Der italienische Compoundeur Sirmax investiert drei Millionen Euro in eine neue Business Unit für den Elektro- und Elektroniksektor. Die internationale Ausrichtung wird durch den Ausbau der Werke in Italien, Indien, Polen und den USA sowie ein erweitertes Sortiment flammhemmender und recycelter Compounds unterstützt.
News
Werner & Mertz und PreZero kooperieren für die Kreislaufwirtschaft
Werner & Mertz und PreZero starten eine strategische Partnerschaft zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Im Zentrum steht die Recyclat-Initiative mit vollständig recyclingfähigen Verpackungen. Ein erstes Projekt: Waschmittelflaschen aus 100 Prozent rHDPE aus dem Gelben Sack.
Dünnschichtsensoren optimieren Echtzeitkontrolle im Spritzguss
Das Fraunhofer IST präsentiert auf der Automatica 2025 ein Sensorsystem zur Echtzeitüberwachung im Spritzguss. Dünnschichtsensoren und maschinelles Lernen ermöglichen eine automatisierte Qualitätskontrolle und die Nutzung nachhaltiger Materialien.
Leichtbau-Innovation von ENGEL auf der EUROBIKE 2025
ENGEL präsentiert sich erstmals auf der EUROBIKE, die vom 25. bis 29. Juni 2025 in Frankfurt stattfindet. Mit einer vollständig integrierten Produktionszelle demonstriert das Unternehmen live die Fertigung eines innovativen Fahrradlenkers für CANYON Bicycles.
Konstantin Klein: Monomaterial ist heute technisch etabliert
Im VDMA way2K Interview erklärt Konstantin Klein von Hosokawa Alpine AG, warum Monomaterialverpackungen heute technisch ausgereift sind. Die Herstellung nachhaltiger Lösungen durch MDO-Technologie ist heute industriell etabliert – mit effizienter Produktion, hoher Produktqualität und wachsender Marktakzeptanz.
ENGEL gründet Tochtergesellschaft ENGEL Spain in Barcelona
ENGEL übernimmt langjährigen Partner Roegele und gründet mit ENGEL Spain eine eigene Niederlassung in Spanien. Damit stärkt der Spritzgießmaschinenbauer seine Marktposition in Südwesteuropa und investiert gezielt in Kundennähe und Wachstum.
Rezyklate – Rohstoff der Zukunft in der Kunststoffindustrie
Die K 2025 stellt mit dem Hot Topic „Shaping the circular economy“ das Thema Kreislaufwirtschaft ins Zentrum – Anlass genug, um auf den Status Quo zu blicken. Die Potenziale von Rezyklaten sind enorm – doch hohe Kosten, technische Hürden und regulatorische Vorgaben stellen Unternehmen vor große Herausforderungen.
ARA erreicht Recyclingziel für Kunststoffverpackungen ab 2025
Laut aktueller Hochrechnung wird die ARA das EU-Ziel von 50 % Recyclingquote für Kunststoffverpackungen 2025 erfüllen. Gleichzeitig mahnt sie Kontrollen bei der Gewerbesammlung ein und investiert in Innovationen wie das Recycling von Sortierresten.
FORUM.Werkzeugbau 2025: Digitalisierung, Praxis und Vernetzung
Am 26. und 27. Juni 2025 lädt das TIZ Kirchdorf zum zweitägigen FORUM.Werkzeugbau in das oberösterreichische Kremstal. Der Fachkongress widmet sich den aktuellen Herausforderungen und Zukunftsstrategien im europäischen Werkzeugbau.
EREMA Group bleibt trotz Marktherausforderungen stabil
Die EREMA Gruppe behauptete 2024/25 trotz schwieriger Rahmenbedingungen ihre führende Position im Kunststoffrecycling. Weltweit lag die Recyclingkapazität der installierten Anlagen und Komponenten bei rund 26 Millionen Tonnen Kunststoff.