Drei Monate nach Einführung des Einwegpfandsystems zieht Recycling Pfand Österreich Bilanz: 36 Millionen Pfandgebinde wurden retourniert. Diese positive Entwicklung bestätigt nicht nur die hohe Akzeptanz bei Konsument:innen, sondern unterstreicht auch die Bedeutung eines funktionierenden Rücknahmesystems.
Kreislaufwirtschaft
BASF eröffnet erste loopamid-Anlage für Recycling-Polyamid
BASF eröffnet in Shanghai erste kommerzielle loopamid-Anlage für recyceltes Polyamid 6 mit 500 Tonnen Jahreskapazität. Die neue GRS-zertifizierte BASF-Anlage recycelt industrielle Textilabfälle und Altkleider zu hochwertigem Polyamid 6 für die Textilindustrie.
Greiner AG setzt gruppenweit auf Kreislaufwirtschaft
Greiner AG forciert Kreislaufwirtschaft in allen Sparten und steigert Recyclinganteil mit innovativen Produkten und Geschäftsmodellen. Dafür setzt Greiner AG auf nachhaltiges „Design for Recycling“, Mehrweg-Konzepte und engagiert sich gezielt in nachhaltigen Start-Up-Partnerschaften.
AIT veranstaltet CirCon 2025 zur Kreislaufwirtschaft im Bau
AIT lädt zur CirCon 2025, der interdisziplinären Konferenz zur Kreislaufwirtschaft im Bauwesen, am 16. Juni in Wien ein. Die Konferenz bringt Expert:innen aus Forschung, Industrie und Politik zusammen, um nachhaltige Lösungen für den Bausektor zu diskutieren.
LOOP-it: Brantner und NEVEON starten Matratzenrecycling in Österreich
NEVEON und Brantner gründen LOOP-it, Österreichs erstes Matratzenrecycling-Unternehmen, zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Ziel ist die Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe durch mechanisches Recycling von End-of-Life-Matratzen und die Etablierung neuer Stoffströme.
Circular Valley Convention 2025 steht in den Startlöchern
Circular Valley Convention 2025: Am 12. und 13. März trifft sich die Industrie in Düsseldorf zur Zukunft der Kreislaufwirtschaft. Mit über 100 Ausstellern und 200 Expertenvorträgen zeigt die Circular Valley Convention Innovationen für zirkuläre Geschäftsmodelle und nachhaltige Technologien.
Fraunhofer UMSICHT: Neues Planspiel zur Kreislaufwirtschaft
Fraunhofer UMSICHT entwickelt ein Planspiel zur Kreislaufwirtschaft von Verpackungen. Ergebnisse jetzt kostenlos verfügbar. Das Forum Rezyklat gab das Planspiel in Auftrag. Ziel ist es, geschlossene Kreisläufe für schwer recycelbare Verpackungsmaterialien zu finden.
Pekutherm feiert 40 Jahre und stärkt PMMA-Recycling in Europa
Pekutherm steigert 2025 seine Recyclingkapazitäten für PMMA und stärkt seine europäische Präsenz für nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Mit innovativen Recyclinglösungen reduziert das Unternehmen CO₂-Emissionen und bietet Herstellern nachhaltige Alternativen zu Neuware.
Brückner Group wird Mitglied der Alliance to End Plastic Waste
Die Brückner Group macht einen weiteren Schritt für mehr Nachhaltigkeit: Ab Januar 2025 ist sie Mitglied der „Alliance to End Plastic Waste“. Diese internationale Organisation setzt sich mit 70 führenden Industrieunternehmen für innovative Lösungen im Bereich Kreislaufwirtschaft ein.
Circular Valley Convention 2025: Wissenstransfer & Lösungen
Am 12. und 13. März 2025 findet die erste Circular Valley Convention (CVC) im Areal Böhler in Düsseldorf statt. Mit Konferenz, Expo und Networking vereint die Veranstaltung die führenden Akteure der Circular Economy in Düsseldorf.