Das abgelaufene Geschäftsjahr bestätigt die strategische Ausrichtung im Gesamtkonzern: Engel hat das Geschäftsjahr 2022/23 Ende März mit einem Umsatz von 1,7 Milliarden Euro abgeschlossen. Das war das bisher umsatzstärkste Jahr in der Geschichte der Unternehmensgruppe. Insgesamt bedeutet das ein Umsatzplus von 13 Prozent.
Engel
Engel erweitert Ausbildungsmöglichkeiten
ENGEL erweitert mit der Ausbildung kaufmännischer Lehrlinge ab Herbst 2023 das bereits neuen technische Lehrberufe umfassende Ausbildungsangebot. Außerdem wird abseits der Herbsttermine Ende März ein zusätzlicher „Tag der offenen Lehrwerkstätte“ angeboten.
Engel liefert zwei 8.000-Tonnen-Spritzgießmaschinen nach Nordamerika
Die zwei nach Nordamerika gelieferten 8.000-Tonnen-Spritzgießmaschinen von ENGEL sind die bislang größten im Werk St. Valentin gebauten. Die beiden ENGEL duo 130000/130000H/8200 combi US-Maschinen wurden bei Infiltrator Water Technologies (IWT) im Werk Winchester, Kentucky, in Betrieb genommen.
ENGEL investiert 11 Millionen Euro in das Roboterwerk Dietach
ENGEL stärkt mit einer Investition von rund 11 Millionen Euro die Roboterfertigung am Standort Dietach in Oberösterreich. Weit mehr als die Hälfte aller von ENGEL produzierten Spritzgießmaschinen werden mit integrierter Automatisierungstechnik ausgeliefert.
Pay-per-Use-Modell bei ENGEL
ENGEL geht neue Wege und bietet seinen Kunden neben dem klassischen Maschinenkauf jetzt auch ein Pay-per-Use-Modell an. Mit dem Pay-per-Use-Modell umgeht der Verarbeiter das Risiko der Kapitalbindung und muss kein großes Investment freigeben lassen.
Nachhaltigkeit: ENGEL mit Gold von EcoVadis ausgezeichnet
ENGEL ist mit der aktuellen EcoVadis Auszeichnung für Nachhaltigkeit bis dato der einzige Spritzgießmaschinenbauer mit Gold-Status. Unter dem Motto „Green is more than a colour“ entwickelt ENGEL Spritzgießlösungen für eine ressourcenschonende und energieeffiziente Kunststoff-Verarbeitung.
Stefan Engleder: „Das Image von Kunststoff muss besser werden“
Dr. Stefan Engleder, CEO der Engel Austria GmbH, beleuchtet im Interview, was Unternehmen zum Imagewandel von Kunststoff beitragen können. Die wichtigste Aufgabe der Kunststoffindustrie sieht er darin, die Kreisläufe für alle Materialien zu schließen – denn noch ist das Ziel nicht erreicht.
Engel: Optimale Nachdruckzeit mit einem Klick
Die iQ Produktfamilie von Engel erhält zur K 2022 Zuwachs. iQ hold control heißt der neue Sollwertassistent, der durch die automatische Ermittlung der optimalen Nachdruckzeit dem Prozesstechniker viel Zeit spart.
viper 4 steigert die Energieeffizienz beim Automatisieren
ENGEL erweitert seine Linearroboterbaureihe durch viper 4, der sich vor allem für das Pick-and-Place kleiner Spritzgießteile eignet. Durch den Einsatz von Niederspannungsantriebstechnik steigert das kleinste viper Modell deutlich die Energieeffizienz.
ENGEL übergibt „First Mover“-Werkraum an die HTL Waidhofen
Die ENGEL AUSTRIA GmbH unterstützt mit der Finanzierung und Umsetzung des „First Mover“-Werkraum die Ausbildung an der HTL Waidhofen/Ybbs. Digitale Highlights der neuen Ausstattung sind z.B. Tablets für die Arbeitsaufträge per Augmented Reality sowie zwei 86-Zoll-Touchscreen-Monitore.