• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2022
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2021
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

Main Content

Top News

DURAST: Feinpulver aus technischen Kunststoffen

Die neue Serie der DURAST Pulver aus technischen Kunststoffen von Polyplastics ist mit einer Vielzahl von Verarbeitungsmethoden kompatibel. Die neuen Pulver gehen über das herkömmliche Spritzgießen und Extrudieren hinaus und eignen sich für die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin DURAST: Feinpulver aus technischen Kunststoffen

Coperion macht mit innovativer Seitendosierung Kunststoff-Recycling wirtschaftlicher

20. Juni 2022

Mit dem Ziel, das Recycling von leichten, sehr voluminösen Rezyklat-Fasern und -Flakes deutlich wirtschaftlicher und in manchen Fällen überhaupt erst möglich zu machen, hat Coperion eine neue Ausführung seiner Seitendosierung ZS-B entwickelt. Mit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Coperion macht mit innovativer Seitendosierung Kunststoff-Recycling wirtschaftlicher

NYLEO: Hochleistungsfasern auf Nylon 66-Basis

20. Juni 2022

DOMO Chemicals hat mit NYLEO eine neue Produktlinie an Hochleistungsfasern auf Nylon 66-Basis auf den Markt gebracht. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften bietet die Produktlinie ein breites Spektrum an Möglichkeiten für die Verbesserung der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin NYLEO: Hochleistungsfasern auf Nylon 66-Basis

Weitere Nachrichten

Greiner AG mit Rekordumsatz 2021 von 2,2 Milliarden Euro

15. Juni 2022

Die österreichische Greiner AG hat mit mehr als 2,2 Milliarden Euro einen Rekordumsatz für das Geschäftsjahr 2021 erzielt. Die sichtbarsten Veränderungen 2021 waren die Veräußerung der Greiner … - weiterlesen... Infos zum Plugin Greiner AG mit Rekordumsatz 2021 von 2,2 Milliarden Euro

Repeats Group investiert in Daly Plastics

13. Juni 2022

Die Repeats Group B.V. („Repeats"), eine europaweite Kunststoffrecyclingplattform, die sich auf die Herstellung von hochwertigem recyceltem Polyethylen niedriger Dichte („LDPE") konzentriert, hat … - weiterlesen... Infos zum Plugin Repeats Group investiert in Daly Plastics

Borealis-Strategie 2030: Weiterentwicklung in Richtung Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft

10. Juni 2022

Borealis gibt die Einführung der Borealis Strategie 2030 bekannt, in deren Mittelpunkt die Nachhaltigkeit steht. Diese strategische Weiterentwicklung baut auf einem starken Fundament, beruhend auf … - weiterlesen... Infos zum Plugin Borealis-Strategie 2030: Weiterentwicklung in Richtung Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft

Cherbio – die innovative Produktfamilie von Maip Compounding

9. Juni 2022

Im Rahmen einer mehrjährigen strategischen Partnerschaft mit Eastman hat die Gruppo Maip, ein führender internationaler Kunststoffformulierer und Compound-Hersteller, innovative Compounds für neue … - weiterlesen... Infos zum Plugin Cherbio – die innovative Produktfamilie von Maip Compounding

Auszeichnung der besten HTL-Diplomarbeiten mit dem Borealis Innovation Award 2022

8. Juni 2022

Österreichs Industrie ist Vorreiter. Das gilt in vielerlei Hinsicht. Von besonderer Bedeutung sind hierbei junge Technikerinnen und Techniker, welche die Zukunft der Branche bereits heute mit … - weiterlesen... Infos zum Plugin Auszeichnung der besten HTL-Diplomarbeiten mit dem Borealis Innovation Award 2022

Trauer um Ing. Robert Hillisch

8. Juni 2022

Wir teilen heute mit Ihnen die traurige Nachricht, dass unser langjähriger Chefredakteur Ing. Robert Hillisch am 27. Mai 2022 im 90. Lebensjahr verstorben ist. Mit Robert verlieren wir nicht nur einen … - weiterlesen... Infos zum Plugin Trauer um Ing. Robert Hillisch

Tomra ruft zum Schließen weiterer Kreisläufe auf

8. Juni 2022

Tomra spielt, unterstützt durch die Pfandregelung, eine Schlüsselrolle beim Schließen des Kreislaufs für PET-Getränkeverpackungen, sei es in Deutschland oder anderen europäischen Ländern. Gleichzeitig … - weiterlesen... Infos zum Plugin Tomra ruft zum Schließen weiterer Kreisläufe auf

15 Jahre NaKu – 15 Jahre Natürlicher Kunststoff

7. Juni 2022

Vom Pionier und Visionär zum Energy Globe Award NaKu wurde vor 15 Jahren gegründet und beschäftigt sich seither mit Produkten aus Biokunststoffen. Sehr intensiv wird aktuell am NaKu Double Loop und … - weiterlesen... Infos zum Plugin 15 Jahre NaKu – 15 Jahre Natürlicher Kunststoff

Die Alfred Eremit GmbH ist „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“

7. Juni 2022

Das Bundeswappen mit dem Zusatz "Staatlich Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" hebt die besonderen Leistungen für die Lehrlingsausbildung in Österreich hervor. Kriterien sind sowohl eine … - weiterlesen... Infos zum Plugin Die Alfred Eremit GmbH ist „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“

Recelerate: vereinte Expertise von Reclay und Borealis für die Kreislaufwirtschaft von LVPs

7. Juni 2022

Borealis, einer der global führenden Anbieter fortschrittlicher und kreislauforientierter Polyolefinlösungen und europäischer Marktführer in den Bereichen Basischemikalien und Pflanzennährstoffe, und … - weiterlesen... Infos zum Plugin Recelerate: vereinte Expertise von Reclay und Borealis für die Kreislaufwirtschaft von LVPs

CoolChips: Passive Tageskühlung mit recycelten Chipstüten

3. Juni 2022

Im Projekt „CoolChips“ der Uni Bayreuth sollen aus zb. recycelten Chipstüten großflächige Folien zur passiven Tageskühlung entwickelt werden. Die als Verbundwerkstoff verwendenten Laminate stellen auf … - weiterlesen... Infos zum Plugin CoolChips: Passive Tageskühlung mit recycelten Chipstüten

Grüne Welle für die Stahlindustrie

23. Mai 2022

wire und Tube vom 20. bis 24. Juni in Düsseldorf: Aussteller präsentieren nachhaltige Lösungen auf dem Weg zur Grünen Transformation An nichts weniger als einem historischen Technologiewechsel … - weiterlesen... Infos zum Plugin Grüne Welle für die Stahlindustrie

Innovationspreis für Vinylprodukte: INOVYN Awards 2022

23. Mai 2022

Der europäische PVC-Marktführer INOVYN schreibt nach 2016 und 2019 heuer zum dritten mal die INOVYN Awards aus, bei denen in vier thematischen Kategorien Projekte ausgezeichnet werden. Damit soll die … - weiterlesen... Infos zum Plugin Innovationspreis für Vinylprodukte: INOVYN Awards 2022

Austrotherm prämiert XPS Recycling-Heroes

19. Mai 2022

Austrotherm, ein führender Anbieter im Bereich klimaschützender Wärmedämmung in Mittel- und Osteuropa und Österreichs einziger XPS-Produzent, startete im Frühjahr 2021 mit einem kostenlosen und … - weiterlesen... Infos zum Plugin Austrotherm prämiert XPS Recycling-Heroes

Spritzguss: KRAIBURG TPE nimmt neue Stammform in Betrieb

17. Mai 2022

KRAIBURG TPE hat in seinem Anwendungstechnikum am Hauptstandort in Waldkraiburg, Bayern, eine neue Stammform in Betrieb genommen. Sie ermöglicht einen schnellen Wechsel temperierter Werkzeugeinsätze … - weiterlesen... Infos zum Plugin Spritzguss: KRAIBURG TPE nimmt neue Stammform in Betrieb

KEBA ist weiter auf Wachstumskurs

12. Mai 2022

Der oberösterreichische Automationsspezialist KEBA ist weiter auf Wachstumskurs. Alleine im letzten Jahr ist das international tätige Unternehmen um 225 Mitarbeiter gewachsen. KEBA erreicht damit die … - weiterlesen... Infos zum Plugin KEBA ist weiter auf Wachstumskurs

Neuer Productivity Manager bei Haidlmair

10. Mai 2022

Die Produktivität ist ein wichtiger Indikator, wenn es um die Produkte des österreichischen Produzenten von Hochleistungsspritzgießwerkzeugen Haidlmair geht. Nicht ohne Grund hat man das Wort schon … - weiterlesen... Infos zum Plugin Neuer Productivity Manager bei Haidlmair

Dolder-Bigler AG übernimmt die Kunststoffsparte der Erich Slupetzky GesmbH

10. Mai 2022

Die Dolder-Bigler AG mit Sitz in Zug (Schweiz) übernimmt per 16. Mai 2022 den Kunststoffbereich der Firma Erich Slupetzky GesmbH aus Linz (Österreich). Dieser Zusammenschluss der Kunststoffsparten … - weiterlesen... Infos zum Plugin Dolder-Bigler AG übernimmt die Kunststoffsparte der Erich Slupetzky GesmbH

Haftvermittler aus HMF als Ersatz für toxische RFL Dips

9. Mai 2022

Die Qualität von Verbundsystemen aus Cord hochfester Fasern wie Polyester, Aramid oder Polyamid und Matrixmaterialien aus Kautschuk wird maßgeblich bestimmt durch die Haftfähigkeiten der Fasern an der … - weiterlesen... Infos zum Plugin Haftvermittler aus HMF als Ersatz für toxische RFL Dips

Mehr Online-News...

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

INNVOATIONS 2021

RTP Company stellte auf der Fakuma innovative Kunststofftechnologien vor

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Vindur CoolCube: Lüftungsgerät von Weiss Technik
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Vindur CoolCube von Weiss Technik ist ein leistungsstarkes, kaltwasserbasiertes Klimasystem für Hyperscale- und High-Density-Rechenzentren. Ohne Doppelboden steigert es die Kapazität eines Rechenzentrums und lässt sich als Stand-alone-Gerät ohne […]

  • Mehrweg bei Kunststoffverpackungen mit großem Potenzial
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Eine Studie des Fraunhofer UMSICHT und IML zeigt, dass Mehrweg für Kunststoffverpackungen großes Potenzial für die Kreislaufwirtschaft hat. Für die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) wurden im Zuge der Studie drei kunststoffbasierte […]

  • Lenzing schließt sich der TfS Initiative an
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Lenzing Gruppe hat sich der TfS - Together for Sustainability Initiative zur Schaffung globaler nachhaltiger Lieferketten angeschlossen. Zahlreiche international tätige Chemieunternehmen sind der Initiative, die den Grundsätzen des UN Global […]

  • Odyn, der autonome und hochdynamische Transportroboter
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Frauenhofer IML hat mit Odyn einen autonomen Transportroboter für den außer- und innerbetrieblichen Palettenumschlag entwickelt. Der Transportroboter Odyn ist einer der ersten Bewohner des "Robotic Continuums", das Simulation und maschinelles […]

  • Pestizide auf Früchten in wenigen Minuten nachweisen
    am 28. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Am schwedischen Karolinska Institutet wurde ein Nanosenor entwickelt, der Pestizide auf Früchten innerhalb weniger Minuten nachweisen kann. Hohe Produktionskosten und eine begrenzte Reproduzierbarkeit haben bisher eine breite Anwendung in der […]

  • Polydopamin: innovatives Verfahren ermöglicht neue Anwendungen
    am 28. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die BAM hat ein innovatives Verfahren entwickelt, mit dem sich Polydopamin in bisher unerreichter Präzision herstellen und verarbeiten lässt. Das Polymer besitzt aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften großes Potenzial für Anwendungen in der […]

  • PAT Downstream Processing: Kooperation von Merck und Agilent Technologies
    am 23. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Merck und Agilent Technologies kooperieren bei der Weiterentwicklung von Prozessanalysetechnologien (PAT) für das Downstream Processing. PAT ist ein Schlüsselfaktor für die Echtzeitfreigabe und das Bioprocessing 4.0.und wird von den […]

  • Lenzing feiert 25 Jahre Lyocellwerk in Heiligenkreuz
    am 23. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Lenzing Gruppe feiert im Juni 2022 das 25-jährige Bestehen ihres Lyocellfasern Produktionsstandortes in Heiligenkreuz, Burgenland. Ein weiterer Meilenstein ist mit der Produktion von einer Million Tonnen holzbasierter, biologisch abbaubarer […]

  • Potenzial der CO₂-Reduktion in der chemischen Industrie durch CCU
    am 21. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    In einer RCI Studie wird das Potenzial für CO₂-Reduktion in der chemischen Industrie durch Kohlenstoffabscheidung und -verwertung (CCU) aufgezeigt. Als repräsentativer Weg, den Bedarf an Kohlenstoff für Chemikalien und Folgeprodukte mit […]

  • Vindur CoolMaster DX: Präzisionsklimagerät von Weiss Technik
    am 21. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Vindur CoolMaster DX von Weiss Klimatechnik ist ein neues, raumbasiertes Präzisionsklimagerät mit energieeffizienter Invertertechnologie. Es ist in drei Baugrößen erhältlich, frei skalierbar und auch in Räumen ohne Außenwand aufstellbar, […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2022 · WelkinMedia Fachverlag