TOMRA Collection stärkt mit Clean Loop Recycling Pfandsysteme in Österreich und sorgt für höchste Materialreinheit beim Getränkebehälter-Recycling. Mit innovativen Rücknahmelösungen schafft TOMRA Collection saubere Materialkreisläufe, steigert Recyclingquoten und schont nachhaltig Ressourcen.
Recycling
36 Millionen Pfandgebinde retourniert – erfolgreiche Bilanz zum Start
Drei Monate nach Einführung des Einwegpfandsystems zieht Recycling Pfand Österreich Bilanz: 36 Millionen Pfandgebinde wurden retourniert. Diese positive Entwicklung bestätigt nicht nur die hohe Akzeptanz bei Konsument:innen, sondern unterstreicht auch die Bedeutung eines funktionierenden Rücknahmesystems.
K 2025 als Plattform für Kreislaufwirtschaft
K 2025 Kreislaufwirtschaft Kunststoffe: Recycling, Rezyklate und neue Technologien für nachhaltige Kunststoffproduktion im Fokus. Die Weltleitmesse zeigt Innovationen für geschlossene Stoffkreisläufe, effizienteres Recycling und nachhaltige Materialien in der Kunststoffindustrie.
Christoph Wöss neuer Global Sales Director bei EREMA
EREMA ernennt Christoph Wöss zum Global Sales Director und stärkt damit den weltweiten Vertrieb für Kunststoffrecycling-Anlagen. Mit 24 Jahren Erfahrung bei EREMA verfügt Christoph Wöss über umfassendes Know-how und übernimmt nun die strategische Weiterentwicklung des globalen Vertriebs.
Lindner: Gesamtlösungen im Kunststoffrecycling gefragt
Lindner setzt 2025 auf Gesamtlösungen im Kunststoffrecycling und optimierte Prozesse für höchste Rezyklatqualität. Im Vorfeld der K 2025 spricht Michael Lackner, Geschäftsführer von Lindner, über die wachsende Nachfrage nach Gesamtlösungen im Kunststoffrecycling und die Bedeutung starker Partnerschaften wie mit EREMA.
ARA eröffnet Polyolefin-Recyclinganlage UPCYCLE in NÖ
ARA eröffnet mit UPCYCLE die erste Polyolefin-Recyclinganlage Österreichs – ein Meilenstein für Kreislaufwirtschaft. Mit dem innovativen Verfahren von UPCYCLE holt die ARA selbst aus Sortierresten hochwertige Rezyklate und fördert so aktives Kunststoffrecycling in Niederösterreich.
Greiner AG setzt gruppenweit auf Kreislaufwirtschaft
Greiner AG forciert Kreislaufwirtschaft in allen Sparten und steigert Recyclinganteil mit innovativen Produkten und Geschäftsmodellen. Dafür setzt Greiner AG auf nachhaltiges „Design for Recycling“, Mehrweg-Konzepte und engagiert sich gezielt in nachhaltigen Start-Up-Partnerschaften.
R-Cycle und Henkel treiben Verpackungs-Recycling digital voran
R-Cycle und Henkel testen Digital Product Passport für transparente und nachhaltige Verpackungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der digitale Pass bietet volle Rückverfolgbarkeit entlang der Lieferkette und verbessert die Recyclingfähigkeit von Verpackungen deutlich.
LOOP-it: Brantner und NEVEON starten Matratzenrecycling in Österreich
NEVEON und Brantner gründen LOOP-it, Österreichs erstes Matratzenrecycling-Unternehmen, zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Ziel ist die Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe durch mechanisches Recycling von End-of-Life-Matratzen und die Etablierung neuer Stoffströme.
Recycling Pfand Österreich: Eine Million Pfandgebinde retourniert
Seit Jänner gilt das Einwegpfand in Österreich, eine Million Flaschen und Dosen wurden bereits retourniert. Das System trifft auf breite Akzeptanz. Die Mehrheit der Bevölkerung befürwortet das Pfand, vor allem wegen des Umweltschutzes.