• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

Nachhaltigkeit

GreenPlast 2025: Messebilanz mit internationaler Beteiligung

2. Juni 2025 von Birgit Fischer

Was die GreenPlast 2025 bewegte: Technologien, Recyclinglösungen und Fachwissen für nachhaltige Kunststoffe. Die viertägige Konferenz, zahlreiche Tech Talks und ein begleitendes Kunstprogramm rundeten die Veranstaltung ab.

Kategorie: News, Veranstaltungen Stichworte: Greenplast, Nachhaltigkeit, Recycling, Veranstaltungsrückblick

Transformation der Kunststoffindustrie auf der K 2025

23. Mai 2025 von Birgit Fischer

Die Sonderschau „Plastics Shape the Future“ zeigt auf der K 2025, wie die Kunststoffbranche ihre Transformation aktiv gestaltet. Von „Circular Thursday“ bis „Visionary Tuesday“: Die sieben Thementage bieten aktuelle Einblicke und Impulse von Fachleuten aus allen Bereichen der Kunststoffindustrie.

Kategorie: Branche, News Stichworte: K2025, Nachhaltigkeit, Sonderschau, Thementage, Transformation

Borealis: Mehrwegbecher aus ReOil®-Rohstoff für K 2025

22. Mai 2025 von Lorenz Matzinger

Designed for reuse: Leicht, langlebig und aus chemisch recycelten Rohstoffen mit der ReOil®-Technologie von OMV hergestellt. | Foto: Borealis

Borealis präsentiert auf der K 2025 ein Mehrwegbechersystem aus ReOil Rezyklat. Die Messe Düsseldorf führt es erstmals vollständig ein. Das neue Bechersystem von Borealis basiert auf recyceltem ReOil Polypropylen und zeigt, wie zirkuläre Lösungen bei Großveranstaltungen funktionieren.

Kategorie: Messe, News, Produkte Stichworte: Bächersystem, Borealis, K2025, Nachhaltigkeit, zirkuläres Bechersystem

CIRPLEX 2025: Neue Impulse für die Kunststoffwirtschaft

8. Mai 2025 von Birgit Fischer

Mit der CIRPLEX 2025 erlebt Österreich vom 14.-15.05. in Klagenfurt die Premiere eines neuen Branchenevents rund um die Kunststoffwirtschaft. Die Alpen-Adria-Region steht im Zentrum des Events mit Potenzial, Know-how und Fokus auf Kreislauflösungen.

Kategorie: News, Veranstaltungen Stichworte: AlpenAdria, CIRPLEX, Innovation, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit

GreenPlast 2025 veröffentlicht finales Konferenzprogramm

14. April 2025 von Lorenz Matzinger

Greenplast 2025 „Shaping a Sustainable Future for Plastics“ | Bild: Greenplast

GreenPlast 2025 in Mailand vereint Experten, um innovative Lösungen für Recycling, Energieeffizienz und Biokunststoffe voranzutreiben. Die Konferenz bietet Vorträge und Workshops zu Kunststoffrecycling, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit und schafft Raum für grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

Kategorie: News, Veranstaltungen Stichworte: chemisches Recycling, Greenplast, Greenplast 2025, Mechanisches Recycling, Nachhaltigkeit

K 2025 als Plattform für Kreislaufwirtschaft

8. April 2025 von Lorenz Matzinger

K 2025 „Shaping the circular economy“. | Bild: Messe Düsseldorf

K 2025 Kreislaufwirtschaft Kunststoffe: Recycling, Rezyklate und neue Technologien für nachhaltige Kunststoffproduktion im Fokus. Die Weltleitmesse zeigt Innovationen für geschlossene Stoffkreisläufe, effizienteres Recycling und nachhaltige Materialien in der Kunststoffindustrie.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, Messe, News Stichworte: K, K 2025, Kreislaufwirtsc, Nachhaltigkeit, Recycling

PASSAT: Digitaler Produktpass für nachhaltige Industrie

19. März 2025 von Lorenz Matzinger

Das PASSAT-Projektkonsortium beim Kick-Off. | Bild: AIT

PASSAT unterstützt Unternehmen in Österreich und Deutschland bei der Umsetzung des Digitalen Produktpasses für nachhaltiges Wirtschaften. Das Projekt des AIT fördert Kreislaufwirtschaft und digitale Transformation mit praxisnahen Lösungen. Pilotprojekte zeigen den Nutzen in verschiedenen Branchen.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News, Wirtschaft Stichworte: AIT, Nachhaltigkeit, PASSAT, Produktpass

Greiner AG setzt gruppenweit auf Kreislaufwirtschaft

18. März 2025 von Lorenz Matzinger

Alle Sparten (Greiner Packaging, Greiner Bio-One und NEVEON) arbeiten an zirkulären Produkten und Geschäftsmodellen. | Bild: Greiner

Greiner AG forciert Kreislaufwirtschaft in allen Sparten und steigert Recyclinganteil mit innovativen Produkten und Geschäftsmodellen. Dafür setzt Greiner AG auf nachhaltiges „Design for Recycling“, Mehrweg-Konzepte und engagiert sich gezielt in nachhaltigen Start-Up-Partnerschaften.

Kategorie: Firmen, News Stichworte: Greiner, GreinerAG, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Recycling

AIT veranstaltet CirCon 2025 zur Kreislaufwirtschaft im Bau

5. März 2025 von Lorenz Matzinger

CIRCON 2025 | Bild: AIT

AIT lädt zur CirCon 2025, der interdisziplinären Konferenz zur Kreislaufwirtschaft im Bauwesen, am 16. Juni in Wien ein. Die Konferenz bringt Expert:innen aus Forschung, Industrie und Politik zusammen, um nachhaltige Lösungen für den Bausektor zu diskutieren.

Kategorie: Branche, Messe, News, Veranstaltungen Stichworte: Baubranche, CIRCON, Circular Construction, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit

LOOP-it: Brantner und NEVEON starten Matratzenrecycling in Österreich

4. März 2025 von Lorenz Matzinger

Jernej Hren, Geschäftsführer bei LOOP-it und Group Innovation Officer bei BRANTNER green solutions; Jürgen Kleinrath, Geschäftsführer bei LOOP-it und CEO bei NEVEON | Bild: LOOP-it

NEVEON und Brantner gründen LOOP-it, Österreichs erstes Matratzenrecycling-Unternehmen, zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Ziel ist die Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe durch mechanisches Recycling von End-of-Life-Matratzen und die Etablierung neuer Stoffströme.

Kategorie: Firmen, News, Wirtschaft Stichworte: Brantner, Kreislaufwirtschaft, Matratzenrecycling, Nachhaltigkeit, NEVEON, Recycling

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 17
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Sep. 22
22. September - 24. September

Renewable Materials Conference 2025

Kalender anzeigen

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • IC-Substrat-Zentrum für Mikroelektronik in Leoben eröffnet
    am 13. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    AT&S hat am 3. 06. 2025 in Leoben das erste europäische Kompetenzzentrum für F&E sowie Produktion von IC-Substraten in Betrieb genommen. In dem hochmodernen Gebäudekomplex „Hinterberg 3“ arbeiten bereits 420 neue Fachkräfte auf einer […]

  • CO2-Elektrolyse unter Hochdruck
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Forschende entwickeln Zero Gap Reaktor der CO2 Elektrolyse bei Differenzdruck bis 40 bar ermöglicht und industrielle Integration erlaubt. Diese Innovation eröffnet neue Möglichkeiten für eine direkte Kopplung der CO2-Elektrolyse an bestehende […]

  • Elektrischer Tunnelofen spart bis zu 40 % Energie
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der GEA Tunnelofen E-Bake G2 spart 40 % Energie durch Mikrokonvektion und flexible Module für präzises elektrisches Backen. Er ist auf die Produktion von Hartkeksen, Weichkeksen und Crackern ausgelegt und bietet eine verbesserte Luftströmung […]

  • Labortechnik & Analytik auf der LAB-SUPPLY Innsbruck
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die LAB-SUPPLY Innsbruck am 25. Juni 2025 bietet Fachvorträge, Innovationen und direkte Kontakte für Expert*innen aus Forschung, Industrie und Gesundheitswesen. Labortechnik zum Anfassen – kompakt an einem Tag im Congress Innsbruck. Eintritt […]

  • RAG Austria wird Partner im Wasserstofftechnik-Studium
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das duale Bachelorstudium Wasserstofftechnik an der FH Technikum Wien gewinnt mit der RAG Austria AG einen weiteren starken Unternehmenspartner. Die Kooperation erweitert das bestehende Netzwerk aus namhaften Industrieunternehmen und stärkt die […]

  • Mobiles Biomasse-Kraftwerk wandelt Altstoffe in Energie um
    am 10. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Corbofix präsentiert ein patentiertes Biomasse-Kleinkraftwerk, das regional anfallende biogene Abfälle in Energie, Strom und Wärme umwandelt. Die kompakte Anlage ist mobil einsetzbar und eignet sich sowohl für kleinere Gemeinden und KMUs als […]

  • Pilotanlage für SOEC-Stacks eröffnet
    am 10. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Hochtemperatur-Elektrolyse ermöglicht eine besonders effiziente Herstellung von grünem Wasserstoff für industrielle Anwendungen. Der Beitrag Pilotanlage für SOEC-Stacks eröffnet erschien zuerst auf Die Chemie Zeitschrift Österreichs.

  • Falling Walls Lab Vienna 2025
    am 6. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Falling Walls Lab Vienna 2025 bringt einen international renommierten Pitch-Wettbewerb nach Österreich. Junge Talente aus Forschung, Hochschule und innovativen Unternehmensbereichen erhalten die Möglichkeit, ihre zukunftsweisenden Ideen zu […]

  • Triple Transformation als Zukunftsstrategie
    am 6. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Beim 1. Transformationsforum der Plattform Industrie 4.0 diskutierten Expert:innen über die Zukunft der Industrie. Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Menschzentrierung standen im Fokus – ergänzt um konkrete Praxisbeispiele für erfolgreiche […]

  • Infrareal übernimmt Pharmapark Orth von Takeda
    am 5. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Zum 31. Mai 2025 hat die Infrareal Holding GmbH & Co. KG die Übernahme des Pharma- und Biotech-Standortes Orth in Niederösterreich abgeschlossen. Die neu gegründete PharmaparkOrth Management GmbH fungiert seither als Tochtergesellschaft der […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag