Im VDMA way2K Interview erklärt Konstantin Klein von Hosokawa Alpine AG, warum Monomaterialverpackungen heute technisch ausgereift sind. Die Herstellung nachhaltiger Lösungen durch MDO-Technologie ist heute industriell etabliert – mit effizienter Produktion, hoher Produktqualität und wachsender Marktakzeptanz.
Interview
way2K-Interview: Wie Ultraschallschweißen die Medizintechnik verändert
Im way2K-Interview erläutern Michael Boerner und Simon Stadtmueller, wie das Ultraschallschweißen neue Standards in der Medizintechnik setzt – durch dichte, klebstofffreie Fügeverbindungen, geringen Energieverbrauch und bessere Hautverträglichkeit.
Anatol Sattel über Nachhaltigkeit und Nachwuchs zur K 2025
Im Way2K-Interview erklärt Anatol Sattel, warum Spritzgießtechnik und regionale Präsenz für die Branche entscheidend sind. Ein Gespräch über Zukunftsperspektiven zur K 2025 und die Gewinnung junger Talente für die Branche.
Way2K-Interview: Jörg Stech über Effizienz in der Kunststoffbranche
Im Interview spricht Jörg Stech, CEO von KraussMaffei Technologies, über Effizienz als zentralen Innovationstreiber der Kunststoffindustrie. Neben Effizienz und Wirtschaftlichkeit geht es um neue Materialien für die Elektromobilität, den zunehmenden Einsatz von Rezyklaten und regulatorische Rahmenbedingungen.
Recycling: Fortschritte, Herausforderungen und Lösungen
Dr. Stephan Gneuss spricht im VDMA-Interview über Recyclingfortschritte, wirtschaftliche Hürden und die Bedeutung von Design for Recycling. Dabei zeigt sich: Technologische Innovationen und politische Rahmenbedingungen müssen Hand in Hand gehen, um eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu ermöglichen.
Wege zur Digitalisierung der Kunststoffproduktion
Hannes Zach, Vertriebsleiter Digitale Lösungen ENGEL Austria, spricht in folgendem Interview über die Digitalisierung der Kunststoffproduktion. Speziell in Europa bzw. Ländern mit hohen Lohnkosten ist Digitalisierung notwendig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Einstieg ist einfacher als gedacht.
Stefan Engleder: „Das Image von Kunststoff muss besser werden“
Dr. Stefan Engleder, CEO der Engel Austria GmbH, beleuchtet im Interview, was Unternehmen zum Imagewandel von Kunststoff beitragen können. Die wichtigste Aufgabe der Kunststoffindustrie sieht er darin, die Kreisläufe für alle Materialien zu schließen – denn noch ist das Ziel nicht erreicht.
„Mithilfe der Digitalisierung werden die Produkte gläsern“
Way2K: VDMA-Branchen-Interview auf dem Weg zur Messe K 2022 mit Thorsten Kühmann, Geschäftsführer Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA und Ingemar Bühler, Hauptgeschäftsführer von PlasticsEurope Deutschland.
Im Gespräch mit Michael Wittmann und Rainer Weingraber
In unserem Interview ziehen Michael Wittmann, Geschäftsführer der Wittmann Group, und Rainer Weingraber, CEO von Wittmann Battenfeld ein durchaus positives Resumee über das vergangene Jahr und blicken mit Zuversicht in Richtung K-Messe. Auch die Herausforderungen durch Materialverfügbarkeiten und Preiserhöhungen Thema unseres Gesprächs.
Carsten Koch, geschäftsführender Gesellschafter der Werner Koch Maschinentechnik GmbH, im Gespräch
Carsten Koch, geschäftsführender Gesellschafter der Werner Koch Maschinentechnik GmbH, gibt in einem Interview einen Rückblick auf das vergangene Jahr und spricht über persönliche Aussichten auf 2022