• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2023
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2022
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

PCR

NGR feierte ihr 25-jähriges-Jubiläum

5. Oktober 2022 von Birgit Fischer

Die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) feierte am 16.09.2022 ihr 25-jähriges-Jubiläum im neuen Werk in Feldkirchen/Donau. Seit den Anfängen im Jahr 1996 zählt NGR zu den technologischen Vorreitern im Bereich des nachhaltigen Kunststoffrecyclings.

Kategorie: Firmen, News Stichworte: Jubiläum, NGR, PCR, PET, PIR, Recylcing

PCR: Avient mit neuen, nachhaltigen Lösungen

14. Juli 2022 von Birgit Fischer

Um die Verwendung von PCR-Materialien in Verpackungsanwendungen zu erleichtern, bietet die Avient Corporation nachhaltige Lösungen. Darunter das PCR Color Prediction Service für Polyolefine und PET-Harze sowie die neuen Polyolefin-Antioxidantien Cesa™ Nox A4R Additives for Recycling.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: AvientCorporation, Kreislaufwirtschaft, PCR

PACCOR erhöht den Einsatz von Post-Consumer-Resin (PCR)

29. September 2021 von Birgit Fischer

„PACCOR hat angekündigt, den Einsatz von Post-Consumer-Resin (PCR) in den von ihm angebotenen Lösungen weiter zu erhöhen. Und zwar sowohl bei mechanischen als auch bei chemischen
Technologien, sowie von alternativen biobasierten Materialien. „

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: PACCOR, PCR, Verpackung

ReFresher von Erema sorgt für geruchsneutrales Rezyklat

27. Januar 2017 von Kerstin Sochor

Die Kombination von ReFresher und der bewährten TVEplus-Technologie bietet selbst bei stark verschmutzten Verpackungsabfällen erstmals geruchsneutrale Rezyklate. | Foto: Erema

Erema hat mit der Vorstellung des ReFreshers auf der K 2016 einen Durchbruch im Post Consumer Bereich geschafft: die Geruchsneutralität der Rezyklate eröffnet Recyclern und Produzenten eine Fülle an neuen Absatzmärkten. Ab sofort steht den Kunden von Erema ein mobiler ReFresher für Versuchszwecke zur Verfügung, um orientierende Materialversuche vor Ort durchzuführen. Das Investment ist somit exakt auf die Geruchsanforderungen der gewünschten Endanwendung zugeschnitten.

Kategorie: News Stichworte: Airflush, Eremea, PCR, Refresher, Verpackung

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

INNVOATIONS 2021

RTP Company stellte auf der Fakuma innovative Kunststofftechnologien vor

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Rasterkraftmikroskop ohne aufwändige Datenverarbeitungstechnologie
    am 7. Juni 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die an der TU Wien entwickelte Messtechnik zeigt, dass Rasterkraftmikroskope ohne aufwändige Datenverarbeitungstechnologie auskommen. Eine im Sensorelement eingebaute maßgeschneiderte elektronische Schaltung liefert auf direkte, unkomplizierte […]

  • Donauchem eröffnet modernstes Chemikalienlager Österreichs
    am 6. Juni 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Donauchem GmbH hat nach knapp einem Jahr Bauzeit ihr neues Verwaltungs- und Distributionszentrum am Standort Brückl in Kärnten eröffnet. Aus dem Donauchem Kompetenzzentrum für Elektrolyseprodukte in Brückl werden die Märkte in […]

  • Gase-Workshop für die Foodbranche
    am 5. Juni 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Messer bietet unter dem Motto „Nutrition 2.0 – Feed your food knowledge“ vom 21.-22.06.2023 in Krefeld Gase-Workshops für die Foodbranche an. Sie umfassen neben der Theorie in Form detaillierter Übersichtspräsentationen vor allem praktische […]

  • NIR 2023 – Internationale Konferenz für Nahinfrarotspektroskopie
    am 1. Juni 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die NIR 2023 - Internationale Konferenz für Nahinfrarotspektroskopie - findet vom 20.- 24. August 2023 erstmals im Congress Innsbruck statt. Das Programm umfasst die Grundlagen der Spektroskopie, methodische und technologische Fortschritte sowie […]

  • Mechanokatalyse: von der Forschung in die Anwendung
    am 1. Juni 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Ein Team der Ruhr-Universität Bochum möchte die nachhaltige, direkte Mechanokatalyse für die chemische Industrie marktfähig machen. Bei dem Synthesekonzept laufen mechanisch getriebene Reaktionen lösungsmittelfrei ab, es werden keine […]

  • Additin Scopeblue – der nachhaltige Schwefelträger
    am 30. Mai 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    LANXESS erweitert sein Additin Portfolio um einen nachhaltig produzierten, hellen Schwefelträger für Schmierstoffe in der Metallbearbeitung. Aufgrund ihres vorteilhaften ökotoxikologischen Profils ersetzen helle Schwefelträger zunehmend andere […]

  • Busch Austria baut Vakuum-Kompetenzzentrum
    am 30. Mai 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Spezialunternehmen für Vakuumpumpen, Gebläse und Kompressoren Busch Austria baut in Korneuburg ein Vakuum-Kompetenzzentrum. Busch und die Pfeiffer Vacuum Austria GmbH werden dort künftig gemeinsam Vakuumlösungen für österreichische Kunden […]

  • Magnetotaktische Bakterien reinigen kontaminiertes Wasser
    am 26. Mai 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) ist es gelungen, uranhaltiges Wasser mittels magnetotaktischer Bakterien zu reinigen. Diese Bakterien binden Uran in der Zellwand und können aufgrund ihrer magnetischen Eigenschaften mittels Magneten […]

  • Matthias Zachert bleibt CEO von LANXESS
    am 26. Mai 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Matthias Zachert hat LANXESS in den letzten Jahren zu einem Spezialchemie-Unternehmen umgebaut - ab 2024 bleibt er weitere fünf Jahre CEO. Der Aufsichtsrat der LANXESS AG ist davon überzeugt, dass Matthias Zachert den Konzern auch in den kommenden […]

  • Elementaranalyse
    am 24. Mai 2023 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Elementaranalyse befasst sich mit der Bestimmung der in organischen und anorganischen Verbindungen enthaltenen Elemente. Als Teilbereich der Analytischen Chemie ermöglicht sie es, die elementare Zusammensetzung von Substanzen zu bestimmen. Der […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag