• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2023
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2022
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

Birgit Fischer

Cubicure erhält ISO 9001 Zertifizierung

21. März 2023 von Birgit Fischer

Das Wiener 3D-Druck-Unternehmen Cubicure hat die ISO 9001 Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen erhalten. Dank der Umsetzung dieser Norm konnte Cubicure die Wertschöpfungskette optimieren und dadurch die Produktentwicklung beschleunigen.

Kategorie: Firmen, News Stichworte: 3DDruck, Cubicure, ISO9001, Zertifikat

In schnellem Schritt zu hochwertigen Kunststoffrezyklaten

17. März 2023 von Birgit Fischer

Die Produktion von Kunststoffrezyklaten deckt bei weitem nicht die Nachfrage und stellt die Branche vor große Herausforderungen. Die neuesten technologischen Fortschritte bei der Flakesortierung tragen dazu bei, die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage zu schließen und verschaffen Recyclern einen Wettbewerbsvorteil in Bezug auf Effizienz und Rentabilität

Kategorie: Firmen, News Stichworte: Flake, Flakesortierer, Kunststoffrezyklate, Recycling, Tomra

Engel erweitert Ausbildungsmöglichkeiten

15. März 2023 von Birgit Fischer

ENGEL erweitert mit der Ausbildung kaufmännischer Lehrlinge ab Herbst 2023 das bereits neuen technische Lehrberufe umfassende Ausbildungsangebot. Außerdem wird abseits der Herbsttermine Ende März ein zusätzlicher „Tag der offenen Lehrwerkstätte“ angeboten.

Kategorie: Ausbildung, News Stichworte: Ausbildung, Engel, Lehre, TagderoffenenTuer

Hightech-Sortieranlage für Leichtverpackungen

13. März 2023 von Birgit Fischer

ARA, Bernegger und Der Grüne Punkt haben in Ennshafen den Spatenstich für eine Hightech-Sortieranlage für Leichtverpackungen gesetzt. Die Anlage weist eine Sortierkapazität von 100.000 t/Jahr auf und kann 50 % der erforderlichen Sortierkapazität für Leichtverpackungen in Österreich abdecken.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: ARA, Bernegger, DerGrünePunkt, Leichtverpackung, Recycling, Sortieranlage

Reduzierung von Kunststoffabfällen durch chemische Recyclinganlagen

10. März 2023 von Birgit Fischer

Flowserve und Clariter wollen gemeinsam Kunststoffabfälle durch chemische Recyclinganlagen im kommerziellen Maßstab reduzieren. Flowserve wird alle Pumpen, Ventile, Dichtungen und RedRaven-Produkte für die ersten vier kommerziellen chemischen Recyclinganlagen von Clariter anliefern.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Clariter, Dekarbonisierung, Flowserve, Recycling, Upcycling

Eine absolut nachhaltige Kunststoffwirtschaft

8. März 2023 von Birgit Fischer

Die ETH Zürich hat in einer neuen Studie aufgezeigt, dass eine absolut nachhaltige Kunststoffwirtschaft möglich ist. Erreicht würde diese durch eine Kombination von viel Recycling sowie der Nutzung von CO2 aus der Luft und von Biomasse und die Wertsteigerung von Plastik.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: ETH, Kunstsoffwirtschaft, Nachhaltigkeit, Recycling

FlIPoQ entwickelt Verfahren für ressourcenschonenden 3D-Druck

3. März 2023 von Birgit Fischer

Die 3D-Druck-Stütznetz-Fertigung von FLIPoQ, einem Start-up der h_da, ermöglicht einen ressourcenschonenden 3D Druck. Die neuartige Unterlage mit Webrahmen-Netzstruktur, die aus demselben Material wie das Bauteil gefertigt werden kann, lässt dieses besser auf der Plattform haften.

Kategorie: Forschung, News Stichworte: 3D, EXIST, FLIPoQ, Kunststofftechnik

Adaptive Systemdruckabsenkung für Spritzgießmaschinen

1. März 2023 von Birgit Fischer

NETSTAL macht seine hybriden Spritzgießmaschinen mit der nachrüstbaren adaptiven Systemdruckabsenkung noch energieeffizienter. Bei gleicher oder sogar gesteigerter Produktivität wird der Energieverbrauch für die Bereitstellung des Systemdrucks auf ein Minimum gesenkt.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: Energieeffizienz, Netstal, Spritzgiessmaschinen, Systemdruck

Engel liefert zwei 8.000-Tonnen-Spritzgießmaschinen nach Nordamerika

27. Februar 2023 von Birgit Fischer

Die zwei nach Nordamerika gelieferten 8.000-Tonnen-Spritzgießmaschinen von ENGEL sind die bislang größten im Werk St. Valentin gebauten. Die beiden ENGEL duo 130000/130000H/8200 combi US-Maschinen wurden bei Infiltrator Water Technologies (IWT) im Werk Winchester, Kentucky, in Betrieb genommen.

