Manfred Hackl, CEO der Erema Group GmbH, wurde am 11. Mai auf der Plastics Recycling Show Europe in Amsterdam als „Plastics Recycling Ambassador of the Year“ mit einem Award geehrt. In dieser Kategorie werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in besonderem Ausmaß für das Kunststoffrecycling engagieren.
Erema
Künstliche Intelligenz verbessert Kunststoffrecycling
Ausgequetscht und nutzlos – jährlich fallen weltweit Millionen Tonnen an Plastikabfällen an. Von 6.300 Millionen Tonnen Plastikmüll wurden lediglich 570 Millionen Tonnen recycelt. Dabei ist das Recycling von Kunststoffen ein wesentlicher Teil der Kreislaufwirtschaft. Dabei geht es darum, den Wert von Produkten, Stoffen und Ressourcen innerhalb der Wirtschaft so lange wie möglich zu erhalten und […]
EcoGentle – die sanfte Art des PET-Recyclings
Mit der EcoGentle Technologie bietet EREMA eine besonders schonende, energie- und temperatur-sparende Art der Plastifizierung. Die deutlich geringere Massetemperatur wirkt sich positiv auf die Qualität der Schmelze und das finale rPET Granulat aus.
PLASTIC GARAGE: Forschen und Experimentieren mit Kunststoffrecycling
In der von Borealis und EREMA GROUP gesponserten PLASTIC GARAGE in der Tabakfabrik Linz dreht sich alles um Kunststoff und dessen Recycling. Mit den Maschinen von Plastic Preneur und weiteren Geräten können das Shreddern, Extrudieren und Spritzgießen von Kunststoff einfach selbst ausprobiert werden.
READYMAC: Recyclingmaschine für Standardapplikationen
UMAC wird auf der K 2022 mit READYMAC seine neue Recyclingmaschine für Standardanwendungen im Segment Post Consumer Recycling präsentieren. READYMAC wird auf Lager produziert, sodass die Maschine innerhalb kürzester Zeit am Bestimmungsort in Betrieb genommen werden kann.
Fertigung erstklassiger recycelter Polypropylen-Compounds
Milliken zeigt auf der K 2022 gemeinsam mit EREMA und PreZero ein Verfahren zur Fertigung erstklassiger recycelter Polypropylen-Compounds. Die Partner teilen das Bestreben, Materialkreisläufe zu schließen und die Kreislaufwirtschaft der Kunststoffindustrie voranzutreiben.
Erema errichtet neues R&D Zentrum für innovative Recyclingtechnologien
rrichtet werden zwei Hallen im Ausmaß von insgesamt 1.550 Quadratmetern sowie ein neues Bürogebäude mit 50 Arbeitsplätzen. Im R&D Zentrum wird der abteilungs- und unternehmensübergreifende Versuchsmaschinen- und Laborbereich für Forschung und Entwicklung von Kunststoffrecycling-Technologien gebündelt, um die Kreislaufwirtschaft weiter voranzutreiben. Die Fertigstellung ist für Februar 2023 geplant.
SKZ-Innovationstag Circular Economy 2022
Der SKZ Innovationstag Circular Economy am 28.06.2022 zeigt Branchenlösungen und gibt Impulse für eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft. Darüber hinaus ist die Tagung in Würzburg eine Plattform zum Netzwerken und Austausch von Vordenkern aus der Kreislaufwirtschaft, Anwendern und Innovatoren.
Neuer Erema-Standort in St. Marien
Vor knapp einem Jahr begann die Erema Gruppe das im Jänner 2021 als Standortreserve übernommene Firmenareal von Gruber & Kaja in St. Marien für die eigenen Bedürfnisse zu adaptieren. Mittlerweile herrscht dort reger Betrieb.
Erema stößt mit Recycling-Großanlagen in neue Dimensionen vor
Mit dem steigenden Bedarf an recycelten Kunstoffen wachsen auch die Maschinen. Das gilt sowohl für die Aufbereitung von Polyolefinen als auch für das PET-Recycling. Einzigartig in ihrer Dimension und Produktionskapazität ist die neue Baugröße mit einem Schneckendurchmesser von 280 mm, die erstmals in einer Vacurema® Basic 2628 T Großanlage zur Herstellung von rPET-Granulat realisiert und von Erema kürzlich auf den Weg zu einem Kunden nach Brasilien geschickt hat.