NETSTAL macht seine hybriden Spritzgießmaschinen mit der nachrüstbaren adaptiven Systemdruckabsenkung noch energieeffizienter. Bei gleicher oder sogar gesteigerter Produktivität wird der Energieverbrauch für die Bereitstellung des Systemdrucks auf ein Minimum gesenkt.
Produkte
Allrounder 470 H – die Jubiläumsmaschine von Arburg
Der neue Allrounder 470 H feiert Weltpremiere im Rahmen der exklusiven Jubiläumsevents im Februar 2023 in der Loßburger Arburg-Zentrale. Er zeichnet sich im Vergleich zu einer hydraulischen Maschine durch eine bis zu 50 % bessere Energiebilanz aus und kann bis zu 12.000 kg CO₂ im Jahr einsparen.
profiTEMP IM – der Heißkanalregler speziell für Spritzgießer
Meusburger hat mit profiTEMP IM ein kompaktes, handliches und leistungsstarkes Heißkanalregelgerät speziell für Spritzgießer entwickelt. Es ermöglicht eine präzise Temperaturregelung bei kurzer Aufheizphase durch einen schnellen Regelalgorithmus und besticht mit weiteren, zahlreichen Vorteilen.
CabCube 4840 – die nächste Generation faltbarer Großcontainer
SABIC und Cabka schaffen mit dem CabCube 4840 die faltbare Transportverpackung der nächsten Generation für die Kreislaufwirtschaft. Die dafür entwickelten PP-Compounds überzeugen durch hohe Druckfestigkeit und hohe Schlagzähigkeit bei gleichzeitiger Gewichtsminimierung.
Canupak – die klimaoptimierte Beautycare-Verpackung
ALPLA entwickelt mit der Beautycare-Verpackung „Canupak“ eine klimaoptimierte Musterlösung, die rund 71% weniger CO₂-Emissionen verursacht. Die Flasche zu 100 Prozent aus recyceltem HDPE (rHDPE) aus eigenen Werken in der EU ausschließlich mit erneuerbaren Energien hergestellt.
CAE Hohlraumprognosetechnologie von Polyplastics
Polyplastics hat mit der CAE Technologie eine neue Hohlraumprognosetechnologie für Spritzgussprodukte aus Polyoxymethylen (POM) entwickelt. Die Analysetechnologie trägt zur Reduktion von Versuchsprobestücken, einem verkürzten Entwicklungszyklus sowie einem gesenkten Energieverbrauch bei.
Halogenfreies Masterbatch für Kunststoffrohre im Elektronikbereich
Gabriel-Chemie erweitert sein Portfolio mit der halogenfreien Flammschutz-Masterbatch Produktreihe für Kunststoffrohre im Elektronikbereich. Die Verwendung von halogenfreiem Masterbatch ist essentiell um Korrosionsvorgänge an elektrischer Ausrüstung und an Extrudern zu verhindern.
EcoGentle – die sanfte Art des PET-Recyclings
Mit der EcoGentle Technologie bietet EREMA eine besonders schonende, energie- und temperatur-sparende Art der Plastifizierung. Die deutlich geringere Massetemperatur wirkt sich positiv auf die Qualität der Schmelze und das finale rPET Granulat aus.
PET-A oder PET-G? Per Knopfdruck schnell geklärt
Die mobile NIR-Spektroskopie-Lösung von trinamiX ermöglicht nun auch die flexible Unterscheidung von PET-A von PET-G per Knopfdruck. Die mobile NIR-Spektroskopie-Lösung besteht aus einem robusten mobilen NIR-Spektrometer, einer intuitiven Smartphone-App und einem umfassenden Kundenportal.
Borstar Nextension Technologie eröffnet neue Horizonte für PP
Borealis präsentiert mit der Makrteinführung der Borstar Nextension-Technologie eine bahnbrechende Innovation für Hochleistungspolyolefine. Die Kombination von Borstar und der patentierten Borstar Nextension Katalysatoren ermöglicht ein breiteres Spektrum an maßgeschneiderten Polyolefinen.