Drei Monate nach Einführung des Einwegpfandsystems zieht Recycling Pfand Österreich Bilanz: 36 Millionen Pfandgebinde wurden retourniert. Diese positive Entwicklung bestätigt nicht nur die hohe Akzeptanz bei Konsument:innen, sondern unterstreicht auch die Bedeutung eines funktionierenden Rücknahmesystems.
HFM Sustainability Award 2025: Jetzt nachhaltige Projekte einreichen
Nachhaltigkeit im Fokus: Jetzt Projekte für den HFM Sustainability Award 2025 einreichen! Bewerbung bis 30. Mai 2025 möglich. Gesucht werden Initiativen, die Recycling, Ressourcenschonung oder nachhaltige Lösungen in den Mittelpunkt stellen.
Servomold investiert 5 Mio. € in Medizintechnik-Expansion
Servomold erweitert seinen erst 2018 fertiggestellten Standort um 1650 m² und investiert 5 Mio. € in die Medizintechnik. Neue Fertigungszellen und hochpräzise Maschinen ermöglichen µm-genaue Bauteile. Der Medizintechnik-Anteil am Geschäft liegt bereits bei 60 %.
SPE AutomotiveAward 2025: Kunststoff-Innovationen gesucht
Jetzt einreichen: SPE AutomotiveAward 2025 sucht Kunststoff-Innovationen für Fahrzeuge. Einsendeschluss ist der 15. April 2025! Mit sieben Kategorien von Body Interior bis Enabler Technology bietet der Award Innovationsvielfalt. Unternehmen jeder Größe können sich bewerben.
Recycling: Fortschritte, Herausforderungen und Lösungen
Dr. Stephan Gneuss spricht im VDMA-Interview über Recyclingfortschritte, wirtschaftliche Hürden und die Bedeutung von Design for Recycling. Dabei zeigt sich: Technologische Innovationen und politische Rahmenbedingungen müssen Hand in Hand gehen, um eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu ermöglichen.
ENGEL präsentiert neue victory electric Spritzgießmaschine
Die neue holmlose ENGEL victory electric überzeugt mit servoelektrischen Antrieben, Präzision und Energieeffizienz. Dank der kompakten Bauweise und optionalem Reinraumpaket ist sie auch in anspruchsvollen Produktionsumgebungen einsetzbar.
Christian Peer übernimmt Führung von FANUC Österreich
Ab Januar 2025 übernimmt Christian Peer die Geschäftsführung von FANUC Österreich, einem Anbieter von Lösungen für Fabrikautomatisierung. Mit 20 Jahren Erfahrung in der Automatisierung will er Digitalisierung und Automation stärken, um Österreichs Wirtschaftsstandort nachhaltig zu fördern.
Polymer Solutions erweitert Recyclingkapazitäten
Polymer Solutions erweitert mit der Übernahme des Mocom-Recyclingstandorts am Main die Kapazitäten zur Produktion nachhaltiger Rezyklate. Auf einer Nutzfläche von 4.000 m² werden hier künftig hochwertige Regranulate und Mahlgüter für die Kunststoffindustrie hergestellt.
EcoPower 55/130 für BZL Lenzing
Das Bildungszentrum Lenzing (BZL) erweitert seine Ausbildungsmöglichkeiten mit der EcoPower 55/130 von WITTMANN BATTENFELD. Die energieeffiziente und präzise Spritzgießmaschine ermöglicht eine praxisnahe Schulung künftiger Fachkräfte in der Kunststofftechnik.
BASF setzt in Europa auf Grünstrom
BASF Performance Materials hat zum Jahresbeginn 2025 alle europäischen Standorte vollständig auf erneuerbare Energien umgestellt. Die Produktion von Technischen Kunststoffen, Polyurethanen und Spezialpolymeren erfolgt nun mit Wind- und Solarstrom.