AIT lädt zur CirCon 2025, der interdisziplinären Konferenz zur Kreislaufwirtschaft im Bauwesen, am 16. Juni in Wien ein. Die Konferenz bringt Expert:innen aus Forschung, Industrie und Politik zusammen, um nachhaltige Lösungen für den Bausektor zu diskutieren.
Veranstaltungen
WKÖ: MIT Europe Conference 2025 in Wien
WKÖ holt MIT-Forscher:innen nach Wien! Die MIT Europe Conference 2025 bietet Einblicke in die Zukunft der Fertigung. Spitzenforscher:innen des MIT präsentieren am 26.-27. März 2025 neue Technologien und Trends in der Produktion.
HFM Sustainability Award 2025: Jetzt nachhaltige Projekte einreichen
Nachhaltigkeit im Fokus: Jetzt Projekte für den HFM Sustainability Award 2025 einreichen! Bewerbung bis 30. Mai 2025 möglich. Gesucht werden Initiativen, die Recycling, Ressourcenschonung oder nachhaltige Lösungen in den Mittelpunkt stellen.
SPE AutomotiveAward 2025: Kunststoff-Innovationen gesucht
Jetzt einreichen: SPE AutomotiveAward 2025 sucht Kunststoff-Innovationen für Fahrzeuge. Einsendeschluss ist der 15. April 2025! Mit sieben Kategorien von Body Interior bis Enabler Technology bietet der Award Innovationsvielfalt. Unternehmen jeder Größe können sich bewerben.
Circular Valley Convention 2025: Wissenstransfer & Lösungen
Am 12. und 13. März 2025 findet die erste Circular Valley Convention (CVC) im Areal Böhler in Düsseldorf statt. Mit Konferenz, Expo und Networking vereint die Veranstaltung die führenden Akteure der Circular Economy in Düsseldorf.
LCA4Sim: Nachhaltige Ökobilanzierung in der Spritzguss-Simulation
Das IfBB der Hochschule Hannover stellt am 23.01.2025 in einem kostenfreien Webinar das Forschungsprojekt LCA4Sim vor. Ziel des Projekts ist es, eine nachhaltigere Kunststoffindustrie zu fördern, indem die Ökobilanzierung in die Spritzguss-Simulation integriert wird.
Chemical Recycling Europe präsentiert neue Führung und Vision
CRE schließt 2024 Konferenz mit neuer Führung und Vision ab. Die Zukunft des chemischen Recyclings steht im Fokus für Europas Kreislaufwirtschaft. Über 120 Teilnehmer diskutierten bei der CRE-Konferenz 2024 in Brüssel Innovationen und regulatorische Ansätze für chemisches Recycling.
Coperion und Herbold: Neue Technologien für effizientes Recycling
Coperion und Herbold Meckesheim zeigten innovative Technologien für effizientes Kunststoff-Recycling bei den Recycling Days² in Weingarten. Die Fachkonferenz zeigte, wie moderne Extrudertechnologien und Live-Demonstrationen die Effizienz und Qualität im Kunststoff-Recycling steigern können.
Greenplast 2025: Nachhaltigkeit von Kunststoffen im Fokus
Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe im Jahr 2022, bei der 170 Aussteller auf einer Nettofläche von 6.000 Quadratmetern teilnahmen und über 20.000 Besucher aus 55 Ländern anzogen, kehrt die […]
MSV 2024: Die Zukunft der Industrie live erleben
Vom 8. bis 11. Oktober 2024 ist die Digitale Fabrik 2.0 das Highlight der Internationalen Maschinenbaumesse MSV in Brünn. Über 30 Unternehmen präsentieren wegweisende Technologien in den Bereichen Automatisierung und Industrie 4.0, um Produktionsprozesse effizienter und nachhaltiger zu gestalten.