Kunststoffmesse K 2025 setzt Impulse für Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Nachwuchsförderung in der Kunststoff- und Kautschukbranche. Auf über 177.000 m² Ausstellungsfläche präsentieren sich mehr als 3.000 internationale Unternehmen mit neuen Technologien und praxisnahen Lösungen.
Veranstaltungen
FORUM.Werkzeugbau 2025: Digitalisierung, Praxis und Vernetzung
Am 26. und 27. Juni 2025 lädt das TIZ Kirchdorf zum zweitägigen FORUM.Werkzeugbau in das oberösterreichische Kremstal. Der Fachkongress widmet sich den aktuellen Herausforderungen und Zukunftsstrategien im europäischen Werkzeugbau.
GreenPlast 2025: Messebilanz mit internationaler Beteiligung
Was die GreenPlast 2025 bewegte: Technologien, Recyclinglösungen und Fachwissen für nachhaltige Kunststoffe. Die viertägige Konferenz, zahlreiche Tech Talks und ein begleitendes Kunstprogramm rundeten die Veranstaltung ab.
ecoplus MAT-DAYS 2025: Kunststoffe für Mobilität im Fokus
Fachleute diskutieren bei den ecoplus MAT-DAYS 2025 in St. Pölten neue Kunststofftechnologien für Mobilitätsbranchen. Die Veranstaltung vereint Expertinnen und Experten aus Kunststofftechnik, Luft- und Raumfahrt sowie Fahrzeugbau zur Diskussion aktueller Entwicklungen.
CIRPLEX 2025: Neue Impulse für die Kunststoffwirtschaft
Mit der CIRPLEX 2025 erlebt Österreich vom 14.-15.05. in Klagenfurt die Premiere eines neuen Branchenevents rund um die Kunststoffwirtschaft. Die Alpen-Adria-Region steht im Zentrum des Events mit Potenzial, Know-how und Fokus auf Kreislauflösungen.
Call for Abstracts zu Verbundwerkstoffen
Call for Abstracts für das Verbundwerkstoffe-Symposium 2026 in Chemnitz ist offen – jetzt Forschung zu Verbundwerkstoffen einreichen! Expert*innen aus Wissenschaft, Industrie und angrenzenden Bereichen können aktuelle Forschungsergebnisse oder praxisnahe Entwicklungen präsentieren.
Fraunhofer gewinnt JEC Award 2025 für MFFD-Rumpfdesign
Fraunhofer gewinnt JEC Award 2025 für automatisierte Thermoplast-Rumpfproduktion im MFFD-Projekt mit Airbus und internationalen Partnern. Der preisgekrönte MFFD vereint automatisierte CFK-Technologien mit Leichtbau und verbessert Nachhaltigkeit sowie Effizienz im Flugzeugbau.
PlasticsEurope: Women in Plastics feiert Premiere auf K 2025
K 2025 setzt mit „Women in Plastics“ von PlasticsEurope ein Zeichen für Vielfalt – Keynote von Dow-Vizepräsidentin Stephanie Kalil. PlasticsEurope bringt das neue Event „Women in Plastics“ auf die K 2025 – mit globalen Speakerinnen, Networking und Empowerment auf Augenhöhe.
GreenPlast 2025 veröffentlicht finales Konferenzprogramm
GreenPlast 2025 in Mailand vereint Experten, um innovative Lösungen für Recycling, Energieeffizienz und Biokunststoffe voranzutreiben. Die Konferenz bietet Vorträge und Workshops zu Kunststoffrecycling, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit und schafft Raum für grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
IAMHH e.V.: AM Konferenz & Pitch Night in Hamburg
IAMHH e.V. lädt am 6.–7. Mai zur AM Konferenz & Pitch Night nach Hamburg – mit Fokus auf Additive Manufacturing & Networking. Die Konferenz bietet Vorträge zu 3D-Druck, Polymere & Mobilität. Start-ups präsentieren Innovationen bei der AM Pitch Night.