Am 12. und 13. März 2025 findet die erste Circular Valley Convention (CVC) im Areal Böhler in Düsseldorf statt. Mit Konferenz, Expo und Networking vereint die Veranstaltung die führenden Akteure der Circular Economy in Düsseldorf.
Kreislaufwirtschaft
GreenPlast 2025: Konferenz zur nachhaltigen Kunststoffzukunft
GreenPlast 2025 in Mailand vereint Experten, um innovative Lösungen für Recycling, Energieeffizienz und Biokunststoffe voranzutreiben. Die Konferenz bietet Vorträge und Workshops zu Kunststoffrecycling, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit und schafft Raum für grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
FCIO: UN-Kunststoffkonferenz scheitert an globaler Einigung
Der FCIO bedauert das Scheitern der UN-Kunststoffkonferenz. Globale Lösungen für Abfall- und Kreislaufwirtschaft bleiben eine Herausforderung. Trotz der gescheiterten UN-Kunststoffkonferenz fordert der FCIO verstärkte Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft, regional angepasste Lösungen.
Digitale Lösungen von STADLER optimieren Recyclinganlagen weltweit
Mit STADLERconnect revolutioniert STADLER die Recyclingindustrie: datenbasierte Optimierung für Effizienz und Betriebssicherheit. Die cloudbasierte Plattform STADLERconnect verbessert Sortieranlagen mit KI und Echtzeitdaten. Optimierte Abläufe für mehr Wertschöpfung und Nachhaltigkeit.
TOMRA Recycling: Effiziente Systeme für Kreislaufwirtschaft
TOMRA Recycling optimiert die Materialtrennung mit innovativen Lösungen für hochwertige Kreislaufwirtschaft. TOMRA Recycling fördert die Kreislaufwirtschaft durch präzise Trennung und modernste Rücknahmesysteme für maximale Materialreinheit.
Plastics Europe fordert ambitioniertes UN Plastikabkommen
Plastics Europe ruft zu einem ehrgeizigen UN Plastikabkommen auf, um Umweltverschmutzung durch Plastikabfälle bis 2040 zu beenden. Plastics Europe betont die Dringlichkeit eines UN Plastikabkommens, das globale Vorgaben mit nationalen Maßnahmen für Recycling und Kreislaufwirtschaft vereint.
Starlinger übernimmt Gewebesparte von Windmöller & Hölscher
Starlinger erweitert sein Portfolio: Übernahme der Gewebesparte von W&H stärkt Marktposition bei gewebten Kunststoffverpackungen. Die Übernahme der W&H Gewebesparte erweitert das Starlinger Portfolio. Kunden profitieren von neuen Lösungen und Synergien in Technik und Service.
Greiner Packagings nachhaltige Verpackungsinnovationen
Greiner Packaging wurde vierfach ausgezeichnet: Innovationen für nachhaltige Verpackungen überzeugen weltweit. Vom Packnorth Award bis zum IMDA Award: Greiner Packagings Verpackungen zeigen, wie Design und Kreislaufwirtschaft perfekt harmonieren.
SML testet NanoLayer-Stretchfolien mit PCR
SML testet NanoLayer-Technologie mit PCR in Stretchfolien-Produktion. Ziel: Qualitätsvergleich mit konventionellem Granulat. SML testet die NanoLayer-Technologie mit PCR für die Stretchfolienproduktion. Die umfassende Testreihe untersucht die Leistungsfähigkeit und Vergleichbarkeit mit herkömmlichen Verfahren
Circular Valley Convention 2025: Lösungen für jede Phase
Die Circular Valley Convention 2025 versammelt Experten und Unternehmen, um zirkuläre Innovationen und nachhaltige Lösungen zu präsentieren. Mit Konferenz, Expo und Networking vereint die Veranstaltung die führenden Akteure der Circular Economy in Düsseldorf.