• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2022
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2021
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

Kunststoffrecycling

Coperion macht mit innovativer Seitendosierung Kunststoff-Recycling wirtschaftlicher

20. Juni 2022 von Kerstin Sochor

Mit dem Ziel, das Recycling von leichten, sehr voluminösen Rezyklat-Fasern und -Flakes deutlich wirtschaftlicher und in manchen Fällen überhaupt erst möglich zu machen, hat Coperion eine neue Ausführung seiner Seitendosierung ZS-B entwickelt. Mit dieser innovativen ZS-B MEGAfeed kann Kunststoff-Rezyklat mit einer Schüttdichte unter 200 kg/m³, das bislang als einzugsbegrenzt und daher als nicht wirtschaftlich recyclebar galt, in großen Mengen zuverlässig in den ZSK Doppelschneckenextruder von Coperion eingebracht und dort mit hohen Durchsätzen rezykliert und gleichzeitig compoundiert werden.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Coperion, Kreislaufwirtschaft, Kunststoffrecycling, Nachhaltigkeit, Recycling

Tomra ruft zum Schließen weiterer Kreisläufe auf

8. Juni 2022 von Kerstin Sochor

Tomra spielt, unterstützt durch die Pfandregelung, eine Schlüsselrolle beim Schließen des Kreislaufs für PET-Getränkeverpackungen, sei es in Deutschland oder anderen europäischen Ländern. Gleichzeitig unterstreicht das Unternehmen aber, dass weitere Kreisläufe folgen müssen. Jetzt sollten politische Rahmenbedingungen, mutige Entscheidungen und intelligente Investitionen in das Sammeln, Sortieren und Recycling genutzt werden, um die Kreislaufwirtschaft in allen Materialströmen zu verbessern und die heutigen Engpässe in der Lieferkette zu überwinden.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Kreislaufwirtschaft, Kunststoffrecycling, Nachhaltigkeit, Recycling, Tomra

Erema errichtet neues R&D Zentrum für innovative Recyclingtechnologien

20. April 2022 von Kerstin Sochor

rrichtet werden zwei Hallen im Ausmaß von insgesamt 1.550 Quadratmetern sowie ein neues Bürogebäude mit 50 Arbeitsplätzen. Im R&D Zentrum wird der abteilungs- und unternehmensübergreifende Versuchsmaschinen- und Laborbereich für Forschung und Entwicklung von Kunststoffrecycling-Technologien gebündelt, um die Kreislaufwirtschaft weiter voranzutreiben. Die Fertigstellung ist für Februar 2023 geplant.

Kategorie: Forschung, News Stichworte: Entwicklung, Erema, Forschung, Kunststoffrecycling, Recycling

Tomra feiert 50-jähriges Jubiläum mit Mission für eine Welt ohne Abfall

12. April 2022 von Kerstin Sochor

Tomra, der globale Anbieter von fortschrittlichen Sammel- und Sortiersystemen, feierte sein 50-jähriges Bestehen. Jeder der vier Geschäftsbereiche des Konzerns – Collection, Food, Recycling und Mining – feierte den Meilenstein und verkündete die gemeinsame Mission, die in Zukunft weiter verfolgt wird. Die Mission hat zum Ziel „die Art und Weise zu verändern, wie wir alle die Ressourcen des Planeten gewinnen, nutzen und wiederverwenden, um so eine Welt ohne Abfall zu ermöglichen.“

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Kunststoffrecycling, Nachhaltigkeit, Recycling, Sortierung, Tomra

Bericht „Reshaping Plastics“ zu einer CO2-neutralen Kunststoffindustrie veröffentlicht

5. April 2022 von Kerstin Sochor

Plastics Europe unterstützt den Appell für einen schnelleren Wandel hin zu mehr Kreislaufwirtschaft und Treibhausgasneutralität

Kategorie: Allgemein, Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Co2neutral, Kreislaufwirtschaft, Kunststoffrecycling, Nachhaltigkeit, PlasticsEurope, ReshapingPlastics, SYSTEMIQ

STaR-Programm: Fünf Jahre Spaß am Experimentieren

23. März 2022 von Birgit Fischer

Seit 2017 bietet das STaR-Programm (Science Technology & Research) 11 bis 14 Jährigen spannende Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften. Das von der Gesellschaft zur Förderung der Kunststofftechnik (GFKT) betriebene Programm bietet zahlreiche Experimentiermöglichkeiten für junge Forscher.

Kategorie: Ausbildung, News Stichworte: GFKT, Kunststoffrecycling, STaR, Workshop

Die paneuropäische Kunststoffrecycling-Plattform Repeats Group investiert in Anviplas S.L.

25. Februar 2022 von Birgit Fischer

Die paneuropäische Kunststoffrecycling-Plattform Repeats Group investiert in Anviplas S.L., einen spanischen Hersteller von recyceltem LDPE. Anviplas möchte unter Repeats Führung seine Produktionskapazität nahezu verdoppeln, um die wachsende Nachfrage nach recyceltem LDPE in Europa zu befriedigen.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Anviplas, Kunststoffrecycling, LDPE, Repeats

Sortierlösungen von Tomra für neue Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage in Ägypten

16. Februar 2022 von Kerstin Sochor

BariQ for Techno and Advanced Industries feiert die Vertragsunterzeichnung für den Bau einer neuen Recyclinganlage für PET-Flaschen, die mit den neuesten Kunststoffsortiersystemen von Tomra Recycling im Gouvernement Giza, Ägypten, ausgestattet sein wird.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Ägypten, Kreislaufwirtschaft, Kunststoffrecycling, PET, Sortierung, Tomra

Neu in Kärnten: Fachschule für Kunststoff- und Recyclingtechnik

3. Februar 2022 von Kerstin Sochor

HTL Ferlach bleibt am Puls der Zeit, orientiert sich an den Bedürfnissen der Kärntner Industrie und lebt den Gedanken der Nachhaltigkeit mit dem Slogan „Nachhaltigkeit im Sinne einer besseren Umwelt“.

Kategorie: Allgemein, Ausbildung, News Stichworte: Ausbildung, Fachschule, HTLFerlach, Kreislaufwirtschaft, Kunststoffrecycling, Recycling

Neuer Erema-Standort in St. Marien

31. Januar 2022 von Kerstin Sochor

Vor knapp einem Jahr begann die Erema Gruppe das im Jänner 2021 als Standortreserve übernommene Firmenareal von Gruber & Kaja in St. Marien für die eigenen Bedürfnisse zu adaptieren. Mittlerweile herrscht dort reger Betrieb.

Kategorie: News, Wirtschaft Stichworte: Erema, Kreislaufwirtschaft, Kunststoffrecycling, Nachhaltigkeit, Recycling

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

INNVOATIONS 2021

RTP Company stellte auf der Fakuma innovative Kunststofftechnologien vor

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Vindur CoolCube: Lüftungsgerät von Weiss Technik
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Vindur CoolCube von Weiss Technik ist ein leistungsstarkes, kaltwasserbasiertes Klimasystem für Hyperscale- und High-Density-Rechenzentren. Ohne Doppelboden steigert es die Kapazität eines Rechenzentrums und lässt sich als Stand-alone-Gerät ohne […]

  • Mehrweg bei Kunststoffverpackungen mit großem Potenzial
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Eine Studie des Fraunhofer UMSICHT und IML zeigt, dass Mehrweg für Kunststoffverpackungen großes Potenzial für die Kreislaufwirtschaft hat. Für die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) wurden im Zuge der Studie drei kunststoffbasierte […]

  • Lenzing schließt sich der TfS Initiative an
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Lenzing Gruppe hat sich der TfS - Together for Sustainability Initiative zur Schaffung globaler nachhaltiger Lieferketten angeschlossen. Zahlreiche international tätige Chemieunternehmen sind der Initiative, die den Grundsätzen des UN Global […]

  • Odyn, der autonome und hochdynamische Transportroboter
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Frauenhofer IML hat mit Odyn einen autonomen Transportroboter für den außer- und innerbetrieblichen Palettenumschlag entwickelt. Der Transportroboter Odyn ist einer der ersten Bewohner des "Robotic Continuums", das Simulation und maschinelles […]

  • Pestizide auf Früchten in wenigen Minuten nachweisen
    am 28. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Am schwedischen Karolinska Institutet wurde ein Nanosenor entwickelt, der Pestizide auf Früchten innerhalb weniger Minuten nachweisen kann. Hohe Produktionskosten und eine begrenzte Reproduzierbarkeit haben bisher eine breite Anwendung in der […]

  • Polydopamin: innovatives Verfahren ermöglicht neue Anwendungen
    am 28. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die BAM hat ein innovatives Verfahren entwickelt, mit dem sich Polydopamin in bisher unerreichter Präzision herstellen und verarbeiten lässt. Das Polymer besitzt aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften großes Potenzial für Anwendungen in der […]

  • PAT Downstream Processing: Kooperation von Merck und Agilent Technologies
    am 23. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Merck und Agilent Technologies kooperieren bei der Weiterentwicklung von Prozessanalysetechnologien (PAT) für das Downstream Processing. PAT ist ein Schlüsselfaktor für die Echtzeitfreigabe und das Bioprocessing 4.0.und wird von den […]

  • Lenzing feiert 25 Jahre Lyocellwerk in Heiligenkreuz
    am 23. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Lenzing Gruppe feiert im Juni 2022 das 25-jährige Bestehen ihres Lyocellfasern Produktionsstandortes in Heiligenkreuz, Burgenland. Ein weiterer Meilenstein ist mit der Produktion von einer Million Tonnen holzbasierter, biologisch abbaubarer […]

  • Potenzial der CO₂-Reduktion in der chemischen Industrie durch CCU
    am 21. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    In einer RCI Studie wird das Potenzial für CO₂-Reduktion in der chemischen Industrie durch Kohlenstoffabscheidung und -verwertung (CCU) aufgezeigt. Als repräsentativer Weg, den Bedarf an Kohlenstoff für Chemikalien und Folgeprodukte mit […]

  • Vindur CoolMaster DX: Präzisionsklimagerät von Weiss Technik
    am 21. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Vindur CoolMaster DX von Weiss Klimatechnik ist ein neues, raumbasiertes Präzisionsklimagerät mit energieeffizienter Invertertechnologie. Es ist in drei Baugrößen erhältlich, frei skalierbar und auch in Räumen ohne Außenwand aufstellbar, […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2022 · WelkinMedia Fachverlag