ARA, SPAR, Schwarz Gruppe & Packaging Cockpit setzen Standards für Verpackungsdaten, um Recycling zu verbessern. Mit der EU-Verpackungsverordnung (PPWR) steigen die Anforderungen an Recycling und Transparenz. Digitale Standards für Verpackungsdaten sollen dabei helfen.
PPWR
ARA: Neue EU-Verpackungsverordnung PPWR bringt Änderungen
Die EU-Verpackungsverordnung PPWR tritt am 11. Februar 2025 in Kraft und bringt neue Recyclingvorgaben für Unternehmen. Die PPWR regelt Recyclingquoten, Mindestanteile an Rezyklaten und Ökomodulation. Unternehmen müssen rechtzeitig Maßnahmen ergreifen.
Neue Europäische Verpackungsverordnung: Finaler Stand, und jetzt?
Die Informationsveranstaltung „Zukünftige, Europäische Verpackungsverordnung III“ von OFI und ARA im April stieß auf reges Interesse. Rund 80 Teilnehmende haben sich im Veranstaltungssaal im CAPE 10 eingefunden und sich mit ihren Fragen aktiv an den Diskussionsrunden beteiligt.
PPWR – der (vermutlich) finale Stand
Am 18. April 2024 informieren ARA und OFI über den vermutlich finalen Stand der Packaging & Packaging Waste Regulation PPWR. Die Veranstaltung bietet nicht nur Informationen zum Status quo, sondern anhand praktischer Beispiele auch Einblick in mögliche Umsetzungsstrategien.
PPWR neu: Umsetzung in der Praxis
Auf der von OFI und ARA organisierten Infoveranstaltung zur neuen PPWR informierten Experten über Neuigkeiten und Umsetzungsstrategien. Bezug genommen wurde dabei insbesondere auf die Themenbereiche Recyclingfähigkeit, Rezyklateinsatz sowie den Ausbau der Kunststoff-Wertstoffströme.
Kunststoffrezyklate in Verpackungen – sinnvoll?
Das VDI ZRE hat eine Studie im Bezug auf ökologische Vorteile und ökonomische Chancen von Kunststfoffrezyklaten in Verpackungen vorgelegt. Betrachtet wurde, inwieweit sich Rezyklate für die Herstellung von Verpackungsprodukten eignen und wann die Umstellung für KMU wirtschaftlich sinnvoll ist.