• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2021
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2021
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020

Main Content

Top News

Good Vibes: Online Seminar vom Fraunhofer LBF am 16.03.2021

Das kostenfreie Online Seminar Good Vibes vom Fraunhofer LBF findet am 16. März 2021 von 16.00-18.00 Uhr statt. Haushaltsgeräte oder Produkte im Elektronik- und Mobilitätsbereich unterliegen im täglichen Betrieb Schwingungen und Vibrationen, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Good Vibes: Online Seminar vom Fraunhofer LBF am 16.03.2021

Aerovac: Composites One übernimmt Process Materials von Solvay

8. März 2021

Composites One, der führende nordamerikanische Anbieter von Verbundwerkstoffen und Mehrwertdiensten, hat die Übernahme des Geschäftsbereichs Prozessstoffe des internationalen Materialgeschäfts von Solvay Composites abgeschlossen und diesen in Aerovac … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aerovac: Composites One übernimmt Process Materials von Solvay

Quintus Hot Isostatic Press QIH 15L – neu am Fraunhofer IFAM Dresden

5. März 2021

Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Dresden verstärkt seine technologische Kompetenz im Bereich der druckunterstützten Wärmebehandlung mit der Neuanschaffung einer Quintus Hot Isostatic Press QIH … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Quintus Hot Isostatic Press QIH 15L – neu am Fraunhofer IFAM Dresden

Weitere Nachrichten

Greiner Packaging entwickelt innovative Nachfüll-Lösung

4. März 2021

Mit einer nachhaltigen Nachfüll-Packung, zum Beispiel für Haushaltsreiniger in Sprühflaschen, bietet Greiner Packaging nun eine ebenso clevere, wie umweltfreundliche Lösung: Eine Nachfüll-Flasche zur … - weiterlesen... Infos zum Plugin Greiner Packaging entwickelt innovative Nachfüll-Lösung

GKV Deutschland: getrübtes Fazit 2020, vorsichtiger Ausblick 2021

4. März 2021

Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. (GKV) zog in seiner Jahreswirtschaftspressekonferenz am Aschermittwoch, 17. Februar 2021, eine Bilanz der Kunststoffverarbeitung in … - weiterlesen... Infos zum Plugin GKV Deutschland: getrübtes Fazit 2020, vorsichtiger Ausblick 2021

Mit E-LOOP unterstreicht ELIX sein Engagement für eine nachhaltigere Welt

3. März 2021

ELIX Polymers, ein weltweit führender Spezialist für Thermoplaste auf Styrolbasis, hat alle seine Aktivitäten im Bereich Kreislaufwirtschaft unter dem neuen Markennamen E-LOOP zusammengefasst. Das … - weiterlesen... Infos zum Plugin Mit E-LOOP unterstreicht ELIX sein Engagement für eine nachhaltigere Welt

KraussMaffei Austria an die Luger GmbH verkauft

2. März 2021

Der Münchner Maschinenbaukonzern KraussMaffei Group verkauft seine Tochtergesellschaft KraussMaffei Austria an das österreichische Familienunternehmen Luger GmbH. Dort wird sie unter dem Namen KMAT … - weiterlesen... Infos zum Plugin KraussMaffei Austria an die Luger GmbH verkauft

DURACON PM27S01N – neues Produkt der PM-Serie von Polyplastics

2. März 2021

Die Polyplastics Group erweitert mit DURACON PM27S01N ihr DURACON Polyoxymethylen (POM) PM-Serienportfolio mit der Entwicklung eines neuen hochfließfähigen Typs für Arzneimittelkontakt- und … - weiterlesen... Infos zum Plugin DURACON PM27S01N – neues Produkt der PM-Serie von Polyplastics

Stefan Buchner ist neuer Geschäftsführer bei AMKmotion

1. März 2021

Seit dem 1. März 2021 hat die AMKmotion GmbH + Co KG mit Stefan Buchner einen neuen Geschäftsführer. Das Unternehmen, das international zu den Technologieführern in den Bereichen elektrische … - weiterlesen... Infos zum Plugin Stefan Buchner ist neuer Geschäftsführer bei AMKmotion

75 Jahre Weiss Kunststoffverarbeitung

1. März 2021

Vom Drahtstift zum anspruchsvollen Spritzgussbauteil Die Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG in Illertissen kann in diesem Jahr auf ihr 75jähriges Bestehen zurückblicken. Am 18. März … - weiterlesen... Infos zum Plugin 75 Jahre Weiss Kunststoffverarbeitung

Ultramid Advanced Portfolio von BASF mit Karbonfaserverstärkung

1. März 2021

Die BASF erweitert jetzt ihr Polyphthalamid-Portfolio Ultramid Advanced (PPA) um karbonfaserverstärkte Typen mit Füllungen von 20, 30 und 40 Prozent. Die Vorteile dieser neuen Materialien: Sie … - weiterlesen... Infos zum Plugin Ultramid Advanced Portfolio von BASF mit Karbonfaserverstärkung

COLOUR VISION N°21: Farb- und Trendserie von Gabriel-Chemie

26. Februar 2021

Gabriel-Chemie präsentiert mit COLOUR VISION N°21 die 21. Auflage der erfolgreichen COLOUR VISION Farb- und Trendserie. In der Welt der Kunststoffe gilt die Vision-Kollektion als … - weiterlesen... Infos zum Plugin COLOUR VISION N°21: Farb- und Trendserie von Gabriel-Chemie

Nexa3D und Henkel: neue Loctite Polymere für den NXE 400

25. Februar 2021

Nexa3D, Hersteller von ultraschnellen Stereolithografie 3D-Druckern, und Henkel haben die Ausweitung ihrer Partnerschaft bekanntgegeben. Henkel wird ab sofort drei neue Hochleistungs-Photopolymere für … - weiterlesen... Infos zum Plugin Nexa3D und Henkel: neue Loctite Polymere für den NXE 400

Alpla Group investiert jedes Jahr 50 Millionen Euro für Recycling

24. Februar 2021

Die Alpla Group, international führend in der Entwicklung, Herstellung und Wiederverwertung von Kunststoffverpackungen, investiert bis 2025 jährlich durchschnittlich 50 Millionen Euro in den weiteren … - weiterlesen... Infos zum Plugin Alpla Group investiert jedes Jahr 50 Millionen Euro für Recycling

ZEUS Packaging Group übernimmt Petruzalek GmbH

24. Februar 2021

Die auf den Vertrieb von Lebensmittelverpackungen und Maschinenlösungen spezialisierte Petruzalek GmbH aus Tattendorf im Bezirk Baden erhält einen neuen Eigentümer - die ZEUS Packaging Group. … - weiterlesen... Infos zum Plugin ZEUS Packaging Group übernimmt Petruzalek GmbH

Siloxene – ein neuer multifunktionaler Materialbaustein

23. Februar 2021

Nach einer erfolgreichen Forscherkarriere an der Empa hat Matthias Koebel nun den Sprung in die Privatwirtschaft gewagt und das Start-up Siloxene gegründet. Im Angebot hat der umtriebige … - weiterlesen... Infos zum Plugin Siloxene – ein neuer multifunktionaler Materialbaustein

Constantia bringt mit Perpetua eine neue, nachhaltigere Verpackungslösung

22. Februar 2021

Mit Perpetua präsentiert Constantia Flexibles eine neue, nachhaltigere Verpackungslösung. Durch ihre hervorragenden Barriereeigenschaften eignet sie sich ideal für Pharmaprodukte. Die ab sofort … - weiterlesen... Infos zum Plugin Constantia bringt mit Perpetua eine neue, nachhaltigere Verpackungslösung

„Lebende Plastikkugel“: Cyanobakterium mit PHB-Anteil von über 80 Prozent

19. Februar 2021

Der Biotechnologe und FH-Absolvent (FH Aachen) Dr. Moritz Koch hat im Rahmen seiner Promotion eine „lebende Plastikkugel“ entwickelt, die CO₂-neutral in der Produktion und darüber hinaus biologisch … - weiterlesen... Infos zum Plugin „Lebende Plastikkugel“: Cyanobakterium mit PHB-Anteil von über 80 Prozent

Neues Verfahren für chemisches Recycling polyethylenartiger Kunststoffe

18. Februar 2021

Kunststoffe sind allgegenwärtig, sie zählen zu den verbreitetsten Werkstoffen überhaupt. Eine effiziente Wiederverwertung dieser wichtigen Materialien erfolgt bislang allerdings nur bedingt. Um … - weiterlesen... Infos zum Plugin Neues Verfahren für chemisches Recycling polyethylenartiger Kunststoffe

Photokatalyse: Nano-Photokatalysatoren auf Kunststoff-Basis entwickelt

17. Februar 2021

Wasserstoff lässt sich günstiger und umweltverträglicher durch Photokatalyse herstellen, denn Forscher der Universität Uppsala haben Nano-Photokatalysatoren auf Kunststoff-Basis entwickelt. Diese … - weiterlesen... Infos zum Plugin Photokatalyse: Nano-Photokatalysatoren auf Kunststoff-Basis entwickelt

Fraunhofer Kompetenzfeld Additive Fertigung vereint 18 Institute

16. Februar 2021

Fraunhofer strukturiert seine Forschungsbereiche neu, um den Anforderungen der Industrie noch besser gerecht zu werden. Seit Jahresbeginn setzt die "Fraunhofer-Allianz Generative Fertigung" ihre … - weiterlesen... Infos zum Plugin Fraunhofer Kompetenzfeld Additive Fertigung vereint 18 Institute

Duroplast Analyseverfahren: selbstlernend für bessere Produktqualität

15. Februar 2021

Duroplaste eignen sich wegen ihrer thermischen und chemischen Belastbarkeit besonders gut, um Elektronikkomponenten zu ummanteln. Da die Materialeigenschaften des verwendeten Rohstoffs aber von Charge … - weiterlesen... Infos zum Plugin Duroplast Analyseverfahren: selbstlernend für bessere Produktqualität

Mehr Online-News...

