• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

Main Content

Top News

Prozessoptimierung stärkt Effizienz im Kunststoffrecycling

Auf der K 2025 in Düsseldorf stellen Lindner Holding und die EREMA Group neue technologische Entwicklungen für eine durchgängige Prozessoptimierung im Kunststoffrecycling vor. Im Mittelpunkt stehen Lösungen zur Steigerung von Energieeffizienz, … [Weiterlesen...] ÜberProzessoptimierung stärkt Effizienz im Kunststoffrecycling

Fraunhofer EMI recycelt Carbonfasern ohne Qualitätsverlust

14. Juli 2025

Forschende des Fraunhofer-Instituts für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI haben ein Verfahren entwickelt, das die Rückgewinnung endloser Carbonfasern aus duroplastischen Verbundmaterialien ermöglicht – ohne Einbußen bei der Materialqualität. … [Weiterlesen...] ÜberFraunhofer EMI recycelt Carbonfasern ohne Qualitätsverlust

Brandschutz beginnt bei der Auswahl der Ladungsträger

11. Juli 2025

Kunststoff-Ladungsträger – darunter Kunststoff-Lagerbehälter, -Kisten, -Trays und -Boxen – sind heute Standardkomponenten in modernen Automatiklagern. Sie sind robust, langlebig, stabil und recyclierbar. Ihre Vorteile sind unbestritten. Dennoch … [Weiterlesen...] ÜberBrandschutz beginnt bei der Auswahl der Ladungsträger

Weitere Nachrichten

Wittmann eröffnet neues Technikum in Nürnberg

10. Juli 2025

Nachhaltigkeit trifft Hightech: Die Wittmann Gruppe eröffnet ein neues Kundentechnikum in Nürnberg. Im Fokus stehen energieeffiziente Spritzgießlösungen, Kreislaufwirtschaft und Industrie 4.0 in der … - weiterlesen... ÜberWittmann eröffnet neues Technikum in Nürnberg

Die Kunststoffindustrie im Wandel

10. Juli 2025

Die Kunststoffindustrie steht im Jahr 2025 vor komplexen globalen Herausforderungen: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und geopolitische Unsicherheiten wirken auf Märkte und Produktionsbedingungen ein. … - weiterlesen... ÜberDie Kunststoffindustrie im Wandel

Smarte Lösungen von ENGEL auf der K 2025

9. Juli 2025

ENGEL präsentiert auf der K 2025 in Düsseldorf innovative Technologien und umfassende Lösungen für die Kunststoffverarbeitung. Im Fokus stehen die Verbindung von Effizienz, Präzision, Digitalisierung … - weiterlesen... ÜberSmarte Lösungen von ENGEL auf der K 2025

Rezyklierbare Polythioenone für den 3D-Druck

9. Juli 2025

Die Entwicklung nachhaltiger Materialien im 3D-Druck schreitet voran. Ein Forschungsteam des Georgia Institute of Technology stellt mit den sogenannten Polythioenonen eine neue Polymerklasse vor, die … - weiterlesen... ÜberRezyklierbare Polythioenone für den 3D-Druck

VAUDE-Rucksack mit CO₂-neutralem Polyamid von BASF

8. Juli 2025

Der neue Fahrradrucksack TRAILCONTROL ZERO 20+ von VAUDE wird aus Ultramid® ZeroPCF hergestellt, einem Polyamid mit einem netto Null CO₂-Fußabdruck. Entwickelt wurde das Material von BASF, unter … - weiterlesen... ÜberVAUDE-Rucksack mit CO₂-neutralem Polyamid von BASF

Nachhaltige Kosmetikverpackungen mit WITTMANN-Technologie

7. Juli 2025

Kosmetikverpackungen spielen eine zentrale Rolle für Markenwirkung, Nachhaltigkeit und Produktschutz. Der brasilianische Hersteller Thomriss zeigt, wie moderne Produktion diese Ansprüche in Einklang … - weiterlesen... ÜberNachhaltige Kosmetikverpackungen mit WITTMANN-Technologie

Innovatives leitfähiges Polymer zeigt 3D-Leitfähigkeit

4. Juli 2025

Ein internationales Forschungsteam hat einen bahnbrechenden Fortschritt in der Polymerforschung erzielt. Erstmals wurde ein leitfähiger Polymer-Kristall mit dreidimensionaler elektrischer … - weiterlesen... ÜberInnovatives leitfähiges Polymer zeigt 3D-Leitfähigkeit

Biokunststoff-Innovationen: Hochschule Hof zeigt neue Recyclingansätze

2. Juli 2025

Die Hochschule Hof setzt mit dem Projekt TechCirclePolymers neue Maßstäbe in der nachhaltigen Kunststoffverarbeitung. Im Fokus steht dabei der Einsatz von Biokunststoff, um Recyclingfähigkeit und … - weiterlesen... ÜberBiokunststoff-Innovationen: Hochschule Hof zeigt neue Recyclingansätze

BASF bringt erstes BMB-PESU auf den Markt

30. Juni 2025

Mit Ultrason® E 2010 BMB bringt BASF das weltweit erste biomassenbilanzierte Polyethersulfon (PESU) auf den Markt. Der Hochleistungskunststoff basiert auf nachwachsenden Rohstoffen aus organischen … - weiterlesen... ÜberBASF bringt erstes BMB-PESU auf den Markt

K 2025: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Nachwuchs

27. Juni 2025

Die K 2025, weltweite Leitmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie, wird vom 8. bis 15. Oktober 2025 zum Impulsgeber für eine verantwortungsvolle Zukunft. Mit ihrem Fokus auf Nachhaltigkeit, … - weiterlesen... ÜberK 2025: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Nachwuchs

PFAS-freie Additive für die Folienverarbeitung

26. Juni 2025

Clariant hat mit der Einführung seiner neuen AddWorks™ PPA-Produktlinie ein deutliches Zeichen für mehr Nachhaltigkeit in der Kunststoffverarbeitung gesetzt. Die vollständig PFAS-freien … - weiterlesen... ÜberPFAS-freie Additive für die Folienverarbeitung

WACKER zeigt Innovationen aus Siliconkautschuk zur K 2025

25. Juni 2025

Der Münchner Chemiekonzern WACKER hat auf einer Pressekonferenz erste Produkthighlights für die internationale Kunststoffmesse K 2025 in Düsseldorf vorgestellt. Im Zentrum stehen neue Entwicklungen … - weiterlesen... ÜberWACKER zeigt Innovationen aus Siliconkautschuk zur K 2025

Biesterfeld schließt Neuausrichtung des Polymergeschäfts ab

25. Juni 2025

Die Biesterfeld Gruppe hat ihren globalen Wachstumskurs mit der erfolgreichen Neustrukturierung ihrer Geschäftsbereiche weiter forciert. Im Mittelpunkt der unternehmensweiten Transformation steht das … - weiterlesen... ÜberBiesterfeld schließt Neuausrichtung des Polymergeschäfts ab

TwinPro verbindet PCU mit Doppelschneckenextruder

24. Juni 2025

Zur K 2025 stellt der österreichische Kunststoffrecycling-Anlagenbauer EREMA eine Doppelschnecken-Technologie vor, bei der erstmals die Preconditioning Unit (PCU) direkt mit einem … - weiterlesen... ÜberTwinPro verbindet PCU mit Doppelschneckenextruder

#OurPlasticsJourney wird auf der K 2025 fortgesetzt

23. Juni 2025

Mit #OurPlasticsJourney verfolgt BASF seit 2022 eine klare Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Transparenz und Innovation entlang des gesamten Lebenszyklus von Kunststoffen. Diese Initiative begleitet die … - weiterlesen... Über#OurPlasticsJourney wird auf der K 2025 fortgesetzt

KIOptiPack: KI macht Kunststoffverpackungen zukunftsfähig

23. Juni 2025

Mit dem Projekt KIOptiPack verfolgt das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV ein ambitioniertes Ziel: Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz sollen Kunststoffverpackungen … - weiterlesen... ÜberKIOptiPack: KI macht Kunststoffverpackungen zukunftsfähig

KraussMaffei zeigt neue PX-Serie und MC7-Steuerung

18. Juni 2025

KraussMaffei präsentiert auf der K 2025 in Düsseldorf vom 8. bis 16. Oktober technologische Entwicklungen für die Kunststoffverarbeitung. Der Schwerpunkt liegt auf Lösungen für Spritzgießtechnik, … - weiterlesen... ÜberKraussMaffei zeigt neue PX-Serie und MC7-Steuerung

CMF als Sprachrohr für Nachhaltigkeit

18. Juni 2025

CMF – die Verbindung von Farbe, Material und Oberfläche – spielt eine zentrale Rolle, wenn es um die Sichtbarkeit nachhaltiger Innovationen geht. Chris Lefteri, international renommierter … - weiterlesen... ÜberCMF als Sprachrohr für Nachhaltigkeit

Edvanced Recycling vereint Innovation mit Praxiserfahrung

17. Juni 2025

Mit der Kampagne „Edvanced Recycling – Erema Prime Solutions for Advanced Recycling“ präsentiert Erema ein Konzept, das praxisbewährte Technologien mit neuen Entwicklungen vereint. „Und ja, die … - weiterlesen... ÜberEdvanced Recycling vereint Innovation mit Praxiserfahrung

Mehr Online-News...

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Sep. 3
3. September - 4. September

PHA World Congress 2025

Sep. 17
Ganztägig

Kunststoffenbeurs 2025

Sep. 17
17. September - 18. September

MAT-DAYS 2025

Sep. 22
22. September - 24. September

Renewable Materials Conference 2025

Okt. 8
8. Oktober - 15. Oktober

K Messe 2025

Kalender anzeigen

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv
Ad

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Werteorientiert digitalisieren – mit KI in Chemie & Pharma
    am 14. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit KI wertebasiert digitalisieren: Michael Keusgen zeigt, was Chemie- und Pharmaunternehmen heute strategisch beachten sollten. Denn es sind klare Werte wie Empathie, Transparenz und Verantwortung, die den Unterschied machen und das Vertrauen in KI […]

  • Peptide aus Erbsenprotein fördern Sättigung ohne Bitterkeit
    am 14. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Neue Studien zeigen: Peptide aus Erbsenprotein fördern Sättigung im Magen – ganz ohne bitter zu schmecken. Das ermöglicht die Entwicklung funktioneller Lebensmittel, die sowohl gut schmecken als auch das Sättigungsgefühl gezielt fördern. Der […]

  • Effiziente Sandentfernung bei Blattgemüse
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Sormac verbessert die Sandentfernung bei der Verarbeitung von Blattgemüse durch laminare Strömung, Sandfalle und Abscheider. Die Erkenntnisse aus dem firmeneigenen Labor fließen direkt in die Entwicklung effizienter Reinigungstechnik zur […]

  • Kompakter Minidruckwächter für Motoren
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Pepperl+Fuchs erweitert sein Portfolio im Bereich der Überdruckkapselung um den neuen Minidruckwächter EPV-6100-MPM. In Kombination mit dem bewährten Serie-6100-System bietet das Unternehmen eine kompakte Lösung für die sichere […]

  • Dimethylsulfoxid
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Dimethylsulfoxid, kurz DMSO, ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Sulfoxide. Die Substanz erscheint als farblose, nahezu geruchlose Flüssigkeit mit bittersüßem Geschmack und ausgeprägter Hygroskopizität. Ihren vielseitigen […]

  • Aminosäuren
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Aminosäuren sind die grundlegenden Bausteine von Proteinen und spielen eine zentrale Rolle im Stoffwechsel aller lebenden Organismen. Chemisch zeichnen sie sich durch das gleichzeitige Vorhandensein einer Aminogruppe (–NH₂) und einer […]

  • Alkine
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Alkine gehören zur Gruppe der organischen Verbindungen und zeichnen sich durch mindestens eine Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindung aus. Diese besondere Bindungsart verleiht ihnen spezifische Eigenschaften, die sie deutlich von anderen […]

  • Abgasreinigung
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Abgasreinigung beschreibt technische Verfahren zur Entfernung von Schadstoffen aus gasförmigen Emissionen, bevor diese in die Umwelt gelangen. Ziel ist es, Luftverunreinigungen zu reduzieren, Umweltauflagen zu erfüllen und gesundheitliche […]

  • Elektrolyt
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Im menschlichen Organismus erfüllen Elektrolyte grundlegende Funktionen. Sie sind entscheidend für die Erregungsleitung in Nerven- und Muskelzellen, die Aufrechterhaltung des Membranpotentials sowie für die Regulation des osmotischen Drucks und […]

  • Quantenpunkt
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Quantenpunkte sind winzige, nanoskalige Strukturen, die sich in einem Übergangsbereich zwischen klassischer Physik und Quantenmechanik befinden. Sie bestehen typischerweise aus Halbleitermaterialien und sind so klein, dass sie nur aus einigen Der […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag