Auf der Fakuma präsentieren Coperion und Herbold Meckesheim zahlreiche innovative Produkt- und Prozess-Lösungen, die sowohl das Compoundieren als auch das Recycling von Kunststoffen deutlich effizienter gestalten und die erzielten Produktqualitäten erheblich steigern. Ein Blickfänger am Messestand ist der vorkonfigurierte Dosierer ProRate Plus in der Baugröße S. Er steht stellvertretend für Coperions umfassende Technologie- und Prozess-Kompetenz bei sämtlichen Compoundieraufgaben. Von der Rohmaterialaufgabe über das Fördern, Dosieren, Aufschmelzen, Dispergieren, Homogenisieren und Entgasen bis hin zum Granulieren liefert Coperion sowohl hocheffizient arbeitende Einzelkomponenten als auch komplette Anlagen.
Fakuma 2023
Nachhaltiger Zauber wirkt länger als erwartet
Aus Erfahrungen vorangegangener Krisen stand zu befürchten, dass auch jetzt wieder, die aus dem aktuellen Weltgeschehen entstandene Zauberformel „Nachhaltige Energieverwendung wird zum Pflichtprogramm“, sich wie der morgendliche Nebel im Sonnenlicht auflöst. Es hatte schon so viele Schwüre zur grundsätzlichen Änderung einer Ausrichtung gegeben. Man denke nur an die Ölkrise in den 70iger-Jahren. Wirklich gelernt bzw. nachhaltige Änderungen im Verhalten daraus hat es seinerzeit nicht wirklich gegeben.
Umso größer die Überraschung, dass sich zumindest in der kunststoffverarbeitenden Industrie wirklich in kürzester Zeit eine Menge getan hat! Unsere Zuwachsraten in Richtung effizientere Anlagensysteme über unser gesamtes Leistungsspektrum in der Größenordnung von 18 % gegenüber dem Vorjahr zeigt das eindrucksvoll an.
….obwohl die Kunststoffindustrie in vielen Branchenbereichen in diesem Jahr nicht auf dem gewünschten Niveau läuft.
WITTMANN mit zahlreichen Neuheiten auf der Fakuma 2023
Die WITTMANN Gruppe präsentiert auf der Fakuma 2023 seine aktuellen Innovationen aus den Bereichen Automatisierung und Peripherie. Das Unternehmen bringt Besuchern zudem auf einem Energieeffizienzpfad die ökonomischen und technischen Vorteile der WITTMANN Gruppe näher.
NEO·E in automatisierter Produktionszelle auf der FAKUMA
Die PlastiVation Machinery GmbH zeigt auf der Fakuma 2023 zwei Spritzgießmaschinen der Tederic NEO series im Produktionsbetrieb. Zu sehen sind eine komplette Produktionszelle mit elektrischer NEO·E230 und Automation sowie die kosteneffiziente hydraulische Spritzgießmaschine NEO·T90.
Kistler: Digital meets Circular Economy
Kistler zeigt auf der FAKUMA 2023 smarte, nachhaltige Lösungen für Prozesssicherheit und Qualität im Spritzgießen und die Trends von morgen. Mit dabei die kontaktlos messenden Sensoren im Medtech-Bereich, Sensoren für den 3D-Druck und die erweiterte Produktionsdatenlösung AkvisIO.
Hotset: „Intelligentem Temperieren gehört die Zukunft“
Dank der kürzlich erfolgten Übernahme des Technologie-Dienstleisters iQtemp kann der deutsche Thermodynamik-Spezialist hotset nun Temperiersysteme realisieren, die das dynamische Aufheizen und homogene Abkühlen auf bislang einzigartige Weise integrieren. Mit diesen Gesamtlösungen bietet es den Werkzeugbauern der Spritz- und Druckgusstechnik zukunftsweisende Perspektiven für die Herstellung intelligenter Werkzeuge für die Serienfertigung spannungsarmer Formteile mit makellosen Oberflächen. Auf der Fakuma informiert hotset in Halle B2 ausführlich über das Potenzial der neuen Kombisysteme.
Energiesparpotenzial mit IR-Heizsystem von BKT
Rechtzeitig zur FAKUMA stellt die in Essen ansässige Bexte Kunststoff-Technik –BKT– ein neuartiges Infrarot-Heizsystem für Schneckenzylinder vor. Insgesamt können damit alleine Energie-Einsparpotenziale beim Plastifizieren und Aufbereiten der Schmelze von 25 % bis 70 % bei Spritzguss-Anwendungen realisiert werden. Geschäftsführer Andreas Bexte erklärt das System genauer: „Mit dem Infrarot-System bieten wir Spritzgießern die Möglichkeit, Energiekosten – […]
Boyke reduziert Schneckenverschleiß auf ein Minimum
Die Boyke Wear Technology präsentiert auf der diesjährigen Fakuma neben seinen erfolgreichen Dienstleistungen wie Schneckenregeneration, -vermessung und -optimierung seine immer wichtiger werdenden High-Tech Beschichtungen gegen aggressiven Verschleiß.
Hasco mit Innovationen auf der Fakuma 2023
HASCO präsentiert vom 07.- 21. Oktober 2023 seine Neu- und Weiterentwicklungen aus den Bereichen Mould Base und Hot Runner auf der FAKUMA. Mit 100% Normalien- und Heißkanalkompetenz ermöglicht HASCO seinen Kunden individuelle Lösungen für alle Herausforderungen des modernen Formenbaus.
Temperiersystem eco-flomo auf der FAKUMA 2023
ENGEL zeigt auf der FAKUMA das neue Temperiersystem eco-flomo für den einfachen Einstieg in die elektronische Temperaturdifferenzüberwachung. Es eignet sich zur permanenten Überwachung sämtlicher Kühl- und Temperierkreisläufe von Spritzgießwerkzeugen und sorgt für Transparenz im Temperierprozess.