Engel Austria hat den alljährlich von Fraunhofer Austria und dem INDUSTRIEMAGAZIN ausgelobten Produktions-Award Fabrik2023 gewonnen. Im Siegerwerk St. Valentin fertigen 1.200 Mitarbeiter auf 127.000 Quadratmetern jährlich etwa 700 Maschinen und erwirtschaften so rund 500 Millionen Euro.
Engel
ENGEL part finder: Unterstützung im Betriebs- und Wartungsalltag
Der ENGEL part finder ermöglicht es, nahezu alle Bauteile einer ENGEL-Spritzgießmaschine auf einfache Weise zu identifizieren und zu bestellen. Der Teilescout kann nicht nur neue Teile aktueller Maschinen, sondern auch verschmutzte, abgenutzte oder defekte Bauteile älterer Maschinen identifiziern.
Temperiersystem eco-flomo auf der FAKUMA 2023
ENGEL zeigt auf der FAKUMA das neue Temperiersystem eco-flomo für den einfachen Einstieg in die elektronische Temperaturdifferenzüberwachung. Es eignet sich zur permanenten Überwachung sämtlicher Kühl- und Temperierkreisläufe von Spritzgießwerkzeugen und sorgt für Transparenz im Temperierprozess.
Gemeinsames Ziel: Mehr Nachhaltigkeit
Von Automotive über Aviation bis zur urbanen Mobilität diskutieren Branchenexperten und Visionäre auf den Engel Mobility Days 2023 – supported by KTM Technologies – Mitte Juni in Österreich Herausforderungen und Trends, neue Marktchancen und technologische Möglichkeiten. Die zweitägige Veranstaltung mit hochkarätigen Referenten und zukunftsweisenden Maschinenexponaten vereint und erweitert die bisherigen ENGEL Konferenzen trend.scaut und Lightweight Future Day zu einem neuen Netzwerk-Event.
Engel mit umsatzreichstem Jahr in der Unternehmensgeschichte
Das abgelaufene Geschäftsjahr bestätigt die strategische Ausrichtung im Gesamtkonzern: Engel hat das Geschäftsjahr 2022/23 Ende März mit einem Umsatz von 1,7 Milliarden Euro abgeschlossen. Das war das bisher umsatzstärkste Jahr in der Geschichte der Unternehmensgruppe. Insgesamt bedeutet das ein Umsatzplus von 13 Prozent.
Engel erweitert Ausbildungsmöglichkeiten
ENGEL erweitert mit der Ausbildung kaufmännischer Lehrlinge ab Herbst 2023 das bereits neuen technische Lehrberufe umfassende Ausbildungsangebot. Außerdem wird abseits der Herbsttermine Ende März ein zusätzlicher „Tag der offenen Lehrwerkstätte“ angeboten.
Engel liefert zwei 8.000-Tonnen-Spritzgießmaschinen nach Nordamerika
Die zwei nach Nordamerika gelieferten 8.000-Tonnen-Spritzgießmaschinen von ENGEL sind die bislang größten im Werk St. Valentin gebauten. Die beiden ENGEL duo 130000/130000H/8200 combi US-Maschinen wurden bei Infiltrator Water Technologies (IWT) im Werk Winchester, Kentucky, in Betrieb genommen.
ENGEL investiert 11 Millionen Euro in das Roboterwerk Dietach
ENGEL stärkt mit einer Investition von rund 11 Millionen Euro die Roboterfertigung am Standort Dietach in Oberösterreich. Weit mehr als die Hälfte aller von ENGEL produzierten Spritzgießmaschinen werden mit integrierter Automatisierungstechnik ausgeliefert.
Pay-per-Use-Modell bei ENGEL
ENGEL geht neue Wege und bietet seinen Kunden neben dem klassischen Maschinenkauf jetzt auch ein Pay-per-Use-Modell an. Mit dem Pay-per-Use-Modell umgeht der Verarbeiter das Risiko der Kapitalbindung und muss kein großes Investment freigeben lassen.
Nachhaltigkeit: ENGEL mit Gold von EcoVadis ausgezeichnet
ENGEL ist mit der aktuellen EcoVadis Auszeichnung für Nachhaltigkeit bis dato der einzige Spritzgießmaschinenbauer mit Gold-Status. Unter dem Motto „Green is more than a colour“ entwickelt ENGEL Spritzgießlösungen für eine ressourcenschonende und energieeffiziente Kunststoff-Verarbeitung.