Der oberösterreichische Werkzeugbauer Haidlmair hat Grund zum Feiern. Das Unternehmen, das weltweit für seine Hochleistungsspritzgießwerkzeuge bekannt ist, hat das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem Rekordumsatz von 60,5 Millionen Euro abgeschlossen. Damit konnte das Unternehmen erstmals die 60-Millionen-Euro-Marke knacken und den bisher besten Umsatz in der Unternehmensgeschichte erzielen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung von 20 Prozent.
Wirtschaft
Manfred Hackl als Plastics Recycling Ambassador ausgezeichnet
Manfred Hackl, CEO der Erema Group GmbH, wurde am 11. Mai auf der Plastics Recycling Show Europe in Amsterdam als „Plastics Recycling Ambassador of the Year“ mit einem Award geehrt. In dieser Kategorie werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in besonderem Ausmaß für das Kunststoffrecycling engagieren.
ecoplus Cluster NÖ: 5.546 Mal Ja zu „Innovation durch Kooperation“
Seit über zwei Jahrzehnten wirken die überbetrieblichen Kooperationsprojekte der ecoplus Cluster Niederösterreich als Innovationsturbo. 5.546 Projektpartner haben im Rahmen von 964 Kooperationsprojekten bisher zusammengearbeitet und sich so fit für die Zukunft gemacht. „Unsere Clusterteams sind Trendscouts, die branchenspezifisch die wichtigsten technologischen Trends und Entwicklungen für die Clusterpartner so praxistauglich aufbereiten, dass sie auch von kleinen und mittelständischen Betrieben implementiert und eingesetzt werden können. Der dazu notwendige Know-how-Aufbau beziehungsweise der wichtige Wissenstransfer erfolgt in den unternehmensübergreifenden Kooperationsprojekten – ein Konzept, das sich gerade auch in Krisenzeiten bestens bewährt hat“, erläutert Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger.
Fanuc baut Standort in Österreich aus
Im April wird Fanuc Österreich in Vorchdorf eine neue Vertriebs- und Serviceniederlassung beziehen. Der Neubau bietet mehr Platz und zusätzliche Schulungsmöglichkeiten. Neben Arbeitsplätzen für bis zu 40 Mitarbeiter beinhaltet das neue Gebäude auch eine Akademie, in der Fanuc Beschäftigte aus produzierenden Unternehmen in der Handhabung und Programmierung von Maschinensteuerungen und Robotern schult.
geba Kunststoffcompounds: Standort in Kärnten wird geschlossen
Die geba Kunststoffcompounds GmbH aus Ennigerloh teilt mit, dass nach 16 Jahren der Produktionsstandort in St. Veit an der Glan in Kärnten, Österreich, zum 31. März 2022 geschlossen wird. Die geschäftlichen Aktivitäten sollen sich künftig auf das Hauptwerk des Unternehmens im westfälischen Ennigerloh und das Tochterwerk in Buñol bei Valencia, Spanien, konzentrieren, die beide weiter ausgebaut werden sollen.
Neuer Erema-Standort in St. Marien
Vor knapp einem Jahr begann die Erema Gruppe das im Jänner 2021 als Standortreserve übernommene Firmenareal von Gruber & Kaja in St. Marien für die eigenen Bedürfnisse zu adaptieren. Mittlerweile herrscht dort reger Betrieb.
Die Wittmann Gruppe ändert ihre Markenstrategie
ntschlossen, Ihre bisher verfolgte Markenstrategie zu ändern und von einer Zwei-Markenstrategie auf eine Ein-Markenstrategie überzugehen und damit ihren Vorteil, Gesamtlösungen aus einer Hand anbieten zu können, auch über die Marke zu kommunizieren.
MAM eröffnet neues Forschungs- und Entwicklungszentrum
Die österreichische Babyartikelmarke MAM investierte rund elf Millionen
Euro und stellte nun sein jüngstes Baby fertig: das neue MAM Forschungs- und
Entwicklungszentrum, genannt „Health & Innovation Center“, im burgenländischen
Großhöflein. Nach dem Spatenstich im April 2020 ist das Geothermie-Gebäude jetzt
bezugsfertig. Auf dem 5.800m² großen Firmengelände werden aktuell 42 Mitarbeiter*innen ihren
Dienst aufnehmen.
Alpla übernimmt Verpackungshersteller Wolf Plastics
der Wolf Plastics Group den Ausbau ihres Produktportfolios und sieht Wachstumspotenzial in der Region Zentral- und Südosteuropa. Mit der Übernahme sämtlicher Anteile am Verpackungshersteller Wolf Plastics Group mit Hauptsitz im österreichischen Kammern will Alpla die Expertise des Unternehmens, insbesondere in der Herstellung von Eimern und Kanistern aus Kunststoff, zur Erweiterung des Produktportfolios nutzen.
KraussMaffei High Performance wird wieder Netstal
Die KraussMaffei Gruppe wird sämtliche Aktivitäten der bisherigen KraussMaffei High Performance AG in eine selbständige Einheit überführen. Diese wird unter dem traditionsreichen Namen Netstal firmieren.