• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2024
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Fakuma 2023
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

Main Content

Top News

JU88000, die wahrscheinlich größte Spritzgießmaschine der Welt

Haitian International setzt mit der JU88000 mit integriertem „Hilectro“ Robot einen neuen Industriestandard bei Giga-Spritzgießmaschinen. Die servo-hydraulische Zwei-Platten-Maschine, hergestellt für Belli SAS, hat eine Schließkraft von 88.000 kN und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin JU88000, die wahrscheinlich größte Spritzgießmaschine der Welt

PA-haltige Verpackungen als recyclingkompatibel zertifiziert

7. Dezember 2023

Neue, von BASF SE beauftragte Studien zeigen, dass auch für polyamidhaltige (PA) Verpackungen eine Recyclingkompatibilität gegeben ist. Auf Grund ihres Eigenschaftsprofils verringern Polyamide in Verpackungsanwendungen den Materialeinsatz und tragen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin PA-haltige Verpackungen als recyclingkompatibel zertifiziert

ReVise-UP: Verbesserung des post-consumer Recyclings

5. Dezember 2023

Im Projekt ReVise-UP wollen das ANTS der RWTH Aachen und SKZ mit weiteren Projektteilnehmern Kunststoffrecycling mittels Sensortechnik optimieren. Das Ziel ist es, die Transparenz, Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit des Post-Consumer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ReVise-UP: Verbesserung des post-consumer Recyclings

Weitere Nachrichten

SML-Gießfolienanlage mit brandneuem Streckwerk

4. Dezember 2023

SML hat vor kurzem in ihrem Technikum ihre neueste Gießfolienanlage in Betrieb genommen. Die multifunktionale Anlage zeichnet sich durch ihr weites Einsatz-Spektrum und eine Reihe an technischen … - weiterlesen... Infos zum Plugin SML-Gießfolienanlage mit brandneuem Streckwerk

ALPLA Morocco: ALPLA expandiert nach Westafrika

1. Dezember 2023

Die ALPLA Group übernimmt die Mehrheit beim marokkanischen Atlantic Packaging und gründet das Joint Venture ALPLA Morocco. Das Joint Venture produziert im modernen Werk in Tanger neben Preforms auch … - weiterlesen... Infos zum Plugin ALPLA Morocco: ALPLA expandiert nach Westafrika

Supplier Award der Firma Hayco für die Wittmann Gruppe

30. November 2023

Am 9. November dieses Jahres erhielt die Wittmann Gruppe anlässlich des Supplier Forum 2023 der Firma Hayco in der Dominikanischen Republik den Supplier Award der Hayco Gruppe verliehen. Die … - weiterlesen... Infos zum Plugin Supplier Award der Firma Hayco für die Wittmann Gruppe

Recycling-Partnerprogramm für hochwertige Thermoplaste

29. November 2023

Pekutherm bietet der Industrie sowie Verarbeitern ein Recycling-Partnerprogramm für hochwertige Thermoplaste wie PMMA und PC. Das Unternehmen bietet mit Ecoboxen als Sammelcontainer für Altmaterial … - weiterlesen... Infos zum Plugin Recycling-Partnerprogramm für hochwertige Thermoplaste

PlastiVation stellt wichtige Weichen

28. November 2023

Die PlastiVation Machinery GmbH hat im vierten Quartal 2023 wichtige Weichen im Kundenmanagement gestellt und blickt zuversichtlich auf das Jahr 2024. So wird ab Januar 2024 ein digitales … - weiterlesen... Infos zum Plugin PlastiVation stellt wichtige Weichen

Coperion Recycling Innovation Center jetzt in Betrieb

27. November 2023

Coperion hat den Betrieb seines neuen Recycling Innovation Centers erfolgreich aufgenommen. In diesem hochmodernen Test Center für Kunststoff-Recycling-Anwendungen können nun alle Prozessschritte der … - weiterlesen... Infos zum Plugin Coperion Recycling Innovation Center jetzt in Betrieb

PPWR neu: Umsetzung in der Praxis

27. November 2023

Auf der von OFI und ARA organisierten Infoveranstaltung zur neuen PPWR informierten Experten über Neuigkeiten und Umsetzungsstrategien. Bezug genommen wurde dabei insbesondere auf die Themenbereiche … - weiterlesen... Infos zum Plugin PPWR neu: Umsetzung in der Praxis

Ultrasim Simulation nun auch für Partikelschaum

24. November 2023

Die BASF deckt mit der neuen Ultrasim Simulation nun auch Fertigungsprozesse von Bauteilen aus Partikelschaum ab. Entwickelt wurde die neue Lösung für das E-TPU Infinergy. Dieses kommt in den … - weiterlesen... Infos zum Plugin Ultrasim Simulation nun auch für Partikelschaum

Alpla: Recycelter Kunststoff senkt CO2-Verbrauch um bis zu 87 Prozent

23. November 2023

Recycling wirkt: Kunststoffverpackungsspezialist Alpla betreibt unter der Marke Alplarecycling weltweit topmoderne Werke für die Produktion von rPET (recyceltes PET) und rHDPE (recyceltes HDPE). Die … - weiterlesen... Infos zum Plugin Alpla: Recycelter Kunststoff senkt CO2-Verbrauch um bis zu 87 Prozent

Umzug der Zentrale von KraussMaffei abgeschlossen

22. November 2023

Mit dem Umzug nach Parsdorf hat KraussMaffei eines der größten Verlagerungsprojekte in seiner 185-jährigen Geschichte abgeschlossen. Der Standort umfasst 97.000m², wovon 53.000m² auf Hallen und … - weiterlesen... Infos zum Plugin Umzug der Zentrale von KraussMaffei abgeschlossen

HolyPoly startet Crowdfunding Runde

20. November 2023

Das Dresdner Recycling-Start-up HolyPoly setzt für die Erweiterung seines Forschungs- und Entwicklungsteams auf Crowdinvesting. HolyPoly entwickelt zirkuläre Geschäftsmodelle für namhafte … - weiterlesen... Infos zum Plugin HolyPoly startet Crowdfunding Runde

SPE AutomotiveAward: Innovative Komponenten gesucht

20. November 2023

Es ist wieder soweit: Die Internationale Gesellschaft für Kunststofftechnik / SPE Central Europe ruft alle Unternehmen der Kunststoffbranche auf, ihre innovativen Bauteile für den Fahrzeugbau zum 22. … - weiterlesen... Infos zum Plugin SPE AutomotiveAward: Innovative Komponenten gesucht

Kreislauflösung für Big Bags

20. November 2023

PRT, LC Packaging, Starlinger und Velebit Recyling schließen gemeinsam den Kreislauf von Big Bags mit einem Recyclinganteil von 30 Prozent. Die nächste Herausforderung der Initiative liegt in der … - weiterlesen... Infos zum Plugin Kreislauflösung für Big Bags

Recycling Content TPE ermöglichen Haftung zu PA, PC/ABS oder PP

17. November 2023

KRAIBURG TPE bringt mit Recycling Content TPE neue Hochleistungscompounds auf den Markt, die eine Haftung zu PA, PC/ABS oder PP ermöglichen. Zudem weisen sie einen signifikant höheren … - weiterlesen... Infos zum Plugin Recycling Content TPE ermöglichen Haftung zu PA, PC/ABS oder PP

Jörg Stech ist neuer Leiter des Bereichs Spritzgießtechnik EMEA

15. November 2023

Jörg Stech hat mit 04. Oktober 2023 die Leitung der KraussMaffei Spritzgießtechnik EMEA (IMM EMEA/Global IMM Technologie) übernommen. Damit verantwortet er die Geschäfte des Bereichs mit Schwerpunkt … - weiterlesen... Infos zum Plugin Jörg Stech ist neuer Leiter des Bereichs Spritzgießtechnik EMEA

W&H schließt Generationswechsel im Vorstand ab

13. November 2023

Peter Steinbeck wechselt ab Januar 2024 in den W&H Aufsichtsrat, Dr. Falco Paepenmüller übernimmt mit 01.01.2024 den Vorstandsvorsitz. Steinbeck, der mehr als 20 Jahre die Vertriebs- und … - weiterlesen... Infos zum Plugin W&H schließt Generationswechsel im Vorstand ab

Filament-Identifikation von Grafe für Originalitätscheck

9. November 2023

In Kooperation mit Tailorlux bringt Grafe ein Masterbatch zur Identifikation von Materialien im industriellen 3D-Druck auf den Markt. Ein Masterbatch für die Identifikation von Materialien im … - weiterlesen... Infos zum Plugin Filament-Identifikation von Grafe für Originalitätscheck

SEAM: Granulat basierter und recyclingfähiger 3D-Druck

8. November 2023

Das Fraunhofer IWU zeigt, dass tragende Kunststoffstrukturen aus dem 3D Drucker mit Hilfe der SEAM-Technologie möglich sind. Für den Druck mit Screw Extrusion Additive Manufacturing Technologie ist … - weiterlesen... Infos zum Plugin SEAM: Granulat basierter und recyclingfähiger 3D-Druck

Neue Slicing-Software von AIM3D

6. November 2023

Das dänische Software-Haus Create it Real aus Aalborg (Dänemark) schloss eine Entwicklungspartnerschaft, um das Voxelfill-Verfahren als Plug-in in die Anlagentechnik der ExAM 255 und ExAM 510 zu … - weiterlesen... Infos zum Plugin Neue Slicing-Software von AIM3D

Mehr Online-News...

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv
Anzeige

Fakuma 2023

Digitale Transformation mit Technologien von Altair

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • FIELDVUE DPC2K: Einfachheit und Flexibilität
    am 6. Dezember 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Der neue digitale Prozessregler Fisher FIELDVUE DPC2K von Emerson mit pneumatischem Ausgang ermöglicht Fernüberwachung und -betrieb. Die Software-Funktion ist in der softdrivePLC des Baumüller Umrichters integriert und kann über eine […]

  • Vollautomatisierte ATMP-Produktionsanlagen
    am 6. Dezember 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Fraunhofer IPT und der Maschinenbauer Harro Höfliger kooperieren bei der Entwicklung vollautomatisierter ATMP-Produktionsanlagen. Die Partner erarbeiten gemeinsam ein Angebot zur Beratung, Analyse und Produktentwicklung bis hin zur seriellen […]

  • Chemie und Nachhaltigkeit: eine starke Verbindung
    am 4. Dezember 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    BASF stellte auf der Forschungspressekonferenz anhand aktueller Innovationsprojekte Produkte und Technologien für mehr Nachhaltigkeit vor. Die BASF Innovationskraft zeigt sich in den über 1.000 Patentanmeldungen im vergangenen Jahr, womit das […]

  • Takeda seit 70 Jahren in Wien
    am 4. Dezember 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Takeda feiert 2023 am Produktionsstandort in Wien, Donaustadt, 70 Jahre Expertise und bahnbrechende Innovationen. In der Multiproduct Site werden Medikamente für Patienten mit seltenen und komplexen Erkrankungen hergestellt. Der Beitrag Takeda seit […]

  • R&D-Center als durchgehende Reinraum-Konstruktion
    am 30. November 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    AT&S schafft im neuen R&D-Center für IC-Substrat- und Packaging-Technologien in Leoben-Hinterberg das reinste Arbeitsumfeld der Steiermark. Mit den für die Substratproduktion nötigen Rein- und Reinsträumen der Kategorien ISO 3 und ISO 4 […]

  • ChemisTwin: Online Referenzmaterial-Plattform für analytische Tests
    am 30. November 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Mit ChemisTwin, der ersten digitale Referenzmaterial-Plattform für analytische Test, trägt Merck zur Steigerung der Produktsicherheit bei. Anhand kalibrierter, auf Algorithmen basierender digitaler Referenzmaterialien analysiert ChemisTwin […]

  • Smart Energy Monitoring: Intelligenz im Antrieb
    am 28. November 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Baumüller ermöglicht Maschninenbauern mit Smart Energy Monitoring die Analyse des Energieverbrauchs pro Zyklus direkt im Antrieb. Die Software-Funktion ist in der softdrivePLC des Baumüller Umrichters integriert und kann über eine […]

  • Biomay expandiert GMP-Kapazitäten
    am 28. November 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Neben dem Hauptstandort in Wien Seestadt betreibt Biomay nun auch eine integrierte Bioproduktionsanlage mit fünf GMP-konformen Reinräumen. Die modernisierte Anlage wird als Biomays Kompetenzzentrum für umfassende CDMO-Dienstleistungen dienen, […]

  • Antibiotika-Produktionsanlage in Kundl eingeweiht
    am 24. November 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das schweizer Unternehmen Sandoz hat Anfang November seine ausgebaute Antibiotika-Produktionsanlage in Kundl, Österreich, eingeweiht. Neben der 150-Millionen-Euro-Investition in Kundl hat das Unternehmen zudem 25 Millionen in ein neues […]

  • B&R Community: Zusammenarbeit in der Automatisierungstechnik
    am 24. November 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit "B&R Community" hat B&R eine öffentliche, KI-basierte Online-Plattform für eine Zusammenarbeit in der Automatisierungstechnik gelauncht. Durch interaktive Frage-Antwort-Diskussionen im Community-Forum können Anwender auf einen breiten […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag