Erema stellte am Stammsitz in Ansfelden die Kampagne „Edvanced Recycling – Erema Prime Solutions for Advanced Recycling“ vor und positioniert sich damit als Vorreiter im modernen Kunststoffrecycling. Im Rahmen eines Pressegesprächs gewährte das Unternehmen einen exklusiven Einblick in technologische Neuheiten und digitale Lösungen, die auf der K 2025 in Düsseldorf präsentiert werden.
Kunststoffrecycling
EREMA Group bleibt trotz Marktherausforderungen stabil
Die EREMA Gruppe behauptete 2024/25 trotz schwieriger Rahmenbedingungen ihre führende Position im Kunststoffrecycling. Weltweit lag die Recyclingkapazität der installierten Anlagen und Komponenten bei rund 26 Millionen Tonnen Kunststoff.
Kunststoffrecycling praxisnah: Schule trifft Wirtschaft bei Greiner
Im Rahmen der WKO-Initiative „Schule trifft Wirtschaft“ lud die Greiner AG Pädagog:innen nach Kremsmünster ein. Ziel war es, praxisnahe Einblicke in die Ausbildungswelt zu geben – mit einem Fokus auf Kunststoffrecycling, Digitalisierung und Gesundheitsbildung.
Christoph Wöss neuer Global Sales Director bei EREMA
EREMA ernennt Christoph Wöss zum Global Sales Director und stärkt damit den weltweiten Vertrieb für Kunststoffrecycling-Anlagen. Mit 24 Jahren Erfahrung bei EREMA verfügt Christoph Wöss über umfassendes Know-how und übernimmt nun die strategische Weiterentwicklung des globalen Vertriebs.
Fraunhofer UMSICHT: Neues Planspiel zur Kreislaufwirtschaft
Fraunhofer UMSICHT entwickelt ein Planspiel zur Kreislaufwirtschaft von Verpackungen. Ergebnisse jetzt kostenlos verfügbar. Das Forum Rezyklat gab das Planspiel in Auftrag. Ziel ist es, geschlossene Kreisläufe für schwer recycelbare Verpackungsmaterialien zu finden.
Fraunhofer Waste4Future: Fortschritt im Kunststoff-Recycling
Fraunhofer entwickelt im Projekt Waste4Future innovative Lösungen für Kunststoff-Recycling und Kreislaufwirtschaft. Fraunhofer optimiert mit acht Instituten Recycling, Sortierung und Verwertung von Kunststoffen, um Abfälle nachhaltig zu nutzen statt zu verbrennen.
ENGEL gewinnt Staatspreis für effizientes Kunststoffrecycling
ENGEL erhält den Staatspreis für energieeffizientes Kunststoffrecycling und verkürzt mit einem Zwei-Stufen-Prozess den Materialkreislauf. Der innovativen Lösung gelingt es, geschreddertes Material direkt einzusetzen, Investitionen zu senken und die CO₂-Emissionen signifikant zu reduzieren.
TOMRA Recycling: Effiziente Systeme für Kreislaufwirtschaft
TOMRA Recycling optimiert die Materialtrennung mit innovativen Lösungen für hochwertige Kreislaufwirtschaft. TOMRA Recycling fördert die Kreislaufwirtschaft durch präzise Trennung und modernste Rücknahmesysteme für maximale Materialreinheit.
SML testet NanoLayer-Stretchfolien mit PCR
SML testet NanoLayer-Technologie mit PCR in Stretchfolien-Produktion. Ziel: Qualitätsvergleich mit konventionellem Granulat. SML testet die NanoLayer-Technologie mit PCR für die Stretchfolienproduktion. Die umfassende Testreihe untersucht die Leistungsfähigkeit und Vergleichbarkeit mit herkömmlichen Verfahren
Josef Hochreiter übernimmt die operative Geschäftsführung der NGR
Josef Hochreiter, Gesellschafter und CEO der Next Generation Group, übernimmt mit sofortiger Wirkung die Geschäftsführung der Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR), ein wichtiges Mitglied der Unternehmensgruppe. Hochreiter hat das Unternehmen […]