• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2022
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2021
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

Recycling

Coperion macht mit innovativer Seitendosierung Kunststoff-Recycling wirtschaftlicher

20. Juni 2022 von Kerstin Sochor

Mit dem Ziel, das Recycling von leichten, sehr voluminösen Rezyklat-Fasern und -Flakes deutlich wirtschaftlicher und in manchen Fällen überhaupt erst möglich zu machen, hat Coperion eine neue Ausführung seiner Seitendosierung ZS-B entwickelt. Mit dieser innovativen ZS-B MEGAfeed kann Kunststoff-Rezyklat mit einer Schüttdichte unter 200 kg/m³, das bislang als einzugsbegrenzt und daher als nicht wirtschaftlich recyclebar galt, in großen Mengen zuverlässig in den ZSK Doppelschneckenextruder von Coperion eingebracht und dort mit hohen Durchsätzen rezykliert und gleichzeitig compoundiert werden.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Coperion, Kreislaufwirtschaft, Kunststoffrecycling, Nachhaltigkeit, Recycling

Repeats Group investiert in Daly Plastics

13. Juni 2022 von Birgit Fischer

Die europaweite Kunststoffrecyclingplattform Repeats Group B.V. investiert in Daly Plastics, einen Hersteller von recyceltem LDPE. Daly Plastics plant seine Produktionskapazität nahezu zu verdoppeln, um der wachsenden Nachfrage nach recyceltem LDPE in Europa gerecht zu werden.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: DalyPlastics, LDPE, Recycling, Repeats

Tomra ruft zum Schließen weiterer Kreisläufe auf

8. Juni 2022 von Kerstin Sochor

Tomra spielt, unterstützt durch die Pfandregelung, eine Schlüsselrolle beim Schließen des Kreislaufs für PET-Getränkeverpackungen, sei es in Deutschland oder anderen europäischen Ländern. Gleichzeitig unterstreicht das Unternehmen aber, dass weitere Kreisläufe folgen müssen. Jetzt sollten politische Rahmenbedingungen, mutige Entscheidungen und intelligente Investitionen in das Sammeln, Sortieren und Recycling genutzt werden, um die Kreislaufwirtschaft in allen Materialströmen zu verbessern und die heutigen Engpässe in der Lieferkette zu überwinden.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Kreislaufwirtschaft, Kunststoffrecycling, Nachhaltigkeit, Recycling, Tomra

15 Jahre NaKu – 15 Jahre Natürlicher Kunststoff

7. Juni 2022 von Kerstin Sochor

NaKu wurde vor 15 Jahren gegründet und beschäftigt sich seither mit Produkten aus Biokunststoffen. Sehr intensiv wird aktuell am NaKu Double Loop und daran gearbeitet, Biokunststoffe und deren Recyclingfähigkeit besser zu positionieren. Bisherige Testläufe, Sackerl aus Biokunststoff zu recyceln, verliefen positiv. Auch erste Testproduktionen mit bereits recyceltem PLA für Flaschen waren vielversprechend.

Kategorie: News Stichworte: Biokunststoff, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, NaKu, Recycling

CoolChips: Passive Tageskühlung mit recycelten Chipstüten

3. Juni 2022 von Birgit Fischer

Im Projekt „CoolChips“ der Uni Bayreuth sollen aus zb. recycelten Chipstüten großflächige Folien zur passiven Tageskühlung entwickelt werden. Die als Verbundwerkstoff verwendenten Laminate stellen auf Grund der Polymerverunreinigung durch das Aluminium übliche Recycling-Methoden vor Probleme.

Kategorie: Forschung, News Stichworte: Aluminiumlaminate, CoolChips, Kuehlungstechnik, Polymerfolien, Recycling

Austrotherm prämiert XPS Recycling-Heroes

19. Mai 2022 von Birgit Fischer

Austrotherm hat die Firmen SANOOX und Neumayer Bau für die größte bzw. sauberste recycelbare XPS-Menge im Jahr 2021 prämiert. Seit Ende März 2021 bietet Austrotherm österreichweit die kostenlose Abholung und Rücknahme von Austrotherm XPS-Baustellenverschnitten an.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Austrotherm, Auszeichnung, Recycling, XPS

PET-Mehrwegflaschen bringen Vöslauer bis zu 80 Prozent Plastikeinsparung

28. April 2022 von Birgit Fischer

Vöslauer spart mit den wieder eingeführten PET-Mehrwegflaschen und der neuen PET-Mehrweg-Anlage rund 80 Prozent Verpackungsmaterial ein. Der österreichische Mineralwasseranbieter setzt bei der Entwicklung seiner Gebinde schon seit vielen Jahren auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Greenpeace, Mehrweg, PET, Recycling, Voeslauer

Die GREENPLAST 2022 kann kommen

25. April 2022 von Kerstin Sochor

Vom Dienstag, 3. bis Freitag, 6. Mai öffnet die Fiera Milano in Rho-Pero ihre Pforten für die neue internationale Kongress-Messe GREENPLAST, die sich mit Materialien, Technologien und Verarbeitungsprozessen für Kunststoffe und Gummi beschäftigt. Schwerpunktthemen sind Rückgewinnung und Recycling von Materialien sowie Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, Messe, News Stichworte: Energieeffizienz, Greenplast, Kreislaufwirtschaft, Messe, Nachhaltigkeit, Recycling

ANA-U setzt für Formteile aus Naturstoffen auf Technologie der Wittmann Gruppe

22. April 2022 von Kerstin Sochor

Die Firma ANA-U mit Sitz in Gleisdorf, Österreich, produziert unter der Marke Green Quality Formteile aus Naturstoffen, die zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Die Herstellung der Teile erfolgt mit einer vollelektrischen Spritzgießanlage von Wittmann Battenfeld.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Recycling, Spritzgiessmaschinen, Wittmann, WittmannBattenfeld, WittmannGruppe

Erema errichtet neues R&D Zentrum für innovative Recyclingtechnologien

20. April 2022 von Kerstin Sochor

rrichtet werden zwei Hallen im Ausmaß von insgesamt 1.550 Quadratmetern sowie ein neues Bürogebäude mit 50 Arbeitsplätzen. Im R&D Zentrum wird der abteilungs- und unternehmensübergreifende Versuchsmaschinen- und Laborbereich für Forschung und Entwicklung von Kunststoffrecycling-Technologien gebündelt, um die Kreislaufwirtschaft weiter voranzutreiben. Die Fertigstellung ist für Februar 2023 geplant.

Kategorie: Forschung, News Stichworte: Entwicklung, Erema, Forschung, Kunststoffrecycling, Recycling

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

INNVOATIONS 2021

RTP Company stellte auf der Fakuma innovative Kunststofftechnologien vor

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Vindur CoolCube: Lüftungsgerät von Weiss Technik
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Vindur CoolCube von Weiss Technik ist ein leistungsstarkes, kaltwasserbasiertes Klimasystem für Hyperscale- und High-Density-Rechenzentren. Ohne Doppelboden steigert es die Kapazität eines Rechenzentrums und lässt sich als Stand-alone-Gerät ohne […]

  • Mehrweg bei Kunststoffverpackungen mit großem Potenzial
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Eine Studie des Fraunhofer UMSICHT und IML zeigt, dass Mehrweg für Kunststoffverpackungen großes Potenzial für die Kreislaufwirtschaft hat. Für die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) wurden im Zuge der Studie drei kunststoffbasierte […]

  • Lenzing schließt sich der TfS Initiative an
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Lenzing Gruppe hat sich der TfS - Together for Sustainability Initiative zur Schaffung globaler nachhaltiger Lieferketten angeschlossen. Zahlreiche international tätige Chemieunternehmen sind der Initiative, die den Grundsätzen des UN Global […]

  • Odyn, der autonome und hochdynamische Transportroboter
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Frauenhofer IML hat mit Odyn einen autonomen Transportroboter für den außer- und innerbetrieblichen Palettenumschlag entwickelt. Der Transportroboter Odyn ist einer der ersten Bewohner des "Robotic Continuums", das Simulation und maschinelles […]

  • Pestizide auf Früchten in wenigen Minuten nachweisen
    am 28. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Am schwedischen Karolinska Institutet wurde ein Nanosenor entwickelt, der Pestizide auf Früchten innerhalb weniger Minuten nachweisen kann. Hohe Produktionskosten und eine begrenzte Reproduzierbarkeit haben bisher eine breite Anwendung in der […]

  • Polydopamin: innovatives Verfahren ermöglicht neue Anwendungen
    am 28. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die BAM hat ein innovatives Verfahren entwickelt, mit dem sich Polydopamin in bisher unerreichter Präzision herstellen und verarbeiten lässt. Das Polymer besitzt aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften großes Potenzial für Anwendungen in der […]

  • PAT Downstream Processing: Kooperation von Merck und Agilent Technologies
    am 23. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Merck und Agilent Technologies kooperieren bei der Weiterentwicklung von Prozessanalysetechnologien (PAT) für das Downstream Processing. PAT ist ein Schlüsselfaktor für die Echtzeitfreigabe und das Bioprocessing 4.0.und wird von den […]

  • Lenzing feiert 25 Jahre Lyocellwerk in Heiligenkreuz
    am 23. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Lenzing Gruppe feiert im Juni 2022 das 25-jährige Bestehen ihres Lyocellfasern Produktionsstandortes in Heiligenkreuz, Burgenland. Ein weiterer Meilenstein ist mit der Produktion von einer Million Tonnen holzbasierter, biologisch abbaubarer […]

  • Potenzial der CO₂-Reduktion in der chemischen Industrie durch CCU
    am 21. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    In einer RCI Studie wird das Potenzial für CO₂-Reduktion in der chemischen Industrie durch Kohlenstoffabscheidung und -verwertung (CCU) aufgezeigt. Als repräsentativer Weg, den Bedarf an Kohlenstoff für Chemikalien und Folgeprodukte mit […]

  • Vindur CoolMaster DX: Präzisionsklimagerät von Weiss Technik
    am 21. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Vindur CoolMaster DX von Weiss Klimatechnik ist ein neues, raumbasiertes Präzisionsklimagerät mit energieeffizienter Invertertechnologie. Es ist in drei Baugrößen erhältlich, frei skalierbar und auch in Räumen ohne Außenwand aufstellbar, […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2022 · WelkinMedia Fachverlag