Kategorie: Firmen, News Stichworte: Engel, Nordamerika, Spritzgiessmaschinen

Servus bei Arburg: Dialog auf Augenhöhe mit zukünftigen Fachkräften

27. Februar 2023 von Birgit Fischer

Beim Auftakt der Veranstaltungsreihe „#Servus bei Arburg!“ hatten Lehrlinge erstmals die Gelegenheit zum Dialog mit den Arburg-Experten. Arburg Österreich kooperiert eng mit der Berufsschule Steyr, um die Ausbildung in der Kunststofftechnik aktiv zu unterstützen.

Kategorie: Ausbildung, News Stichworte: Arburg, ATC, Ausbildung, Initiative

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 27
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

INNVOATIONS 2021

RTP Company stellte auf der Fakuma innovative Kunststofftechnologien vor

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Metallische Rohstoffe und Circular Economy
    am 24. März 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Vom 12. bis 16. Juni 2023 zeigen GIFA und METEC in Düsseldorf Chancen auf, die die Circular Economy metallurgischen Anlagenbauern bietet. Und zwar vom klassischen Recycling über die Aufbereitung von Batterien bis zum Urban Mining von […]

  • Neue Materialien für eine emissionsfreie Zukunft
    am 22. März 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Der excellent=austria „Materials for Energy Conversion and Storage“ Cluster erforscht neue Technologien für effiziente Energieumwandlung. Dafür sollen dafür Nanokatalysatoren entwickelt werden, auf denen chemische Reaktionen rasch und […]

  • Pipettier-Automation im Laborbetrieb
    am 21. März 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die Labor-Automatisierungslösung von Essert und Weiss Pharmatechnik ermöglicht es, Pipettierungsprozesse schneller und autonom auszuführen. Ein 6-Achs-Roboter ist mit einer elektronischen Pipette ausgestattet und führt Handlingsaufgaben […]

  • B&R beim Smart Green Island Makeathon
    am 20. März 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    B&R unterstützte drei Teams beim Smart Green Island Makeathon darin, in kurzer Zeit innovative Konzepte und Prototypen zu erarbeiten. B&R engagiert sich seit langem für die Aus- und Weiterbildung junger Menschen - denn die Industrie […]

  • Baubeginn für BASF Acryl­säure­komplex in Zhanjiang
    am 17. März 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die BASF hat am Verbundstandort Zhanjiang, China, mit dem Bau eines neuen Produktionskomplexes für Acrylsäure, Butylacrylat und 2-EHA begonnen. Der Komplex soll bis 2025 in Betrieb genommen werden und wird eine jährliche Produktionskapazität von […]

  • Durchbruch in der hochauflösenden Fluoreszenzmikroskopie
    am 17. März 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Forscher am Max-Planck-Institut für medizinische Forschung haben ein superauflösendes Mikroskop mit einer räumlich-zeitlichen Genauigkeit von einem nm/s entwickelt. Durch die Weiterentwicklung der MINFLUX-Mikroskopie kann Proteindynamik unter […]

  • Klimaneutralität
    am 15. März 2023 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Unter Klimaneutralität versteht man das Gleichgewicht zwischen CO2 Emissionen und CO2 Aufnahmen aus der Atmosphäre in sogenannten Senken. Als Kohlenstoffsenke wird ein System bezeichnet, das mehr Kohlenstoff aufnimmt als es abgibt. Die wichtigsten […]

  • Nullemission
    am 15. März 2023 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Der Begriff Nullemission bedeutet, dass keine klimaschädlichen Emissionen bei der Produktion und anderen Prozessen entstehen. Der Begriff ist nicht rechtlich geschützt und kann sich auf unterschiedliche Schadstoffe sowie Teile des Produktions- […]

  • Atomuhr
    am 15. März 2023 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Atomuhr (Atomfrequenznormal) nutzt Energieübergänge zwischen zwei Zuständen eines Atoms wie Cäsium, Rubidium oder Wasserstoff. Die Zeitanzeige einer Referenzuhr wird fortwährend mit dem Taktgeber verglichen und angepasst. Atomuhren sind […]

  • Topologische Eigenschaften zweiatomiger Moleküle entdeckt
    am 15. März 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Forscher des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) haben die topologischen Eigenschaften zweiatomiger Moleküle entdeckt. Ihre Erkenntnisse versprechen mögliche zukünftige Anwendungen in der Chemie. Der Beitrag Topologische […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag