• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2023
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2022
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

Ausbildung

Kunststofftechnik Ausbildung: Plastik neu denken!

21. Dezember 2022 von Birgit Fischer

Die Johannes Kepler Universität Linz hebt die Ausbildung für Kunststofftechniker mit drei neuen Studienrichtungen auf ein neues Level. Die Neuausrichtung der Kunststofftechnik-Studien stößt auf breite Zustimmung und Unterstützung bei den Partnern aus Industrie und Wirtschaft.

Kategorie: Ausbildung, News Stichworte: Bachelor, JKU, Kunststofftechnik, Master

Auszeichnung der besten HTL-Diplomarbeiten mit dem Borealis Innovation Award 2022

8. Juni 2022 von Kerstin Sochor

Österreichs Industrie ist Vorreiter. Das gilt in vielerlei Hinsicht. Von besonderer Bedeutung sind hierbei junge Technikerinnen und Techniker, welche die Zukunft der Branche bereits heute mit innovativen Ideen gestalten. Zur Förderung dieser jungen Talente wurden heuer bereits zum 17. Mal die besten HTL-Diplomarbeiten mit dem Borealis Innovation Award ausgezeichnet.

Kategorie: Ausbildung, News

Die Alfred Eremit GmbH ist „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“

7. Juni 2022 von Kerstin Sochor

Das Bundeswappen mit dem Zusatz „Staatlich Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ hebt die besonderen Leistungen für die Lehrlingsausbildung in Österreich hervor. Kriterien sind sowohl eine außerordentliche Ausbildungsqualität im Unternehmen als auch besonderes Engagement im Ausbildungssystem. Herzliche Gratulation an den Kunststoffverarbeiter Alfred Eremit GmbH aus Wildungsmauer zur Auszeichnung, denn sie unterstreicht die Bedeutung der Fachkräfteausbildung, die auch international als Beispiel bester Praxis für die berufliche Bildung Jugendlicher und junger Erwachsener gilt.

Kategorie: Ausbildung, News Stichworte: Ausbildung, Ausbildungsbetrieb, Auszeichnung, Eremit, Kunststoffverarbeiter

ENGEL übergibt „First Mover“-Werkraum an die HTL Waidhofen

8. April 2022 von Birgit Fischer

Die ENGEL AUSTRIA GmbH unterstützt mit der Finanzierung und Umsetzung des „First Mover“-Werkraum die Ausbildung an der HTL Waidhofen/Ybbs. Digitale Highlights der neuen Ausstattung sind z.B. Tablets für die Arbeitsaufträge per Augmented Reality sowie zwei 86-Zoll-Touchscreen-Monitore.

Kategorie: Ausbildung, News Stichworte: Engel, FirstMover, HTLWaidhofen, Maschinenbau

STaR-Programm: Fünf Jahre Spaß am Experimentieren

23. März 2022 von Birgit Fischer

Seit 2017 bietet das STaR-Programm (Science Technology & Research) 11 bis 14 Jährigen spannende Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften. Das von der Gesellschaft zur Förderung der Kunststofftechnik (GFKT) betriebene Programm bietet zahlreiche Experimentiermöglichkeiten für junge Forscher.

Kategorie: Ausbildung, News Stichworte: GFKT, Kunststoffrecycling, STaR, Workshop

Neu in Kärnten: Fachschule für Kunststoff- und Recyclingtechnik

3. Februar 2022 von Kerstin Sochor

HTL Ferlach bleibt am Puls der Zeit, orientiert sich an den Bedürfnissen der Kärntner Industrie und lebt den Gedanken der Nachhaltigkeit mit dem Slogan „Nachhaltigkeit im Sinne einer besseren Umwelt“.

Kategorie: Allgemein, Ausbildung, News Stichworte: Ausbildung, Fachschule, HTLFerlach, Kreislaufwirtschaft, Kunststoffrecycling, Recycling

Wago und Wittmann Battenfeld beschreiten neue Wege in der Ausbildung

20. September 2021 von Kerstin Sochor

e es zunehmend schwieriger, gute Techniker mit den für die künftige Tätigkeit erforderlichen Vorkenntnissen über Stellenanzeigen zu rekrutieren. Um den Kunden weiterhin den bestmöglichen Service anbieten zu können, wurde gemeinsam mit der Firma Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG ein neuer Weg in Form eines Vertrages über einen Ausbildungsverbund beschritten. Dieser innovative Weg ist Teil der weiteren Stärkung der Serviceorganisation von Wittmann Battenfeld in Deutschland.

Kategorie: Ausbildung Stichworte: Ausbildung, Kontakttechnik, Spritzgiessmaschinen, Wago, WittmannBattenfeld

E-Mobilität. Ohne Kunststoff nicht denkbar. Jetzt eine Zukunftslehre starten.

21. Juli 2021 von Kerstin Sochor

Die Fachvertretung der Kunststoffverarbeiter in Oberösterreich hat eine Kampagne entwickelt, die intelligente Produkte aus Kunststoff in den Mittelpunkt stellt. Die Kunststofflehre ist eine clevere Lehre mit vielen Perspektiven.

Kategorie: Ausbildung, News Stichworte: Ausbildung, FachvertretungOberösterreich, Kunststoff, Kunststofflehre, Zukunftslehre

Senoplast Klepsch & Co. GmbH als Sprungbrett für Kunststoffformgeber

2. Februar 2021 von Birgit Fischer

Senoplast, ein international agierendes Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie, bildet Kunststoffformgeber Fachkräfte aus. Die meisten Lehrlinge bleiben nach Abschluss ihrer Ausbildung im Stammwerk in Piesendorf oder in den Produktionsstätten in Mexiko oder China.

Kategorie: Ausbildung, News Stichworte: Kunststoffformgebung, Lehre, Senoplast

DIGI Jugend & Beruf für die Kunststoffbranche ein voller Erfolg

16. November 2020 von Kerstin Sochor

Wie so viele Veranstaltungen konnte auch die Messe Jugend & Beruf in diesem Jahr nicht wie üblich stattfinden, sondern musste digitalisiert werden. In dieser Form konnten sich die Jugendlichen nicht nur vom 20. bis zum 24. Oktober über ihre zukünftigen Karrierechancen informieren, sondern erhalten noch das gesamte Jahr über Auskunft zu den jeweils bevorzugten Berufen. […]

Kategorie: Ausbildung, News

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

INNVOATIONS 2021

RTP Company stellte auf der Fakuma innovative Kunststofftechnologien vor

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • MMP Produktionsanlage von Evonik nimmt Betrieb auf
    am 8. Februar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Evonik hat nach zwei Jahren Bauzeit seine um 25 Millionen Euro ausgebaute MMP Produktionsanlage am Standort Wesseling in Betrieb genommen. Wesseling gehört zu den großen Produktionsstandorten von Evonik, jährlich verlassen etwa 500.000 Tonnen […]

  • Rely+On Virkon auch wirksam bei Vernebelungsverfahren
    am 8. Februar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Breitspektrum-Desinfektionsmittel Rely+On Virkon von LANXESS hat sich als wirksam auch bei Vernebelungsverfahren erwiesen. Es ist hochwirksam gegen Bakterien, Hefen und Viren und inaktiviert krankheitsverursachende Erreger mit geringer […]

  • Emerson Messumformer Rosemount mit berührungsloser Radartechnik
    am 6. Februar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit Rosemount hat Emerson Messumformer mit berührungsloser Radartechnik speziell für Versorgungsanwendungen in der Prozessindustrie entwickelt. Die Rosemount 1208 Produktreihe bietet genaue und zuverlässige Füllstandsmessungen und Berechnungen […]

  • VPPI, das geräuscharme Proportional-Druckregelventil von Festo
    am 6. Februar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Mit dem Proportional-Druckregelventil VPPI von Festo können alle Nennweiten direkt, zuverlässig, präzise und geräuscharm betrieben werden. Die All-in-One Lösung ermöglicht den Verzicht auf Vorstufen oder Pilotventile, alle notwendigen […]

  • Pyrum und Polyfuels bauen weitere Pyrolyseanlagen
    am 3. Februar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Pyrum Innovations AG und die Polyfuels Group AB wollen im Rahmen eines Joint Ventures vier Pyrolyseanlagen errichten und betreiben. Die Anlagen sollen auf der Pyrum-Technologie basieren und von der Circular Tires AS, einer 100-prozentigen […]

  • Mediengetrenntes Flipperventil für schnelle Dosierung
    am 3. Februar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der System- und Fluidikspezialist Bürkert hat ein mediengetrenntes 2/2- bzw. 3/2-Wege- Flipperventil für eine schnelle, exakte Dosierung entwickelt. Es ist gegen Druckstöße unempfindlich und toleriert bis zu 16 bar Systemdruck, ermöglicht […]

  • Greiwing errichtet Logistikzentrum im Chemiepark Rheinmünster
    am 1. Februar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die GREIWING logistics for you GmbH baut im Chemiepark Rheinmünster auf rund 16.500 Quadratmetern ein neues Logistikzentrum. Damit verfügt das neue Logistikzentrum über ausreichend Kapazitäten für die Evonik Superabsorber GmbH und die Trinseo […]

  • Vorfreude auf die interpack 2023
    am 1. Februar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Rund 2.700 Key-Player und Newcomer aus aller Welt nutzen die interpack vom 4. bis 10. Mai als Schauplatz für ihre Premieren. Sie zeigen wie man zum Gamechanger im Bereich Nachhaltigkeit wird, Prozess- und Verpackungstechnik oder effiziente und […]

  • Fraunhofer IPMS zeigt neueste photonische Technologien
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Fraunhofer IPMS zeigt auf der SPIE Photonics West seine neuesten photonischen Technologien, wie z.B. hochminiaturisierte MEMS-Scanner. Darunter die ersten hybriden 2D-Vektorscannermodule mit elektromagnetischem Antrieb sowie ein darauf […]

  • Manina Kettler ist neuer CFO bei Minebea Intec
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Manina Kettler hat mit Anfang 2023 die Rolle des Chief Financial Officer (CFO) bei Minebea Intec von Hidenori Shimosako übernommen. Manina Kettler bringt herausragende Expertise im Bereich Finance mit und ist seit 2013 für das Unternehmen tätig, […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag