• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2023
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2022
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

K 2022

SABIC: Electrification solutions under BLUEHERO™ initiative

24. Oktober 2022 von Birgit Fischer

SABBIC is showcasing at K 2022 a wide range of exhibits and applications for potential automotive and transportation solutions. The exhibit of solutions largely focuses on support of the industry’s shift to efficient electric vehicles through new BLUEHERO™ initiative.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: Bluehero, Elektrifizierung, K2022, Sabic

RESIST XTR Hochleistungsfarbstoff auf der K 2022

21. Oktober 2022 von Birgit Fischer

Milliken zeigt auf der K 2022 mit RESIST XTR Farbstoffe, die sich für extreme Bedingungen und anspruchsvolle Anwendungen eignen. RESIST XTR bieten eine ausgezeichnete thermische Stabilität, verbesserte Witterungsbeständigkeit und eine ausgezeichnete Lichtechtheit unter UV-Belichtung.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: Farbstoff, K2022, Milliken, RESIST

Initiative „Wir sind Kunststoff“ als Treiber der Kreislaufwirtschaft

20. Oktober 2022 von Birgit Fischer

Die Initiative „Wir sind Kunststoff“ stellte sich auf der K 2022 erstmalig dem internationalem Fachpublikum inklusive der Medien vor. Sie wird angeführt durch den GKV und seinen fünf Trägerverbänden sowie von PlasticsEurope Deutschland und dem Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: Initiative, K2022, Kreislaufwirtschaft, WirSindKunststoff

BASF mit Konzeptregal OTTO auf der K 2022

19. Oktober 2022 von Birgit Fischer

BASF zeigt auf der K 2022 mit OTTO, dem mit Inma Bermúdez entwickelten Schwerlastregal, nachhaltiges Möbeldesign mit Kunststoffen. Die Kunststoffelemente bestehen aus nur einem Material – was das Recycling erleichtert – und sind einfach zu montieren, erweitern und reparieren.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: BASF, Hochleistungskunststoffe, K2022, Nachhaltigkeit, Regal

Seidenglanz-Effekt im 3D-Druck

19. Oktober 2022 von Birgit Fischer

Formschöne Vasen dienen GRA­FE auf der K 2022 als Präsentationsmuster für seinen variantenreichen Seidenglanz-Effekt beim 3D-Druck. Der Seideneffekt bzw. der Glanz wird erst im 3D-Druck richtig sichtbar, die Auswahl bestimmter Pigmente verhindert eine Mattierung.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: 3DDruck, Farbeffekte, GRAFE, K2022

K 2022 – 70 Jahre globale Leitmesse der Kunststoff und Kautschukbranche

18. Oktober 2022 von Birgit Fischer

Mit 3.037 Ausstellern bietet die K 2022 die höchste Dichte an Neuheiten und Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die Angebotspalette umfasst Maschinen und Ausrüstungen, Rohstoffe und Hilfsstoffe sowie Halbzeuge, Technische Teile und Erzeugnisse aus verstärkten Kunststoffen.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: Digitalisierung, K2022, Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Messe

Kun­den­spe­zi­fi­sche Lö­sun­gen mit PLE­XI­GLAS® Form­mas­sen

18. Oktober 2022 von Birgit Fischer

GRA­FE ent­wi­ckelt kun­den­spe­zi­fi­sche Lö­sun­gen mit PLE­XI­GLAS® Form­mas­sen für De­signs mit fu­tu­ris­ti­schem Charme. Der Thüringer Compound- und Masterbatch-Spezialist betreibt seit nunmehr zwei Jahren das Kleinmengengeschäft für die Röhm GmbH.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: Formmassen, GRAFE, K2022, Plexiglas, ROEHM

Stefan Engleder: „Das Image von Kunststoff muss besser werden“

18. Oktober 2022 von Birgit Fischer

Dr. Stefan Engleder, CEO der Engel Austria GmbH, beleuchtet im Interview, was Unternehmen zum Imagewandel von Kunststoff beitragen können. Die wichtigste Aufgabe der Kunststoffindustrie sieht er darin, die Kreisläufe für alle Materialien zu schließen – denn noch ist das Ziel nicht erreicht.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: Engel, Engleder, Image, Interview, Kunststoffindustrie

motan Gruppe feiert 75 Jahre mit neuem Marktauftritt

17. Oktober 2022 von Birgit Fischer

Die motan Gruppe ist mit einem neu konzipierten Stand auf der K 2022 vertreten – passend zum Rebranding rund um das 75-Jahre-Jubiläum. Neu sind u.a. das Logo und der Slogan „Zero Loss“, der die seit langem in der motan Firmenphilosophie verankerte Nachhaltigkeit betont.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: CI, Compunding, K2022, Motan, Spritzguss

Covestro zeigt auf der K 2022 die erste Wallbox mit Makrolon RE

17. Oktober 2022 von Birgit Fischer

Die neuen, nachhaltigeren Polycarbonate Makrolon® RE von Covestro feiern auf der K 2022 Premiere in einer Anwendung der Elektromobilität. Die neue Wallbox Livo von EVBox ist das weltweit erste Produkt seiner Art, das mit nachhaltigerem Makrolon® RE Polycarbonat von Covestro hergestellt wird.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: Covestro, EVBox, K2022, Polycarbonat, Wallbox

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

INNVOATIONS 2021

RTP Company stellte auf der Fakuma innovative Kunststofftechnologien vor

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • MMP Produktionsanlage von Evonik nimmt Betrieb auf
    am 8. Februar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Evonik hat nach zwei Jahren Bauzeit seine um 25 Millionen Euro ausgebaute MMP Produktionsanlage am Standort Wesseling in Betrieb genommen. Wesseling gehört zu den großen Produktionsstandorten von Evonik, jährlich verlassen etwa 500.000 Tonnen […]

  • Rely+On Virkon auch wirksam bei Vernebelungsverfahren
    am 8. Februar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Breitspektrum-Desinfektionsmittel Rely+On Virkon von LANXESS hat sich als wirksam auch bei Vernebelungsverfahren erwiesen. Es ist hochwirksam gegen Bakterien, Hefen und Viren und inaktiviert krankheitsverursachende Erreger mit geringer […]

  • Emerson Messumformer Rosemount mit berührungsloser Radartechnik
    am 6. Februar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit Rosemount hat Emerson Messumformer mit berührungsloser Radartechnik speziell für Versorgungsanwendungen in der Prozessindustrie entwickelt. Die Rosemount 1208 Produktreihe bietet genaue und zuverlässige Füllstandsmessungen und Berechnungen […]

  • VPPI, das geräuscharme Proportional-Druckregelventil von Festo
    am 6. Februar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Mit dem Proportional-Druckregelventil VPPI von Festo können alle Nennweiten direkt, zuverlässig, präzise und geräuscharm betrieben werden. Die All-in-One Lösung ermöglicht den Verzicht auf Vorstufen oder Pilotventile, alle notwendigen […]

  • Pyrum und Polyfuels bauen weitere Pyrolyseanlagen
    am 3. Februar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Pyrum Innovations AG und die Polyfuels Group AB wollen im Rahmen eines Joint Ventures vier Pyrolyseanlagen errichten und betreiben. Die Anlagen sollen auf der Pyrum-Technologie basieren und von der Circular Tires AS, einer 100-prozentigen […]

  • Mediengetrenntes Flipperventil für schnelle Dosierung
    am 3. Februar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der System- und Fluidikspezialist Bürkert hat ein mediengetrenntes 2/2- bzw. 3/2-Wege- Flipperventil für eine schnelle, exakte Dosierung entwickelt. Es ist gegen Druckstöße unempfindlich und toleriert bis zu 16 bar Systemdruck, ermöglicht […]

  • Greiwing errichtet Logistikzentrum im Chemiepark Rheinmünster
    am 1. Februar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die GREIWING logistics for you GmbH baut im Chemiepark Rheinmünster auf rund 16.500 Quadratmetern ein neues Logistikzentrum. Damit verfügt das neue Logistikzentrum über ausreichend Kapazitäten für die Evonik Superabsorber GmbH und die Trinseo […]

  • Vorfreude auf die interpack 2023
    am 1. Februar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Rund 2.700 Key-Player und Newcomer aus aller Welt nutzen die interpack vom 4. bis 10. Mai als Schauplatz für ihre Premieren. Sie zeigen wie man zum Gamechanger im Bereich Nachhaltigkeit wird, Prozess- und Verpackungstechnik oder effiziente und […]

  • Fraunhofer IPMS zeigt neueste photonische Technologien
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Fraunhofer IPMS zeigt auf der SPIE Photonics West seine neuesten photonischen Technologien, wie z.B. hochminiaturisierte MEMS-Scanner. Darunter die ersten hybriden 2D-Vektorscannermodule mit elektromagnetischem Antrieb sowie ein darauf […]

  • Manina Kettler ist neuer CFO bei Minebea Intec
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Manina Kettler hat mit Anfang 2023 die Rolle des Chief Financial Officer (CFO) bei Minebea Intec von Hidenori Shimosako übernommen. Manina Kettler bringt herausragende Expertise im Bereich Finance mit und ist seit 2013 für das Unternehmen tätig, […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag