KraussMaffei präsentiert auf der K 2025 in Düsseldorf vom 8. bis 16. Oktober technologische Entwicklungen für die Kunststoffverarbeitung. Der Schwerpunkt liegt auf Lösungen für Spritzgießtechnik, Automation und Additive Fertigung, die Effizienz, … [Weiterlesen...] ÜberKraussMaffei zeigt neue PX-Serie und MC7-Steuerung
Main Content
Top News
CMF als Sprachrohr für Nachhaltigkeit
CMF – die Verbindung von Farbe, Material und Oberfläche – spielt eine zentrale Rolle, wenn es um die Sichtbarkeit nachhaltiger Innovationen geht. Chris Lefteri, international renommierter Designexperte, stellt auf der K 2025 in Düsseldorf … [Weiterlesen...] ÜberCMF als Sprachrohr für Nachhaltigkeit
Edvanced Recycling vereint Innovation mit Praxiserfahrung
Mit der Kampagne „Edvanced Recycling – Erema Prime Solutions for Advanced Recycling“ präsentiert Erema ein Konzept, das praxisbewährte Technologien mit neuen Entwicklungen vereint. „Und ja, die Schreibweise ist korrekt“, betont Gerold Breuer, Head of … [Weiterlesen...] ÜberEdvanced Recycling vereint Innovation mit Praxiserfahrung
Weitere Nachrichten
Green. Smart. Nachwuchsorientiert: VDMA auf der K 2025
Mit einem klaren Fokus auf Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und verantwortungsvolles Handeln setzt der VDMA auf der K 2025 starke Akzente. Im Zentrum steht das Forum „The Power of Plastics!“, das … - weiterlesen... ÜberGreen. Smart. Nachwuchsorientiert: VDMA auf der K 2025
Sirmax gründet neue E&E-Sparte
Die Sirmax Group mit Sitz in Cittadella (Padua) erweitert ihre strategische Ausrichtung und gründet eine neue Business Unit für den Elektro- und Elektroniksektor (E&E). Die neue Sparte wird sich … - weiterlesen... ÜberSirmax gründet neue E&E-Sparte
Werner & Mertz und PreZero kooperieren für die Kreislaufwirtschaft
Am 5. Juni, zum „Tag der Kreislaufwirtschaft“ des BDE, fiel der Startschuss für eine neue Kooperation zwischen Werner & Mertz und PreZero. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Kreislaufwirtschaft … - weiterlesen... ÜberWerner & Mertz und PreZero kooperieren für die Kreislaufwirtschaft
Dünnschichtsensoren optimieren Echtzeitkontrolle im Spritzguss
Für die ressourcenschonende und wirtschaftliche Herstellung von Kunststoffbauteilen sind automatisierte Prozesse unverzichtbar. Das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST stellt … - weiterlesen... ÜberDünnschichtsensoren optimieren Echtzeitkontrolle im Spritzguss
Leichtbau-Innovation von ENGEL auf der EUROBIKE 2025
Mit dem Fokus auf Leichtbau präsentiert sich ENGEL erstmals auf der EUROBIKE, die vom 25. bis 29. Juni 2025 in Frankfurt stattfindet. In einer vollständig integrierten Produktionszelle zeigt das … - weiterlesen... ÜberLeichtbau-Innovation von ENGEL auf der EUROBIKE 2025
Konstantin Klein: Monomaterial ist heute technisch etabliert
Im Interview mit dem VDMA im Rahmen der „way2K“-Reihe gibt Konstantin Klein von der Hosokawa Alpine AG einen tiefen Einblick in die Entwicklungsschritte und die gegenwärtige Leistungsfähigkeit von … - weiterlesen... ÜberKonstantin Klein: Monomaterial ist heute technisch etabliert
ENGEL gründet Tochtergesellschaft ENGEL Spain in Barcelona
Der österreichische Spritzgießmaschinenbauer ENGEL treibt seine Internationalisierung weiter voran: Mit 1. April 2026 übernimmt ENGEL den langjährigen Vertriebspartner Roegele, S.A. mit Sitz in … - weiterlesen... ÜberENGEL gründet Tochtergesellschaft ENGEL Spain in Barcelona
Rezyklate – Rohstoff der Zukunft in der Kunststoffindustrie
Rezyklate sind der Hebel für eine zukunftsfähige Kunststoffwirtschaft – doch der Weg dorthin ist komplex. Nur 8,7 % der global produzierten Kunststoffe werden derzeit recycelt. Angesichts steigender … - weiterlesen... ÜberRezyklate – Rohstoff der Zukunft in der Kunststoffindustrie
ARA erreicht Recyclingziel für Kunststoffverpackungen ab 2025
Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) ist Vorreiter in der Kreislaufwirtschaft und auf gutem Weg, das EU-Recyclingziel von 50 Prozent bei Kunststoffverpackungen ab 2025 zu erfüllen. Doch es gibt … - weiterlesen... ÜberARA erreicht Recyclingziel für Kunststoffverpackungen ab 2025
FORUM.Werkzeugbau 2025: Digitalisierung, Praxis und Vernetzung
Am 26. und 27. Juni 2025 lädt das Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf (TIZ Kirchdorf) zum zweitägigen FORUM.Werkzeugbau in das oberösterreichische Kremstal. Der Fachkongress widmet sich den … - weiterlesen... ÜberFORUM.Werkzeugbau 2025: Digitalisierung, Praxis und Vernetzung
EREMA Group bleibt trotz Marktherausforderungen stabil
Die EREMA Gruppe konnte im Geschäftsjahr 2024/25 trotz eines wirtschaftlich angespannten Umfelds ihre führende Position im Bereich Kunststoffrecycling behaupten. Die von der Unternehmensgruppe … - weiterlesen... ÜberEREMA Group bleibt trotz Marktherausforderungen stabil
way2K-Interview: Wie Ultraschallschweißen die Medizintechnik verändert
Im Rahmen der VDMA Interviewreihe way2K sprechen Michael Boerner und Simon Stadtmueller von Herrmann Ultraschalltechnik über die Rolle der Ultraschalltechnologie bei der Herstellung moderner … - weiterlesen... Überway2K-Interview: Wie Ultraschallschweißen die Medizintechnik verändert
Hellweg investiert in Projektentwicklung und digitale Prozesse
Hellweg Maschinenbau reagiert auf die aktuelle Marktsituation im Kunststoffrecycling mit einem Ausbau seiner Kapazitäten. Am Firmensitz in Roetgen wurde ein neues Verwaltungsgebäude mit 300 m² … - weiterlesen... ÜberHellweg investiert in Projektentwicklung und digitale Prozesse
GreenPlast 2025: Messebilanz mit internationaler Beteiligung
Vom 27. bis 30. Mai 2025 versammelte GreenPlast auf dem Messegelände Fiera Milano internationale Fachleute der Kunststoff- und Gummiindustrie. Im Mittelpunkt standen technologische Entwicklungen, … - weiterlesen... ÜberGreenPlast 2025: Messebilanz mit internationaler Beteiligung
Erneuerbares EVA für Schuhzwischensohlen
Borealis stellt ein innovatives Ethylenvinylacetat (EVA) -Material für Schuhzwischensohlen vor, das vollständig auf erneuerbaren Rohstoffen basiert. Das neue Produkt ist Teil der Bornewables™ Reihe … - weiterlesen... ÜberErneuerbares EVA für Schuhzwischensohlen
ecoplus MAT-DAYS 2025: Kunststoffe für Mobilität im Fokus
Fachleute diskutieren bei den ecoplus MAT-DAYS 2025 in St. Pölten neue Kunststofftechnologien für Mobilitätsbranchen. Die Veranstaltung vereint Expertinnen und Experten aus Kunststofftechnik, Luft- … - weiterlesen... Überecoplus MAT-DAYS 2025: Kunststoffe für Mobilität im Fokus
Forschungszentrum KRAFt für additive Fertigung eröffnet
Mit dem CZS Center KRAFt entsteht eine neue Forschungsplattform zur nachhaltigen Entwicklung der additiven Fertigung. Ziel ist es, die gesamte Prozesskette – von der Materialcharakterisierung bis zur … - weiterlesen... ÜberForschungszentrum KRAFt für additive Fertigung eröffnet
Anatol Sattel über Nachhaltigkeit und Nachwuchs zur K 2025
Anatol Sattel, Chief Sales Officer bei Sumitomo (SHI) Demag, beleuchtet im VDMA Way2K Interview zentrale Zukunftsthemen der Kunststoffbranche. Im Vorfeld der K 2025 hebt er hervor, dass das … - weiterlesen... ÜberAnatol Sattel über Nachhaltigkeit und Nachwuchs zur K 2025
Digitalisierung trifft Kunststoffindustrie
Die K 2025 rückt vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf die Digitalisierung als zentrales Thema in den Fokus. Unter dem Leitsatz „Embracing Digitalisation“ werden Lösungen präsentiert, wie … - weiterlesen... ÜberDigitalisierung trifft Kunststoffindustrie