• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2023
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2022
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

kunststoffcluster

ecoplus Cluster NÖ: 5.546 Mal Ja zu „Innovation durch Kooperation“

16. Januar 2023 von Kerstin Sochor

Seit über zwei Jahrzehnten wirken die überbetrieblichen Kooperationsprojekte der ecoplus Cluster Niederösterreich als Innovationsturbo. 5.546 Projektpartner haben im Rahmen von 964 Kooperationsprojekten bisher zusammengearbeitet und sich so fit für die Zukunft gemacht. „Unsere Clusterteams sind Trendscouts, die branchenspezifisch die wichtigsten technologischen Trends und Entwicklungen für die Clusterpartner so praxistauglich aufbereiten, dass sie auch von kleinen und mittelständischen Betrieben implementiert und eingesetzt werden können. Der dazu notwendige Know-how-Aufbau beziehungsweise der wichtige Wissenstransfer erfolgt in den unternehmensübergreifenden Kooperationsprojekten – ein Konzept, das sich gerade auch in Krisenzeiten bestens bewährt hat“, erläutert Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger.

Kategorie: News, Wirtschaft Stichworte: Cluster, ecoplus, Innovation, Kooperation, kunststoffcluster, Niederösterreich, NÖ

Expert-Talk auf der K: Kunststoff-Cluster – Vorreiter bei Kreislaufwirtschaftsprojekten

14. Oktober 2022 von Kerstin Sochor

Auf der K 2022 in Düsseldorf findet am Messesstand des Kunststoff-Cluster (Halle 5, F 30-14) in Kooperation mit Advantage Austria ein spannender Expert-Talk zum Thema „Kunststoff-Cluster – Vorreiter bei Kreislaufwirtschaftsprojekten“ statt. Es kommen wichtige Key-Player der Kunststoffkreislaufwirtschaft zu Wort und geben einen Einblick in die Projekt – Aktivitäten Ihrer Unternehmen. Teilnehmen werden unter anderen EREMA, BOREALIS Group und Plastics EUROPE. Diskutieren Sie mit!

Kategorie: K2022, News Stichworte: ecoplus, Expertengespräch, Kooperation, Kreislaufwirtschaft, kunststoffcluster, Nachhaltigkeit

„EPSolutely“ entwickelt Kreislaufwirtschaftskonzept für EPS in Österreich

19. April 2022 von Kerstin Sochor

Die österreichische EPS-Industrie erreicht laut aktuellen Studien Recyclingquoten von 26 % bei Bauware beziehungsweise 56 % bei Verpackungen. Zwölf Partner aus allen Bereichen des Wertschöpfungssystems haben sich unter der Leitung von Fraunhofer Austria im Projekt „EPSolutely“ zusammengeschlossen, um gemeinsam Konzepte für eine funktionierende EPS-Kreislaufwirtschaft zu entwickeln. Ziel ist, die Recyclingquote von EPS-Abfällen zu erhöhen und dadurch den Primärrohstoffbedarf der neuen EPS-Produkte drastisch zu verringern. Der Kunststoff-Cluster begleitet das Projekt.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: EPS, EPSolutely, FraunhoferAustria, Kreislaufwirtschaft, kunststoffcluster, Styropor

Länderübergreifende Clusterarbeit stärkt Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft

7. März 2022 von Kerstin Sochor

Niederösterreich und Oberösterreich arbeiten im Bereich der Cluster seit vielen Jahren eng zusammen und betreiben sowohl den Kunststoff-Cluster als auch den Mechatronik-Cluster gemeinsam. Im Rahmen eines Pressetermins bei der Engel Austria GmbH im niederösterreichischen St. Valentin informierten Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und sein oberösterreichischer Amtskollege Markus Achleitner über neue Clusteraktivitäten zu den Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.

Kategorie: Allgemein, Digitalisierung, News Stichworte: Digitalisierung, Kreislaufwirtschaft, kunststoffcluster, Mechatronikcluster, Nachhaltigkeit, Recycling

eDigiStars: ältere Arbeitskräfte in digitalen Kompetenzen schulen

18. August 2021 von Birgit Fischer

Der Kunststoff-Cluster lädt zu einer Umfrage, durch deren Ergebnisse das Projekt eDigiStars auf Unternehmensbedürfnisse bestens abgestimmt werden kann. Auf Basis der kumulierten Ergebnisse werden die Schulungsschwerpunkte definiert und in Form einer Pilotschulung ab Herbst 2021 angeboten.

Kategorie: News, Veranstaltungen Stichworte: eDigiStars, Interreg, kunststoffcluster, Schulung, Umfrage

Neuer Blickwinkel auf Kunststoffe

14. Oktober 2020 von Kerstin Sochor

Kunststoff ist zu wertvoll, um verbrannt oder entsorgt zu werden. Umgekehrt steht die Recycling-Wirtschaft unter einem enormen Kostendruck. Wie dieses Dilemma gelöst werden kann und warum Österreich ein gelobtes Land für die Kunststoffbranche ist, wurde bei der Fachtagung des Kunststoff-Clusters an der Johannes Kepler Universität Linz erörtert. Bei der Fachtagung des Kunststoff-Clusters an der JKU […]

Kategorie: Allgemein, News Stichworte: kunststoffcluster, Kunststoffrecycling

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

INNVOATIONS 2021

RTP Company stellte auf der Fakuma innovative Kunststofftechnologien vor

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Pyrum und Polyfuels bauen weitere Pyrolyseanlagen
    am 3. Februar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Pyrum Innovations AG und die Polyfuels Group AB wollen im Rahmen eines Joint Ventures vier Pyrolyseanlagen errichten und betreiben. Die Anlagen sollen auf der Pyrum-Technologie basieren und von der Circular Tires AS, einer 100-prozentigen […]

  • Mediengetrenntes Flipperventil für schnelle Dosierung
    am 3. Februar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der System- und Fluidikspezialist Bürkert hat ein mediengetrenntes 2/2- bzw. 3/2-Wege- Flipperventil für eine schnelle, exakte Dosierung entwickelt. Es ist gegen Druckstöße unempfindlich und toleriert bis zu 16 bar Systemdruck, ermöglicht […]

  • Greiwing errichtet Logistikzentrum im Chemiepark Rheinmünster
    am 1. Februar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die GREIWING logistics for you GmbH baut im Chemiepark Rheinmünster auf rund 16.500 Quadratmetern ein neues Logistikzentrum. Damit verfügt das neue Logistikzentrum über ausreichend Kapazitäten für die Evonik Superabsorber GmbH und die Trinseo […]

  • Vorfreude auf die interpack 2023
    am 1. Februar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Rund 2.700 Key-Player und Newcomer aus aller Welt nutzen die interpack vom 4. bis 10. Mai als Schauplatz für ihre Premieren. Sie zeigen wie man zum Gamechanger im Bereich Nachhaltigkeit wird, Prozess- und Verpackungstechnik oder effiziente und […]

  • Fraunhofer IPMS zeigt neueste photonische Technologien
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Fraunhofer IPMS zeigt auf der SPIE Photonics West seine neuesten photonischen Technologien, wie z.B. hochminiaturisierte MEMS-Scanner. Darunter die ersten hybriden 2D-Vektorscannermodule mit elektromagnetischem Antrieb sowie ein darauf […]

  • Manina Kettler ist neuer CFO bei Minebea Intec
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Manina Kettler hat mit Anfang 2023 die Rolle des Chief Financial Officer (CFO) bei Minebea Intec von Hidenori Shimosako übernommen. Manina Kettler bringt herausragende Expertise im Bereich Finance mit und ist seit 2013 für das Unternehmen tätig, […]

  • Herbert Taucher ist Leiter des Siemens Technologiefeld ICE
    am 27. Januar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Herbert Taucher leitet seit 01.01.2023 ICE und die zugehörigen global verteilten Forschungsgruppen für den gesamten Siemens-Konzern. ICE hat zum Ziel, Technologien und Werkzeuge für leistungsstarke, nachhaltige, sichere und kosteneffiziente […]

  • BASF Monomers mit zirkulären Alternativen
    am 25. Januar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Der BASF Unternehmensbereich Monomers will bis 2025 für alle großen Produktlinien mindestens eine zirkuläre Alternative anbieten. Gleichzeitig wird der Unternehmensbereich technische Optimierungsmaßnahmen priorisieren, um CO₂ -Emissionen in […]

  • KKT erweitert die Expertise des Fraunhofer IKTS
    am 23. Januar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das Fraunhofer IKTS hat mit 01. Jänner 2023 die Freiberger Forschungsgruppe Kohlenstoff-Kreislauftechnologien KKT integriert. Am neuen Standort in Freiberg werden chemische Recyclingverfahren wie die Pyrolyse oder Gasifizierung optimiert und im […]

  • DACHSER erwirbt Lebensmittellogistiker Müller
    am 23. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    DACHSER übernimmt mit der niederländischen Transportgroep A. Müller B.V. einen der führenden Lebensmittellogistiker in den Niederlanden. Als Teil von DACHSER erhält Müller sowohl Zugang zum DACHSER Food Logistics-Netzwerk in Deutschland, als […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag