• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2024
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Fakuma 2023
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

Cluster

ecoplus Cluster NÖ: 5.546 Mal Ja zu „Innovation durch Kooperation“

16. Januar 2023 von Kerstin Sochor

Seit über zwei Jahrzehnten wirken die überbetrieblichen Kooperationsprojekte der ecoplus Cluster Niederösterreich als Innovationsturbo. 5.546 Projektpartner haben im Rahmen von 964 Kooperationsprojekten bisher zusammengearbeitet und sich so fit für die Zukunft gemacht. „Unsere Clusterteams sind Trendscouts, die branchenspezifisch die wichtigsten technologischen Trends und Entwicklungen für die Clusterpartner so praxistauglich aufbereiten, dass sie auch von kleinen und mittelständischen Betrieben implementiert und eingesetzt werden können. Der dazu notwendige Know-how-Aufbau beziehungsweise der wichtige Wissenstransfer erfolgt in den unternehmensübergreifenden Kooperationsprojekten – ein Konzept, das sich gerade auch in Krisenzeiten bestens bewährt hat“, erläutert Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger.

Kategorie: News, Wirtschaft Stichworte: Cluster, ecoplus, Innovation, Kooperation, kunststoffcluster, Niederösterreich, NÖ

Recycling von Kunststoffverpackungen: Countdown läuft

18. Juni 2020 von Kerstin Sochor

Das Kooperationsprojekt „Packloop“ des Lebensmittel-Clusters schafft nachhaltige und sichere Verpackungen.

Kategorie: Allgemein, Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Cluster, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltige Verpackung, Verpackung

ecoplus Cluster Niederösterreich: Innovation, F&E, Digitalisierung und Kooperation

15. Februar 2018 von Kerstin Sochor

563 Clusterpartner, 1 747 Veranstaltungen, 687 Kooperationsprojekte mit über 3 800 Projektpartnern – die Bilanz der ecoplus Cluster Niederösterreich für das Jahr 2017 kann sich sehen lassen. Der Schwerpunkt der Clusterarbeit liegt auf der Initiierung und Begleitung überbetrieblicher Kooperationsprojekte. „Hier werden Themen aufgegriffen, die für die erfolgreiche Weiterentwicklung der heimischen Wirtschaft von Bedeutung sind. In […]

Kategorie: News Stichworte: Cluster

Heimische Wirtschaft setzt auf „Innovation durch Kooperation“

23. August 2016 von Kerstin Sochor

ecoplus-Geschäftsfeldleiter Dipl.-Ing. Stefan Liebert, Clustermanagerin Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ Dipl.-Ing. Susanne Formanek, Wirtschaftslandesrätin Dr. Petra Bohuslav, Clustermanagerin Lebensmittel Cluster NÖ Mag. (FH) Magdalena Resch, Clustermanager Kunststoff und Mechatronik Ing. Harald Bleier und ecoplus-Geschäftsführer Mag. Helmut Miernicki. | Foto: NLK Filzwieser

„Innovation durch Kooperation“ lautet seit Beginn der niederösterreichischen Clusterarbeit im Jahr 2001 das Motto der ecoplus Cluster Niederösterreich und es ist heute aktuell wie eh und je: 567 Betriebe mit über 82 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind mit Stichtag 30. Juni 2016 in den ecoplus Wirtschaftsclustern vernetzt. „Die Halbjahresbilanz 2016 zeigt, dass unsere Unternehmen auch […]

Kategorie: Wirtschaft Stichworte: Cluster, ecoplus, Kunststoff-Cluster

Heimische Cluster sind „Gold wert“

13. April 2016 von Kerstin Sochor

ecoplus Geschäftsfeldleiter DI Stefan Liebert, Clustermanagerin Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ DI Susanne Formanek, Wirtschaftslandesrätin Dr. Petra Bohuslav, Clustermanagerin Lebensmittel Cluster NÖ Mag. (FH) Magdalena Resch, Clustermanager Kunststoff und Mechatronik Ing. Harald Bleier, ecoplus Geschäftsführer Mag. Helmut Miernicki. | Foto: ecoplus

Großer Erfolg für die heimischen Cluster: Die beiden bundesländerübergreifenden Cluster zu Kunststoff und Mechatronik sowie die beiden rein niederösterreichischen Cluster Bau.Energie.Umwelt und Lebensmittel wurden bereits zum zweiten Mal mit dem höchsten europäischen Gütezeichen „European Cluster Excellence Gold Label“ für exzellentes Clustermanagement ausgezeichnet! Wirtschaftslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav und ihr oberösterreichischer Amtskollege Mag. Dr. Michael Strugl sind […]

Kategorie: News Stichworte: Cluster

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

Fakuma 2023

Digitale Transformation mit Technologien von Altair

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Smart Energy Monitoring: Intelligenz im Antrieb
    am 28. November 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Baumüller ermöglicht Maschninenbauern mit Smart Energy Monitoring die Analyse des Energieverbrauchs pro Zyklus direkt im Antrieb. Die Software-Funktion ist in der softdrivePLC des Baumüller Umrichters integriert und kann über eine […]

  • Biomay expandiert GMP-Kapazitäten
    am 28. November 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Neben dem Hauptstandort in Wien Seestadt betreibt Biomay nun auch eine integrierte Bioproduktionsanlage mit fünf GMP-konformen Reinräumen. Die modernisierte Anlage wird als Biomays Kompetenzzentrum für umfassende CDMO-Dienstleistungen dienen, […]

  • Antibiotika-Produktionsanlage in Kundl eingeweiht
    am 24. November 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das schweizer Unternehmen Sandoz hat Anfang November seine ausgebaute Antibiotika-Produktionsanlage in Kundl, Österreich, eingeweiht. Neben der 150-Millionen-Euro-Investition in Kundl hat das Unternehmen zudem 25 Millionen in ein neues […]

  • B&R Community: Zusammenarbeit in der Automatisierungstechnik
    am 24. November 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit "B&R Community" hat B&R eine öffentliche, KI-basierte Online-Plattform für eine Zusammenarbeit in der Automatisierungstechnik gelauncht. Durch interaktive Frage-Antwort-Diskussionen im Community-Forum können Anwender auf einen breiten […]

  • Hochschulförderung: Stärkung für Industriestandort Österreich
    am 22. November 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    MCI und die Industriellenvereinigung begrüßen die Erhöhung der Hochschulförderung pro Studienplatz um 10% ab Jahresbeginn 2024. Von den vom Finanzministerium zusätzlich zur Verfügung gestellten 500 Mio. Euro kommen rund 80% den Universitäten […]

  • WLK energy liefert grünen Strom an Lenzing
    am 22. November 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Mit dem neuen Windpark in Engelhartstetten wird die WLK energy die Lenzing AG für einen Zeitraum von 15 Jahren mit grünem Strom versorgen. Die WLK investiert rund 90 Mio. Euro, die Bauzeit beträgt 15 Monate. Der Windpark wird eine Stromkapazität […]

  • WLK energy Windpark liefert Strom für Messer Austria
    am 20. November 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Ab dem Jahr 2025 wird ein Teil des Strombedarfs des Messer Austria Werks in Gumpoldskirchen durch den neuen WLK energy Windpark gedeckt. Die WLK investiert rund 90 Mio. Euro, die Bauzeit beträgt 15 Monate. Der Windpark wird eine Stromkapazität von […]

  • Life forward – Boehringer Ingelheim
    am 20. November 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Boehringer Ingelheim führt neben dem neuen Corporate Design mit "Life forward" auch den ersten Marken Claim der Unternehmensgeschichte ein. Im Kern der neu gestalteten Unternehmensmarke steht laut Boehringer Ingelheim der Aspekt des […]

  • Molmasse
    am 17. November 2023 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Der Beitrag Molmasse erschien zuerst auf Die Chemie Zeitschrift Österreichs.

  • BDO
    am 17. November 2023 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Der Beitrag BDO erschien zuerst auf Die Chemie Zeitschrift Österreichs.

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag