• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

Kunststoffrecycling

Edvanced Recycling vereint Innovation mit Praxiserfahrung

17. Juni 2025 von Birgit Fischer

Erema stellte am Stammsitz in Ansfelden die Kampagne „Edvanced Recycling – Erema Prime Solutions for Advanced Recycling“ vor und positioniert sich damit als Vorreiter im modernen Kunststoffrecycling. Im Rahmen eines Pressegesprächs gewährte das Unternehmen einen exklusiven Einblick in technologische Neuheiten und digitale Lösungen, die auf der K 2025 in Düsseldorf präsentiert werden.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Edvanced Recycling, Erema, K 2025, Kreislaufwirtschaft, Kunststoffrecycling

EREMA Group bleibt trotz Marktherausforderungen stabil

4. Juni 2025 von Birgit Fischer

Die EREMA Gruppe behauptete 2024/25 trotz schwieriger Rahmenbedingungen ihre führende Position im Kunststoffrecycling. Weltweit lag die Recyclingkapazität der installierten Anlagen und Komponenten bei rund 26 Millionen Tonnen Kunststoff.

Kategorie: Firmen, News Stichworte: 2024/25, Bilanz, Erema, Kunststoffrecycling

Kunststoffrecycling praxisnah: Schule trifft Wirtschaft bei Greiner

6. Mai 2025 von Birgit Fischer

Im Rahmen der WKO-Initiative „Schule trifft Wirtschaft“ lud die Greiner AG Pädagog:innen nach Kremsmünster ein. Ziel war es, praxisnahe Einblicke in die Ausbildungswelt zu geben – mit einem Fokus auf Kunststoffrecycling, Digitalisierung und Gesundheitsbildung.

Kategorie: Ausbildung, News Stichworte: Greiner, Kunststoffrecycling, Schule trifft Wirtschaft, WKO

Christoph Wöss neuer Global Sales Director bei EREMA

7. April 2025 von Lorenz Matzinger

Christoph Wöss übernimmt die Rolle als Global Sales Director bei EREMA. | Bild: EREMA GmbH

EREMA ernennt Christoph Wöss zum Global Sales Director und stärkt damit den weltweiten Vertrieb für Kunststoffrecycling-Anlagen. Mit 24 Jahren Erfahrung bei EREMA verfügt Christoph Wöss über umfassendes Know-how und übernimmt nun die strategische Weiterentwicklung des globalen Vertriebs.

Kategorie: Firmen, News Stichworte: Christoph Wöss, Erema, Kunststoffrecycling, Recycling

Fraunhofer UMSICHT: Neues Planspiel zur Kreislaufwirtschaft

6. Februar 2025 von Lorenz Matzinger

Abstimmungsprozess während des Planspiels zum Thema nachhaltige Verpackungswirtschaft | Bild: Forum Rezyklat/Atelier Ralf Bauer

Fraunhofer UMSICHT entwickelt ein Planspiel zur Kreislaufwirtschaft von Verpackungen. Ergebnisse jetzt kostenlos verfügbar. Das Forum Rezyklat gab das Planspiel in Auftrag. Ziel ist es, geschlossene Kreisläufe für schwer recycelbare Verpackungsmaterialien zu finden.

Kategorie: News, Wirtschaft Stichworte: Forum Rezyklat, Fraunhofer, Kreislaufwirtschaft, Kunststoffrecycling, Nachhaltigkeit, Recycling

Fraunhofer Waste4Future: Fortschritt im Kunststoff-Recycling

5. Februar 2025 von Lorenz Matzinger

Aus kunststoffhaltigem Abfall wurde im Projekt Polyamid extrahiert, das im Spitzguss zu einer Stuhlschale verarbeitet wurde. | Bild: Fraunhofer IMWS

Fraunhofer entwickelt im Projekt Waste4Future innovative Lösungen für Kunststoff-Recycling und Kreislaufwirtschaft. Fraunhofer optimiert mit acht Instituten Recycling, Sortierung und Verwertung von Kunststoffen, um Abfälle nachhaltig zu nutzen statt zu verbrennen.

Kategorie: Forschung, News Stichworte: Fraunhofer, Kunststoffrecycling, Nachhaltigkeit, Recycling, Waste4Futere

ENGEL gewinnt Staatspreis für effizientes Kunststoffrecycling

16. Dezember 2024 von Lorenz Matzinger

V.l.n.r.: Dr. Johannes Kilian, Univ.-Prof. Dr. Martin Kocher, Dr. Klaus Fellner, DI Stefan Fehringer | Bild: ENGEL

ENGEL erhält den Staatspreis für energieeffizientes Kunststoffrecycling und verkürzt mit einem Zwei-Stufen-Prozess den Materialkreislauf. Der innovativen Lösung gelingt es, geschreddertes Material direkt einzusetzen, Investitionen zu senken und die CO₂-Emissionen signifikant zu reduzieren.

Kategorie: Firmen, Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Engel, Kunststoffrecycling, Materialkreislauf, Staatspreis

TOMRA Recycling: Effiziente Systeme für Kreislaufwirtschaft

25. November 2024 von Lorenz Matzinger

Das Team von TOMRA bei einer Führung im Testcenter | Bild: TOMRA

TOMRA Recycling optimiert die Materialtrennung mit innovativen Lösungen für hochwertige Kreislaufwirtschaft. TOMRA Recycling fördert die Kreislaufwirtschaft durch präzise Trennung und modernste Rücknahmesysteme für maximale Materialreinheit.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Kreislaufwirtschaft, Kunststoffrecycling, Recycling, Tomra

SML testet NanoLayer-Stretchfolien mit PCR

12. November 2024 von Lorenz Matzinger

Eine der beiden PowerCast XL Extruderanlagen von SML, auf der umfangreiche Tests zur NanoLayer-Technologie mit PCR durchgeführt wurden | Bild: SML

SML testet NanoLayer-Technologie mit PCR in Stretchfolien-Produktion. Ziel: Qualitätsvergleich mit konventionellem Granulat. SML testet die NanoLayer-Technologie mit PCR für die Stretchfolienproduktion. Die umfassende Testreihe untersucht die Leistungsfähigkeit und Vergleichbarkeit mit herkömmlichen Verfahren

Kategorie: Forschung, News Stichworte: Kreislaufwirtschaft, Kunststoffrecycling, Nachhaltigkeit, PCR, Recycling

Josef Hochreiter übernimmt die operative Geschäftsführung der NGR

23. Oktober 2024 von Kerstin Sochor

Josef Hochreiter, Gesellschafter und CEO der Next Generation Group, übernimmt mit sofortiger Wirkung die Geschäftsführung der Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR), ein wichtiges Mitglied der Unternehmensgruppe. Hochreiter hat das Unternehmen […]

Kategorie: News, Personalia Stichworte: JosefHochreiter, Kreislaufwirtschaft, Kunststoffrecycling, NextGenerationRecyclingmaschinen, NGR, Recycling

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 9
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Sperrventil VBOC: kompakt, sicher, diagnosefähig
    am 9. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit dem pneumatisch gesteuerten Sperrventil VBOC bietet Festo eine kompakte Lösung für sicherheitskritische Anwendungen. Das 2/2-Wegeventil punktet durch Diagnosefunktionen und platzsparende Integration – ideal für sichere Maschinenprozesse. […]

  • Neue Synthesestrategien für bioaktive Naturstoffe entwickelt
    am 9. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Ein Forschungsteam um Tobias Gulder vom HIPS hat neue Synthesestrategien für bioaktive Naturstoffe der PoTeM-Klasse entwickelt. Die Methoden kombinieren chemische, enzymatische und gentechnische Ansätze, um die Produktion und Modifikation dieser […]

  • Biobasierter Klebstoff für nachhaltige Verpackungen
    am 7. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Henkel Consumer Brands nutzt ab sofort den biobasierten Hotmelt Technomelt Supra Eco für seine Reinigungsmarken. Das Ziel: weniger CO₂, bessere Recyclingfähigkeit, mehr Effizienz. Der Beitrag Biobasierter Klebstoff für nachhaltige Verpackungen […]

  • Ethernet-Switch GREYHOUND2000 für Industrieanwendungen
    am 7. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit den Hirschmann GREYHOUND2000 Standard-Switches bringt Belden Inc. eine neue Generation robuster Ethernet-Switches auf den Markt. Diese wurden speziell für den steigenden Bedarf an glasfaserbasierter Kommunikation in der Industrie entwickelt und […]

  • Flexible Greiferfinger für sensible Pick-and-Place-Anwendungen
    am 4. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die elastischen Greiferfinger MH-X7654 von SMC ermöglichen das sichere Handling sensibler Werkstücke – selbst bei wenig Platz und wechselnden Formen. Die Greiferfinger von SMC bieten eine smarte Lösung für automatisierte Produktionsumgebungen, […]

  • Aluminiumlegierung für H₂-Anwendungen
    am 4. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Forschende entwickeln eine neuartige Aluminiumlegierung mit Scandium, die 40 % fester ist und fünfmal widerstandsfähiger gegen Wasserstoffversprödung – ohne Verlust der Duktilität. Die Methode ist industrietauglich und stärkt die […]

  • Neue Anlage für hochreine Schwefelsäure in Ludwigshafen
    am 2. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Am BASF Standort Ludwigshafen entsteht eine hochmoderne Anlage zur Herstellung von Schwefelsäure, deren Betrieb für 2027 geplant ist. Die Investition im hohen zweistelligen Millionenbereich unterstreicht BASFs strategisches Engagement für […]

  • Algenkultivierung im Labor
    am 2. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Ein Forschungsteam aus Bayreuth und Göttingen hat eine detaillierte Anleitung zur Algenkultivierung veröffentlicht. Das Methodenpapier enthält detaillierte Protokolle, Open-Source-Codes zur Bildauswertung und praxisorientierte Fehleranalysen. Der […]

  • Schwefelabfälle für besseres Kunststoffrecycling
    am 30. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Forschenden der Universität Bayreuth ist es gelungen, dynamische Schwefelbindungen in Polyester einzubauen. Damit steigt die Recyclingfähigkeit der Kunststoffe, die u. a. als wiederverwendbare Klebstoffe einsetzbar sind. Genutzt wird […]

  • Laserbasierte Leckageprüfung für Membranfilter in Echtzeit
    am 30. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Im Projekt »CLeo« unter der Leitung von DBI entsteht ein laserbasiertes Prüfsystem zur automatisierten Lecksuche in Membranfiltern. Das System erkennt Leckagen zerstörungsfrei und in Echtzeit. KI-gestützte Auswertung macht die Membranproduktion […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag