Am Fraunhofer LBF wurde ein umweltfreundliches Verfahren entwickelt, um Duftstoffe aus Kunststoffverpackungen zu entfernen. Der Prozess im Labormaßstab entfernt den Tracer-Duftstoff Limonen aus kommerziellen HDPE-Verpackungen und kommt ohne organische Lösemittel aus.
Kunststoffrezyklate
In schnellem Schritt zu hochwertigen Kunststoffrezyklaten
Die Produktion von Kunststoffrezyklaten deckt bei weitem nicht die Nachfrage und stellt die Branche vor große Herausforderungen. Die neuesten technologischen Fortschritte bei der Flakesortierung tragen dazu bei, die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage zu schließen und verschaffen Recyclern einen Wettbewerbsvorteil in Bezug auf Effizienz und Rentabilität
Zuverlässige Lebensdauerabschätzung von Kunststoffrezyklaten
Das Fraunhofer LBF zeigt auf der K 2022 Methoden für die zuverlässige Lebensdauerabschätzung von Kunststoffrezyklaten vor der Serienfertigung. Rezyklate aus Recyclingkunststoff finden sich in immer mehr Produkten unseres täglichen Bedarfs – Sicherheit und zuverlässige Funktion müssen gewährleistet sein.
Das vierte Praxisforum Kunststoffrezyklate legt Fokus erneut auf werkstoffliches Recycling
Das Fraunhofer LBF veranstaltet am 24. März 2022 das vierte Praxisforum Kunststoffrezyklate mit erneutem Fokus auf werkstofflichem Recycling. Die virtuelle Tagung in englischer Sprache bietet den Teilnehmenden einen hochqualifizierten, fachlichen Austausch im internationalen Kreis.