• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

Kreislaufwirtschaft

Wittmann eröffnet neues Technikum in Nürnberg

10. Juli 2025 von Kerstin Sochor

Nachhaltigkeit trifft Hightech: Die Wittmann Gruppe eröffnet ein neues Kundentechnikum in Nürnberg. Im Fokus stehen energieeffiziente Spritzgießlösungen, Kreislaufwirtschaft und Industrie 4.0 in der Kunststoffverarbeitung.

Kategorie: News, Wirtschaft Stichworte: Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Spritzgießtechnik, Technikum, WittmannGruppe

Biokunststoff-Innovationen: Hochschule Hof zeigt neue Recyclingansätze

2. Juli 2025 von Birgit Fischer

Das Projekt „TechCirclePolymers“ der Hochschule Hof verbindet Kreislaufwirtschaft mit Biokunststoff-Innovationen. Von Pflanztöpfen aus Bäckereiresten bis hin zu Lockenwicklern mit Pflegewirkung entstehen nachhaltige Lösungen für Wirtschaft und Umwelt.

Kategorie: Forschung, News Stichworte: Biokunststoff, Hochschule Hof, Kreislaufwirtschaft, TechCirclePolymers

Edvanced Recycling vereint Innovation mit Praxiserfahrung

17. Juni 2025 von Birgit Fischer

Erema stellte am Stammsitz in Ansfelden die Kampagne „Edvanced Recycling – Erema Prime Solutions for Advanced Recycling“ vor und positioniert sich damit als Vorreiter im modernen Kunststoffrecycling. Im Rahmen eines Pressegesprächs gewährte das Unternehmen einen exklusiven Einblick in technologische Neuheiten und digitale Lösungen, die auf der K 2025 in Düsseldorf präsentiert werden.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Edvanced Recycling, Erema, K 2025, Kreislaufwirtschaft, Kunststoffrecycling

Green. Smart. Nachwuchsorientiert: VDMA auf der K 2025

17. Juni 2025 von Birgit Fischer

Mit einem klaren Fokus auf Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und verantwortungsvolles Handeln setzt der VDMA auf der K 2025 starke Akzente. Im Zentrum steht das Forum „The Power of Plastics!“, das auf […]

Kategorie: Branche, News Stichworte: Automatisierung, Digitalisierung, K 2025, Kreislaufwirtschaft, VDMA, Young Talents

Werner & Mertz und PreZero kooperieren für die Kreislaufwirtschaft

13. Juni 2025 von Birgit Fischer

Werner & Mertz und PreZero starten eine strategische Partnerschaft zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Im Zentrum steht die Recyclat-Initiative mit vollständig recyclingfähigen Verpackungen. Ein erstes Projekt: Waschmittelflaschen aus 100 Prozent rHDPE aus dem Gelben Sack.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Kreislaufwirtschaft, PreZero, Rezyklat, Verpackungen, Werner Mertz

Rezyklate – Rohstoff der Zukunft in der Kunststoffindustrie

10. Juni 2025 von Birgit Fischer

Die K 2025 stellt mit dem Hot Topic „Shaping the circular economy“ das Thema Kreislaufwirtschaft ins Zentrum – Anlass genug, um auf den Status Quo zu blicken. Die Potenziale von Rezyklaten sind enorm – doch hohe Kosten, technische Hürden und regulatorische Vorgaben stellen Unternehmen vor große Herausforderungen.

Kategorie: Branche, News Stichworte: K 2025, Kreislaufwirtschaft, Rezyklate, Rohstoffwende

ARA erreicht Recyclingziel für Kunststoffverpackungen ab 2025

6. Juni 2025 von Birgit Fischer

Laut aktueller Hochrechnung wird die ARA das EU-Ziel von 50 % Recyclingquote für Kunststoffverpackungen 2025 erfüllen. Gleichzeitig mahnt sie Kontrollen bei der Gewerbesammlung ein und investiert in Innovationen wie das Recycling von Sortierresten.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: ARA, Kreislaufwirtschaft, Kunststoffverpackungen, Recycling, Recyclingziel

Forschungszentrum KRAFt für additive Fertigung eröffnet

30. Mai 2025 von Birgit Fischer

Mit dem CZS Center KRAFt entsteht eine neue Forschungsplattform zur nachhaltigen Entwicklung der additiven Fertigung. Ziel ist es, die gesamte Prozesskette – von der Materialcharakterisierung bis zur Produktentwicklung – ressourcenschonender zu gestalten.

