• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2022
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2021
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

Produkte

DURAST: Feinpulver aus technischen Kunststoffen

22. Juni 2022 von Birgit Fischer

Die neue Serie der DURAST Pulver aus technischen Kunststoffen von Polyplastics ist mit einer Vielzahl von Verarbeitungsmethoden kompatibel. Die Feinpulver eignen sich, über Spritzgießen und Extrudieren hinaus, für die Kleinserienproduktion komplexer Teile durch Sinterformen, Formpressen und 3D-Druck

Kategorie: News, Produkte Stichworte: DURAST, Feinpulver, Polyplastics, technischeKunststoffe

NYLEO: Hochleistungsfasern auf Nylon 66-Basis

20. Juni 2022 von Birgit Fischer

DOMO Chemicals hat mit NYLEO eine neue Produktlinie an Hochleistungsfasern auf Nylon 66-Basis auf den Markt gebracht. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften bietet die Produktlinie ein breites Spektrum an Möglichkeiten für die Verbesserung der Produktleistung.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: DOMOChemicals, Hochleistungsfasern, NYLEO, PA66

Cherbio – die innovative Produktfamilie von Maip Compounding

9. Juni 2022 von Birgit Fischer

Die Cherbio Produktfamilie der italienischen Maip Compounding basiert auf der Molecular Recycling Technologie von Eastman. Mit Molecular Recycling werden schwer zu recycelnde Abfälle zu einem hochwertigen Material zusammengesetzt, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: Cherbio, Eastman, MaipCompunding, MolecularRecycling

Interior PIR TPE von KRAIBURG mit hohem Recyclinganteil

6. Mai 2022 von Birgit Fischer

Mit dem neuen Interior PIR TPE, das bis zu 38 % Rezyklatanteil aufweist, reagiert KRAIBURG TPE auf die Nachhaltigkeitsfragen der OEMs. Darüber hinaus erhalten Kunden von KRAIBURG TPE nun auch benötigte Informationen zum Product Carbon Footprint (PCF) des erworbenen TPE.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: InteriorPIRTPE, KRAIBURG, Kreislaufwirtschaft, PCF, TPE

2K-Spritzgießen: Vereinfachte Prozessüberwachung durch Funk

26. April 2022 von Birgit Fischer

Funkschaltgeräte von steute sorgen unter anderem beim 2K-Spritzgießen für eine sichere, zuverlässige und kabellose Signalübertragung. Besonders bei Drehtellermaschinen zahlt sich die Überwachung der Schieberposition durch Funkschaltgeräte aus um Beschädigungen des Werkzeugs zu verhindern.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: 2K, Automation, Funkschaltgeraet, Spritzguss, steute

HASCO erweitert sein Multikupplungssystem

1. April 2022 von Birgit Fischer

HASCO hat sein Multikupplungs Standard System für Temperierkreisläufe in Spritzgieß- und Druckgießwerkzeugen umfangreich erweitert. Das System ermöglicht die zentrale Verbindung von mehreren Temperierkreisläufen in nur einem Arbeitsschritt und bietet Vorteile der Prozessoptimierung.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: HASCO, Multikupplungssystem, Prozessoptimierung, Temperiersystem

DOMO stellt Kunden sein TECHNYL Portfolio weltweit zur Verfügung

21. Februar 2022 von Birgit Fischer

DOMO produziert und kommerzialisiert das 2020 von Solvay übernommene TECHNYL Portfolio nun weltweit exklusiv. Seit 1953 bietet TECHNYL das gesamte Spektrum an Lösungen auf Polyamid 66- / Polyamid 6-Basis an, die in vielfältigen Anwendungen verarbeitet werden.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: Domo, Polyamide, Technyl

Sanitized hat seine Broadtec Produktfamilie um einen antimikrobiellen Allround-Schutz auf Wasserbasis erweitert

18. Februar 2022 von Birgit Fischer

Mit Sanitized PL 19-30 hat die Sanitized AG die Broadtec Produktfamilie um einen antimikrobiellen Allround-Schutz auf Wasserbasis erweitert. Die Neuentwicklung eignet sich unter anderem für die Anwendung in Naturgummi, Kautschuk, Latex oder Nitril und verschiedenen PU Anwendungen.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: antimikrobiell, Materialschutz, SanitizedAG, SanitizedBroadtec

HASCO hat sein Push-Lok System um weitere Schlauchvarianten ergänzt

16. Februar 2022 von Birgit Fischer

HASCO hat sein Push-Lok System um weitere Schlauchvarianten ergänzt, die speziell für eine noch einfachere Montage entwickelt wurden. In den Farben Blau und Rot garantieren diese ein verwechslungssicheres An- und Abkuppeln der Zu- und Abläufe am Spritzgießwerkzeug.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: HASCO, PushLok, Schlauch, Spritzgiesswerkzeug, Temperiersystem

BASF erweitert sein Polyamid und Polyphthalamid Portfolio in Europa

11. Februar 2022 von Birgit Fischer

BASF erweitert mit 01.02.2022 sein Portfolio der technischen Kunststoffen Polyamid (PA)- und Polyphthalamid (PPA) in Europa. Die Erweiterung des Kunststoffportfolios basiert auf der Übernahme des PA66-Geschäfts von Solvay Anfang 2020.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: BASF, Polyamide, Polyphthalamide, Ultramid

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

INNVOATIONS 2021

RTP Company stellte auf der Fakuma innovative Kunststofftechnologien vor

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Vindur CoolCube: Lüftungsgerät von Weiss Technik
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Vindur CoolCube von Weiss Technik ist ein leistungsstarkes, kaltwasserbasiertes Klimasystem für Hyperscale- und High-Density-Rechenzentren. Ohne Doppelboden steigert es die Kapazität eines Rechenzentrums und lässt sich als Stand-alone-Gerät ohne […]

  • Mehrweg bei Kunststoffverpackungen mit großem Potenzial
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Eine Studie des Fraunhofer UMSICHT und IML zeigt, dass Mehrweg für Kunststoffverpackungen großes Potenzial für die Kreislaufwirtschaft hat. Für die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) wurden im Zuge der Studie drei kunststoffbasierte […]

  • Lenzing schließt sich der TfS Initiative an
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Lenzing Gruppe hat sich der TfS - Together for Sustainability Initiative zur Schaffung globaler nachhaltiger Lieferketten angeschlossen. Zahlreiche international tätige Chemieunternehmen sind der Initiative, die den Grundsätzen des UN Global […]

  • Odyn, der autonome und hochdynamische Transportroboter
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Frauenhofer IML hat mit Odyn einen autonomen Transportroboter für den außer- und innerbetrieblichen Palettenumschlag entwickelt. Der Transportroboter Odyn ist einer der ersten Bewohner des "Robotic Continuums", das Simulation und maschinelles […]

  • Pestizide auf Früchten in wenigen Minuten nachweisen
    am 28. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Am schwedischen Karolinska Institutet wurde ein Nanosenor entwickelt, der Pestizide auf Früchten innerhalb weniger Minuten nachweisen kann. Hohe Produktionskosten und eine begrenzte Reproduzierbarkeit haben bisher eine breite Anwendung in der […]

  • Polydopamin: innovatives Verfahren ermöglicht neue Anwendungen
    am 28. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die BAM hat ein innovatives Verfahren entwickelt, mit dem sich Polydopamin in bisher unerreichter Präzision herstellen und verarbeiten lässt. Das Polymer besitzt aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften großes Potenzial für Anwendungen in der […]

  • PAT Downstream Processing: Kooperation von Merck und Agilent Technologies
    am 23. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Merck und Agilent Technologies kooperieren bei der Weiterentwicklung von Prozessanalysetechnologien (PAT) für das Downstream Processing. PAT ist ein Schlüsselfaktor für die Echtzeitfreigabe und das Bioprocessing 4.0.und wird von den […]

  • Lenzing feiert 25 Jahre Lyocellwerk in Heiligenkreuz
    am 23. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Lenzing Gruppe feiert im Juni 2022 das 25-jährige Bestehen ihres Lyocellfasern Produktionsstandortes in Heiligenkreuz, Burgenland. Ein weiterer Meilenstein ist mit der Produktion von einer Million Tonnen holzbasierter, biologisch abbaubarer […]

  • Potenzial der CO₂-Reduktion in der chemischen Industrie durch CCU
    am 21. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    In einer RCI Studie wird das Potenzial für CO₂-Reduktion in der chemischen Industrie durch Kohlenstoffabscheidung und -verwertung (CCU) aufgezeigt. Als repräsentativer Weg, den Bedarf an Kohlenstoff für Chemikalien und Folgeprodukte mit […]

  • Vindur CoolMaster DX: Präzisionsklimagerät von Weiss Technik
    am 21. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Vindur CoolMaster DX von Weiss Klimatechnik ist ein neues, raumbasiertes Präzisionsklimagerät mit energieeffizienter Invertertechnologie. Es ist in drei Baugrößen erhältlich, frei skalierbar und auch in Räumen ohne Außenwand aufstellbar, […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2022 · WelkinMedia Fachverlag