Die ENGEL AUSTRIA GmbH unterstützt mit der Finanzierung und Umsetzung des „First Mover“-Werkraum die Ausbildung an der HTL Waidhofen/Ybbs. Digitale Highlights der neuen Ausstattung sind z.B. Tablets für die Arbeitsaufträge per Augmented Reality sowie zwei 86-Zoll-Touchscreen-Monitore.
Engel
Farbe bekennen und Stoffkreisläufe schließen
Bezahlter Artikel Wir übernehmen Verantwortung – für unsere Produkte, aber auch für die Produkte, die auf unseren Maschinen gefertigt werden. Der weltweit verantwortungsvolle Umgang mit Kunststoffen sowie die Schaffung von Voraussetzungen, für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft sind ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sehen Kunststoff als wertvolle Ressource die es in die Kreislaufwirtschaft zu bringen gilt. […]
Gerhard Dimmler wird CTO in der Engel-Unternehmensgruppe
Die Engel Unternehmensgruppe richtet ihre Geschäftsführung zum 1. Februar 2022 neu aus. Dr. Gerhard Dimmler, bisher Bereichsleiter Forschung und Entwicklung, wird als CTO neu in die Geschäftsführung berufen. Er übernimmt von CEO Dr. Stefan Engleder das Ressort Entwicklung und zeichnet darüber hinaus für die Digitalisierung verantwortlich.
Neue Reinraumproduktionslösung von Engel für die BWM Group
Die BMW Group hat im Produktionswerk Landshut eine neue Engel Anlage in Betrieb genommen. In Reinraumatmosphäre werden Nieren für den elektrischen BMW iX produziert. Dabei gehen sowohl die BMW Group als auch Engel völlig neue Wege, was die Internationale Gesellschaft für Kunststofftechnik (SPE Central Europe) mit dem SPE Grand Award 2021 honorierte.
Trend zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und elektrischen Maschinen bei Engel auf der Fakuma
Die Fakuma 2021 war für Engel ein voller Erfolg. „Das positive Messegeschehen unterstreicht den konjunkturellen Aufwärtstrend und beflügelt Investitionen in neue Technologien“, betont Dr. Christoph Steger, CSO der Engel Gruppe, zum Abschluss des Branchenevents in Friedrichshafen. „Unsere Kunden nutzten die Chance, sich endlich wieder persönlich auszutauschen und Innovationen real und live zu erleben.“
Engel: Optimierte Bahnplanung für kürzere Zykluszeiten
Zur Fakuma erweitert Engel seine Produktreihe der intelligenten Assistenzsysteme. Das neue iQ motion control ermöglicht Linearrobotern der Engel viper Baureihe einen sicheren Frühstart kombiniert mit einer vollautomatisch optimierten Bahnplanung. Der Anwender profitiert doppelt, durch eine Zeitersparnis beim Teachen und kürzere Produktionszyklen.
Engel verabeitet Kunststoffabfälle direkt nach dem Vermahlen als Flakes
Mit einem neuen Verfahren macht es ENGEL möglich, Kunststoffabfälle direkt nach dem Vermahlen als Flakes im Spritzguss zu verarbeiten. Da ein kompletter Prozessschritt, die Granulierung, entfällt, steigert die Innovation deutlich die Kosteneffizienz im Kunststoffrecycling.
Branchenexperten diskutieren nachhaltige Leichtbau-Trends
Leichtbau hat Konjunktur. Zum Erreichen der Klimaschutzziele kommt ihm eine zentrale Rolle zu. Der Lightweight Future Day 2021, zu dem der Maschinenbauer und Systemlöser ENGEL Anfang Mai eingeladen hatte, machte einmal mehr deutlich, dass der Leichtbau eine Schlüsseltechnologie auf dem Weg zu einer CO2-neutralen Welt ist – und dass Thermoplaste daran einen großen Anteil haben werden.
ENGEL beim Chinaplas 2021 Event „Industry 4.0 – Factory of the Future“
ENGEL beteiligt sich mit einem eigenen Exponat am Event „Industry 4.0 – Factory of the Future“ während der Chinaplas 2021 (13.-16. April). Wie sich das Potenzial der Digitalisierung ausschöpfen lässt, zeigt ENGEL mit der Herstellung von inject 4.0 Logos auf einer e motion 80 TL Spritzgießmaschine.
Wintec startet Vertrieb in Europa
Wintec, Mitglied der Engel Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Österreich, erweitert den Vertrieb von t-win Spritzgießmaschinen auf Europa. Die Zweiplatten-Großmaschinen sind mit diesem Schritt weltweit verfügbar.