• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

Wirtschaft

ecoplus MAT-DAYS 2025: Kunststoffe für Mobilität im Fokus

30. Mai 2025 von Lorenz Matzinger

MAT-DAYS 2025 | Foto: Ecoplus

Fachleute diskutieren bei den ecoplus MAT-DAYS 2025 in St. Pölten neue Kunststofftechnologien für Mobilitätsbranchen. Die Veranstaltung vereint Expertinnen und Experten aus Kunststofftechnik, Luft- und Raumfahrt sowie Fahrzeugbau zur Diskussion aktueller Entwicklungen.

Kategorie: News, Veranstaltungen, Wirtschaft Stichworte: Automotive, ecoplus, Mat-days, Mobilität

TOMRA optimiert Einwegpfand in Österreich erfolgreich

28. März 2025 von Lorenz Matzinger

Tor Martin Myrhaug vor einem TOMRA Rücknahmeautomaten| Bild: TOMRA

TOMRA treibt das Einwegpfand in Österreich voran: Millionen zurückgegebene Gebinde und steigende Akzeptanz in der Bevölkerung. Mit innovativen Rücknahmesystemen unterstützt TOMRA das Pfandsystem in Österreich.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News, Wirtschaft Stichworte: Pfand, R1, R2, Rücknahmeautomaten, Tomra

Greiner AG: Marcus Morawietz wird neuer COO

25. März 2025 von Lorenz Matzinger

Marcus Morawietz, neuer COO von Greiner AG | Bild: BCG

Marcus Morawietz wird ab Mai 2025 neuer COO von Greiner AG und verstärkt den Vorstand mit umfassender Erfahrung. Er bringt 30 Jahre Expertise in Chemie, Strategie und operativer Exzellenz in die Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe ein.

Kategorie: Firmen, News, Wirtschaft Stichworte: COO, Firmenstruktur, Greiner, Greiner AG

PASSAT: Digitaler Produktpass für nachhaltige Industrie

19. März 2025 von Lorenz Matzinger

Das PASSAT-Projektkonsortium beim Kick-Off. | Bild: AIT

PASSAT unterstützt Unternehmen in Österreich und Deutschland bei der Umsetzung des Digitalen Produktpasses für nachhaltiges Wirtschaften. Das Projekt des AIT fördert Kreislaufwirtschaft und digitale Transformation mit praxisnahen Lösungen. Pilotprojekte zeigen den Nutzen in verschiedenen Branchen.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News, Wirtschaft Stichworte: AIT, Nachhaltigkeit, PASSAT, Produktpass

LOOP-it: Brantner und NEVEON starten Matratzenrecycling in Österreich

4. März 2025 von Lorenz Matzinger

Jernej Hren, Geschäftsführer bei LOOP-it und Group Innovation Officer bei BRANTNER green solutions; Jürgen Kleinrath, Geschäftsführer bei LOOP-it und CEO bei NEVEON | Bild: LOOP-it

NEVEON und Brantner gründen LOOP-it, Österreichs erstes Matratzenrecycling-Unternehmen, zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Ziel ist die Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe durch mechanisches Recycling von End-of-Life-Matratzen und die Etablierung neuer Stoffströme.

Kategorie: Firmen, News, Wirtschaft Stichworte: Brantner, Kreislaufwirtschaft, Matratzenrecycling, Nachhaltigkeit, NEVEON, Recycling

Recycling Pfand Österreich: Eine Million Pfandgebinde retourniert

20. Februar 2025 von Lorenz Matzinger

Die neuen Pfandlogos auf Dose und Flasche. | Bild: Recycling Pfand Österreich

Seit Jänner gilt das Einwegpfand in Österreich, eine Million Flaschen und Dosen wurden bereits retourniert. Das System trifft auf breite Akzeptanz. Die Mehrheit der Bevölkerung befürwortet das Pfand, vor allem wegen des Umweltschutzes.

Kategorie: News, Wirtschaft Stichworte: Pfand, Pfand 2025, Pfandgebinde, Recycling, Recycling Pfand Austria

ARA: Neue EU-Verpackungsverordnung PPWR bringt Änderungen

10. Februar 2025 von Lorenz Matzinger

ARA Vorstandssprecher Harald Hauke | Bild: ARA, Daniel Willinger

Die EU-Verpackungsverordnung PPWR tritt am 11. Februar 2025 in Kraft und bringt neue Recyclingvorgaben für Unternehmen. Die PPWR regelt Recyclingquoten, Mindestanteile an Rezyklaten und Ökomodulation. Unternehmen müssen rechtzeitig Maßnahmen ergreifen.

Kategorie: News, Wirtschaft Stichworte: PPWR

Fraunhofer UMSICHT: Neues Planspiel zur Kreislaufwirtschaft

6. Februar 2025 von Lorenz Matzinger

Abstimmungsprozess während des Planspiels zum Thema nachhaltige Verpackungswirtschaft | Bild: Forum Rezyklat/Atelier Ralf Bauer

Fraunhofer UMSICHT entwickelt ein Planspiel zur Kreislaufwirtschaft von Verpackungen. Ergebnisse jetzt kostenlos verfügbar. Das Forum Rezyklat gab das Planspiel in Auftrag. Ziel ist es, geschlossene Kreisläufe für schwer recycelbare Verpackungsmaterialien zu finden.

Kategorie: News, Wirtschaft Stichworte: Forum Rezyklat, Fraunhofer, Kreislaufwirtschaft, Kunststoffrecycling, Nachhaltigkeit, Recycling

Thüringer Zentrum für Maschinenbau: Projekt EMProBio

13. Januar 2025 von Lorenz Matzinger

Koordinator der Forschungsgruppe EMProBio, Prof. Stephan Husung | Bild: TU Ilmenau/Michael Reichel

Thüringer Zentrum für Maschinenbau startet Forschungsprojekt EMProBio für nachhaltige Kunststoffproduktion. Ziel des EMProBio-Projekts ist eine umweltfreundlichere Herstellung von Kunststoffteilen durch biogene Materialien und Energieeffizienz

Kategorie: Firmen, Forschung, News, Wirtschaft Stichworte: EMProBio, Kunststoffbauteile, Nachhaltigkeit, TU Ilmenau

Strategische Neuausrichtung: BASF verkauft Styrodur® an BACHL

9. Januar 2025 von Lorenz Matzinger

BASF investiert am Standort Ludwigshafen in Erhöhung der Produktionskapazität für Neopor®  | Bild: BASF SE

BASF verkauft Styrodur®-Geschäft an BACHL, um sich strategisch auf expandierbares Polystyrol mit Neopor® und Styropor® zu fokussieren. BACHL, ein erfahrener XPS-Produzent und langjähriger Styrodur®-Vertriebspartner der BASF, ist ideal aufgestellt, um diese Sparte zu übernehmen

Kategorie: Firmen, News, Wirtschaft Stichworte: BACHL, BASF, Neopor, Styrodur

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 8
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Sep. 3
3. September - 4. September

PHA World Congress 2025

Sep. 17
Ganztägig

Kunststoffenbeurs 2025

Sep. 17
17. September - 18. September

MAT-DAYS 2025

Sep. 22
22. September - 24. September

Renewable Materials Conference 2025

Okt. 8
8. Oktober - 15. Oktober

K Messe 2025

Kalender anzeigen

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • BASF kauft DOMO-Anteil an Alsachimie
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    BASF übernimmt den 49-prozentigen DOMO-Anteil an Alsachimie und stärkt ihre Position bei Polyamid-Vorprodukten. Mit der vollständigen Kontrolle über den Standort Chalampé will BASF die Versorgung mit Polyamid-Vorprodukten absichern und die […]

  • AIT Poster Award 2025 prämiert zukunftsweisende Technologien
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der AIT Poster Award 2025 würdigt Forschungsprojekte mit wirtschaftlichem Potenzial. Der erste Platz ging an eine neue Technologie zur Iridiumreduktion in PEM-Elektrolyseuren. Weitere Beiträge adressierten Quantenkommunikation und […]

  • IC-Substrat-Zentrum für Mikroelektronik in Leoben eröffnet
    am 13. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    AT&S hat am 3. 06. 2025 in Leoben das erste europäische Kompetenzzentrum für F&E sowie Produktion von IC-Substraten in Betrieb genommen. In dem hochmodernen Gebäudekomplex „Hinterberg 3“ arbeiten bereits 420 neue Fachkräfte auf einer […]

  • CO2-Elektrolyse unter Hochdruck
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Forschende entwickeln Zero Gap Reaktor der CO2 Elektrolyse bei Differenzdruck bis 40 bar ermöglicht und industrielle Integration erlaubt. Diese Innovation eröffnet neue Möglichkeiten für eine direkte Kopplung der CO2-Elektrolyse an bestehende […]

  • Elektrischer Tunnelofen spart bis zu 40 % Energie
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der GEA Tunnelofen E-Bake G2 spart 40 % Energie durch Mikrokonvektion und flexible Module für präzises elektrisches Backen. Er ist auf die Produktion von Hartkeksen, Weichkeksen und Crackern ausgelegt und bietet eine verbesserte Luftströmung […]

  • Labortechnik & Analytik auf der LAB-SUPPLY Innsbruck
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die LAB-SUPPLY Innsbruck am 25. Juni 2025 bietet Fachvorträge, Innovationen und direkte Kontakte für Expert*innen aus Forschung, Industrie und Gesundheitswesen. Labortechnik zum Anfassen – kompakt an einem Tag im Congress Innsbruck. Eintritt […]

  • RAG Austria wird Partner im Wasserstofftechnik-Studium
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das duale Bachelorstudium Wasserstofftechnik an der FH Technikum Wien gewinnt mit der RAG Austria AG einen weiteren starken Unternehmenspartner. Die Kooperation erweitert das bestehende Netzwerk aus namhaften Industrieunternehmen und stärkt die […]

  • Mobiles Biomasse-Kraftwerk wandelt Altstoffe in Energie um
    am 10. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Corbofix präsentiert ein patentiertes Biomasse-Kleinkraftwerk, das regional anfallende biogene Abfälle in Energie, Strom und Wärme umwandelt. Die kompakte Anlage ist mobil einsetzbar und eignet sich sowohl für kleinere Gemeinden und KMUs als […]

  • Pilotanlage für SOEC-Stacks eröffnet
    am 10. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Hochtemperatur-Elektrolyse ermöglicht eine besonders effiziente Herstellung von grünem Wasserstoff für industrielle Anwendungen. Der Beitrag Pilotanlage für SOEC-Stacks eröffnet erschien zuerst auf Die Chemie Zeitschrift Österreichs.

  • Falling Walls Lab Vienna 2025
    am 6. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Falling Walls Lab Vienna 2025 bringt einen international renommierten Pitch-Wettbewerb nach Österreich. Junge Talente aus Forschung, Hochschule und innovativen Unternehmensbereichen erhalten die Möglichkeit, ihre zukunftsweisenden Ideen zu […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag