• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2021
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2021
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020

Recycling

Alpla Group investiert jedes Jahr 50 Millionen Euro für Recycling

24. Februar 2021 von Kerstin Sochor

Bis 2025 investiert Alpla jährlich durchschnittlich 50 Millionen Euro in den weiteren Ausbau der Recyclingaktivitäten. Geplant ist vor allem die Internationalisierung der Maßnahmen für hochqualitative Rezyklate, um Wertstoffkreisläufe in möglichst vielen Regionen zu schließen.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Alpla, Kunststoffrecycling, Nachhaltigkeit, Recycling, Rezyklat

Constantia bringt mit Perpetua eine neue, nachhaltigere Verpackungslösung

22. Februar 2021 von Birgit Fischer

Perpetua, die neue recycelbare Verpackungslösung, eignet sich durch ihre hervorragenden Barriereeigenschaften ideal für Pharmaprodukte Die ab sofort weltweit verfügbare Lösung, ist die erste des Verpackungsexperten, die aus einem recycelbaren Polypropylen Mono-Material besteht.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: ConstantiaFlexibles, Perpetua, Polypropylen, Recycling, Verpackung

Neues Verfahren für chemisches Recycling polyethylenartiger Kunststoffe

18. Februar 2021 von Birgit Fischer

Bei dem neu entwickelten chemischen Recycling wird polyethylenartiger Kunststoff in seine molekularen Grundbausteine zurückgebaut. Das neue Verfahren kommt ohne extreme Temperaturen aus, ist dadurch energiesparender und hat eine rund 96 prozentige Rückgewinnungsquote.

Kategorie: Forschung, News Stichworte: Polyethylen, polyethylenartigeKunststoffe, Recycling, UniversitaetKonstanz

Alpla forciert Flaschenkreislauf in Italien

25. Januar 2021 von Kerstin Sochor

Gut fünf Millionen Euro investiert Alpla Group, international tätiger Hersteller von Kunststoffverpackungen und Recyclingspezialist, am Standort Anagni in eine Extrusionsanlage für lebensmitteltaugliches recyceltes PET (rPET) aus gebrauchten PET-Flaschen (sog. Post-Consumer-Material).

Kategorie: News Stichworte: Alpla, Flaschenrecycling, PET, Post-Consumer, Recycling

Gneuß: Störungsfreie Schmelzefiltration für wirtschaftlichen Einsatz von Rezyklaten

13. Januar 2021 von Kerstin Sochor

Werden innerbetriebliche Produktionsabfälle und stark verschmutzte Post-Consumer-Abfälle dem Produktionsprozess beigemengt, geraten Fremdpartikel unterschiedlichster Größe und Menge in den Schmelzestrom. Diese müssen effizient herausgefiltert werden, damit eine gleichbleibende und hohe Qualität des Endprodukts gewährleistet ist. Erreicht wird das mit der Gneuß-Rotary-Technologie.

Kategorie: Allgemein, Innovation 2021, News Stichworte: Gneuß, Kunststoffrecycling, Recycling

Nachfrage nach EREMA PET-Recycling-Technologien wächst weiter

15. Dezember 2020 von Kerstin Sochor

Das Recycling von PET-Flaschen hat sich in den vergangenen 20 Jahren weltweit bewährt und wurde zum Vorbild für geschlossene Kunststoffkreisläufe. Die Nachfrage nach den innovativen EREMA PET-Recycling-Technologien ist im gesamten Segment weltweit im Steigen.

Kategorie: News Stichworte: Erema, Kunststoffrecycling, PET, Recycling, Vacurema

Starlinger verdoppelt Produktionskapazitäten für Kunststoffrecyclinganlagen

15. Dezember 2020 von Kerstin Sochor

Der österreichische Anlagenbauer Starlinger & Co. Gmbh hat die Produktionskapazitäten für Kunststoffrecyclinganlagen mit der Eröffnung eines neuen Werks in Schwerin, Deutschland, erheblich erhöht. Seit Ende August 2020 werden am neuen Standort Anlagen der Baureihe recoSTAR PET gefertigt.

Kategorie: Allgemein, News Stichworte: Anlage, Kunststoffrecycling, Produktion, Recycling, Starlinger

Greiner Packaging erweitert sein Portfolio an Recycling-Materialien

9. November 2020 von Kerstin Sochor

Der Einsatz von Recycling-Material spielt bei Greiner Packaging eine immer wichtigere Rolle. Im Zuge der neuen Circular Economy-Strategie, die der Kunststoff-Verpackungs-Hersteller seit Herbst 2020 konsequent verfolgt, geht es um einen ganzheitlichen Ansatz. Dieser umfasst Material- und CO2-Einsparungen ebenso wie die Erhöhung der Recyclingfähigkeit der Verpackungen und den Einsatz von höheren Anteilen an Recycling-Material, wie zum […]

Kategorie: Allgemein, Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Greiner Packaging, Kreislaufwirtschaft, Recycling

Wolfgang Steinwender ist neuer CEO bei NGR

18. Mai 2020 von Kerstin Sochor

Mit 1. Mai übernahm Wolfgang Steinwender die Leitung des erfolgreichen Mühlviertler Kunststoff-Recycling-Maschinenbauers von seinem Vorgänger Josef Hochreiter. Das Unternehmen blickt trotz Unsicherheiten, die weltweit durch Covid 19 existieren, zuversichtlich auf das kommende Geschäftsjahr und will seinen Erfolgskurs weiter vorantreiben und die Kunststoffindustrie beim Umstieg auf die Kreislaufwirtschaft unterstützen. Wolfgang Steinwender ist bereits seit sechs Jahren […]

Kategorie: Allgemein, News, Wirtschaft Stichworte: Kunststoffrecycling, Maschinenbau, NGR, Recycling

Starlinger und PET2PET forcieren PET-Recycling in Österreich

1. Mai 2019 von Kerstin Sochor

Die PET to PET Recycling Österreich GmbH verzeichnete 2018 ein Plus von 9 % beim Recycling von PET-Flaschen. Mit der steigenden Nachfrage nach recyceltem Material wächst auch die benötigte Kapazität der 2010 installierten PET-Recyclinganlage: Gemeinsam mit dem Hersteller Starlinger recycling technology konnte diese kürzlich um 20 % gesteigert werden. Im Osten Österreichs liegt das Recycling-Unternehmen […]

Kategorie: News Stichworte: PET, PET2PET, Recycling, Starlinger

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

INNVOATIONS 2021

Productivity for Sustainability – Nachhaltigkeit und Produktivität für Haidlmair Kunden

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

Österreichische Kunststoffzeitschrift 2021, 01/02
Österreichische Kunststoffzeitschrift 2021, 01/02

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Novartis: COVID-19-Impfstoffproduktion für CureVac in Kundl (Tirol)
    am 5. März 2021 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Novartis plant, in 2021 bis zu 50 Mio. Dosen des formulierten mRNA-Wirkstoffes für CureVac am Tiroler Standort Kundl zu produzieren. Der vorformulierte Wirkstoff wird anschließend an CureVac zur Weiterverarbeitung und Abfüllung des Impfstoffes […]

  • OMV errichtet Glycerin2Propanol-Pilotanlage in Schwechat
    am 5. März 2021 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die neue OMV Glycerin2Propanol-Pilotanlage wird neben der ReOil-Anlage am Standort Schwechat errichtet und soll ab 2023 in Betrieb gehen. Mit der Anlage wird mittels eines von der OMV selbst entwickelten Katalysators, eines Reaktionsbeschleunigers, […]

  • NMR-Spektroskopie: Qualität und Echtheit von Olivenöl erkennen
    am 5. März 2021 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    An der Universität Bayreuth wurde ein hocheffektiver NMR Schnelltest zur Qualitäts- und Echtheitsprüfung von Olivenölen entwickelt. Die NMR-Messung liefert für jede Probe ein individuelles Profil, das alle für die Qualität und Echtheit […]

  • Merck: aus Performance Materials wird Electronics
    am 5. März 2021 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Der Unternehmensbereich Performance Materials von Merck wird, als sichtbare Ergebnis des strategischen Umbaus, in Electronics umbenannt. Unberührt von der Namensänderung bleibt die bestehende Aufteilung des Bereichs in Semiconductor Solutions, […]

  • Milliken & Company übernimmt Spezialkompoundierbetrieb Zebra-chem GmbH
    am 4. März 2021 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Zebra-chem, ein weltweit aktives Chemieunternehmen, mit Hauptsitz Bad Bentheim (Deutschland) wird von Milliken & Company übernommen. Zebra-chem produziert chemische Treibmittelmasterbatches und Peroxidmasterbatches für den Einsatz in den […]

  • TAS2R50 an entzündungshemmender Wirkung von Resveratrol beteiligt
    am 4. März 2021 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der Bitterrezeptor TAS2R50 ist einer neuen Kooperationsstudie nach an der entzündungshemmenden Wirkung von Resveratrol beteiligt. Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie der Technischen Uni München und das Institut für […]

  • Shimadzu gliedert Fluidics in Tochterunternehmen Infraserv ein
    am 4. März 2021 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Shimadzu gliedert ab April 2021 seinen Geschäftsbereich Fluidics Systems Europe bei seinem Tochterunternehmen Infraserv Vakuumservice ein. Infraserv Vakuumservice hat seine spezifischen Stärken in Reparatur-, Wartungs-, Beratungs- und […]

  • Surfactin – als natürlichen Reinigungshelfer effektiv produzieren
    am 3. März 2021 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Um das Biotensid Surfactin effizient biotechnologisch zu produzieren, müssen einige grundlegende Wissenslücken geschlossen werden. Ein vom DFG gefördertes Projekt an der Universität Hohenheim hat den Wissenslücken den Kampf angesagt. Der […]

  • INTACE – LANXESS übernimmt Biozid-Spezialisten
    am 3. März 2021 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    LANXESS stärkt sein Biozid-Geschäft mit der Übernahme von INTACE, einem Hersteller von Spezial-Fungiziden für die Verpackungsindustrie. LANXESS gliedert diese in die Business Line Biocides im Geschäftsbereich Material Protection Products ein. […]

  • ACHEMA Innovation Challenge zur Digitalisierung der Prozessindustrie
    am 2. März 2021 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Bei der ACHEMA Innovation Challenge geht es darum, ganz konkrete Herausforderungen aus der Praxis mit digitalen Ansätzen zu lösen. Der Ideenwettbewerb richtet sich sowohl an Studierende aller MINT-Disziplinen, aber auch an Startups und KMUs sowie […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2021 · WelkinMedia Fachverlag