Kneipp arbeitet mit dem Start-up Circleback an einem Pfandsystem für Körperpflegeverpackungen aus Plastik in Deutschland. Noch in diesem Halbjahr startet das Pilotprojekt im Edeka Moch im ALEXA in Berlin – über die Circleback App erhalten Kunden bis zu 20 Cent pro Verpackung.
Kreislaufwirtschaft
PET-Mehrwegflaschen bringen Vöslauer bis zu 80 Prozent Plastikeinsparung
Vöslauer spart mit den wieder eingeführten PET-Mehrwegflaschen und der neuen PET-Mehrweg-Anlage rund 80 Prozent Verpackungsmaterial ein. Der österreichische Mineralwasseranbieter setzt bei der Entwicklung seiner Gebinde schon seit vielen Jahren auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
Die GREENPLAST 2022 kann kommen
Vom Dienstag, 3. bis Freitag, 6. Mai öffnet die Fiera Milano in Rho-Pero ihre Pforten für die neue internationale Kongress-Messe GREENPLAST, die sich mit Materialien, Technologien und Verarbeitungsprozessen für Kunststoffe und Gummi beschäftigt. Schwerpunktthemen sind Rückgewinnung und Recycling von Materialien sowie Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft.
ANA-U setzt für Formteile aus Naturstoffen auf Technologie der Wittmann Gruppe
Die Firma ANA-U mit Sitz in Gleisdorf, Österreich, produziert unter der Marke Green Quality Formteile aus Naturstoffen, die zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Die Herstellung der Teile erfolgt mit einer vollelektrischen Spritzgießanlage von Wittmann Battenfeld.
„EPSolutely“ entwickelt Kreislaufwirtschaftskonzept für EPS in Österreich
Die österreichische EPS-Industrie erreicht laut aktuellen Studien Recyclingquoten von 26 % bei Bauware beziehungsweise 56 % bei Verpackungen. Zwölf Partner aus allen Bereichen des Wertschöpfungssystems haben sich unter der Leitung von Fraunhofer Austria im Projekt „EPSolutely“ zusammengeschlossen, um gemeinsam Konzepte für eine funktionierende EPS-Kreislaufwirtschaft zu entwickeln. Ziel ist, die Recyclingquote von EPS-Abfällen zu erhöhen und dadurch den Primärrohstoffbedarf der neuen EPS-Produkte drastisch zu verringern. Der Kunststoff-Cluster begleitet das Projekt.
Lifocolor präsentiert Trendfarben auf Recycling-Basis
Die Lifocolor Gruppe hat ihre jährliche Trendfarbenserie Colour Road erstmals auf 100 % recycelter Polypropylen-Basis entwickelt. Als einer der führenden Masterbatch-Produzenten zeigt Lifocolor anhand von einer dunkleren und helleren Recycling-Type auf, welche Vielfalt bei der Einfärbung von zirkulären Kunststoffen möglich ist und wo derzeitige Herausforderungen liegen. Entstanden sind zwölf richtungsweisende Blau- und Grünnuancen sowie Rot-Akzente, die nicht nur Trends setzen, sondern auch den Anforderungen der linearen Kreislaufwirtschaft gerecht werden.
Tomra feiert 50-jähriges Jubiläum mit Mission für eine Welt ohne Abfall
Tomra, der globale Anbieter von fortschrittlichen Sammel- und Sortiersystemen, feierte sein 50-jähriges Bestehen. Jeder der vier Geschäftsbereiche des Konzerns – Collection, Food, Recycling und Mining – feierte den Meilenstein und verkündete die gemeinsame Mission, die in Zukunft weiter verfolgt wird. Die Mission hat zum Ziel „die Art und Weise zu verändern, wie wir alle die Ressourcen des Planeten gewinnen, nutzen und wiederverwenden, um so eine Welt ohne Abfall zu ermöglichen.“
Grabher und Borealis: FFP2 Masken im Sinne der Kreislaufwirtschaft
Grabher verwendet für seine FFP2 Masken zu 100% recycelbares Meltblown-PP von Borealis – und geht noch einen nachhaltigen Schritt weiter. Denn mit dem Sammelsystem für gebrauchte Masken von Grabher können diese ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft zu neuen Produkten mit Mehrwert recycelt werden.
Bericht „Reshaping Plastics“ zu einer CO2-neutralen Kunststoffindustrie veröffentlicht
Plastics Europe unterstützt den Appell für einen schnelleren Wandel hin zu mehr Kreislaufwirtschaft und Treibhausgasneutralität
r-PET Becher von Greiner Packaging für Harvest Moon
Harvest Moon setzt bei den Verpackung seiner pflanzlichen Joghurtalternative auf 100% r-PET Becher von Greiner Packaging. Mit diesem Schritt verstärkt das deutsche Unternehmen seine Haltung sowohl den Konsumenten als auch der Gesellschaft gut zu tun.