AvaSpire von Solvay. Die neue Vereinbarung gilt für das gesamte EMEA-Gebiet mit Ausnahme von Italien. Bei KetaSpire PEEK und AvaSpire PAEK … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Biesterfeld übernimmt Vertrieb von KetaSpire und AvaSpire

Fraunhofer LBF startet Projekt zu Langzeiteigenschaften in Rezyklaten

6. Februar 2023

Das Fraunhofer LBF legt im Rahmen des Projekt "Werkstoff- und Langzeiteigenschaften in Rezyklaten" Grundlagen für die Steigerung des PCR-Anteils nun auch für hochwertige industrielle Anwendungen in technischen Kunststoffen. Das Projekt ist offen für … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fraunhofer LBF startet Projekt zu Langzeiteigenschaften in Rezyklaten

Mineralwolle-Sammelsack aus reinem Recyclingkunststoff

3. Februar 2023

Die Puhm GmbH hat reißfeste und UV beständige Mineralwolle-Sammelsäcke aus 100 Prozent österreichischem Recycling-Plastik (LDPE) entwickelt. Diese kreislauffähige Sammelmöglichkeit ersetzt Säcke aus hochwertigem Primärkunststoff und soll in Zukunft … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mineralwolle-Sammelsack aus reinem Recyclingkunststoff

Weitere Nachrichten

PLAST 2023 mit zahlreichen Akteuren aus der ganzen Welt

2. Februar 2023

Die PLAST - die internationale Messe für die Kunststoff- und Gummiindustrie - vom 05. bis 08. September 2023 in Rho-Pero bietet zahlreiche Begegnungsmöglichkeiten für Akteure aus der ganzen Welt. Mehr … - weiterlesen... Infos zum Plugin PLAST 2023 mit zahlreichen Akteuren aus der ganzen Welt

Greiner hält an Nachhaltigkeitsstrategie fest

1. Februar 2023

Das österreichische Kunststoff- und Schaumstoffunternehmen Greiner rechnet mit sehr herausfordernden Rahmenbedingungen im Jahr 2023. „Durch die Energiekrise, die Teuerungen und die schwankenden … - weiterlesen... Infos zum Plugin Greiner hält an Nachhaltigkeitsstrategie fest

Praxisforum Kunststoffrezyklate 2023

30. Januar 2023

Das Fraunhofer LBF lädt vom 29. - 30. März 2023 zum 5. Praxisforum Kunststoffrezyklate mit erneutem Fokus auf werkstofflichem Recycling. Die Tagung bietet spannende Erfahrungsberichte zu innovativen … - weiterlesen... Infos zum Plugin Praxisforum Kunststoffrezyklate 2023

Biobasierte Flammschutzmittel für Bio-Kunststoffe

27. Januar 2023

Die Fraunhofer Institute WKI und IAP verzeichnen erste Erfolge in der Entwicklung von biobasierten Flammschutzmitteln in Biokunststoffen. Flammgeschützter Biokunststoff könnte zu Bauteilen für … - weiterlesen... Infos zum Plugin Biobasierte Flammschutzmittel für Bio-Kunststoffe

Ecoplast erhält ISCC PLUS Zertifizierung

25. Januar 2023

Ecoplast, eine Tochtergesellschaft von Borealis, ist als erster mechanischer Polyolefinrecycler Österreichs ISCC PLUS-zertifiziert. Das mechanische Recycling, wie es am Ecoplast-Standort durchgeführt … - weiterlesen... Infos zum Plugin Ecoplast erhält ISCC PLUS Zertifizierung

Achim Sties ist neuer Leiter der BASF-Geschäfts­einheit Plastic Additives

23. Januar 2023

BASF hat mit Wirkung zum 01. Jänner 2023 Dr. Achim Sties zum Leiter der globalen Geschäftseinheit Plastic Additives ernannt. Bereits in seiner vorherigen Funktion leitete Achim Sties das Plastic … - weiterlesen... Infos zum Plugin Achim Sties ist neuer Leiter der BASF-Geschäfts­einheit Plastic Additives

Austrotherm erweitert XPS-Dämmstoff-Produktion

20. Januar 2023

Österreichs einziger XPS-Produzent - Austrotherm - nahm in Purbach am Neusiedler See eine weitere XPS-Produktionsanlage in Betrieb. 20 Millionen € investierte der Dämmstoffpionier in die Errichtung … - weiterlesen... Infos zum Plugin Austrotherm erweitert XPS-Dämmstoff-Produktion

RecycleMe und Reclay Systems in Österreich mit neuer Führung

19. Januar 2023

Laut einer Statistik[1] der Arbeiterkammer Österreich lag der Frauenanteil in der Geschäftsführung der 200 umsatzstärksten Unternehmen Österreichs lediglich bei 8,9 Prozent. Im Global Gender Gap … - weiterlesen... Infos zum Plugin RecycleMe und Reclay Systems in Österreich mit neuer Führung

Greiwing baut nachhaltiges Logistikzentrum

18. Januar 2023

Greiwing investiert acht Millionen Euro in sein neues, nachhaltiges Logistikzentrum mit angeschlossener Silierung am Standort Wesel. Die Fertigstellung der neuen 2.500 Quadratmeter großen Halle ist … - weiterlesen... Infos zum Plugin Greiwing baut nachhaltiges Logistikzentrum

Borealis erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Renasci

16. Januar 2023

Mit der Mehrheitsbeteiligung von 50,1 Prozent an Renasci unterstreicht Borealis sein anhaltendes Engagement für den Umstieg auf eine Kreislaufwirtschaft. Das Unternehmen stärkt durch diese Investition … - weiterlesen... Infos zum Plugin Borealis erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Renasci

Dr. Stefan Sommer zum Geschäftsführer der Günther Heisskanaltechnik berufen

16. Januar 2023

Dr. Stefan Sommer ist zum Jahresbeginn 2023 in die Geschäftsführung der GÜNTHER-Gruppe berufen worden. Er leitet die Günther Heisskanaltechnik GmbH und deren Tochterunternehmen gemeinsam mit Siegrid … - weiterlesen... Infos zum Plugin Dr. Stefan Sommer zum Geschäftsführer der Günther Heisskanaltechnik berufen

ecoplus Cluster NÖ: 5.546 Mal Ja zu „Innovation durch Kooperation“

16. Januar 2023

Seit über zwei Jahrzehnten wirken die überbetrieblichen Kooperationsprojekte der ecoplus Cluster Niederösterreich als Innovationsturbo. 5.546 Projektpartner haben im Rahmen von 964 … - weiterlesen... Infos zum Plugin ecoplus Cluster NÖ: 5.546 Mal Ja zu „Innovation durch Kooperation“

CabCube 4840 – die nächste Generation faltbarer Großcontainer

16. Januar 2023

SABIC und Cabka schaffen mit dem CabCube 4840 die faltbare Transportverpackung der nächsten Generation für die Kreislaufwirtschaft. Die dafür entwickelten PP-Compounds überzeugen durch hohe … - weiterlesen... Infos zum Plugin CabCube 4840 – die nächste Generation faltbarer Großcontainer

ENGEL investiert 11 Millionen Euro in das Roboterwerk Dietach

12. Januar 2023

ENGEL stärkt mit einer Investition von rund 11 Millionen Euro die Roboterfertigung am Standort Dietach in Oberösterreich. In zwei Bauabschnitten werden die Produktion, Logistik und Lehrwerkstätte … - weiterlesen... Infos zum Plugin ENGEL investiert 11 Millionen Euro in das Roboterwerk Dietach

BBG liefert elektrische Composite-Presse für US-Luftfahrtunternehmen

10. Januar 2023

BBG, der Mindelheimer Systempartner für die Kunststoff verarbeitende Industrie liefert eine elektrische Composite-Presse für Flugzeug-Innenteile an das Werk eines namhaften US-amerikanischen … - weiterlesen... Infos zum Plugin BBG liefert elektrische Composite-Presse für US-Luftfahrtunternehmen

Pay-per-Use-Modell bei ENGEL

23. Dezember 2022

ENGEL geht neue Wege und bietet seinen Kunden neben dem klassischen Maschinenkauf jetzt auch ein Pay-per-Use-Modell an. Der Verarbeiter reduziert damit sein Investitionsrisiko und erhöht die … - weiterlesen... Infos zum Plugin Pay-per-Use-Modell bei ENGEL

Kunststofftechnik Ausbildung: Plastik neu denken!

21. Dezember 2022

Die Johannes Kepler Universität Linz (JKU) hebt die Ausbildung für Kunststofftechniker mit drei neuen Studienrichtungen auf ein neues Level. Ab dem Wintersemester 2023/24 stehen eine Bachelor- und … - weiterlesen... Infos zum Plugin Kunststofftechnik Ausbildung: Plastik neu denken!

Frohe Weihnachten und schöne Feiertage 2022

19. Dezember 2022

Das Team der Österreichischen Kunststoffzeitschrift wünscht Ihnen erholsame Feiertage, besinnliche Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2023! Wir bedanken uns bei Ihnen für ein weiteres Jahr … - weiterlesen... Infos zum Plugin Frohe Weihnachten und schöne Feiertage 2022

ReCover – das neue Geschäftsfeld von Coveris

15. Dezember 2022

Coveris schafft mit dem neuen Geschäftsfeld ReCover eine Plattform für alle Aktivitäten im Bereich des mechanischen Kunststoffrecyclings. Indem - ganz im Sinne ihrer preisgekrönten „No Waste“ Vision – … - weiterlesen... Infos zum Plugin ReCover – das neue Geschäftsfeld von Coveris

Mehr Online-News...

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv
Anzeige

INNVOATIONS 2021

RTP Company stellte auf der Fakuma innovative Kunststofftechnologien vor

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • MMP Produktionsanlage von Evonik nimmt Betrieb auf
    am 8. Februar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Evonik hat nach zwei Jahren Bauzeit seine um 25 Millionen Euro ausgebaute MMP Produktionsanlage am Standort Wesseling in Betrieb genommen. Wesseling gehört zu den großen Produktionsstandorten von Evonik, jährlich verlassen etwa 500.000 Tonnen […]

  • Rely+On Virkon auch wirksam bei Vernebelungsverfahren
    am 8. Februar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Breitspektrum-Desinfektionsmittel Rely+On Virkon von LANXESS hat sich als wirksam auch bei Vernebelungsverfahren erwiesen. Es ist hochwirksam gegen Bakterien, Hefen und Viren und inaktiviert krankheitsverursachende Erreger mit geringer […]

  • Emerson Messumformer Rosemount mit berührungsloser Radartechnik
    am 6. Februar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit Rosemount hat Emerson Messumformer mit berührungsloser Radartechnik speziell für Versorgungsanwendungen in der Prozessindustrie entwickelt. Die Rosemount 1208 Produktreihe bietet genaue und zuverlässige Füllstandsmessungen und Berechnungen […]

  • VPPI, das geräuscharme Proportional-Druckregelventil von Festo
    am 6. Februar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Mit dem Proportional-Druckregelventil VPPI von Festo können alle Nennweiten direkt, zuverlässig, präzise und geräuscharm betrieben werden. Die All-in-One Lösung ermöglicht den Verzicht auf Vorstufen oder Pilotventile, alle notwendigen […]

  • Pyrum und Polyfuels bauen weitere Pyrolyseanlagen
    am 3. Februar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Pyrum Innovations AG und die Polyfuels Group AB wollen im Rahmen eines Joint Ventures vier Pyrolyseanlagen errichten und betreiben. Die Anlagen sollen auf der Pyrum-Technologie basieren und von der Circular Tires AS, einer 100-prozentigen […]

  • Mediengetrenntes Flipperventil für schnelle Dosierung
    am 3. Februar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der System- und Fluidikspezialist Bürkert hat ein mediengetrenntes 2/2- bzw. 3/2-Wege- Flipperventil für eine schnelle, exakte Dosierung entwickelt. Es ist gegen Druckstöße unempfindlich und toleriert bis zu 16 bar Systemdruck, ermöglicht […]

  • Greiwing errichtet Logistikzentrum im Chemiepark Rheinmünster
    am 1. Februar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die GREIWING logistics for you GmbH baut im Chemiepark Rheinmünster auf rund 16.500 Quadratmetern ein neues Logistikzentrum. Damit verfügt das neue Logistikzentrum über ausreichend Kapazitäten für die Evonik Superabsorber GmbH und die Trinseo […]

  • Vorfreude auf die interpack 2023
    am 1. Februar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Rund 2.700 Key-Player und Newcomer aus aller Welt nutzen die interpack vom 4. bis 10. Mai als Schauplatz für ihre Premieren. Sie zeigen wie man zum Gamechanger im Bereich Nachhaltigkeit wird, Prozess- und Verpackungstechnik oder effiziente und […]

  • Fraunhofer IPMS zeigt neueste photonische Technologien
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Fraunhofer IPMS zeigt auf der SPIE Photonics West seine neuesten photonischen Technologien, wie z.B. hochminiaturisierte MEMS-Scanner. Darunter die ersten hybriden 2D-Vektorscannermodule mit elektromagnetischem Antrieb sowie ein darauf […]

  • Manina Kettler ist neuer CFO bei Minebea Intec
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Manina Kettler hat mit Anfang 2023 die Rolle des Chief Financial Officer (CFO) bei Minebea Intec von Hidenori Shimosako übernommen. Manina Kettler bringt herausragende Expertise im Bereich Finance mit und ist seit 2013 für das Unternehmen tätig, […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag