• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

Allgemein

Asahi Kasei präsentiert flammfesten Vliesstoffs LASTANTM

23. Oktober 2024 von Lorenz Matzinger

Mögliche Anwendung von LASTANTM als Deckel bei einer Autoakkuabdeckung | Bild: Asahi Kasei

Flammfester Vliesstoff LASTANTM von Asahi Kasei bietet höheren Schutz für EV-Batterien vor Flammen und Partikelbeschuss. Die verbesserte Flammfestigkeit von LASTANTM sorgt für mehr Sicherheit in Elektrofahrzeugbatterien und unterstützt den Schutz […]

Kategorie: Allgemein, News, Produkte Stichworte: Batterie, Flammschutz, Nachhaltig, Sicherheit

Weniger Abfall in die Weltmeere: Zusammenarbeit mit Oceanworks sichert PCR in konstanter, hoher Qualität

18. Oktober 2024 von Lorenz Matzinger

Ultrapolymers vertreibt nun PCR von Oceanworks – recycelte Kunststoffe, die aus meeresnahen Abfällen gewonnen werden. Durch die Kooperation mit Oceanworks erweitert Ultrapolymers sein Portfolio und unterstützt Kunden dabei, Kunststoffabfälle in […]

Kategorie: Allgemein, Fakuma 2024, News Stichworte: Kreislaufwirtschaft, Recycling, Ultrapolymers

Haitian auf der Fakuma 2024: Maschinentechnologie und effiziente Produktion

3. Oktober 2024 von Lorenz Matzinger

HAITIAN MA2000 5. Generation | Bild: HAITIAN

Haitian präsentiert auf der Fakuma 2024 seine Maschinen der 5. Generation, die für mehr Energieeffizienz und Prozessstabilität sorgen. Der Maschinenbauer zeigt sechs Live-Anwendungen auf der Fakuma 2024, darunter innovative Maschinenlösungen […]

Kategorie: Allgemein, Fakuma 2024, News Stichworte: FAKUMA, Haitian, HaitianInternational, Nachhaltigkeit, Spritzguss

Austrotherm auf Expansionskurs

2. Oktober 2024 von Lorenz Matzinger

Erstes Austrotherm EPS-Werk in Kroatien geht nach nur einjähriger Bauzeit im Spätsommer 2024 in Betrieb.

Austrotherm setzt 2024 seinen Expansionskurs fort und eröffnet neue Standorte in Österreich und Kroatien, plant Übernahmen in Griechenland und der Türkei. Mit neuen Produktionsstandorten in Österreich und Kroatien sowie geplanten […]

Kategorie: Allgemein, Firmen, News Stichworte: Austrotherm, EPS, XPS

Miraplast – Kunststoffpioniere seit 60 Jahren

29. September 2024 von Kerstin Sochor

Das Familienunternehmen baut auf seine Standbeinen MiraTech sowie MiraHome und fokussiert auf die Kreislaufwirtschaft. Die Unternehmens-Mission des Kunststoffspezialisten ist über die Jahrzehnte hinweg die Erfolgskonstante geblieben. Geschäftsführer und Eigentümer Ing. […]

Kategorie: Allgemein, Wirtschaft Stichworte: Haushaltswaren, Kreislaufwirtschaft, MiraHome, Miraplast, MiraTec, Nachhaltigkeit, Recycling, Spritzguss

Bundesinnungsausschusssitzung der Kunststoffverarbeiter

29. September 2024 von Kerstin Sochor

Burgenland bot Rahmen für informative Gespräche und interessante Betriebsbesichtigungen In Weiden am Neusiedlersee im Burgenland traf sich der Bundesinnungsausschuss der gewerblichen Kunststoffverarbeiter heuer Anfang Juni zur jährlichen Sitzung. Die Fachvertretung […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: BIAS, BIAS2024, Bundesinnung, Bundesinnungsausschuss, Burgenland

HTL-Schülerinnen entwickeln Fahrzeugleitungen der Zukunft

25. Juni 2024 von Kerstin Sochor

Einmal mehr bewiesen innovative Projekte an Österreichs HTL,  dass die Zukunft bereits während der Ausbildung neu gedacht und auch gestaltet  werden kann. Während zwei Schülerinnen die Leitungen in Elektrofahrzeugen  ökologischer gestalten, zeigen zwei weitere Diplomarbeiten, wie sich Prozesse  nachhaltig verbessern und Industrieabfälle effizienter aufbereiten lassen. Zu Recht  ausgezeichnet wurden diese innovativen Arbeiten mit dem in der Industrie  angesehenen Borealis Innovation Award.

Kategorie: Allgemein, Ausbildung, News Stichworte: Ausbildung, Borealis, BorealisInnovationAward, Kunststoffzeitschrift, TGM

SPE AutomotiveAward: Innovative Komponenten gesucht

20. November 2023 von Kerstin Sochor

Es ist wieder soweit: Die Internationale Gesellschaft für Kunststofftechnik / SPE Central Europe ruft alle Unternehmen der Kunststoffbranche auf, ihre innovativen Bauteile für den Fahrzeugbau zum 22. AutomotiveAward einzureichen.

Kategorie: Allgemein, News Stichworte: Automotive, Award, Innovation, SPE, SPEAutomotiveAward

Fertigungszelle bringt Wirtschaftlichkeit auf den Punkt

15. Oktober 2023 von Kerstin Sochor

Auf der Fakuma demonstriert eine JU4500III die Produktion eines belastbaren Gleitelements aus POM. Das entsprechende Werkzeug stellt die Firma IGENO bereit. Um eine stabile Prozess- und Bauteilqualität zu gewährleisten, wird eine in die Maschinensteuerung integrierte Temperatur- und Durchflussüberwachung von FloSense eingesetzt (16 Kreisläufe). Für die Entnahme und präzise Ablage hinter der Maschine sorgt ein Hilectro V1300ID-X4000 mit verlängerter X-Achse. Schutzzaun und Förderband stammen ebenfalls aus dem Hause Haitian und komplettieren das derzeitige Produktportfolio für Kunststoffverarbeiter aus ganz Europa.

Kategorie: Allgemein, Fakuma 2023, News

FDU Breitschlitzdüse begeistert Mayer Kunststofftechnik in Laichingen

26. Juni 2023 von Kerstin Sochor

Die Mayer GmbH Kunststoff- und Lackiertechnik, ein führendes Unternehmen in der Kunststoff- und Lackiertechnikbranche, hat sich einen Namen als zuverlässiger Partner für hochwertige Lösungen im Bereich der Oberflächenbehandlung und Kunststoffherstellung gemacht. Das Leistungsspektrum umfasst die Verarbeitung von verschiedenen Kunststoffen wie PVC, ABS, PC, PMMA und vielen anderen Materialien sowie die umweltfreundliche und nachhaltige Lackierung von Kunststoffteilen. Gemeinsam mit der FDU Hotrunner GmbH, dem Heißkanalspezialist aus Frankenthal, wurden einige Projekte umgesetzt.

Kategorie: Allgemein, News Stichworte: Breitschlitzdüse, FDU, FDUHotrunner, Heißkanal, Kunststoff, Lackiertechnik, MayerKunststofftechnik

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 8
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Sep. 3
3. September - 4. September

PHA World Congress 2025

Sep. 17
Ganztägig

Kunststoffenbeurs 2025

Sep. 17
17. September - 18. September

MAT-DAYS 2025

Sep. 22
22. September - 24. September

Renewable Materials Conference 2025

Okt. 8
8. Oktober - 15. Oktober

K Messe 2025

Kalender anzeigen

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • BASF kauft DOMO-Anteil an Alsachimie
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    BASF übernimmt den 49-prozentigen DOMO-Anteil an Alsachimie und stärkt ihre Position bei Polyamid-Vorprodukten. Mit der vollständigen Kontrolle über den Standort Chalampé will BASF die Versorgung mit Polyamid-Vorprodukten absichern und die […]

  • AIT Poster Award 2025 prämiert zukunftsweisende Technologien
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der AIT Poster Award 2025 würdigt Forschungsprojekte mit wirtschaftlichem Potenzial. Der erste Platz ging an eine neue Technologie zur Iridiumreduktion in PEM-Elektrolyseuren. Weitere Beiträge adressierten Quantenkommunikation und […]

  • IC-Substrat-Zentrum für Mikroelektronik in Leoben eröffnet
    am 13. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    AT&S hat am 3. 06. 2025 in Leoben das erste europäische Kompetenzzentrum für F&E sowie Produktion von IC-Substraten in Betrieb genommen. In dem hochmodernen Gebäudekomplex „Hinterberg 3“ arbeiten bereits 420 neue Fachkräfte auf einer […]

  • CO2-Elektrolyse unter Hochdruck
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Forschende entwickeln Zero Gap Reaktor der CO2 Elektrolyse bei Differenzdruck bis 40 bar ermöglicht und industrielle Integration erlaubt. Diese Innovation eröffnet neue Möglichkeiten für eine direkte Kopplung der CO2-Elektrolyse an bestehende […]

  • Elektrischer Tunnelofen spart bis zu 40 % Energie
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der GEA Tunnelofen E-Bake G2 spart 40 % Energie durch Mikrokonvektion und flexible Module für präzises elektrisches Backen. Er ist auf die Produktion von Hartkeksen, Weichkeksen und Crackern ausgelegt und bietet eine verbesserte Luftströmung […]

  • Labortechnik & Analytik auf der LAB-SUPPLY Innsbruck
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die LAB-SUPPLY Innsbruck am 25. Juni 2025 bietet Fachvorträge, Innovationen und direkte Kontakte für Expert*innen aus Forschung, Industrie und Gesundheitswesen. Labortechnik zum Anfassen – kompakt an einem Tag im Congress Innsbruck. Eintritt […]

  • RAG Austria wird Partner im Wasserstofftechnik-Studium
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das duale Bachelorstudium Wasserstofftechnik an der FH Technikum Wien gewinnt mit der RAG Austria AG einen weiteren starken Unternehmenspartner. Die Kooperation erweitert das bestehende Netzwerk aus namhaften Industrieunternehmen und stärkt die […]

  • Mobiles Biomasse-Kraftwerk wandelt Altstoffe in Energie um
    am 10. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Corbofix präsentiert ein patentiertes Biomasse-Kleinkraftwerk, das regional anfallende biogene Abfälle in Energie, Strom und Wärme umwandelt. Die kompakte Anlage ist mobil einsetzbar und eignet sich sowohl für kleinere Gemeinden und KMUs als […]

  • Pilotanlage für SOEC-Stacks eröffnet
    am 10. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Hochtemperatur-Elektrolyse ermöglicht eine besonders effiziente Herstellung von grünem Wasserstoff für industrielle Anwendungen. Der Beitrag Pilotanlage für SOEC-Stacks eröffnet erschien zuerst auf Die Chemie Zeitschrift Österreichs.

  • Falling Walls Lab Vienna 2025
    am 6. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Falling Walls Lab Vienna 2025 bringt einen international renommierten Pitch-Wettbewerb nach Österreich. Junge Talente aus Forschung, Hochschule und innovativen Unternehmensbereichen erhalten die Möglichkeit, ihre zukunftsweisenden Ideen zu […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag