• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2022
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2021
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

Veranstaltungen

SKZ-Innovationstag Circular Economy 2022

13. April 2022 von Birgit Fischer

Der SKZ Innovationstag Circular Economy am 28.06.2022 zeigt Branchenlösungen und gibt Impulse für eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft. Darüber hinaus ist die Tagung in Würzburg eine Plattform zum Netzwerken und Austausch von Vordenkern aus der Kreislaufwirtschaft, Anwendern und Innovatoren.

Kategorie: News, Veranstaltungen Stichworte: CircularEconomy, Erema, Fachtagung, Recycling, SKZ

Erfolgreiches zweites Praxisforum Kunststofftechnik des VDWF zum Thema Nachhaltigkeit

24. März 2022 von Kerstin Sochor

Mit dem Praxisforum Kunststofftechnik am 9. März ging ein erfolgreiches Format in die zweite Runde: Die Veranstaltung stellte Nachhaltigkeit im Bereich Kunststofftechnik – sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich gedacht – in den Mittelpunkt und zeigte in verschiedenen Vorträgen und Diskussionsrunden auf, wie sich die Branche hier weiterentwickeln kann, ganz nach dem Motto „Kunststoff ist nicht das Problem – Kunststoff ist Teil der Lösung“. Etwa 200 Teilnehmer besuchten die Onlineveranstaltung direkt via Zoom oder über die Livestreams auf YouTube, Facebook und LinkedIn.

Kategorie: News, Veranstaltungen Stichworte: Formenbau, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, PraxisforumKunststofftechnik, VDWF, Werkzeugbau

Das vierte Praxisforum Kunststoffrezyklate legt Fokus erneut auf werkstoffliches Recycling

9. März 2022 von Birgit Fischer

Das Fraunhofer LBF veranstaltet am 24. März 2022 das vierte Praxisforum Kunststoffrezyklate mit erneutem Fokus auf werkstofflichem Recycling. Die virtuelle Tagung in englischer Sprache bietet den Teilnehmenden einen hochqualifizierten, fachlichen Austausch im internationalen Kreis.

Kategorie: News, Veranstaltungen Stichworte: FraunhoferLBF, Kunststoffrezyklate, Nachhaltigkeit, Recycling

eDigiStars: ältere Arbeitskräfte in digitalen Kompetenzen schulen

18. August 2021 von Birgit Fischer

Der Kunststoff-Cluster lädt zu einer Umfrage, durch deren Ergebnisse das Projekt eDigiStars auf Unternehmensbedürfnisse bestens abgestimmt werden kann. Auf Basis der kumulierten Ergebnisse werden die Schulungsschwerpunkte definiert und in Form einer Pilotschulung ab Herbst 2021 angeboten.

Kategorie: News, Veranstaltungen Stichworte: eDigiStars, Interreg, kunststoffcluster, Schulung, Umfrage

Branchenexperten diskutieren nachhaltige Leichtbau-Trends

16. Juni 2021 von Kerstin Sochor

Leichtbau hat Konjunktur. Zum Erreichen der Klimaschutzziele kommt ihm eine zentrale Rolle zu. Der Lightweight Future Day 2021, zu dem der Maschinenbauer und Systemlöser ENGEL Anfang Mai eingeladen hatte, machte einmal mehr deutlich, dass der Leichtbau eine Schlüsseltechnologie auf dem Weg zu einer CO2-neutralen Welt ist – und dass Thermoplaste daran einen großen Anteil haben werden.

Kategorie: Allgemein, News, Veranstaltungen Stichworte: Composites, Engel, Leichtbau, Lightweight, Spritzgiessmaschinen

Lebensdauer-Vorhersage von Kunststoffen – Online Seminar am Fraunhofer LBF

28. April 2021 von Birgit Fischer

Das Fraunhofer LBF veranstaltet am 06. Mai 2021 ein Online Seminar mit dem Thema „Lebensdauer von Kunststoffen effizient vorhersagen“. Das Seminar richtet sich an Interessenten aus allen Bereichen der Entwicklung, Berechnung und Prüfung von Kunststoffen.

Kategorie: News, Veranstaltungen Stichworte: Fraunhofer LBF, Kunststoffe, Lebensdauer, OnlineSeminar

GEA Spotlight Sessions: Schneide- und Verpackungstechnologie Innovationen

25. März 2021 von Birgit Fischer

GEA Spotlight Sessions präsentieren die jüngsten Innovationen in der Schneide- und Verpackungstechnologie per digitaler Kundenveranstaltung. Im Detail vorgestellt werden neben der aktuellsten Technik auch neue Wege zu nachhaltigeren Verpackungslösungen.

Kategorie: News, Veranstaltungen Stichworte: GEA, GEASpotlightSessions, Prozesstechnik, Verpackungstechnologie, Webinar

Plastik: In Zukunft ohne? – Online Diskussion am 16.03.2021

10. März 2021 von Birgit Fischer

Die Dialoginitiative „Ihre Chemie“ veranstaltet am 16.03.2021 eine Online Diskussion mit dem Thema „Plastik: In Zukunft ohne?“ Die Veranstaltung bietet die Bühne für eine spannende Debatte zum Für und Wider von Kunststoffen – mit dabei ist u.a. mit Dr. Markus Steilemann (CEO Covestro).

Kategorie: News, Veranstaltungen Stichworte: Covestro, IhreChemie, Kunststofferzeugung, Recycling

Das Praxisforum Kunststofftechnik des VDWF etabliert sich zu erfolgreichem Online-Event

9. März 2021 von Kerstin Sochor

Volle Ränge bei der Premiere: Beim ersten Praxisforum Kunststofftechnik am 3. März 2021 verzeichnete der VDWF über 200 Teilnehmer, die direkt der Videokonferenz beiwohnten und weitere rund 50 Gäste, die die Veranstaltung per Livestream auf YouTube verfolgten. «Die Verlegung ins Web war aus der Not geboren», erklärt VDWF-Geschäftsführer Ralf Dürrwächter.

Kategorie: News, Veranstaltungen Stichworte: Kunststoffverarbeitung, MatthiasHorx, PraxisforumKunststofftechnik

Good Vibes: Online Seminar vom Fraunhofer LBF am 16.03.2021

8. März 2021 von Birgit Fischer

Thema des Fraunhofer LBF Online-Seminar Good Vibes: die Auslegung von dynamisch beanspruchten kurzfaserverstärkten Kunststoffkomponenten. Das Seminarangebot unterstützt Produktentwickler und Berechnungsingenieure, kurzfaserverstärkten Verbundwerkstoffe sicherer und effizienter auslegen zu können.

Kategorie: News, Veranstaltungen Stichworte: FraunhoferLBF, GoodVibes, Kunststoffkomponente, kurzfaserverstärkterKunststoffe, Webinar

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

INNVOATIONS 2021

RTP Company stellte auf der Fakuma innovative Kunststofftechnologien vor

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Vindur CoolCube: Lüftungsgerät von Weiss Technik
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Vindur CoolCube von Weiss Technik ist ein leistungsstarkes, kaltwasserbasiertes Klimasystem für Hyperscale- und High-Density-Rechenzentren. Ohne Doppelboden steigert es die Kapazität eines Rechenzentrums und lässt sich als Stand-alone-Gerät ohne […]

  • Mehrweg bei Kunststoffverpackungen mit großem Potenzial
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Eine Studie des Fraunhofer UMSICHT und IML zeigt, dass Mehrweg für Kunststoffverpackungen großes Potenzial für die Kreislaufwirtschaft hat. Für die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) wurden im Zuge der Studie drei kunststoffbasierte […]

  • Lenzing schließt sich der TfS Initiative an
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Lenzing Gruppe hat sich der TfS - Together for Sustainability Initiative zur Schaffung globaler nachhaltiger Lieferketten angeschlossen. Zahlreiche international tätige Chemieunternehmen sind der Initiative, die den Grundsätzen des UN Global […]

  • Odyn, der autonome und hochdynamische Transportroboter
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Frauenhofer IML hat mit Odyn einen autonomen Transportroboter für den außer- und innerbetrieblichen Palettenumschlag entwickelt. Der Transportroboter Odyn ist einer der ersten Bewohner des "Robotic Continuums", das Simulation und maschinelles […]

  • Pestizide auf Früchten in wenigen Minuten nachweisen
    am 28. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Am schwedischen Karolinska Institutet wurde ein Nanosenor entwickelt, der Pestizide auf Früchten innerhalb weniger Minuten nachweisen kann. Hohe Produktionskosten und eine begrenzte Reproduzierbarkeit haben bisher eine breite Anwendung in der […]

  • Polydopamin: innovatives Verfahren ermöglicht neue Anwendungen
    am 28. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die BAM hat ein innovatives Verfahren entwickelt, mit dem sich Polydopamin in bisher unerreichter Präzision herstellen und verarbeiten lässt. Das Polymer besitzt aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften großes Potenzial für Anwendungen in der […]

  • PAT Downstream Processing: Kooperation von Merck und Agilent Technologies
    am 23. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Merck und Agilent Technologies kooperieren bei der Weiterentwicklung von Prozessanalysetechnologien (PAT) für das Downstream Processing. PAT ist ein Schlüsselfaktor für die Echtzeitfreigabe und das Bioprocessing 4.0.und wird von den […]

  • Lenzing feiert 25 Jahre Lyocellwerk in Heiligenkreuz
    am 23. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Lenzing Gruppe feiert im Juni 2022 das 25-jährige Bestehen ihres Lyocellfasern Produktionsstandortes in Heiligenkreuz, Burgenland. Ein weiterer Meilenstein ist mit der Produktion von einer Million Tonnen holzbasierter, biologisch abbaubarer […]

  • Potenzial der CO₂-Reduktion in der chemischen Industrie durch CCU
    am 21. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    In einer RCI Studie wird das Potenzial für CO₂-Reduktion in der chemischen Industrie durch Kohlenstoffabscheidung und -verwertung (CCU) aufgezeigt. Als repräsentativer Weg, den Bedarf an Kohlenstoff für Chemikalien und Folgeprodukte mit […]

  • Vindur CoolMaster DX: Präzisionsklimagerät von Weiss Technik
    am 21. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Vindur CoolMaster DX von Weiss Klimatechnik ist ein neues, raumbasiertes Präzisionsklimagerät mit energieeffizienter Invertertechnologie. Es ist in drei Baugrößen erhältlich, frei skalierbar und auch in Räumen ohne Außenwand aufstellbar, […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2022 · WelkinMedia Fachverlag