Kategorie: Additive Fertigung, News Stichworte: Additive Fertigung, KIT, Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz, Ressourcenschonung

EPSolutely kreislauffähig

26. Mai 2025 von Birgit Fischer

EPSolutely beweist, dass expandiertes Polystyrol erfolgreich recycelt werden kann – von Verpackungen über Baustellen bis zum Abbruch. Mit digitalen Lösungen und industrieller Umsetzung wird EPS Teil einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: EPS, EPSolutely, Kreislaufwirtschaft, Recycling, Styropor

BatterySort macht PreZero Sortierung sicherer und nachhaltiger

12. Mai 2025 von Birgit Fischer

PreZero Austria setzt als erstes auf BatterySort, das Lithium-Akkus per KI erkennt und Sortieranlagen vor Bränden schützt. Durch die Kooperation mit WeSort.AI setzt PreZero nicht nur neue Standards im Brandschutz, sondern stärkt auch den nachhaltigen Umgang mit wertvollen Ressourcen.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: BatterySort, KI, Kreislaufwirtschaft, PreZero, Sortierung

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 19
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Effiziente Sandentfernung bei Blattgemüse
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Sormac verbessert die Sandentfernung bei der Verarbeitung von Blattgemüse durch laminare Strömung, Sandfalle und Abscheider. Die Erkenntnisse aus dem firmeneigenen Labor fließen direkt in die Entwicklung effizienter Reinigungstechnik zur […]

  • Kompakter Minidruckwächter für Motoren
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Pepperl+Fuchs erweitert sein Portfolio im Bereich der Überdruckkapselung um den neuen Minidruckwächter EPV-6100-MPM. In Kombination mit dem bewährten Serie-6100-System bietet das Unternehmen eine kompakte Lösung für die sichere […]

  • Dimethylsulfoxid
    am 10. Juli 2025 von Lorenz Matzinger (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Dimethylsulfoxid, kurz DMSO, ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Sulfoxide. Die Substanz erscheint als farblose, nahezu geruchlose Flüssigkeit mit bittersüßem Geschmack und ausgeprägter Hygroskopizität. Ihren vielseitigen […]

  • Aminosäuren
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Aminosäuren sind die grundlegenden Bausteine von Proteinen und spielen eine zentrale Rolle im Stoffwechsel aller lebenden Organismen. Chemisch zeichnen sie sich durch das gleichzeitige Vorhandensein einer Aminogruppe (–NH₂) und einer […]

  • Alkine
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Alkine gehören zur Gruppe der organischen Verbindungen und zeichnen sich durch mindestens eine Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindung aus. Diese besondere Bindungsart verleiht ihnen spezifische Eigenschaften, die sie deutlich von anderen […]

  • Abgasreinigung
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Abgasreinigung beschreibt technische Verfahren zur Entfernung von Schadstoffen aus gasförmigen Emissionen, bevor diese in die Umwelt gelangen. Ziel ist es, Luftverunreinigungen zu reduzieren, Umweltauflagen zu erfüllen und gesundheitliche […]

  • Elektrolyt
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Im menschlichen Organismus erfüllen Elektrolyte grundlegende Funktionen. Sie sind entscheidend für die Erregungsleitung in Nerven- und Muskelzellen, die Aufrechterhaltung des Membranpotentials sowie für die Regulation des osmotischen Drucks und […]

  • Quantenpunkt
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Quantenpunkte sind winzige, nanoskalige Strukturen, die sich in einem Übergangsbereich zwischen klassischer Physik und Quantenmechanik befinden. Sie bestehen typischerweise aus Halbleitermaterialien und sind so klein, dass sie nur aus einigen Der […]

  • Säureamide
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Säureamide sind chemische Verbindungen, die durch Reaktion von Oxosäuren mit Ammoniak oder Aminen entstehen. Dabei ersetzt eine stickstoffhaltige Gruppe die Hydroxygruppe der Säure. Besonders bedeutsam sind Carbonsäureamide, die unter anderem […]

  • Sperrventil VBOC: kompakt, sicher, diagnosefähig
    am 9. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit dem pneumatisch gesteuerten Sperrventil VBOC bietet Festo eine kompakte Lösung für sicherheitskritische Anwendungen. Das 2/2-Wegeventil punktet durch Diagnosefunktionen und platzsparende Integration – ideal für sichere Maschinenprozesse. […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag