• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

Engel

Leichtbau-Innovation von ENGEL auf der EUROBIKE 2025

12. Juni 2025 von Birgit Fischer

ENGEL präsentiert sich erstmals auf der EUROBIKE, die vom 25. bis 29. Juni 2025 in Frankfurt stattfindet. Mit einer vollständig integrierten Produktionszelle demonstriert das Unternehmen live die Fertigung eines innovativen Fahrradlenkers für CANYON Bicycles.

Kategorie: News Stichworte: Engel, EUROBIKE, fluidmelt, Leichtbau, victory

ENGEL gründet Tochtergesellschaft ENGEL Spain in Barcelona

11. Juni 2025 von Birgit Fischer

ENGEL übernimmt langjährigen Partner Roegele und gründet mit ENGEL Spain eine eigene Niederlassung in Spanien. Damit stärkt der Spritzgießmaschinenbauer seine Marktposition in Südwesteuropa und investiert gezielt in Kundennähe und Wachstum.

Kategorie: Firmen, News Stichworte: Akquisition, Engel, ENGEL Spain, Roegele

ENGEL unterstützt TH Rosenheim mit Hightech

19. Mai 2025 von Birgit Fischer

Die Technische Hochschule Rosenheim setzt in Forschung und Lehre auf nachhaltige Lösungen – unterstützt von der ENGEL. Mit einer neuen Spritzgießzelle können Materialien aus recycelten Kunststoffen und Naturfasern erforscht werden.

Kategorie: Firmen, News Stichworte: Engel, Faserverbundwerkstoffe, Spritzgießzelle, THRosenheim, Upcycling

ENGEL und CANNON: Partnerschaft für PUR-Überflutung

25. Februar 2025 von Lorenz Matzinger

Marco Volpato (links), Präsident und Vorstandsvorsitzender der CANNON Group, und Stefan Engleder (rechts), CEO der ENGEL Group, vor der weltweit größten Spritzgießzelle mit PUR-Anlage in einem Technikum. | Bild: Engel

ENGEL und CANNON bündeln ihre Expertise zur Weiterentwicklung der PUR-Überflutungstechnologie für industrielle Anwendungen. Die strategische Partnerschaft optimiert das clearmelt-Verfahren für hochwertige PUR-Beschichtungen. Kunden profitieren von mehr Effizienz und Qualität.

Kategorie: Firmen, News Stichworte: CANNON, clearmelt, Engel, PUR, Überflutung

ENGEL auf der JEC World 2025: Innovation im Leichtbau

17. Februar 2025 von Lorenz Matzinger

Produktion eines innovativen Fahrradlenkers von CANYON Bicycles live auf dem Messestand von ENGEL | Bild: ENGEL

ENGEL präsentiert auf der JEC World 2025 innovative Leichtbau-Technologien, darunter einen Fahrradlenker für CANYON und eine prämierte LKW-Staufachklappe. Beide Innovationen basieren auf modernsten Spritzgießtechnologien und zeigen die Zukunft nachhaltiger und effizienter Kunststoffverarbeitung.

Kategorie: Firmen, Messe, News, Produkte Stichworte: Canyon, Engel, JEC World, Messe

ENGEL präsentiert neue victory electric Spritzgießmaschine

31. Januar 2025 von Birgit Fischer

Die neue holmlose ENGEL victory electric überzeugt mit servoelektrischen Antrieben, Präzision und Energieeffizienz. Dank der kompakten Bauweise und optionalem Reinraumpaket ist sie auch in anspruchsvollen Produktionsumgebungen einsetzbar.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: Engel, Holmlos, Reinraum, Spritzgießmaschine, victoryelectric

ENGEL und SABIC: Innovationen für die Elektromobilität

23. Januar 2025 von Birgit Fischer

ENGEL und SABIC präsentierten auf dem Battery Innovation Day zukunftsweisende Leichtbau-Lösungen für die Elektromobilität. Die Duo 5500 combi M, eine XXL-Spritzgießmaschine mit 55.000 kN Schließkraft, beeindruckt durch ihre Vielseitigkeit und Automatisierungsfähigkeit.

Kategorie: Firmen, News Stichworte: BatteryInnovationDay, Elektromobilität, Engel, Leichtbau, Sabic

ENGEL: Intelligente Assistenzsysteme gegen Fachkräftemangel

16. Dezember 2024 von Birgit Fischer

ENGEL bietet smarte Prozessoptimierung mit digitalen Assistenzsystemen, um den Fachkräftemangel in der Kunststoffindustrie zu lösen. Von der Spritzgießmaschine bis hin zur intelligenten Prozessüberwachung – die iQ-Produktfamilie sorgt für eine effiziente und ressourcenschonende Produktion.

Kategorie: Digitalisierung, News Stichworte: Assistenzsystem, Digitalisierung, Engel, iQ

ENGEL gewinnt Staatspreis für effizientes Kunststoffrecycling

16. Dezember 2024 von Lorenz Matzinger

V.l.n.r.: Dr. Johannes Kilian, Univ.-Prof. Dr. Martin Kocher, Dr. Klaus Fellner, DI Stefan Fehringer | Bild: ENGEL

ENGEL erhält den Staatspreis für energieeffizientes Kunststoffrecycling und verkürzt mit einem Zwei-Stufen-Prozess den Materialkreislauf. Der innovativen Lösung gelingt es, geschreddertes Material direkt einzusetzen, Investitionen zu senken und die CO₂-Emissionen signifikant zu reduzieren.

Kategorie: Firmen, Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Engel, Kunststoffrecycling, Materialkreislauf, Staatspreis

ENGEL präsentiert innovative Lösungen und betont Kundennähe auf der Fakuma

28. Oktober 2024 von Lorenz Matzinger

CEO Stefan Engleder beim Standrundgang mit Chefredakteurin Kerstin Sochor  | Bild: Kerstin Sochor

ENGEL präsentierte auf der Fakuma2024 smarte Lösungen zur Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit. Innovation und Kundennähe standen im Fokus. Mit Maschinen wie der e-mac 500 und Zweiplatten-Spritzgießmaschinen bot ENGEL auf der Fakuma 2024 Antworten auf branchenspezifische Herausforderungen.

Kategorie: Fakuma 2024, News Stichworte: Engel, FAKUMA, Nachhaltigkeit, Spritzgiessmaschinen, Spritzguss

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 7
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • BASF kauft DOMO-Anteil an Alsachimie
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    BASF übernimmt den 49-prozentigen DOMO-Anteil an Alsachimie und stärkt ihre Position bei Polyamid-Vorprodukten. Mit der vollständigen Kontrolle über den Standort Chalampé will BASF die Versorgung mit Polyamid-Vorprodukten absichern und die […]

  • AIT Poster Award 2025 prämiert zukunftsweisende Technologien
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der AIT Poster Award 2025 würdigt Forschungsprojekte mit wirtschaftlichem Potenzial. Der erste Platz ging an eine neue Technologie zur Iridiumreduktion in PEM-Elektrolyseuren. Weitere Beiträge adressierten Quantenkommunikation und […]

  • IC-Substrat-Zentrum für Mikroelektronik in Leoben eröffnet
    am 13. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    AT&S hat am 3. 06. 2025 in Leoben das erste europäische Kompetenzzentrum für F&E sowie Produktion von IC-Substraten in Betrieb genommen. In dem hochmodernen Gebäudekomplex „Hinterberg 3“ arbeiten bereits 420 neue Fachkräfte auf einer […]

  • CO2-Elektrolyse unter Hochdruck
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Forschende entwickeln Zero Gap Reaktor der CO2 Elektrolyse bei Differenzdruck bis 40 bar ermöglicht und industrielle Integration erlaubt. Diese Innovation eröffnet neue Möglichkeiten für eine direkte Kopplung der CO2-Elektrolyse an bestehende […]

  • Elektrischer Tunnelofen spart bis zu 40 % Energie
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der GEA Tunnelofen E-Bake G2 spart 40 % Energie durch Mikrokonvektion und flexible Module für präzises elektrisches Backen. Er ist auf die Produktion von Hartkeksen, Weichkeksen und Crackern ausgelegt und bietet eine verbesserte Luftströmung […]

  • Labortechnik & Analytik auf der LAB-SUPPLY Innsbruck
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die LAB-SUPPLY Innsbruck am 25. Juni 2025 bietet Fachvorträge, Innovationen und direkte Kontakte für Expert*innen aus Forschung, Industrie und Gesundheitswesen. Labortechnik zum Anfassen – kompakt an einem Tag im Congress Innsbruck. Eintritt […]

  • RAG Austria wird Partner im Wasserstofftechnik-Studium
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das duale Bachelorstudium Wasserstofftechnik an der FH Technikum Wien gewinnt mit der RAG Austria AG einen weiteren starken Unternehmenspartner. Die Kooperation erweitert das bestehende Netzwerk aus namhaften Industrieunternehmen und stärkt die […]

  • Mobiles Biomasse-Kraftwerk wandelt Altstoffe in Energie um
    am 10. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Corbofix präsentiert ein patentiertes Biomasse-Kleinkraftwerk, das regional anfallende biogene Abfälle in Energie, Strom und Wärme umwandelt. Die kompakte Anlage ist mobil einsetzbar und eignet sich sowohl für kleinere Gemeinden und KMUs als […]

  • Pilotanlage für SOEC-Stacks eröffnet
    am 10. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Hochtemperatur-Elektrolyse ermöglicht eine besonders effiziente Herstellung von grünem Wasserstoff für industrielle Anwendungen. Der Beitrag Pilotanlage für SOEC-Stacks eröffnet erschien zuerst auf Die Chemie Zeitschrift Österreichs.

  • Falling Walls Lab Vienna 2025
    am 6. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Falling Walls Lab Vienna 2025 bringt einen international renommierten Pitch-Wettbewerb nach Österreich. Junge Talente aus Forschung, Hochschule und innovativen Unternehmensbereichen erhalten die Möglichkeit, ihre zukunftsweisenden Ideen zu […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag