• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2024
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Fakuma 2023
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

Kreislaufwirtschaft

PA-haltige Verpackungen als recyclingkompatibel zertifiziert

7. Dezember 2023 von Birgit Fischer

Neue, von BASF SE beauftragte Studien zeigen, dass auch für polyamidhaltige (PA) Verpackungen eine Recyclingkompatibilität gegeben ist. Auf Grund ihres Eigenschaftsprofils verringern Polyamide in Verpackungsanwendungen den Materialeinsatz und tragen damit zur Reduktion von Verpackungsmüll bei.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: BASF, PA, PE, Recycling, Verpackung

ReVise-UP: Verbesserung des post-consumer Recyclings

5. Dezember 2023 von Birgit Fischer

Im Projekt ReVise-UP wollen das ANTS der RWTH Aachen und SKZ mit weiteren Projektpartnern Kunststoffrecycling mittels Sensortechnik optimieren. Das Ziel ist es, die Transparenz, Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit des Post-Consumer Kunststoffrecyclings grundlegend zu verbessern.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Kunststoffrecycling, Prozesseffizienz, ReViseUp, ScaleUp

Recycling-Partnerprogramm für hochwertige Thermoplaste

29. November 2023 von Birgit Fischer

Pekutherm bietet der Industrie sowie Verarbeitern ein Recycling-Partnerprogramm für hochwertige Thermoplaste wie PMMA und PC. Das Unternehmen bietet mit Ecoboxen als Sammelcontainer für Altmaterial und Verschnitt sowie der eigenen Logistik und Aufbereitung ein attraktives Kreislaufmodell.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Partnerprogramm, PC, Pekutherm, PMMA, Recycling

Coperion Recycling Innovation Center jetzt in Betrieb

27. November 2023 von Kerstin Sochor

Coperion hat den Betrieb seines neuen Recycling Innovation Centers erfolgreich aufgenommen. In diesem hochmodernen Test Center für Kunststoff-Recycling-Anwendungen können nun alle Prozessschritte der Rezyklierung – von der Materialförderung und Dosierung über die Extrusion, Compoundierung, Granulierung und Materialnachbereitung bin hin zur Desodorierung – getestet werden. Dafür stehen umfangreich ausgestattete Recycling-Gesamtanlagen zur Verfügung, die abhängig von den spezifischen Anforderungen an das zu produzierende Rezyklat hoch variabel modifiziert werden können.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Coperion, Extrusion, InnovationCenter, Kreislaufwirtschaft, Kunststoffrecycling, Nachhaltigkeit

Alpla: Recycelter Kunststoff senkt CO2-Verbrauch um bis zu 87 Prozent

23. November 2023 von Kerstin Sochor

Recycling wirkt: Kunststoffverpackungsspezialist Alpla betreibt unter der Marke Alplarecycling weltweit topmoderne Werke für die Produktion von rPET (recyceltes PET) und rHDPE (recyceltes HDPE). Die Berechnung des Product Carbon Footprint durch das unabhängige Beratungsunternehmen c7-consult liefert nun neue Daten für insgesamt vier Werke in Mexiko und Deutschland. CO2-Einsparungen von bis zu 87 Prozent gegenüber Neuware bestätigen den Klimaschutzeffekt wiederverwerteter Kunststoffe und die ökologische Bedeutung regionaler „Bottle-to-Bottle“-Kreisläufe.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Alpla, ALPLArecycling, Kreislaufwirtschaft, Kunststoffrecycling, Nachhaltigkeit, Recycling

HolyPoly startet Crowdfunding Runde

20. November 2023 von Birgit Fischer

Das Dresdner Recycling-Start-up HolyPoly setzt für die Erweiterung seines Forschungs- und Entwicklungsteams auf Crowdinvesting. Holy-Poly entwickelt zirkuläre Geschäftsmodelle für namhafte Großkonzerne, indem es die Kreislaufwirtschaft direkt in deren Wertschöpfungskette eingliedert.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Crowdinvesting, HolyPoly, Kreislaufwirtschaft, Recycling

Kreislauflösung für Big Bags

20. November 2023 von Birgit Fischer

PRT, LC Packaging, Starlinger und Velebit Recyling schließen gemeinsam den Kreislauf von Big Bags mit einem Recyclinganteil von 30 Prozent. Die nächste Herausforderung der Initiative liegt in der Realisierung eines geschlossenen Kreislaufs für lebensmittelechte Big Bags.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: BigBag, FIBCs, LCPackaging, PCR, PETRecylcingTeam, Starlinger, Velebit

Kunststoffrezyklate in Verpackungen – sinnvoll?

25. Oktober 2023 von Birgit Fischer

Das VDI ZRE hat eine Studie im Bezug auf ökologische Vorteile und ökonomische Chancen von Kunststfoffrezyklaten in Verpackungen vorgelegt. Betrachtet wurde, inwieweit sich Rezyklate für die Herstellung von Verpackungsprodukten eignen und wann die Umstellung für KMU wirtschaftlich sinnvoll ist.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Kunststoffrecycling, Kunststoffrezyklate, Kunststoffverpackungen, PPWR

Mehrwegflasche aus 100% rPET

18. Oktober 2023 von Birgit Fischer

ALPLA und TÖNISSTEINER haben eine PET-Mehrwegflasche entwickelt, die zu 100 Prozent aus Post-Consumer-Recyclingmaterial besteht. ALPLA verarbeitet die gebrauchten PET-Flaschen wieder zu hochwertigem rPET-Material und nach dem „Bottle-to-Bottle“-Prinzip zu neuen Flaschen.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Alpla, Kreislaufwirtschaft, Mehrwegflasche, Recycling, rPET

Nano-Reinigungstechnologie für Kunststoffabfälle

9. Oktober 2023 von Birgit Fischer

Pyrowave hat eine Nano-Reinigungstechnologie zur Entfernung giftiger Zusatzstoffe und Verunreinigungen in Kunststoffen entwickelt. Diese nutzt den erheblichen Größen- und Löslichkeitsunterschied, um mithilfe modernster Nano-Filtrationsmembranen Zusatzstoffe von Polymeren zu trennen.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Pyrowave, Recycling, Reinigung, Technologie

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

Fakuma 2023

Digitale Transformation mit Technologien von Altair

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • FIELDVUE DPC2K: Einfachheit und Flexibilität
    am 6. Dezember 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Der neue digitale Prozessregler Fisher FIELDVUE DPC2K von Emerson mit pneumatischem Ausgang ermöglicht Fernüberwachung und -betrieb. Die Software-Funktion ist in der softdrivePLC des Baumüller Umrichters integriert und kann über eine […]

  • Vollautomatisierte ATMP-Produktionsanlagen
    am 6. Dezember 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Fraunhofer IPT und der Maschinenbauer Harro Höfliger kooperieren bei der Entwicklung vollautomatisierter ATMP-Produktionsanlagen. Die Partner erarbeiten gemeinsam ein Angebot zur Beratung, Analyse und Produktentwicklung bis hin zur seriellen […]

  • Chemie und Nachhaltigkeit: eine starke Verbindung
    am 4. Dezember 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    BASF stellte auf der Forschungspressekonferenz anhand aktueller Innovationsprojekte Produkte und Technologien für mehr Nachhaltigkeit vor. Die BASF Innovationskraft zeigt sich in den über 1.000 Patentanmeldungen im vergangenen Jahr, womit das […]

  • Takeda seit 70 Jahren in Wien
    am 4. Dezember 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Takeda feiert 2023 am Produktionsstandort in Wien, Donaustadt, 70 Jahre Expertise und bahnbrechende Innovationen. In der Multiproduct Site werden Medikamente für Patienten mit seltenen und komplexen Erkrankungen hergestellt. Der Beitrag Takeda seit […]

  • R&D-Center als durchgehende Reinraum-Konstruktion
    am 30. November 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    AT&S schafft im neuen R&D-Center für IC-Substrat- und Packaging-Technologien in Leoben-Hinterberg das reinste Arbeitsumfeld der Steiermark. Mit den für die Substratproduktion nötigen Rein- und Reinsträumen der Kategorien ISO 3 und ISO 4 […]

  • ChemisTwin: Online Referenzmaterial-Plattform für analytische Tests
    am 30. November 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Mit ChemisTwin, der ersten digitale Referenzmaterial-Plattform für analytische Test, trägt Merck zur Steigerung der Produktsicherheit bei. Anhand kalibrierter, auf Algorithmen basierender digitaler Referenzmaterialien analysiert ChemisTwin […]

  • Smart Energy Monitoring: Intelligenz im Antrieb
    am 28. November 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Baumüller ermöglicht Maschninenbauern mit Smart Energy Monitoring die Analyse des Energieverbrauchs pro Zyklus direkt im Antrieb. Die Software-Funktion ist in der softdrivePLC des Baumüller Umrichters integriert und kann über eine […]

  • Biomay expandiert GMP-Kapazitäten
    am 28. November 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Neben dem Hauptstandort in Wien Seestadt betreibt Biomay nun auch eine integrierte Bioproduktionsanlage mit fünf GMP-konformen Reinräumen. Die modernisierte Anlage wird als Biomays Kompetenzzentrum für umfassende CDMO-Dienstleistungen dienen, […]

  • Antibiotika-Produktionsanlage in Kundl eingeweiht
    am 24. November 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das schweizer Unternehmen Sandoz hat Anfang November seine ausgebaute Antibiotika-Produktionsanlage in Kundl, Österreich, eingeweiht. Neben der 150-Millionen-Euro-Investition in Kundl hat das Unternehmen zudem 25 Millionen in ein neues […]

  • B&R Community: Zusammenarbeit in der Automatisierungstechnik
    am 24. November 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit "B&R Community" hat B&R eine öffentliche, KI-basierte Online-Plattform für eine Zusammenarbeit in der Automatisierungstechnik gelauncht. Durch interaktive Frage-Antwort-Diskussionen im Community-Forum können Anwender auf einen breiten […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag