BASF, Krones, SÜDPACK und TOMRA erbringen Proof of Concept für geschlossenen Recyclingkreislauf PET-basierter Mehrschichtverpackungen. Bereits beim ersten industriellen Versuch gelang es in einer bestehenden Infrastruktur 69% der PET/PE-Komponenten komplett und 12% teilweise zu trennen.
PET
ALPLA Group eröffnet PET Recyclinganlage in Rumänien
Die ALPLA Group hat gemeinsam mit Ecohelp SRL und United Polymer Trading AG ihre bis dato erste PET Recyclinganlage in Rumänien eröffnet. Das neue Werk produziert auf Basis von Flaschen aus haushaltsnaher Sammlung recyceltes PET-Granulat zur Herstellung neuer Preforms und Flaschen.
PET-A oder PET-G? Per Knopfdruck schnell geklärt
Die mobile NIR-Spektroskopie-Lösung von trinamiX ermöglicht nun auch die flexible Unterscheidung von PET-A von PET-G per Knopfdruck. Die mobile NIR-Spektroskopie-Lösung besteht aus einem robusten mobilen NIR-Spektrometer, einer intuitiven Smartphone-App und einem umfassenden Kundenportal.
NGR feierte ihr 25-jähriges-Jubiläum
Die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) feierte am 16.09.2022 ihr 25-jähriges-Jubiläum im neuen Werk in Feldkirchen/Donau. Seit den Anfängen im Jahr 1996 zählt NGR zu den technologischen Vorreitern im Bereich des nachhaltigen Kunststoffrecyclings.
Greiner Packaging übernimmt PET-Flakes Produzenten ALWAG
Greiner Packaging übernimmt den serbischen PET-Flakes-Produzenten ALWAG und führt damit das erste unternehmenseigene Recyclingwerk. Unter dem neuen Namen „Greiner Recycling d.o.o.“ produziert das Unternehmen künftig recycelte Rohstoffe für Verpackungslösungen.
PET Bottle-to-Bottle-Recycling auf der K 2022
Auf der K 2022 präsentiert Starlinger mit der recoSTAR PET art sein neueste Anlagenmodell im PET-Bottle-to-Bottle-Recycling. Die neue Anlage punktet, neben den bereits bekannten Technologielösungen, mit niedrigerem Energieverbrauch sowie erheblichen Erleichterungen bei der Wartung.
PET-Hydrolase: Enzym aus Speichelmikroben zersetzt PET-Kunststoffe
Die neue PET-Hydrolase „MG8“ kann Polyethylenterephthalat in kleinere Moleküle als andere bekannte bakterielle Hydrolasen zersetzen. Um allerdings für das Plastikrecylcing eingesetzt zu werden, müsste MG8, ebenso wie andere PET-Hydrolasen auch, weiter optimiert werden.
PET-Mehrwegflaschen bringen Vöslauer bis zu 80 Prozent Plastikeinsparung
Vöslauer spart mit den wieder eingeführten PET-Mehrwegflaschen und der neuen PET-Mehrweg-Anlage rund 80 Prozent Verpackungsmaterial ein. Der österreichische Mineralwasseranbieter setzt bei der Entwicklung seiner Gebinde schon seit vielen Jahren auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
Sortierlösungen von Tomra für neue Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage in Ägypten
BariQ for Techno and Advanced Industries feiert die Vertragsunterzeichnung für den Bau einer neuen Recyclinganlage für PET-Flaschen, die mit den neuesten Kunststoffsortiersystemen von Tomra Recycling im Gouvernement Giza, Ägypten, ausgestattet sein wird.
KraussMaffei High Performance wird wieder Netstal
Die KraussMaffei Gruppe wird sämtliche Aktivitäten der bisherigen KraussMaffei High Performance AG in eine selbständige Einheit überführen. Diese wird unter dem traditionsreichen Namen Netstal firmieren.