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

INNVOATIONS 2021

Productivity for Sustainability – Nachhaltigkeit und Produktivität für Haidlmair Kunden

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

Österreichische Kunststoffzeitschrift 2021, 01/02
Österreichische Kunststoffzeitschrift 2021, 01/02

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Lenzing reagiert: Managerabzug bei Hygiene Austria
    am 8. März 2021 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Rund um die Maskenaffäre kommt es nun zum offenen Bruch der beiden Hygiene Austria Gründungsfirmen Lenzing und Palmers. Lenzing hat letzte Woche auf Basis der vertraglichen Vereinbarung mit Palmers versucht, die operative Kontrolle von Hygiene […]

  • Virtual Days EMEA: Interaktives Event von LANXESS im April
    am 8. März 2021 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    LANXESS veranstaltet vom 19. bis 23. April sein interaktives Online-Event Virtual Days EMEA für Kunden aus Europa, Naher Osten und Afrika. Dabei können sich bestehende und potentielle Kunden des Spezialchemie-Konzerns über neue […]

  • Sartorius wird Partner der Healthcare Businesswomen’s Association
    am 8. März 2021 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der Life-Science-Konzern Sartorius tritt dem Frauenförderungsnetzwerk Healthcare Businesswomen's Association (HBA) als Partner bei. Ziel ist die Karriere von Frauen in den Lebenswissenschaften zu fördern und eine Geschlechterparität in […]

  • TU-Frauenpreis geht 2021 an Katrin Zorn von der Miba Gruppe
    am 8. März 2021 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Oberösterreicherin Katrin Zorn (Miba Gruppe) hat den TU-Frauenpreis 2021 pandemiebedingt in kleinem Rahmen verliehen bekommen. Seit 2015 werden herausragende Absolventinnen ausgezeichnet und damit Role Models für die nächste Generation an […]

  • STS32 & STS33: Sensirions neue und hochgenaue digitale Temperatursensoren
    am 8. März 2021 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    STS32 und STS33 sind Sensirions kalibrierte und ISO17025-zertifizierte Sensoren für den Transport von Medikamenten und verderblichen Waren. Beide basieren auf der CMOSens Technologie, die eine höhere Rechenleistung, Zuverlässigkeit und […]

  • Novartis: COVID-19-Impfstoffproduktion für CureVac in Kundl (Tirol)
    am 5. März 2021 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Novartis plant, in 2021 bis zu 50 Mio. Dosen des formulierten mRNA-Wirkstoffes für CureVac am Tiroler Standort Kundl zu produzieren. Der vorformulierte Wirkstoff wird anschließend an CureVac zur Weiterverarbeitung und Abfüllung des Impfstoffes […]

  • OMV errichtet Glycerin2Propanol-Pilotanlage in Schwechat
    am 5. März 2021 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die neue OMV Glycerin2Propanol-Pilotanlage wird neben der ReOil-Anlage am Standort Schwechat errichtet und soll ab 2023 in Betrieb gehen. Mit der Anlage wird mittels eines von der OMV selbst entwickelten Katalysators, eines Reaktionsbeschleunigers, […]

  • NMR-Spektroskopie: Qualität und Echtheit von Olivenöl erkennen
    am 5. März 2021 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    An der Universität Bayreuth wurde ein hocheffektiver NMR Schnelltest zur Qualitäts- und Echtheitsprüfung von Olivenölen entwickelt. Die NMR-Messung liefert für jede Probe ein individuelles Profil, das alle für die Qualität und Echtheit […]

  • Merck: aus Performance Materials wird Electronics
    am 5. März 2021 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Der Unternehmensbereich Performance Materials von Merck wird, als sichtbare Ergebnis des strategischen Umbaus, in Electronics umbenannt. Unberührt von der Namensänderung bleibt die bestehende Aufteilung des Bereichs in Semiconductor Solutions, […]

  • Milliken & Company übernimmt Spezialkompoundierbetrieb Zebra-chem GmbH
    am 4. März 2021 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Zebra-chem, ein weltweit aktives Chemieunternehmen, mit Hauptsitz Bad Bentheim (Deutschland) wird von Milliken & Company übernommen. Zebra-chem produziert chemische Treibmittelmasterbatches und Peroxidmasterbatches für den Einsatz in den […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2021 · WelkinMedia Fachverlag