Ausgequetscht und nutzlos – jährlich fallen weltweit Millionen Tonnen an Plastikabfällen an. Von 6.300 Millionen Tonnen Plastikmüll wurden lediglich 570 Millionen Tonnen recycelt. Dabei ist das Recycling von Kunststoffen ein wesentlicher Teil der Kreislaufwirtschaft. Dabei geht es darum, den Wert von Produkten, Stoffen und Ressourcen innerhalb der Wirtschaft so lange wie möglich zu erhalten und […]
Digitalisierung
1 Million korrekt entsorgte Verpackungen mit RecycleMich-App
Österreichs erste Recycling-App feiert ihren zweiten Geburtstag mit einer stolzen Bilanz: 1 Million recycelte Einweg-Verpackungen aus Kunststoff und Metall, 18.000 glückliche Gewinnerinnen und Gewinner und Kooperationen mit Großevents wie dem Wiener Donauinselfest sowie dem Vienna City Marathon. Ob zu Hause oder unterwegs – die RecycleMich App funktioniert in ganz Österreich. Jetzt folgt der nächste Schritt: Ab sofort zeigt die App, wie die gescannten Verpackungen regional richtig getrennt und entsorgt werden.
K 2022 – 70 Jahre globale Leitmesse der Kunststoff und Kautschukbranche
Mit 3.037 Ausstellern bietet die K 2022 die höchste Dichte an Neuheiten und Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die Angebotspalette umfasst Maschinen und Ausrüstungen, Rohstoffe und Hilfsstoffe sowie Halbzeuge, Technische Teile und Erzeugnisse aus verstärkten Kunststoffen.
Programm der K 2022 Sonderschau Plastics shape the future
Das Programm der offiziellen Sonderschau Plastics shape the future auf der K 2022 vom 19. bis 26. Oktober 2022 ist ab sofort verfügbar. An sieben Thementagen gibt es Diskussionen zu innovativen Technologien, Impulsvorträge, Leuchtturmprojekte und spannende Experimentalshows.
DSM mit Innovation in Zirkularität, nachhaltiger Mobilität und Digitalisierung
DSM Engineering Materials wird auf der K 2022 seine jüngsten Innovationen in den Bereichen Zirkularität, nachhaltige Mobilität und Digitalisierung vorstellen, die den Wandel vorantreiben und Kunden in den Bereichen Automobil, Elektrik, Elektronik und Konsumgüter stärken.
Bei HASCO steht auf der K 2022 Digitalisierung im Mittelpunkt
Während der K 2022 steht bei HASCO (Stand C06/ Halle 1) neben zahlreichen Neu- und Weiterentwicklungen die Digitalisierung im Mittelpunkt. Alle Highlights, wie anwenderfreundliche Tools, das Update der HASCO App, interessante CAD-Features und vieles mehr, werden live präsentiert.
Plastics shape the future – Sonderschau auf der K 2022
Bei der Sonderschau „Plastics shape the future“ auf der K 2022 stehen Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung im Mittelpunkt. An sieben Thementagen finden Vorträge, Impulsreferate und Podiumsdiskussionen zu den drei K-Leitthemen statt.
Digitale Fabrik 2.0 auf der MSV fokussiert auf intelligente Digitalisierung
Bereits zum dritten Mal wird die Internationale Maschinenbaumesse in Brünn auch die Digitale Fabrik 2.0 beinhalten, die dieses Jahr verschiedenste Formen intelligenter Digitalisierung im Fokus hat. Dabei werden Technologien vermittelt, die eine Verwandlung nicht nur der Industrie, sondern der ganzen Wirtschaft ermöglichen sollen. Ziel ist, solche Visionen für den Umbau der tschechischen Wirtschaft zu formulieren, die auch im sich verändernden geopolitischen Kontext des 21. Jahrhunderts Erfolge gewährleisten.
„Kunststoff hat kein Image-, sondern ein Abfall- und Digitalisierungsproblem“
Way2K-Interview des VDMA mit Christian Schiller, Gründer und CEO der cirplus GmbH: „Kunststoff hat kein Image-, sondern ein Abfall- und Digitalisierungsproblem“
Farbe bekennen und Stoffkreisläufe schließen
Bezahlter Artikel Wir übernehmen Verantwortung – für unsere Produkte, aber auch für die Produkte, die auf unseren Maschinen gefertigt werden. Der weltweit verantwortungsvolle Umgang mit Kunststoffen sowie die Schaffung von Voraussetzungen, für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft sind ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sehen Kunststoff als wertvolle Ressource die es in die Kreislaufwirtschaft zu bringen gilt. […]